Dieser Wassermelonen Cocktail wird mit nur vier Zutaten zubereitet und kann auf Eis oder gefroren serviert werden. Das Margarita-Rezept ist leicht, erfrischend, fruchtig und das perfekte Sommergetränk für Wassermelonen-Liebhaber!
Nur vier Zutaten für einen fruchtigen Wassermelonen-Cocktail
Wassermelone gehört zu meinen liebsten Früchten, vor allem im Sommer! Gerade wenn es sehr heiß ist, darf ein spritziger Wassermelonen-Cocktail natürlich nicht fehlen.
Weiter unten beschreibe ich, wie du dieses Margarita-Rezept gefroren herstellen (Frozen Margarita). Ebenfalls erfährst du, wie man eine alkoholfreie Version zubereiten kann – schließlich wollen Kinder dieses spannend aussehende Getränk auch probieren wollen!
Dieser Tequila Cocktail besteht aus nur vier einfachen Zutaten und ein paar optionalen Extras für den Salzrand!
- Wassermelone – Achte darauf, die reifste, süßeste Wassermelone zu wählen (siehe Tipps unten!)
- Tequila – Ich verwende weißen Tequila für dieses Getränk. Du kannst auch einen anderen Tequila nehmen – vermeide jedoch billige Versionen, die mit zusätzlichen (unnötigen) Zutaten gefüllt sind.
- Limettensaft – Stelle sicher, dass du frischen Saft verwendest.
- Süßungsmittel – Manche Menschen finden das Margarita-Getränk allein durch die Frucht süß genug. Wenn du jedoch ein wenig mehr Süße brauchst, kannst du zusätzlich etwas Agavendicksaft, Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl verwenden. In meinem Wassermelonen-Drink habe ich Erythrit verwendet.
Wie wählt man die beste Wassermelone aus?
In diesem Margarita-Cocktail ist die Wassermelone der Star (okay, zusammen mit dem Tequila!). Sie ist auch das, was zum Süßen des Getränks verwendet wird. Die reifste, süßeste Wassermelone ist also entscheidend!
Aber wie wählt man eine Melone aus, die schmackhaft und süß ist und nicht nur wässrig und fad schmeckt? Okay, das klingt vielleicht etwas merkwürdig, aber wenn man die beste Wassermelone auswählt, muss man oft die auswählen, die von außen am schlechtesten aussieht. Ich werde dir gleich erklären, warum das so ist!
Hier sind ein paar meiner wichtigsten Tipps für dich:
- Achte auf einen großen gelben Fleck: Wassermelonen haben einen ‘abgenutzt’ aussehenden Fleck, wo sie auf dem Boden gelegen haben. Wenn er weißlich ist, dann ist sie unreif, gelblich bedeutet reif!
- Achte darauf, dass sie nicht glänzend ist: Eine stumpfe Wassermelone bedeutet Reife, diese herrlichen, glänzenden Wassermelonen, die so gut aussehen? Unreif!
- Achte auf bräunliche Flecken/Spuren: Auch “Zuckerflecken” genannt. Wenn die Melone viele braune Spuren (die wie Adern aussehen) aufweist, ist dies normalerweise ein Hinweis auf eine süße, reife Melone.
- Tippe sie an: Wenn du auf den “Unterbauch”-Bereich der Melone klopfst, sollte sie einen tiefen, hohlen Klang haben und nicht einen dumpfen Aufschlag.
- Immer die schwerste Melone nehmen: Die Melone sollte sich aufgrund ihrer Größe schwer anfühlen – wenn du versuchst, zwischen ein paar Melonen ähnlicher Größe zu wählen, nimm immer die schwerste!
Top-Tipps für perfekte Margarita Cocktails
Wir wissen bereits, dass bei einem Getränk mit so wenigen Zutaten die Auswahl der Inhaltsstoffe entscheidend ist. Wie meine Notizen oben besagen, soll es die süßeste Wassermelone sein, frischer Limettensaft und ein hochwertiger Tequila – aber was macht einen guten Margarita-Drink sonst noch aus?
