Schokoladige PB2 Peanut Butter Cups (Erdnussbutter Pralinen), die im Mund zergehen. Das Rezept dieser Süßigkeit ähnelt den amerikanischen Reese’s Cups, ist jedoch vegan, glutenfrei, einfach zu machen und sehr lecker.
Dies sind ohne Zweifel die besten Peanut Butter Cups, die ich jemals gemacht habe. Ganz ehrlich, das ist mit Abstand mein liebster, selbstgemachter Nachtisch. Diese Pralinen sind…
- Schokoladig
- Nussig
- Milchfrei
- Eifrei
- Glutenfrei
- Getreidefrei
- Frei von raffiniertem Zucker
- Vegan
…Und sie schmelzen förmlich im Mund. Wenn du Erdnussbutter und Schokolade magst, solltest du dieses Pralinen-Rezept auf jeden Fall ausprobieren. Du wirst es mit Sicherheit nicht bereuen, da bin ich mir ganz sicher!
Sogar mein Schatz hat gesagt, dass diese selbstgemachten Pralinen unglaublich lecker schmecken, und er bevorzugt eher würzige Speisen. Der Boden ist sehr einfach gehalten, denn er besteht nur aus zwei Zutaten, und zwar Datteln und Erdnüssen.
Peanut Butter Cups ohne Backen
Du brauchst insgesamt nur 6 Zutaten für das Rezept und musst weniger als 20 Minuten in der Küche aufbringen. Diese Erdnussbutter Pralinen brauchen außerdem nicht gebacken zu werden. Sie müssen lediglich für mindestens 2-3 Stunden (besser über Nacht) in die Gefriertruhe, um fest zu werden.
Wenn du im Rezept Kakaobutter verwendest, werden die Pralinen schneller fest als mit Kokosöl und sind etwas leichter auszuformen. Sie schmecken mir jedoch noch ein bisschen besser, wenn ich sie mit Kokosöl herstelle. Probiere am besten beide Versionen aus und teile mir mit, welche Variante dir lieber ist.
Ich empfehle dir Silikonformen zu verwenden, die sind sehr handlich und das Ausformen klappt in jedem Fall ohne Probleme.
PB2 Erdnussmehl
Du kannst die aus USA bekannte Marke „PB2“ (peanut butter powder) zur Herstellung dieses leckeren Desserts verwenden. Ich verwende manchmal ein Erdnussmehl, welches nur aus gerösteten und entfetteten Erdnüssen besteht. PB2 enthält das Gleiche, aber noch zusätzlich etwas Zucker und Salz. Wenn du eine Erdnussmehl-Marke findest, die kein Salz enthält, kannst du einfach eine Prise Salz dazugeben.
Du brauchst keinen zusätzlichen Zucker hinzuzufügen, da diese veganen Pralinen durch den Ahornsirup ausreichend süß sind. Natürlich könntest du auch ganz normales Erdnussmus für dieses Rezept verwenden, allerdings enthält es mehr Fett und manchmal auch etwas Zucker.
Falls du jedoch Erdnussmus anstelle von Erdnussmehl verwenden möchtest, dann lass auf jeden Fall das Wasser weg und reduziere ggf. auch etwas die Menge vom Süßungsmittel.
Ich habe dieses Pralinen-Rezept schon zig Mal gemacht, denn ich kann nicht genug von dieser amerikanischen Süßigkeit bekommen.
Und wie du siehst, kann man Peanut Butter Cups problemlos selber machen! Solltest du mein Rezept ausprobieren, würde ich mich über einen Kommentar und eine Rezeptbewertung freuen. Vergiss auch nicht, mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan #elavegan zu markieren.
Schaue auch gerne bei meinen anderen veganen Erdnussbutter-Rezepten vorbei:
- Erdnussbutter-Mousse
- Erdnussbutter Kekse mit 3 Zutaten
- Gesunde Kekse ohne Zucker
- Puffreis Riegel (ähnlich wie Nippon)
- Erdnussbutter-Schokoladenkuchen

PB2 Peanut Butter Cups
Zutaten
Boden
- 8-9 kleine (60 g) Datteln
- 5 EL (60 g) Erdnüsse
Erdnussbutter Füllung
- 2 1/2 EL (50 g) Ahornsirup
- 6 EL (48 g) Erdnussmehl z.B. PB2
- 2 EL (26 g) Wasser
- 1 EL (14 g) Kakaobutter oder Kokosöl
- 1 Prise Salz
Schoko Füllung
- 3 EL (60 g) Ahornsirup
- 3 EL (24 g) Erdnussmehl z.B. PB2
- 3 EL (20 g) Kakaopulver
- 2 EL (26 g) Wasser
- 1 EL (14 g) Kakaobutter oder Kokosöl
- 1 Prise Salz
Anleitungen
Boden
- Die Erdnüsse und Datteln in eine Küchenmaschine (Zerkleinerer) geben und ca. 10 Sekunden lang mixen.
