33+ vegane Rezepte, mit denen du ein köstliches und beeindruckendes Valentinstag-Menü (oder einen romantischen Date-Abend) zaubern kannst. Dazu gehören Frühstück, Hauptgerichte, Getränke und köstliche Desserts (mit Schokolade) zum Valentinstag!
Romantische Rezepte für den Valentinstag
Der Valentinstag steht vor der Tür, und nach ein paar ziemlich bizarren Jahren haben wir das Gefühl, dass wir unsere Lieben jetzt noch mehr zu schätzen wissen. Hier ist eine Liste meiner besten Valentinstag-Rezepte, mit denen du deinen Schatz am Valentinstag (oder an einem Date-Abend!) beeindrucken kannst.
Mit einer Liste von Frühstücks-, Getränke-, Abendessen- und Dessert-Rezepten (was wäre der Valentinstag ohne Schokolade?!) wird diese Liste dir helfen, dein ganzes Valentinstag-Menü zu planen. Außerdem habe ich eine Kombination aus gesunden und dekadenten Ideen zusammengestellt, von denen die meisten glutenfrei und/oder frei von raffiniertem Zucker sind, um verschiedenen Ernährungsbedürfnissen gerecht zu werden.
Also, leg los und mach dich bereit, dein köstlichstes Valentinstag-Essen zu planen!
Frühstück/ Brunch
Der beste Weg, den Valentinstag richtig zu beginnen, ist, deinem Partner eine der folgenden Frühstücksideen ans Bett zu bringen!
Gefüllte Pfannkuchen mit Schokoladencreme
Gibt es eine bessere Art, den Tag zu beginnen, als mit einem Stapel Pfannkuchen?! Wie wäre es, wenn sie aus gesunden Zutaten bestehen, glutenfrei sind und mit einer köstlichen, gesünderen selbstgemachten Schokoladensauce gefüllt sind?
Vegane Waffeln
Diese köstlichen Waffeln lassen sich in nur 25 Minuten zubereiten. Noch besser ist es, wenn du sie zum Valentinstag mit Früchtepulver verfeinerst oder die Waffeln halb und halb mit Vanille und Schokolade zubereitest.
Blätterteig Plunder mit Pudding
Wenn du mit einem Valentinstag-Rezept beeindrucken willst, das aufwändig aussieht, dann empfehle ich dir diese mit Vanillepudding gefüllten Plundertaschen aus Blätterteig. Sie sind einfach, schnell, vielseitig und können mit Beeren deiner Wahl (z.B. Himbeeren) zubereitet werden!
Chia-Schoko-Pudding
Falls dein Partner etwas Leichteres bevorzugt, dann kannst du diesen einfachen proteinreichen Chia-Schoko-Pudding zubereiten. Bereite ihn am Vorabend vor und verziere ihn mit den Toppings deiner Wahl.
Valentinstag Vorspeisen
Ein besonderer Anlass lädt förmlich zu einem 3-Gänge-Menü ein. Hier sind also ein paar Vorspeisen, mit denen du dein Valentinstag-Essen (oder Date-Night-Dinner) starten kannst.
Französische Zwiebelsuppe
Beeindrucke deinen Partner am Valentinstag mit dieser reichhaltigen und geschmackvollen französischen Zwiebelsuppe, die mit einem herzhaften veganen Käsetoast überbacken wird!
Cremige Blumenkohlsuppe
Diese einfache Suppe mit geröstetem Blumenkohl ist eine reichhaltige, cremige und bekömmliche Vorspeise für dein Valentinstag-Menü.
Veganes Käsefondue
Was gibt es Besseres, um ein romantisches Abendessen zu beginnen, als ein köstliches Käsefondue für zwei! Genieße es mit Brot, Gemüse und all deinen Lieblingzutaten zum Dippen!
Valentinstag Dinner Ideen
Egal, ob du eine schnelle, leichte Variante oder etwas Deftiges und Herzhaftes genießen möchtest – hier sind einige meiner Lieblingsempfehlungen, um deinen Partner mit einem romantischen veganen Abendessen zu beeindrucken.