Beachte, dass dies alles optional ist – aber hier nun einige meiner Top-Tipps für die besten Ergebnisse!
- Geschüttelt, nicht gerührt, bitte: Dies ist nicht nur bei jedem zitrushaltigen Getränk die beste Methode, sondern verleiht dem Margarita-Getränk auch ein luftiges Aussehen/Textur.
- Die Gläser kühlen: Wenn du die Margarita-Gläser ca. 30 Minuten lang vor dem Servieren kühlst, kann dies die Einarbeitung des Salzrandes erleichtern. Außerdem bleibt dein Getränk dadurch länger kühl!
- Wie man den Salzrand macht: Beim Salzen des Randes ist es wichtig, den Limettensaft nur an der Außenseite des Glases zu reiben und ihn dann in die Salzmischung zu drücken. Auf diese Weise erhält man kein Salz auf der Innenseite des Glases, das in das Getränk tropft.
- Ice Ice baby: Verwende für deine Margaritas on the rocks immer große Eiswürfel! Sie schmelzen langsamer und vermeiden es, das Getränk zu verdünnen, bevor du eine Chance hast, es zu Ende zu trinken.
Dieses Margarita-Getränk ist:
- Schnell
- Einfach
- Erfrischend
- Fruchtig
- Natürlich gesüßt
- Alkoholisch
- Kann auch alkoholfrei zubereitet werden
- Absolut köstlich!
Wassermelonen-Cocktail zubereiten – Schritt-für-Schritt
Die vollständige Liste der Zutaten, Maßangaben und Nährwertinformationen für dieses Rezept findest du unten im ausdruckbaren Rezept.
Schritt 1: Gib die Wassermelonen-Stücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine/Zerkleinerer und püriere sie, bis daraus Saft entsteht. Siebe den Wassermelonensaft durch ein feinmaschiges Sieb, um die Kerne und das überschüssige Fruchtfleisch zu entfernen.
Schritt 2: Mische den Melonensaft, Limettensaft, Tequila und Süßungsmittel entweder in einer Schüssel oder schüttle sie in einem Cocktail-Shaker (meine bevorzugte Option). Probiere den Saft und passe gegebenenfalls die Menge des Süßungsmittels an.
Schritt 3: Zum Salzen des Randes der Gläser, eine Limette in Keile schneiden und am äußeren Rand des Glases entlang reiben. Die Gläser jeweils kopfüber auf einen kleinen Teller stellen (auf dem sich Salz befindet) und etwas drehen, um den Rand mit dem Salz zu bedecken. Dieser Schritt ist optional, hinterlässt aber einen tollen Eindruck bei Gästen.
Schritt 4: Wenn alles servierbereit ist, einfach einige Eiswürfel in die Gläser geben und den Melonen Cocktail einfüllen. Sofort genießen!
Frozen Margarita: Stelle die in Würfel geschnittene Wassermelone am Vorabend für einige Stunden in die Tiefkühltruhe und püriere sie dann zu einer “slushy” Konsistenz. Bei dieser Version kannst du alle Zutaten in den Mixer geben, abschmecken und den Zucker nach Geschmack hinzufügen. Lasse das Eis komplett weg.
Eine alkoholfreie Version: Lasse den Alkohol weg und verwende stattdessen Zitronenlimonade. Du kannst wahrscheinlich auch auf das Süßungsmittel verzichten, da die Limonade normalerweise süß genug ist. Einfach nur leicht verrühren und nicht schütteln oder pürieren, damit die Kohlensäure nicht verfliegt.
Wie servieren?
Dieser Margarita Drink kann natürlich auch allein serviert werden – aber ich liebe es, die Cocktails als Teil einer kleinen Picknick-Platte mit Knabbereien zu servieren.
Zu meinen Lieblingssnacks gehören Tortilla-Chips und gebackene Kochbananen-Chips, Guacamole und Salsa sowie andere Dips wie Hummus.
