Dieser köstliche Chia Schoko Pudding ist das perfekte Frühstück für Schokoladenliebhaber! Mit einem einfachen Trick kannst du dieses Dessert bereits in etwa 10 Minuten genießen. Das Rezept ist vegan, glutenfrei, kohlenhydratarm und keto-freundlich!
Suchst du nach weiteren gesunden Frühstücksoptionen? Jeden morgen Haferbrei/Porridge kann auf Dauer schnell langweilig werden. Dieser leckere Chia Pudding ist eine willkommene Abwechslung. Er ist nicht nur eine köstliche und sättigende Mahlzeit, sondern auch eine gesunde und kohlenhydratarme Option.
Was sind Chia-Samen?
Chia-Samen sind winzige schwarze Samen, die vollgepackt mit Nährstoffen sind. Sie sind kalorienarm und dennoch reich an Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen, Antioxidantien, Proteinen und Omega-3-Fettsäuren. Wusstest du, dass Chia eines der gesündesten Lebensmittel der Welt ist?
Dieses nahrhafte Superfood verleiht uns Energie und viele gesundheitliche Vorteile, die wirklich beeindruckend sind:
- Hervorragend für die Knochengesundheit: Chiasamen sind reich an Kalzium, Magnesium, Phosphor und Eiweiß. All diese Nährstoffe sind für die Knochengesundheit unerlässlich.
- Positiver Effekt auf den Blutzucker: Studien zeigen, dass Chiasamen den Anstieg des Blutzuckers nach einer kohlenhydratreichen Mahlzeit senken können, was möglicherweise Menschen mit Typ-2-Diabetes zugutekommt.
Einfache Zutaten
Das Rezept enthält nur 6 einfache Zutaten (Wasser nicht mitgezählt) und du hast höchstwahrscheinlich bereits alle Zutaten zu Hause.
Chiasamen – Der Hauptbestandteil des Rezepts. Die Samen sollten schwarz und frisch sein.
Kokosmilch – Chia Pudding mit Kokosmilch ist mein Favorit, du kannst jedoch auch jede andere pflanzliche Milch verwenden. Einige Beispiele sind Mandelmilch, Cashewmilch, Hafermilch usw. Ich bevorzuge Dosen- oder selbstgemachte Kokosmilch, weil sie fettreicher ist und damit den Chia Kokos Pudding gehaltvoller und cremiger macht.
Erdnussmus – Ich habe Erdnussmus verwendet, aber du kannst auch Mandelmus oder Cashewmus, Sonnenblumenkernmus usw. verwenden.
Kakaopulver – Du kannst auch rohes Kakaopulver verwenden.
Süßungsmittel – Um den Chia Schoko Pudding keto-freundlich zu machen, sollte man Erythrit (z.B. Xucker Light) verwenden, da es keine “Nettokohlenhydrate” enthält. Dieses Süßungsmittel hat nämlich keinen Einfluss auf den Blutzucker- oder Insulinspiegel. Man könnte auch ein paar Tropfen Stevia verwenden. Falls es für dich keine Rolle spielt, ob der Chia Pudding keto-freundlich ist, dann kannst du jedes andere Süßungsmittel deiner Wahl (wie z.B. Ahornsirup, Agavendicksaft, Dattelsirup, Reissirup, Kokosblütenzucker, Puderzucker usw.) nehmen.
Vanilleextrakt – du kannst auch Vanillepaste oder -pulver verwenden.
Alle Zutaten UND Maße einschließlich der Nährwertangaben (wie Kalorien, Kohlenhydrate usw.) sind UNTEN im ausdruckbaren Rezept aufgeführt!
Wie macht man einen Chia Schoko Pudding?
Dieses Rezept ist so einfach zuzubereiten und man benötigt lediglich 6 Zutaten, zwei Schalen, einen Schneebesen und zwei Gläser. Mit der im Folgenden beschriebenen einfachen Methode dauert die Herstellung dieses Chia Puddings nur etwa 10 Minuten und er kann sofort vernascht werden! Hier nun die Schritt-für-Schritt-Fotos:
SCHRITT 1: Kombiniere Kokosmilch, Süßungsmittel, Kakaopulver, Erdnussmus und Vanilleextrakt in einer Schüssel.
SCHRITT 2: Mit einem Schneebesen verrühren. Beiseite stellen.
SCHRITT 3: Die Chiasamen in eine andere Schüssel geben. Gieße nun die Hälfte des Wassers hinein und rühre mit einem Schneebesen gut um, bis die Mischung eindickt. Daraufhin das restliche Wasser hinzugeben und erneut vermischen, bis die Chiasamen das gesamte Wasser aufgenommen haben.
SCHRITT 4: Gieße nun die Schokoladen-Kokosmilch-Mischung hinein.
