Dieses vegane Süßkartoffel-Curry mit Spinat und Kokosmilch ist cremig und sehr lecker. Das Rezept kann ganz einfach in einem Schnellkochtopf zubereitet oder auf dem Herd gekocht werden. Ein leckeres Abendessen, welches super zu Reis passt.
Kokos Süßkartoffel-Curry
Hallöchen, ich habe ein neues Süßkartoffel-Rezept für dich. Da meine Süßkartoffel-Muffins und auch die Süßkartoffel-Pizza so gut angkommen sind, dachte ich mir, ein cremiges Süßkartoffel-Curry darf nicht fehlen. Dieses leckere Curry mit Spinat ist derzeit mein Lieblingsessen, aus den folgenden Gründen:
- Es ist die perfekte Hausmannskost, die würzig und lecker ist.
- Dieses vegane Abendessen ist gesund, reich an Vitaminen, Mineralien und Ballaststoffen.
- Das Gericht ist schnell und einfach zu machen und kann sowohl im Schnellkochtopf oder auf dem Herd zubereitet werden.
Wie macht man ein Süßkartoffel-Curry?
Es sind weniger als 10 Schritte erforderlich, um dieses cremige Süßkartoffel-Curry herzustellen. Wenn du das Curry mit Reis servieren möchtest, solltest du den Reis zuerst kochen. Dann die Süßkartoffeln in Würfel schneiden, die Zwiebel, die Knoblauchzehen und den frischen Ingwer fein hacken. Alle Gewürze und die restlichen Zutaten vorbereiten. Es ist wichtig, dass du alles bereitgestellt hast, wenn du das Curry im Schnellkochtopf zubereiten möchtest. Die Kochzeit beträgt ca 15 Minuten. Es ist wirklich einfach und dauert nicht allzu lange.
Gesunde Zutaten
Dieses Kokos-Curry mit Süßkartoffel enthält einfache und gesunde Zutaten, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Ich entschied mich dafür, auch noch Spinat hinzuzufügen, um das Gericht noch gesünder zu machen. Du kannst aber auch Grünkohl anstelle von Spinat verwenden.
Die meisten Zutaten sind Gewürze, die deine Küche in ein indisches Restaurant verwandeln werden. In diesem Rezept sind auch Passata und Kokosmilch enthalten. Kokosmilch ist meiner Meinung nach ein Muss in Curry Gerichten. Wenn du allergisch gegen Kokosnuss bist oder den Geschmack nicht magst, kannst du stattdessen Cashewmilch verwenden. Das Curry wird jedoch weniger cremig sei (außer du verwendest Cashewcreme).
Du kannst auch Kichererbsen oder Linsen hinzufügen, um das Curry noch leckerer und proteinreicher zu machen. Serviere dieses köstliche Curry mit Reis oder Naan-Brot.
Süßkartoffel-Curry im Schnellkochtopf
Dieses Rezept kann in EINEM einzigen Topf auf dem Herd ODER in einem Instant-Topf (Schnellkochtopf/Multikocher) hergestellt werden. Beides funktioniert gut und ich habe Anweisungen für beide Methoden in die Rezeptnotizen reingeschrieben.
Wie aufbewahren?
Du kannst das Curry bis zu 4 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren und bei Bedarf in einem Topf auf dem Herd wieder aufwärmen. Dieses Rezept kann auch bis zu 3 Monate lang eingefroren werden.
Dieses Süßkartoffel-Curry ist:
- Vegan (kuhmilchfrei)
- Gesund
- Cremig
- Reichhaltig
- Zufriedenstellend
- Wärmend
- Leicht zu machen mit einfachen Zutaten
Tipps für dieses Süßkartoffel-Curry Rezept:
- Serviere das Curry mit Yasmin-Reis, Basmati-Reis, Quinoa oder Naan Brot.
- Verdoppel die Menge und bewahre Reste bis zu 4 Tage lang im Kühlschrank auf (oder friere sie bis zu 3 Monate ein).