Leichte Häppchen
Gegrillte Portobello Pilze
Diese saftigen Portobello-Steaks sind lecker, kohlenhydrat- und kalorienarm und passen perfekt zu einem leichten Salat und/oder herzhaften Beilagen wie knusprigen Fächerkartoffeln oder cremigem Kartoffelpüree.
Und wenn du keine Pilze magst, könnten dir diese gebratenen Blumenkohlschnitzel gefallen.
Veganer Zwiebelkuchen
Mit einer Kombination aus karamellisierten Zwiebeln und Lauch mit Paprika, einem Käsetopping und einem einfachen, glutenfreien Teig, hat dieser vegane Zwiebelkuchen das gewisse Etwas. Genieße ein Stück mit einer Salatbeilage für ein gemütliches, aber dennoch ziemlich “leichtes” veganes Valentinstag-Rezept.
Zucchini Pizza (Low Carb)
Es gibt nie einen schlechten Zeitpunkt, um eine köstliche Pizza zu genießen. Vor allem, wenn sie mit viel Gemüse belegt ist, nur einen Bruchteil der Kalorien von normaler Pizza hat (und zudem Low-Carb ist!). Du kannst sie mit all deinen Lieblings-Toppings belegen, wahlweise auch in Form eines Herzens backen, für ein romantisches veganes Abendessen!
Wenn du kein Fan von Zucchini-Pizza bist, kannst du auch eine traditionellere Pizza nach italienischer Art, einen Pizzakuchen, eine Süßkartoffelpizza oder sogar eine vegane Calzone zubereiten.
Herzhafte und wohlschmeckende Hauptgerichte
Linsen Moussaka
Diese vegane Moussaka ist super cremig, schmackhaft, nahrhaft und kann sogar im Voraus zubereitet werden, um sie später nur aufwärmen zu müssen!
Vegane Spaghetti Bolognese
Serviere diese Linsen-Bolognese mit einer Portion Spaghetti. Dieses herzhafte Hauptgericht wird mit einfachen, preiswerten Zutaten zubereitet und enthält viele Ballaststoffe, Proteine und Gemüse – eine super sättigende Mahlzeit!
Pilzgulasch mit Kartoffelpüree
Dieses Pilzgulasch ist Hausmannskost vom Feinsten (sowie auch dieses Pilz-Stroganoff) und eignet sich perfekt, um es mit einer großen Schüssel veganem Kartoffelbrei und einem Glas Rotwein zu geniessen.
Gnocchi-Brokkoli-Auflauf
Nichts zeigt so sehr, dass du dich um jemanden sorgst, als selbstgemachte Nudeln, aber für Kartoffelliebhaber sind diese selbstgemachten Gnocchi sogar noch besser! Zusammen mit einer einfachen Sauce und reichlich veganem Käse, wird daraus ein einfaches, aber schmackhaftes veganes Hauptgericht zum Valentinstag.
Knoblauch-Pasta
Dieses preiswerte, schmackhafte und sättigende Nudelgericht mit sechs Zutaten wie Olivenöl und Knoblauch, kann auch von Kochanfängern zubereitet werden. Noch besser: Es ist in weniger als 15 Minuten fertig!
Weitere Nudelgerichte: Wie wäre es mit diesen Avocado-Grünkohl-Nudeln für etwas cremig-grünes oder diese Nudeln mit Parikasoße für ein leichtes, aber dennoch schmackhaftes, romantisches veganes Abendessen!
Pilzrisotto mit Kichererbsen
Jahrelang war Pilzrisotto DIE vegetarische/vegane Option auf vielen Speisekarten, aber jetzt kannst du es mit diesem einfachen Rezept auch zu Hause zubereiten, und mit der Zugabe von Kichererbsen sogar noch den Proteinanteil erhöhen!
Cannelloni mit Spinat und Ricotta
Wer liebt nicht ein käsiges Nudelgericht?! Umso besser, wenn es dann auch noch 100% frei von Kuhmilch, vegan und optional auch glutenfrei ist!