Andere Getränke und sommerliche Desserts
- 7 Infused Water Rezepte
- Ingwer Shots
- Mango Lassi
- Rote Beete Saft
- Bananen-Milchshake
- Mango Sticky Rice
- Erdbeermousse
- Himbeer-Käsekuchen ohne Backen
- Zitronen-Käsekuchen-Tarte
- Mango-Käsekuchen
Rezepthinweise und Tipps
- Für zusätzlichen Geschmack könntest du auch eine Handvoll Erdbeeren, Ananaswürfel oder sogar etwas Maracuja hinzufügen.
- Wie wäre es mit einer Prise Chilipulver für einen scharfen Kick oder füge dem Margarita-Cocktail einige Jalapeño-Scheiben hinzu! Du kannst sie auch direkt in den Tequila geben – 30 Minuten für eine milde Schärfe, einen Tag lang und es wird scharf, 3 Tage – Holla, die Waldfee!
- Du kannst mit dem Salzrand experimentieren; Meersalz vs. rosa Himalaya-Salz werden alle leicht unterschiedliche Geschmacksrichtungen haben und das Getränk etwas beeinflussen. Außerdem kannst du den Salzrand auch mit zusätzlichen Zutaten wie rosa Pfefferkörnern, Limetten-Abrieb usw. aufpeppen.
- Du kannst die Limetten einige Stunden vorher auspressen. Wenn man den Saft ruhen lässt, kann man den Zitrusfrüchten anscheinend etwas von der herben Bitterkeit nehmen (zumindest habe ich das schon einmal gehört).
- Gerne kannst du einen Zweig Minze oder Basilikum in die Gläser geben, um das Margarita-Getränk zu dekorieren und ihm etwas zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
Wenn du diesen leckeren Wassermelonen Cocktail ausprobierst, würde ich mich über einen Kommentar und eine Rezeptbewertung freuen. Vergiss auch nicht, mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan #elavegan zu markieren – ich würde mich freuen, dein Getränk zu sehen.

Wassermelonen Cocktail
Zutaten
- 400 g Wassermelone gewürfelt (ergibt 330 ml Melonensaft)
- 80 ml weißer Tequila
- 60 ml Limettensaft aus ca. 3 Limetten
- 1 EL Süßungsmittel nach Wahl
- Meersalz für den Glasrand (optional)
- Eiswürfel (optional)
- 1 Prise Cayennepfeffer (optional)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Wassermelonen-Stücke in einen Mixer oder eine Küchenmaschine (Zerkleinerer) geben und pürieren, bis daraus Saft entsteht. Den Wassermelonensaft durch ein feinmaschiges Sieb abseihen, um die Kerne und das Fruchtfleisch zu entfernen.
- Melonensaft, Limettensaft, Tequila und Süßungsmittel in einer Schüssel vermischen oder in einem Cocktail-Shaker, falls vorhanden. Probieren und bei Bedarf mehr Süßungsmittel hinzufügen.
- Eine Limette in Schnitze schneiden und gegen den äußeren Rand des Glases reiben. Die Gläser kopfüber auf einen kleinen Teller stellen (auf dem sich Salz befindet) und etwas drehen, um den Rand mit dem Salz zu bedecken. Dieser Schritt ist optional, aber es sieht schön aus.
- Eiswürfel in die Gläser geben und das Getränk einfüllen. Die Margaritas am besten sofort genießen!
Anmerkungen
- Die Wassermelone einige Stunden einfrieren, um eine Frozen Margarita herzustellen.
- Ich habe 1 Esslöffel Erythrit verwendet, um die Margaritas zu süßen, aber es kann auch ein flüssiges Süßungsmittel wie Ahornsirup verwendet werden, falls gewünscht.
- Für zusätzlichen Geschmack könnten auch einige Erdbeeren, Ananaswürfel oder sogar Maracuja hinzufügt werden.
- Eine Prise Cayennepfeffer gibt dem Cocktail einen scharfen Kick oder einfach ein paar Jalapeño-Scheiben hinzufügen.
- Im Blog-Beitrag sind weitere hilfreiche Tipps und Variationen und Schritt-für-Schritt-Fotos zu finden.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Leave a Reply