Gegrillte Portobello-Pilze, die herzhaft, würzig und perfekt für die Grillsaison sind! Diese gegrillten Riesen-Champignons sind vegan, glutenfrei, kohlenhydratarm und mit nur wenigen Zutaten einfach zubereitet! Sie schmecken am besten mit veganem Kartoffelsalat.
Gegrillte Portobello-Pilze (Riesen-Champignons)
Freust du dich auf den Sommer? Die Grillsaison ist da und meiner Meinung nach gibt es nichts Schöneres, als mit Freunden veganes Essen zu grillen! Findest du nicht auch?! Heute habe ich die perfekte vegane Beilage für dich. Ich spreche von diesen gegrillten Portobello-Pilzen, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Du wirst das Rezept hoffentlich genauso lieben wie ich, denn es ist:
- Fleischfrei, vegan, kohlenhydratarm
- Herzhaft, pikant, würzig
- Mit simplen Zutaten einfach zubereitet
Gegrillte Portobello-Pilze – Schritt-für-Schritt
Die Zubereitung ist sehr einfach und die Fotos der Anleitungsschritte siehst du weiter unten.
- Zuerst die Pilzstängel entfernen.
- Portobello-Pilze sauber wischen (ich habe einen Pinsel verwendet).
- Knoblauch, Sojasauce, Balsamico-Essig, Öl und alle Gewürze in eine Auflaufform geben.
- Mit einem Löffel oder Schneebesen alles verrühren.
- Portobello-Pilze dazugeben.
- Allseitig mit Marinade bestreichen.
- Für mindestens 10-15 Minuten (oder länger) marinieren.
- Auf dem Grill oder in einer Pfanne auf dem Herd 5 Minuten lang (auf jeder Seite) braten.
Einfache Zutaten
Du benötigst nur 10 Zutaten, um diese würzigen Riesen-Champignons zuzubereiten. Die Hauptzutat sind natürlich Portobello-Pilze. Meine waren nicht wirklich schön geformt, aber lecker waren sie trotzdem!
Ich habe eine Mischung aus natriumarmer, glutenfreier Sojasauce (du kannst Tamari oder normale Sojasauce nehmen), Balsamico-Essig und einer Gewürzmischung verwendet. Wenn du kein Fan von Kreuzkümmel bist, dann lasse ihn einfach weg. Liebst du geräuchertes Paprikapulver? Verwende gerne mehr davon. Liebst du scharfes Essen? Benutze etwas Chilipulver!
Anstelle von frischem Knoblauch, kannst du auch Knoblauchpulver verwenden. Beides funktioniert gut! Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin sind auch eine schöne Ergänzung. Du kannst aber frische oder getrocknete Kräuter deiner Wahl nehmen.
Ich habe Olivenöl verwendet, aber jedes andere Öl funktioniert auch.
Grillen/braten oder backen
Du kannst die Portobello-Pilze in einer großen Pfanne auf dem Herd oder auf dem Grill braten. Eine andere Möglichkeit wäre, sie im Ofen zu backen. Ich würde 25 Minuten bei 200 Grad Celsius vorschlagen. Nach 15-20 Minuten vorsichtig umdrehen.
Serviervorschläge für Portobello-Pilze
Gegrillte Portobello-Pilze schmecken mir am besten mit meinem cremigen Kartoffelsalat. Ich finde, es ist wirklich die beste Beilage, aber du kannst natürlich auch eine andere Speise verwenden. Eine weitere Idee wären gebackene Kartoffelspalten mit Guacamole! Oder wie wäre es mit selbstgemachten Gnocchi?
Die Möglichkeiten sind endlos. Hier gibt es noch mehr vegane Beilagen, die ich liebe! Du könntest auch Burger machen und die gegrillten Riesen-Champignons als vegane Burger-Patties nehmen!
Diese Portobello-Pilze sind:
- Vegan (fleischfrei)
- Low-carb
- Pikant
- Herzhaft
- Wohltuend
- Saftig
- Einfach zu machen mit simplen Zutaten
- Perfekt für die Grillsaison
Solltest du diese leckeren gegrillten Portobello-Pilze ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! Wenn du vegane Beilagen liebst, dann schaue unbedingt auch bei den folgenden Rezepten vorbei:
- Vegane Parmesan Kartoffelecken
- Knusprige Polenta Pommes
- Blumenkohl-Bratlinge
- Gemüsebratlinge mit Mais und Paprika

Gegrillte Portobello-Pilze
Zutaten
- 4 große Portobello-Pilze (Stiele entfernt, und gesäubert)
- 2 EL Balsamico Essig
- 2 1/2 EL Olivenöl
- 2 EL natriumarme Sojasauce (siehe Anmerkungen)
- 3 Zehen Knoblauch (fein geschnitten)
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprikapulver
- 1/3 TL Kreuzkümmel
- 1/3 TL geräuchertes Paprikapulver
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Chilipulver (optional)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.In einer Auflaufform Balsamico Essig, Öl, Sojasauce, Knoblauch und alle Gewürze vermischen.
- Portobello-Pilze dazugeben und mit der Marinade von allen Seiten einpinseln.
- Für mindestens 10-15 Minuten (je länger desto besser) marinieren. In der Zwischenzeit kannst du deine Lieblingsbeilage zubereiten.
- Den Grill oder eine Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen und mit etwas Öl besprühen.
- Die Portobello-Pilze auf jeder Seite ca. 4-5 Minuten oder bis sie schön goldbraun sind braten/grillen. Währenddessen immer wieder mit der restlichen Marinade bestreichen.
- Ich habe sie mit selbstgemachtem, veganem Kartoffelsalat gegessen. Genießen!
Anmerkungen
- Anstelle von natriumarmer Sojasauce kannst du auch Tamari oder normale Sojasauce (bei Bedarf glutenfrei) verwenden.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Vielen Dank für diese köstliche Bereicherung des Grillbuffets – die schmecken wirklich allen!
Liebe Eva, ich freue mich sehr, dass sie allen schmecken! Danke für dein Feedback. 🙂
LG, Ela
Danke, liebe Ela, für die Ermutigung, diese wunderbaren Pilze so (o.ä.) zu marinieren und dann zu grillen oder zu braten! Eine wunderbare Kulinarikbrücke zwischen den Ufern von veg.-Menschen auf der einen und ..nun ja.., den anderen eben! Bleib Dir und uns treu!
Herzlichen Dank für den netten Kommentar lieber Bruno. 🙂
Viele Grüße,
Ela
Soeben nachgekocht und was soll ich sagen: Es hat super geschmeckt und wird es jetzt definitiv öfter geben. Wir hatten Bruschetta dabei. Vielen Dank für das Rezept
Sehr gerne liebe Katja! Ich freue mich, dass es euch geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Sehr lecker und schnell gemacht. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Freut mich sehr liebe Alex. 🙂
War super lecker mit Kartoffelpüree ???????? Danke! 🙂
Das klingt super liebe Moni! Danke für dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
5 Sterne für dieses leckere Rezept
Du bist ein Schatz, dankeschön! 🙂
Wir haben das Rezept heute mit “normalen” großen Champignons ausprobiert, Rosmarinkartoffeln dazu, und sind hin und weg. Superlecker!
Oh wie schön, das freut mich liebe Silke! Könntest du das Rezept noch mit Sternen “bewerten”? Das wäre total lieb. 🙂