English
Diese selbstgemachten Bounty Riegel sind ein köstliches „Nicht-Back“ Rezept, welches pflanzlich (kuhmilchfrei) und glutenfrei ist. Es enthält nur 7 einfache Zutaten und ist leicht herzustellen. Ein köstliches veganes Dessert für alle Kokosnuss-Schokoladenliebhaber! Ich habe eine keto-freundliche Version in die Rezept-Anmerkungen geschrieben.
Veganes Bounty Rezept (Kokos-Schokoriegel)
Ich bin wahrscheinlich der größte Kokosnuss-Fan aller Zeiten, hihi. Im Ernst, ich liebe Kokos über alles und ich liebe auch Schokolade. Die Kombination von beidem ist also das Paradies für mich! Als Kind war mein Lieblings-Dessert immer Bounty. Diese köstlichen Kokosnuss-Schokoriegel standen daher laufend auf unserer Einkaufsliste. Auch als Teenager liebte ich Bounty Riegel mehr als alles andere. Als ich vegan wurde, war ich ziemlich verzweifelt, weil ich keine Milchprodukte mehr essen konnte (und damit auch nicht mehr meine geliebten Bounty). Es gibt jedoch wahrscheinlich nichts, was wir heutzutage nicht „veganisieren“ können. Deshalb fing ich an in meiner Küche zu experimentieren und dies ist das Ergebnis: Himmlische selbstgemachte vegane Bounty Riegel, die so unglaublich lecker sind!
Was genau sind Bounty Riegel? Bounty ist ein beliebter Riegel von der Firma Mars mit einer weißen, weichen, süßen Kokosnussfüllung, die mit Milchschokolade oder dunkler Schokolade überzogen ist. Die Schokolade von normalen Bounty-Riegeln ist nicht milchfrei, aber es ist sehr einfach, eine vegane Version zu machen. Alles, was du brauchst, sind milchfreie Schokodrops oder dunkle Schokolade deiner Wahl, die du mit etwas Kokosöl schmelzen musst. Einfacher geht es nicht. Manchmal mache ich jedoch selbstgemachte Schokolade, die sogar keto-freundlich (low carb) und zuckerfrei ist (siehe Rezept-Anmerkungen)!
Keto-freundliches Bounty Rezept
Du kannst diese selbstgemachten Bounty Riegel in ein veganes Keto Rezept verwandeln! Ich habe nicht sehr viele vegane Keto-Desserts auf meinem Blog, weil ich Kohlenhydrate liebe, haha. Dieses Rezept kann jedoch kohlenhydratarm und ketofreundlich hergestellt werden. Wie? Stelle einfach deine eigene selbstgemachte Schokolade ohne Zucker her! Die Kokosnussfüllung ist bereits keto-freundlich, da ich Erythrit als Süßungsmittel verwendet habe. Du kannst auch Stevia benutzen, aber ich persönlich mag den Nachgeschmack von Stevia nicht wirklich. Xylit wäre eine weitere kohlenhydratarme low-carb Option, die jedoch nicht keto-freundlich ist.
Ich finde es toll, dass diese veganen Kokosriegel eine weiche Mitte haben. Das liegt daran, dass ich kein Kokosöl oder Kakaobutter hinzugefügt habe. Wenn du eine härtere Mitte bevorzugst, füge einfach 2 EL Kakaobutter hinzu. Du könntest auch Kokosöl verwenden, wodurch das Zentrum härter wird (aber nicht so hart wie mit Kakaobutter). Wenn du, genauso wie ich auch, eine weiche Kokos-Mitte bevorzugst, dann lasse das Öl auf jeden Fall weg! Ein weiterer Vorteil der soften Mitte ist, dass du die Riegel direkt aus dem Gefrierschrank genießen kannst. Du musst sie vorher nicht auftauen lassen, aber hast trotzdem ein kühles Dessert, was natürlich perfekt für den Sommer geeignet ist!
Wie macht man vegane Bounty Riegel?
Die Herstellung von diesem Bounty Rezept ist unglaublich einfach! Du benötigst lediglich 7 einfache Zutaten und einen Hexler (food processor). Klingt einfach oder? Ich habe außerdem eine elektrische Kaffee-/Gewürzmühle verwendet, um das Erythrit fein zu mahlen. Um diese veganen Bounty Riegel zu machen, musst du zuerst die Kokosraspeln zusammen mit einer Prise Salz und Erythrit (oder Puderzucker) im Hexler mixen. Dann fügst du den Kokosjoghurt und Vanilleextrakt hinzu und mixt erneut. Jetzt musst du mit deinen Händen rundliche Riegel formen und diese für mindestens 45 Minuten lang einfrieren (länger ist besser). Schließlich musst du die Schokolade schmelzen und jeden Kokosriegel damit überziehen. Wieder einfrieren und genießen! Und das wars schon!
Nur 7 Zutaten
Dieses Rezept ist in ca. 15-20 Minuten leicht herzustellen und enthält nur 7 einfache Zutaten. Die Zutaten sind Kokosraspeln, Erythrit, eine Prise Salz, Kokosnussjoghurt (du kannst stattdessen Cashewjoghurt verwenden), Vanilleextrakt, Kokosöl und milchfreie Schokolade (oder selbstgemachte vegane Keto-Schokolade). Es gibt also wirklich keinen Grund, diese veganen Kokosriegel nicht zu machen. 🙂
Das Rezept dieser Bounty Riegel ist:
- Vegan (kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Kann keto-freundlich (paleo/low-carb) hergestellt werden
- Kann auch ohne raffinierten Zucker gemacht werden
- Ein Nicht-Back Rezept (kein Ofen nötig)
- Schokoladig
- Einfach zu machen
- Ein leckeres Dessert
Solltest du dieses leckere Bounty Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann. Wenn du Kokos genauso sehr liebst wie ich, wirst du bestimmt auch die folgenden zwei Rezepte mögen: Erdbeer Kokos Schnitten und diese Roh-veganen Kokos Cups.