Vegane Ramen-Nudelsuppe
Ja, du hast richtig gelesen, ein einfaches Ramen-Rezept hat es auf meine Liste der besten veganen Valentinstag-Rezepte geschafft, und ich sage dir auch warum. Dieses einfache Nudelgericht ist cremig, enthält viel Gemüse, ist in 30 Minuten fertig und wird jeden Nudelliebhaber beeindrucken!
Bevorzugst du ein Nudelgericht ohne Soße? Dann mach doch einfach diese mit Gemüse angereicherten Asia Nudeln? Sie sind voller Geschmack und ein tolles chinesisches “Takeaway Essen” (zu einem Bruchteil des Preises).
Veganes Indisches Hähnchen-Curry
Du magst lieber indisch als chinesisch? Dann solltest du deinen Partner mit diesem einfachen, aber unglaublich leckeren indischen veganen “Hähnchen”-Curry beeindrucken!
Oder vielleicht stattdessen lieber ein Süsskartoffel-Curry mit Spinat oder ein herzhaftes Rotes Linsen Dal?!
Veganes Kartoffelgratin
Eigentlich sind überbackene Kartoffeln eine Beilage. Aber wenn man sie mit einer kräftigen Portion Gemüse kombiniert, erhält man einen cremigen, reichhaltigen und schmackhaften Leckerbissen – perfekt für jeden Kartoffelliebhaber!
Getränke
Ich bin immer für ein Glas Wein (oder zwei) zu haben, um zu genießen. Aber wenn du etwas ganz Besonderes willst, warum nicht einmal folgendes probieren:
Heiße Schokolade
Nur eine Handvoll Zutaten bilden die Basis für diese vielseitige heiße Schokolade. Du kannst sie so einfach oder so raffiniert zubereiten, wie es dir gefällt, und mit herzförmigen Toppings versehen! Die perfekte Art, den Abend ausklingen zu lassen.
Margarita Cocktail
Dieser Tequila-Cocktail ist ein toller, fruchtiger Spaß für alle Wassermelonenliebhaber. Außerdem wird er mit nur 4 Zutaten zubereitet und kann auf Eis oder als Slushy serviert werden.
Valentinstag Dessert Rezepte
Der Valentinstag und süße Leckereien sind wie geschaffen füreinander, vor allem, wenn Schokolade mit im Spiel ist. Ganz gleich, ob du dich für einen mundgerechten Snack, leckere vegane Pralinen oder ein reichhaltiges und exquisites Dessert entscheidest – hier findest du köstliche Dessert-Rezepte für den Valentinstag, die dich inspirieren werden!
Veganes Tiramisu
Tiramisu ist ein Dessert, das zeigt, dass du dir wirklich Mühe gibst! Es ist cremig, kann mit Alkohol aufgepeppt werden und braucht Zeit, um perfekt zu werden. Und was noch besser ist: Diese Version ist ei- und glutenfrei und kann von Grund auf oder mit gekauften Löffelbiskuits zubereitet werden.
Möchtest du eine ebenso leckere, aber unkompliziertere Version? Dann probiere dieses vegane Tiramisu im Glas.
Red Velvet Kuchen
Wenn man allein nach der Optik geht, ist dieser Red Velvet Kuchen das perfekte vegane Valentinstag-Dessert. Zum Glück schmeckt er auch köstlich, obwohl er gesund und reich an Antioxidantien ist.
Engelsaugen-Plätzchen
Diese einfachen Kekse (wahlweise zuckerfrei!) können mit verschiedenen Füllungen (u. a. Schokolade und Beerenmarmelade) zubereitet werden. Ein perfektes mundgerechtes Valentinstag-Dessert!
Außerdem: Vielleicht gefallen dir auch diese anderen einfachen veganen Keksrezepte, wie etwa diese Schokokekse, oder diese veganen Kekse mit Schokofüllung!
Schoko-Desserts zum Valentinstag
Mini-Schoko-Kuchen
Dieser cremige Mini-Schokoladenkuchen besteht aus einer reichhaltigen Schokoladen-Cashew-Füllung und einem noch dekadenteren Ganache-Topping. Es ist das perfekte vegane Dessert für zwei Schokoladenliebhaber! Außerdem ist er frei von Milchprodukten, Eiern und Gluten!