SCHRITT 5: Mit dem Schneebesen gut verrühren. Die Mischung sollte dick sein.
SCHRITT 6: In Gläsern servieren und mit mehr Erdnussmus, Obst, Kakaonibs oder Kokoschips genießen, falls gewünscht. Reste im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps & Variationen
Chia Pudding über Nacht zubereiten: Wenn du den Chia Pudding über Nacht zubereiten möchtest, dann gib einfach alle Zutaten (außer den Chiasamen) in eine Schüssel und vermische alles mit einem Schneebesen. Dann die Chiasamen hinzufügen, erneut umrühren, die Schüssel abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen. Am nächsten Morgen die Mischung umrühren und in Gläsern servieren. Du kannst etwas mehr Milch hinzufügen, wenn der Pudding zu dick ist.
Chiapudding pürieren: Wenn du die Textur von Chia-Pudding nicht magst und einen glatten Pudding bevorzugst, verwende einfach einen Stabmixer oder einen normalen Mixer, um den Schoko Chia Pudding zu pürieren!
Garniervorschläge: Um den Chia Samen Pudding keto-freundlich zu halten, garniere ihn mit Nüssen, Samen usw. Für eine kohlenhydratarme Version kannst du auch Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Erdbeeren usw. verwenden. Natürlich kannst du auch Bananen oder andere Früchte mit höherem Kohlenhydratgehalt benutzen, wenn Kohlenhydrate zu deinen Freunden zählen. 😀
Basisrezept: Du kannst dieses Chia Pudding Rezept als Basisrezept verwenden und das Kakaopulver einfach weglassen. 4 Esslöffel Chiasamen auf 240 ml Flüssigkeit ist ein gutes Verhältnis. Verdoppel das Rezept für 4 Portionen.
Wie aufbewahren? Reste abgedeckt bis zu 3 Tage im Kühlschrank lagern. Das Dessert kann auch eingefroren werden!
Falls du weitere vegane und glutenfreie Frühstücksrezepte möchtest, dann schaue gerne bei folgenden Links vorbei:
- Veganes Rührei
- Bananen Muffins
- Frühstücks-Burritos
- Vegane Waffeln
- Pfannkuchen mit 3 Zutaten
- Apfel-Zimt-Crepes
- Vegane Quiche
Falls du mein Chia Schoko Pudding Rezept ausprobierst, dann hinterlasse bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Foto posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken.

Chia Schoko Pudding
Zutaten
- 40 g Chiasamen
- 120 ml Wasser
- 120 ml Kokosmilch aus der Dose (*siehe Anmerkungen)
- 2 EL Erythrit oder Süßungsmittel deiner Wahl (*siehe Anmerkungen)
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Erdnussmus (*siehe Anmerkungen)
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Kokosmilch, Süßungsmittel, Kakaopulver, Erdnussmus und Vanilleextrakt in einer Schüssel mit einem Schneebesen vermischen danach beiseite stellen.
- Die Chiasamen in eine andere Schüssel geben.
- Die Hälfte des Wassers zu den Chiasamen gießen und mit einem Schneebesen verrühren bis die Mischung eindickt. Das restliche Wasser hinzugeben und erneut mischen, bis die Chiasamen das ganze Wasser aufgenommen haben.
- Die Schokoladen-Kokos-Mischung langsam hinzufügen und mit dem Schneebesen verrühren.
- Dein Chia Pudding ist nun bereits fertig zum Verzehr und muss nicht noch stundenlang in den Kühlschrank gestellt werden*.
- In Gläsern servieren und auf Wunsch mit mehr Erdnussmus, Obst, Kakaonibs oder Kokoschips genießen. Die Reste im Kühlschrank aufbewahren. Genießen!
- Wenn du den Chia Pudding über Nacht zubereiten möchtest, dann vermische einfach alle Zutaten (außer den Chiasamen) in einer Schüssel mit einem Schneebesen. Dann die Chiasamen hinzufügen und erneut mischen, die Schüssel abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Anmerkungen
- Netto-Kohlenhydrate pro Portion = 6,4 Gramm.
- *Schnelle Chia-Pudding-Methode: Ich habe diesen Trick vor vielen Jahren von meiner Freundin Geraldine @eatwithfingers gelernt und hoffe, dass der Trick euch genauso nützlich sein wird!
- Süßungsmittel: Du kannst jedes andere Süßungsmittel deiner Wahl nehmen, falls es dich nicht stört, ob das Dessert keto-freundlich ist oder nicht, da Erythrit praktisch kalorienfrei ist.
- Erdnussmus: Du kannst auch ein anderes Nussmus verwenden, z.B. Mandelmus, Cashewmus oder Sonnenblumenkernmus.