- Verwende Grünkohl anstelle von Spinat für eine leckere Abwechslung.
- Füge Kichererbsen oder Linsen für zusätzliches Eiweiß hinzu.
Solltest du dieses cremige Kokos-Curry mit Süßkartoffeln ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch ein Foto von dem Gericht machen und mich bei Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann! Schau auch unbedingt bei meinem Kichererbsen Curry mit Aubergine und Gemüsecurry mit Ananas vorbei.

Süßkartoffel-Curry
Zutaten
- 450 g Süßkartoffeln (ca. 2 mittelgroße) geschält und in 3 cm große Stücke geschnitten
- 60 g frischer Spinat
- 1/2 EL Öl
- 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt
- 3-4 Knoblauchzehen gepresst oder fein geschnitten
- 5 cm großes Stück frischer Ingwer fein geschnitten oder gerieben
- 1/2 EL Currypulver
- 1 TL Kurkumapulver
- 1 TL Kreuzkümmel gemahlen
- 3/4 TL Salz oder weniger/mehr nach Geschmack
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/2 TL rote Chiliflocken oder weniger, falls es nicht zu scharf sein soll
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer oder weniger/mehr nach Geschmack
- 1/4 TL gemahlener Ingwer
- 320 ml Kokosmilch aus der Dose
- 250 g Passata (Tomatensauce)
- 1 Dose Kichererbsen abgespült und abgetropft (optional)
- Frische Kräuter zum Garnieren, z.B. Petersilie, Koriander
Anleitungen
- Wenn du dieses Süßkartoffel-Curry mit Reis servieren möchtest, dann bereite zuerst den Reis gemäß den Anweisungen auf der Packung zu.
- Das Öl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und die Zwiebel hinzufügen. Ca. 3 Minuten anbraten.
- Knoblauch und frischen Ingwer hinzugeben und eine weitere Minute anbraten. Alle Gewürze dazugeben und erneut umrühren.
- Als nächstes Passata, die Süßkartoffelstücke und die Kokosmilch hinzugeben.
- Noch einmal umrühren und alles zum Kochen bringen. Bei niedriger Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen oder bis die Süßkartoffelstücke weich sind und das Curry dickflüssiger ist. Optional: Jetzt kannst du auch noch die Kichererbsen für zusätzliches Protein hinzufügen.
- Zum Schluss den Spinat unterrühren und nach 30-60 Sekunden den Herd ausschalten.
- Abschmecken und Gewürze anpassen. Mehr Salz/Pfeffer/rote Chiliflocken usw. nach Geschmack hinzugeben.
- Mit Reis oder Naan-Brot servieren. Warm genießen!
Anmerkungen
- Öl in den Multikocher geben und die "SAUTE"-Taste drücken.
- Zwiebel dazugeben und ca. 3 Minuten anbraten. Knoblauch und frischen Ingwer hinzufügen und eine weitere Minute anbraten. Alle Gewürze hinzugeben und erneut umrühren.
- Als Nächstes die Passata, die Süßkartoffelstücke und die Kokosmilch dazugeben.
- Multikocher verschließen und 2 Minuten lang im Menü "MANUAL" kochen. Sobald die Zeit abgelaufen ist, manuell den Druck ablassen.
- Vorsichtig den Deckel öffnen und optional Kichererbsen für zusätzliches Protein hinzufügen.
- Den Spinat dazugeben und 30-60 Sekunden mitkochen, dann das Gerät ausschalten.
- Abschmecken und ggf. nachwürzen.
- Mit Reis oder Naan Brot servieren und mit frischen Kräutern garnieren (z.B. Koriander oder Petersilie). Genießen!