Lava Kuchen
Dieser Lava-Schokokuchen mit flüssigem Kern, ist wie geschaffen für den Valentinstag. Er ist vollgepackt mit Schokolade, sündhaft köstlich und mit einer unglaublich leckeren, geschmolzenen Schokoladenmasse gefüllt. Entweder alleine oder mit einer Kugel Eis, ein paar Beeren und zwei Löffeln servieren!
Mousse au Chocolat
Diese cremige vegane Schoko-Mousse kann auf zwei Arten hergestellt werden (mit Seidentofu oder Avocado) und ist in nur 5 Minuten frisch zubereitet. Zusammen mit einem Topping aus Beeren, ergibt sich ein einfaches, aber köstliches veganes Schokoladen-Dessert.
Kein Fan von Schokolade? Dann probiere doch das hier einmal: Erdnussbutter Mousse oder Erdbeer Mousse !
Käsekuchen Brownies
Diese veganen Käsekuchen-Brownies sind super saftig, schokoladig und sündhaft lecker. Man würde kaum vermuten, dass sie frei von Eiern, Milchprodukten und Gluten sind (ganz zu schweigen von der unglaublich einfachen Zubereitung!). Sie können einfach so genossen werden, wie es im Rezept steht, mit etwas Marmelade verfeinert oder sogar mit einer Portion Schokoladeneis und/oder einigen Beeren (Erdbeeren/Himbeeren usw.) serviert werden!
Weitere Brownies: Meine Liebe zu dieser einfachen schokoladigen Leckerei kennt keine Grenzen, daher kannst du dir gerne auch einmal alle meine veganen Brownie-Rezepte ansehen!
Selbstgemachte Weisse Schokolade
Diese selbstgemachte weiße Schokolade besteht aus nur 5 Zutaten, ist supercremig und eignet sich perfekt zum Formen von Herzen und zum Verschenken als Valentinstag-Pralinen.
Auf der Suche nach weiteren veganen Ideen für Valentinstag-Süßigkeiten? Vielleicht gefallen dir ja diese selbstgemachten Erdnussbutter Cups, Erdnussbutter Pralinen, vegane Bounty Riegel oder diese Schokopralinen!
Schokotrüffel mit 2 Zutaten
Du möchtest deine bessere Hälfte mit einem selbstgemachten Valentinstag-Geschenk beeindrucken, suchst aber nach etwas Einfachem? Dann sind diese 2-Zutaten-Schokoladentrüffel genau das Richtige für dich! Sie sind gehaltvoll, aromatisch, vielseitig und in nur wenigen Minuten zubereitet!
Ferrero Rocher Pralinen
Mit nur 8 Zutaten kannst du deine eigene vegane Version von Ferrero Rocher Kugeln herstellen. Diese selbstgemachten Pralinen können übrigens auch hübsch verpackt werden – ein perfektes, selbstgemachtes, essbares Geschenk zum Valentinstag!
Weitere Rezepte-Roundups
- 14 vegane Hauptgerichte
- 16 vegane Nudelgerichte
- 32+ Super Bowl Rezepte (vegane Snacks)
- 58+ vegane Weihnachtsrezepte
Untenstehend ist eines meiner Lieblings-Desserts zum Valentinstag, ein leichter und cremiger veganer No-Bake Cheesecake. Dieser Kuchen ist ein Muss für dein Valentinstag-Menü. Guten Appetit!