- Die Mixtur auf 6 Muffin-Förmchen (Silikonförmchen funktionieren am besten) verteilen.
Erdnussbutter-Füllung
- Die Kakaobutter (oder das Kokosöl) im Wasserbad schmelzen.
- Derweil alle anderen Zutaten in eine Schüssel geben und alles mit einem Schneebesen verrühren bis keine Klümpchen mehr sichtbar sind.
- Nun die Kakaobutter (oder das Kokosöl) hinzugeben und alles noch einmal verrühren.
- Die Erdnussbutter-Füllung auf dem Boden der Pralinen verteilen.
- Die Förmchen für 30 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Schokoladen-Füllung
- Mit der Schokoladen-Füllung genauso verfahren wie mit der Erdnussbutter-Füllung.
- Die Schokoladen-Füllung nun oben auf die Erdnussbutter-Füllung verteilen.
- Die Förmchen für etwa 2-3 Stunden ins Gefrierfach stellen damit sie fest werden.
- Die Pralinen gekühlt aber nicht gefroren genießen.
Anmerkungen
- Du kannst PB2 Erdnussmehl verwenden, damit klappt die Zubereitung problemlos. Alternativ kannst du auch normales Erdnussmus verwenden, allerdings musst du dann das Rezept ein wenig verändern. Ich würde das Wasser weglassen und ggf. etwas weniger Ahornsirup benutzen.
- Die Datteln am besten vorher einweichen, wenn sie nicht saftig sind.
- Die Gesamtzeit beinhaltet nicht die Kühlzeit.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela,
vielen lieben Dank für das tolle Rezept. Habe diese Leckerei gestern zum zweiten Mal gemacht. Ich mache beim „Veganuary“ mit und gönne mir jeden Abend eins zum Nachtisch ????
Ich lebe seit 6 Jahren vegetarisch, gestalte meine Hauptmahlzeiten überwiegend vegan, woran ich noch scheitere ist Süßigkeiten und vor allem Eis.
Mit diesen Erdbusspralinen hab ich aber wirklich eine gute Alternative.
Vielen Dank.
Marina
Das freut mich sehr liebe Marina. Danke für dein super Feedback! 🙂
LG, Ela
Hallo liebe Ela,
Diese Teile sind der Wahnsinn. Ich hatte zwar nur Erdnussbutter und kein Erdnussmehl aber dank dem Tipp weniger Wasser zu nehmen (1/2 El war perfekt) sind sie super geworden. Sowohl Geschmack als auch Konsistenz ein Traum!
Das freut mich so sehr liebe Isabell! 🙂
Viele Grüße,
Ela
Hi Ela,
Kann es sein das Erdnussmehl ranzig wird, nach ein paar Monaten? Ich versuche die Pralinen jetzt zum dritten Mal und während sie beim ersten Mal toll geschmeckt haben kriege ich die die letzten zwei Male die Erdnusscreme nicht hin, sie schmeckt eklig. Der einzige Unterschied, ich habe das Mehl schon eine ganze Weile im Schrank stehen. Meinst du es könnte daran liegen? Google scheint sich damit nicht so auszukennen. :/
Liebe Grüsse,
Steffi
Hallo Steffi, das kann möglich sein (ist mir auch schon einmal passiert). Womöglich ist das Mehl recht empfindlich und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.
LG, Ela 🙂
Ach verflixt. Ok, vielen Dank für den Tipp. Auf Kühlschrankaufbewahrung wäre ich beim Mehl überhaupt nicht gekommen. 🙂
Liebe Grüsse,
Steffi
Nichts zu danken liebe Steffi 🙂
Hallo, habe die Pralinen heute ausprobiert. Geschmacklich richtig lecker und gut. Sogar die Kinder fanden es lecker. Nur leider war der Boden ziemlich bröselig und hat überhaupt nicht gehalten. Sollte man die Datteln vorher einweichen, damit es besser zusammen hält. Wir haben sie dann gestürzt aus den Silikonförmchen gegessen. So hübsch wie auf deinen Bildern waren sie dann nicht *lach*
Ja, die Datteln am besten in heißem Wasser einweichen wenn sie nicht weich sind. 🙂