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
FALLS DU PINTEREST NUTZT, KANNST DU GERNE FOLGENDES BILD PINNEN:
Hallo Ela,
gerade eine große Schüssel gegessen und musste mich arg stoppen, nicht noch mehr zu nehmen. Ich würde auch 10 Sterne vergeben … ein Essen, das rundum zufrieden macht.. Ich bin gerade auf der Suche nach veganen Rezepten und oft schien es mir zu aufwendig, so dass ich es erst gar nicht versucht habe. Wie bei den meisten Menschen ist Zeit einfach knapp.
Herzlichen Dank und ein großes Kompliment an deinen fantastischen Blog!
Hallo Andrea, ich freue mich sehr über dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Bin ganz neu in der veganen+glutenfreien Welt unterwegs und ich muss sagen dein Süßkartoffelcurry hat mich und meine Gäste heute wirklich geflasht – sogar mein 3jähriger Patensohn fand es lecker -> definitiv das größte Lob das man aussprechen kann
Das freut mich riesig! Vielen Dank für dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
Wunderbares Abendessen, super Gewürzmischung und dadurch sehr geschmackvoll 😋. Auch die cremige Konsistenz hat uns gefallen. Kompliment von zwei Nicht-Veganern.
Das freut mich sehr, Ulli! Vielen Dank für dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
Ich hab das Rezept schon zum 2. Mal genau wie beschrieben zubereitet (mit roten Linsen) und bin sowas von begeistert. Mein absoluter Favorit zurzeit. Super einfach dank der guten Beschreibung, gesund und oberlecker. Danke für das tolle Rezept!!
Das freut mich sehr, liebe Carola. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Ich hab das Rezept schon zum 2. Mal genau wie beschrieben umgesetzt (mit roten Linsen) und bin sowas von begeistert. Mein absoluter Favorit zurzeit. Super einfach dank der guten Beschreibung, gesund und oberlecker. Danke für das tolle Rezept!!
Tolles Rezept – Punkt –
Den Spinat habe ich verdoppelt, weil es sonst nur ein farblicher Akzent gewesen wäre.
Macht satt und ist für geübte fast in der Garzeit des Reis umsetzbar.
Danke!
Das freut mich sehr, liebe Mikaela. Danke für dein Feedback. 🙂
Wirklich gut! Ich habe es beim ersten Mal bei zu großer Hitze gekocht, wodurch zuviel Flüssigkeit verkochte. Beim zweiten Mal, mit niedrigerer Hitze ist es perfekt gelungen.
Ich freue mich, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
Hi Ela!
Vielen lieben Dank für dieses tolle, leckere Rezept! Dieses Gericht habe ich als intensiven Körper- und Seelenschmeichler empfunden! Es ist auch das erste Mal, dass Süßkartoffeln im Essen sowohl “geklappt” (wurde vorher leider planlos zubereitet) als auch geschmeckt haben (nicht zu süß). Liebe Grüße! Johanna
Das klingt wundervoll! Danke für dein tolles Feedback, liebe Johanna. 🙂
Viele Grüße,
Ela
Das Curry hat uns Wahnsinnig gut geschmeckt. Danke das du es mit uns geteilt hast, wird sicher bald wieder gekocht werden!
Liebe Grüße
Annemarie
Das freut mich liebe Annemarie! Schön, dass es euch so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Das war das beste, was ich je gemacht habe. Ich war zum ersten Mal von mir selbst geflasht 🙂 Großartiges Rezept
Das freut mich sehr liebe Natascha! 🙂
LG Ela
Der absolute Wahnsinn!!!! Sowas von lecker. Die Kombi mit den Gewürzen ist genial. Tausend Dank für das Rezept. Bitte auch zukünftig mehr davon ????
Sehr gerne liebe Mareike! Ich habe einige ähnliche herzhafte Gerichte. Schau mal bei der Kategorie vegane Hauptspeisen vorbei. 🙂
LG, Ela
Ein super leckeres Rezept, mein Freund und ich waren begeistert ☺️???????? Danke!
Freut mich sehr liebe Shirley. 🙂