- Kokosmilch: Ich empfehle die Verwendung von Kokosmilch aus der Dose. Wenn man Mandelmilch oder eine andere Planzenmilch verwenden möchte, dann schmeckt der Chia Pudding nicht so gehaltvoll und cremig.
- Die Nährwertangaben beziehen sich auf eine von zwei Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo, ich möchte es gerne zubereitet, was ist bitte diese weiße Creme oben darauf?
Vegane Schlagsahne (Kokoscreme).
LG, Ela
Hallo Ela,
wieder ein suuuuper Rezept! Es hat einfach so viel besser geschmeckt, als alle bisher ausprobierten Chia-Puddinge! Gabs bei mir heut mit Mango und ich hätt gern noch 5 weitere Portionen gegessen! Allerdings ergibt eine Portion von den beiden bei mir gut 400 kcal, aber das mag an der Kokosmilch oder dem Berg Erdnussbutter auf dem Esslöffel liegen 😃
Danke für das tolle Rezept!
Lg
Nichts zu danken, ich freue mich sehr, dass es dir schmeckt, liebe Britta. 🙂
LG, Ela
Kann man statt Kokosmilch auch hafermilch oder sowas verwenden
Hi Siri, in den Rezept-Anmerkungen habe ich bereits etwas dazu geschrieben: “Ich empfehle die Verwendung von Kokosmilch aus der Dose. Wenn man Mandelmilch oder eine andere Planzenmilch verwenden möchte, dann schmeckt der Chia Pudding nicht so gehaltvoll und cremig.”
Habe dein Rezept zum erstenmal probiert und wollte gerne wissen wann man den pürriert wenn man die konsistenz eher creniger haben nöchte?
Ich würde dann direkt nach der Zugabe der Milch pürieren. 🙂
Hallo Ela, Chia Pudding soeben für 3 zubereitet. Leider viel zu flüssig 🙁
Hallo Julia, das ist wirklich seltsam. Hast du auch Kokosmilch aus der Dose verwendet und die Mengen nach Rezept? So viele Menschen haben das Rezept schon getestet und es funktioniert immer. 🙂
LG, Ela
Super lecker das Rezept ????????????????????????
Hab es gefühlt schon 10 mal gemacht und konnte selbst meine Frau davon begeistern ????Mach es heut wieder, und wieder eine große Schüssel????????
LG Thomas
Hallo Thomas, das freut mich sehr! Schön, dass du auch deine Frau davon begeistern konntest. 🙂
Sehr lecker! Kann ich jedem nur empfehlen 🙂
Ich freue mich sehr, dass es dir schmeckt! 🙂
Hammer! Super lecker und verrückt,dass diese Chiasamen so schnell quellen. Hat wie Mousse Au Chocolate geschmeckt! Bisher war ich nicht der größte Fan von Chiapudding, aber dieser hier hat mich echt überzeugt!!!
Freut mich sehr, liebe Doreen. 🙂
Liebe Ela,
habe Dein Rezept auch gerade mal schnell zusammengerührt.
Genial, schnell gemacht und lecker.
Besten Dank
Freut mich sehr lieber Peter! Danke für dein Feedback. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela, hab den Pudding schon dreimal gemacht. Zuerst mit Birkenzucker, dann mit Rohrohrxucker. Immer super. Hab Haselnussmus genommen. Danke für das tolle Rezept.
Das klingt fantastisch mit Haselnussmus! Ich freue mich sehr, dass dir der Chiapudding so gut schmeckt. 🙂
LG, Ela
Sehr lecker! Gerade ausprobiert 🙂
(Habe Agavendicksaft verwendet.)
Vielen Dank für das schnelle Rezept.
LG, Samira
Oh wie schön, das freut mich riesig liebe Samira. 🙂
Super lecker und easy!!
Das ist wundervoll. Dankeschön für dein klasse Feedback liebe Katerina. 🙂
Direkt ausprobiert! Super lecker und wirklich einfach! Habe Cashewmus und Rohrohrzucker genommen, weil ich das noch da hatte. War ziemlich schnell aufgegessen. 🙂
Klingt super mit Cashewmus! Es freut mich, dass es dir so gut geschmeckt hat liebe Lena. 🙂
Ich hab den Pudding heute morgen direkt angerührt. Ich war von der Technik echt überrascht, der Chia Pudding war ratzfatz fertig und so verdammt lecker! Ein tolles Frühstück ab jetzt 😀
Wie schön, dass es so gut und schnell geklappt hat liebe Kathi. Ich danke dir sehr für dein Feedback! 🙂
Liebe Ela, vielen Dank für so ein schnelles, einfaches und so mega leckeres Rezept!!! Habe schon zweimal gemacht, schmeckt köstlich!!!
LG
Erika
Freut mich riesig liebe Erika. Danke für deinen klasse Kommentar! 🙂