GEFÜLLTE PFANNKUCHEN MIT SCHOKOCREME
Was ist besser als Pfannkuchen an einem Sonntag?! Mit Schokoladencreme gefüllte Pfannkuchen, natürlich! Dies war das dritte Mal, dass ich diesen köstlichen Leckerbissen gemacht habe, und weil ich das Dessert so sehr liebe, möchte ich dir das Rezept gerne vorstellen. Diese Pfannkuchen sind nicht nur ein großartiges Dessert, sie sind auch ein wunderbares Frühstück, besonders an Sonntagen.
Mit Schokoladencreme gefüllte Pfannkuchen machen süchtig
Ich bin sicher, du hast schon einmal von #pancakesunday gehört, dieser Hashtag ist sehr beliebt auf Instagram. Gewöhnliche Pfannkuchen sind super lecker, keine Frage, aber gefüllte Pfannkuchen mit Schokoladencreme sind der reinste Gaumenschmaus. Sobald du sie gemacht hast, willst du keine “normalen” Pfannkuchen mehr essen, weil diese Schoki-Pfannkuchen wirklich süchtig machen, haha.
Auf Pinterest habe ich das erste Mal Pfannkuchen gesehen, die mit Schokocreme gefüllt waren. Ich habe ein paar Rezepte angeklickt, die den Titel hatten: “Nutella® stuffed pancakes” und ich war fasziniert und dachte mir, das kann ich auf jeden Fall veganisieren! Ich habe mein eigenes Rezept kreiert und freue mich es heute mit dir zu teilen.
Zutaten meiner Schokoladencreme-Pfannkuchen
Mit Schokolade gefüllte Pfannkuchen zu machen ist super einfach. Du brauchst nur wenige Zutaten und du hast sie alle wahrscheinlich schon zu Hause!
Als Eiersatz habe ich eine kleine Banane und 1 EL gemahlene Chiasamen verwendet. Du kannst auch gemahlene Leinsamen und Apfelmus nehmen, wenn du den Geschmack von Bananen nicht magst. Anstelle von Kuhmilch habe ich Pflanzenmilch (ich mische immer Kokosnussmilch aus der Dose mit Wasser im Verhältnis 1: 1) benutzt, aber du kannst jede andere Pflanzenmilch deiner Wahl verwenden.
Die Pfannkuchen wurden wirklich super fluffig mit einer Mischung aus Hafermehl und Reismehl. Aber jedes Mehl (außer Kokosmehl) sollte gut funktionieren, zum Beispiel Buchweizenmehl, Quinoa Mehl usw.
Diese gefüllten Pfannkuchen sind:
- Vegan
- Glutenfrei
- Schokoladig
- Milchfrei
- Eifrei
- Fluffig
- Soft
- Pflanzlich
- Einfach zu machen
Bitte lass mich wissen, ob du mein Rezept für gefüllte Pfannkuchen ausprobiert hast und hinterlasse mir unten einen Kommentar. @elavegan

Gefüllte Pfannkuchen
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 90 g gemahlene Haferflocken (glutenfrei falls nötig)
- 80 g weißes Reismehl oder normales Mehl
- 40 g Zucker nach Wahl
- 1 EL gemahlene Chiasamen oder Leinsamen
- 1 TL Backpulver
Feuchte Zutaten:
- 220 ml Pflanzenmilch
- 1 kleine (80 g) Banane (siehe Anmerkungen)
- 1 EL Zitronensaft oder Limettensaft
- Kokosöl zum Anbraten
Schokoladenfüllung:
- 120 g gesüßtes Nussmus oder Sonnenblumenkernmus (siehe Anmerkungen)
- 20 g Kokosöl geschmolzen
- 15 g Kakaopulver
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Alle Zutaten für die Schokoladenfüllung in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren. Die Schokocreme in eine Silikonform mit 6 Kammern gießen (siehe Foto). Die Silikonform nun für ca. 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
- Für den Pfannkuchenteig einfach alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Alle feuchten Zutaten (bis auf das Öl) in einem Zerkleinerer oder in einen Mixer pürieren.
- Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen und mit einem Schneebesen verrühren (den Teig nicht zu lange rühren).
- Sobald die Schokoladenscheiben fest sind, kannst du damit beginnen, die gefüllten Pfannkuchen herzustellen: Dafür eine Pfanne auf niedriger bis mittlerer Stufe erhitzen und ein wenig Öl hinzufügen (oder verwende etwas Ölspray).
- Etwa 1 1/2 gehäufte Esslöffel Pfannkuchenteig in die Pfanne gießen, den Teig ein wenig verteilen und eine gefrorene Schokoladenscheibe in die Mitte des Teiges legen. Darauf dann etwas mehr Teig geben (ca. 1 1/2 EL), um die Schokoladenscheibe zu bedecken.
- Die Pfanne abdecken und den Pfannkuchen ca. 3 Minuten lang ausbacken.Der Deckel ist wichtig, sonst wird der Pfannkuchen, wegen der gefrorenen Schokoladenscheibe, nicht richtig durch!Den Pfannkuchen wenden und von der anderen Seite für weitere 2 Minuten oder bis er goldbraun ist, ausbacken (immer mit Deckel). Diesen Vorgang mit den restlichen 5 Pfannkuchen wiederholen.TIPP: Verwende zwei Pfannen gleichzeitig, somit verkürzt du die Zeit auf die Hälfte!
- Die restlichen Pfannkuchen bis zum Servieren warm halten.
- Mit Bananenscheiben und einer Schokoladensauce servieren und genießen!
Anmerkungen
- Hafermehl: Die Haferflocken kannst du ganz einfach im Mixer zu Mehl mahlen.
- Banane: Du kannst 80 g Apfelmus anstelle von der Banane verwenden.
- Die Schokoladenfüllung ist nicht übermäßig süß. Wenn du es süßer bevorzugst, dann gib 1-2 EL Ahornsirup oder Agavendicksaft dazu. Du kannst jedes beliebige Nussmus verwenden, wie z.B. Haselnussmus, Erdnussmus, Cashewmus usw.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela, vielleicht habe ich was falsch gemacht, habe aber die Zutaten nach Rezept genommen. Leider ist es das erste Rezept, was mir gar nicht schmeckte. Die Pfannkuchen waren gummiartig und Schókoladenfüllung (habe Sonnenblumenkernmus genommen) war von der Konsistenz zu klebrig. Aber es ist halt immer Geschmacksache, vielleicht ist es einfach nichts für mich. Danke dafür, dass Du immer wieder neue Rezepte mit uns teilst 🙂
LG Erika
Oh wie schade, das tut mir leid liebe Erika. Bei mir werden die Pfannkuchen immer recht fluffig trotz glutenfreier Mehlmischung. Ich hoffe ein anderes Rezept sagt dir mehr zu. 🙂
LG, Ela
Das sieht total lecker aus und wäre was, wenn unsere Nichte zu Besuch kommt. Sehe ich es richtig, dass du hierbei eine eher kleinere Pfanne verwendet hast? Welche Größe wäre da ideal? Gruss, Susanne
Hallo Susanne, ich habe eine normal große Pfanne genommen mit 26 cm Durchmesser. 🙂
LG, Ela
Hi! How do I get this recipe in English? ????
Hi Jolie, every blog post is available in both languages. Just click on the button “ENGLISH”. Or click on the English flag or check out this link: https://elavegan.com/vegan-gluten-free-crepes-recipe/
Best wishes, Ela
Was für eine interessante Idee, weißes Reismehl zu verwenden. Mit den Pfannkuchen bin ich eigentlich nicht so begabt. Bisher habe ich erst 4x welche gemacht. Das Rezept inspiriert mich aber sehr. Ich würde dann aber wahrscheinlich eine Vanille Füllung machen. Ich stehe nicht so auf Schokolade. Komisch, oder ;o) LG Janine
Vanillefüllung klingt auch super lecker! Vielen Dank für deinen Besuch liebe Janine 🙂