Solltest du eines dieser leckeren Rezepte ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Valentinstag-Rezepte: Käsekuchen ohne backen
Zutaten
Kuchenboden:
- 75 g Nüsse oder Samen nach Wahl (siehe Anmerkungen)
- 90 g Haferflocken bei Bedarf glutenfrei (siehe Anmerkungen)
- 150 g Datteln entkernt (siehe Anmerkungen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1/2 EL Kokosöl
Vegane Käsekuchen-Creme:
- 100 g Cashewnüsse eingeweicht (siehe Anmerkungen)
- 240 g Kokosmilch aus der Dose (siehe Anmerkungen)
- 60 g Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
- 1 1/2 TL Agar-Agar Pulver 100%ig + 60 ml Wasser (siehe Anmerkungen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 2 EL Zitronensaft oder Limettensaft
- 3 TL pinkes Drachenfruchtpulver (optional - siehe Anmerkungen)
Anleitungen
- Cashewkerne eine Stunde in heißem Wasser einweichen (oder 15 Minuten köcheln lassen). Du kannst sie auch über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
- Alle Zutaten für den Kuchenboden in einer Küchenmaschine (Zerkleinerer) mixen, bis die Mischung zusammenhält, wenn du sie zwischen deinen Fingern zusammendrückst. Den Teig in den Boden einer gefetteten 15 cm Springform drücken und etwa 5 cm an den Seiten hochziehen. Wenn deine Form größer ist (z.B. 23 cm), empfehle ich, das Rezept zu verdoppeln.
- Alle Zutaten für die Käsekuchen Creme, mit Ausnahme von Agar-Agar und Wasser, in einem Mixer (oder in einem leistungsstarken Zerkleinerer) bei hoher Geschwindigkeit etwa 1-2 Minuten lang pürieren oder bis die Creme vollständig klumpenfrei ist. Den Mixer stehen lassen.
- Das Agar-Agar Pulver und das Wasser in einen kleinen Topf geben. Die Mischung zum Kochen bringen und unter häufigem Rühren 2 Minuten köcheln lassen. Die angedickte Mischung sofort in den Mixer geben und erneut für ca. 10-20 Sekunden pürieren.
- Nun, die Creme rasch in die Springform geben und den Käsekuchen dann ohne zu backen für ein paar Stunden (oder über Nacht) in den Kühlschrank stellen, bis die Creme fest ist. Um den Vorgang zu beschleunigen, kannst du die Form auch für ca. 45-60 Minuten oder bis zum Festwerden in den Gefrierschrank stellen. Der vegane Käsekuchen schmeckt am besten, wenn er kalt, aber nicht gefroren serviert wird. Käsekuchenreste bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Anmerkungen
- Kuchenboden: Er ist nicht sonderlich fest. Du kannst den Kuchenboden etwa 15 bis 20 Minuten im Ofen backen (bei 180 ° C), wenn du ihn fester haben möchtest. Lasse ihn vollständig abkühlen, bevor du die Creme rein füllst.
- Nüsse oder Kerne: Du kannst Mandeln, Cashewkerne, Walnüsse, Haselnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw. verwenden.
- Haferflocken: Verwende glutenfreie Haferflocken, wenn du Zöliakie hast. Buchweizengrütze kann für eine getreidefreie Version anstelle von Haferflocken verwendet werden.
- Datteln: Verwende ungefähr 20 Deglet Nour Datteln oder ca. 9 Medjool-Datteln. Du benötigst 150 Gramm entkernte Datteln. Ich empfehle, sie in warmem Wasser einzuweichen, wenn sie nicht saftig sind.
- Cashewnüsse: Wenn du keine Cashewnüsse essen kannst, könntest du auch Sonnenblumenkerne ausprobieren. Die Käsekuchenschicht wird wahrscheinlich nicht so cremig sein. Sonnenblumenkerne sind jedoch eine gute nussfreie Alternative.
- Kokosmilch: Ich empfehle Kokosmilch aus der Dose. Bitte verwende keinen Kokosdrink (der hauptsächlich Wasser enthält), da der vegane Käsekuchen sonst nicht cremig wird.
- Agar-Agar Pulver: Du musst 100%iges Agar-Agar Pulver verwenden und nicht jenes welches mit Dextrose "gestreckt" ist.
- Verwende ein anderes Superfood-Pulver anstelle von rosa Drachenfrucht Pulver. Einige Beispiele wären blaues Spirulina-Pulver oder Rote-Bete-Pulver.
- Die Nährwertangaben gelten für ein von acht Kuchenstücken.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Leave a Reply