Veganes Bounty Rezept
Zutaten
- 100 g ungesüßte Kokosraspeln
- 100 g Kokos-Joghurt oder Cashew-Joghurt (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 60 g Erythrit oder Xylit (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- Eine Prise Salz
- 90 g milchfreie Schokoladenchips oder Schokolade nach Wahl
- 1 TL Kokosnussöl
Anleitung
- Die Kokosraspeln, das Erythrit (oder Xylit oder Puderzucker) und das Salz in einen Hexler (food processor) geben. Für einige Sekunden mixen, dann den Joghurt und Vanilleextrakt hinzufügen. Erneut mixen.
- Die Seiten des Hexlers mit einem Spatel oder Löffel abkratzen und erneut mixen, bis alle Zutaten gut miteinander vermengt sind. Wenn die Mischung zu feucht ist, mehr Kokosraspeln hinzugeben. Wenn sie zu trocken ist, ein wenig mehr Joghurt dazugeben.
- Etwa einen gehäuften Esslöffel der Mischung herausnehmen und mit den Händen rundliche Riegel Formen (ähnlich wie Bounty Riegel). Die Mischung ergibt ca. 8 Riegel (je nach Größe).
- Alle Kokosriegel auf einen Teller legen und für mindestens 45 Minuten einfrieren, bis sie fest sind (länger ist besser).
- Schokolade mit Kokosöl in einem Wasserbad (oder in der Mikrowelle) schmelzen.
- Jeden Kokosnussriegel in die flüssige Schokolade eintauchen, zurück auf den Teller geben und erneut für ca. 15 Minuten einfrieren.
- Reste im Kühlschrank oder im Gefrierschrank aufbewahren! Kalt Genießen!
Anmerkungen
- Ich habe Erythrit als Süßungsmittel verwendet. Um pulverisiertes Erythrit herzustellen, einfach das Erythrit in einer elektrischen Kaffee-/Gewürzmühle (oder im Hexler) fein mahlen.
- Für eine Nicht-Keto-Version kannst du Puderzucker nehmen. Anstelle von Kokosjoghurt kannst du auch Kokoscreme (den harten Part einer Dose Kokosmilch, nachdem sie über Nacht im Kühlschrank stand) verwenden. Bitte beachte, dass ich dieses Rezept nicht mit Kokoscreme hergestellt habe, aber meiner Meinung nach sollte das gut funktionieren!
- Die Mitte der Kokosriegel ist weich und die Riegel können direkt aus dem Gefrierschrank gegessen werden (müssen nicht aufgetaut werden). Wenn du es besser findest, dass die Mitte der Kokosriegel fester ist, kannst du der Kokosnussmischung 2 EL geschmolzene Kakaobutter hinzufügen. Anstelle von Kakaobutter kannst du auch 2 EL geschmolzenes Kokosöl nehmen, was die Mitte der Riegel auch etwas härter machen wird. Wenn du aber (genauso wie ich) eine weiche Mitte bevorzugst, dann lasse das Öl, wie im Rezept beschrieben, einfach weg!
- 40 g pulverisiertes Erythrit
- 30 g Kakaobutter
- 10 g Kokosnussöl
- 10 g Kakaopulver
- 1 EL pflanzliche Milch
- 1/2 TL Vanilleextrakt
So einfach und so lecker ❤️
Bisher haben alle Rezepte toll funktioniert und total himmlisch geschmeckt. Dankeschön Ela 🙂
Ich werde weitere Rezepte von dir ausprobieren!
Das freut mich sehr liebe Janina! Danke für dein Feedback! 🙂
Einfach himmlisch 😋
Zehn Sterne von mir!
Ich habe normalen Zucker bzw Puderzucker verwendet.
Eignet sich bestens zur Verwertung von Kokosraspeln die beim Selbermachen von Kokosmilch übrig sind.
Danke für das tolle Rezept!
Wundervoll! Ich freue mich sehr über dein tolles Feedback liebe Jana. 🙂
Mein Mann und ich liebe diese Bounty Riegel. Mach sie gleich schon zum 2. Mal. Einfach perfekt als Snack zwischendurch bei dem warmen Wetter!!
Das klingt ja super und freut mich riesig liebe Anja. 🙂
Suuuuuper lecker!!!
Danke fuer das tolle Rezept.
Ich habe es mit Kokoscreme statt Joghurt gemacht.
Ich habe kleine Kugeln geformt und diese dann mit Schokolade ueberzogen.
Erinnert stark an Kokospralinen 😉
Schön, dass sie dir auch so gut schmecken wie mir. 🙂
Muss man diese Riegel im Food Processor machen oder ginge auch ein Vitamix? Kannst du mir bitte verraten welchen Food Processor du verwendest bzw einen empfehlen?
Danke 🙂
Ich denke, im Vitamix würde das auch gut funktionieren. 🙂 Ich verwende einen food processor aus USA. Schau doch einfach mal bei Amazon unter „Zerkleinerer“. 🙂
LG, Ela