23 vegane Suppen-Rezepte (und Eintöpfe!), die vor allem im Herbst/Winter beeindrucken! Sie sind lecker, wärmend, leicht zuzubereiten und eine wahre Wohltat für Körper und Seele!
Vegane Suppen-Rezepte zu jedem Anlass
Es ist sicherlich keine Untertreibung zu sagen, dass es für fast jeden Anlass eine Suppe gibt. Egal, ob du etwas Leichtes und Cremiges für die Sommermonate möchtest, etwas Herzhaftes und Eiweißreiches, um deinen täglichen Proteinbedarf zu decken, oder ob du – so wie ich – ganz besessen von Suppen und Eintöpfen bist, sobald der Herbst kommt. Bei dieser Zusammenfassung von einfachen veganen Suppen-Rezepten (Eintöpfe eingeschlossen), ist mit Sicherheit für jeden etwas leckeres dabei.
Wenn es um vegane und vegetarische Suppen geht, ist es sicherlich nicht schwer, einfache und köstliche Rezepte zu finden, die Veganer und Nicht-Veganer gleichermaßen überzeugen. Suppen eignen sich hervorragend für die Essensplanung. Sie können am Wochenende zubereitet und unter der Woche aufgewärmt oder im Gefrierschrank aufbewahrt werden, um sie später aufzutauen. Suppen und Eintöpfe auf pflanzlicher Basis sind außerdem vollgepackt mit Nährstoffen und Pflanzenstoffen/Antioxidantien, ideal für die Erkältungs- und Grippesaison.
Die 23 besten veganen Suppen-Rezepte
Im Folgenden findest du eine Liste mit 23 meiner liebsten fleischlosen Suppen-Rezepte, die alle zu 100% vegan sind. Neben Rezepten für den Herd, gibt es für einige der unten aufgeführten Suppen auch Instant-Pot- und Schongarer-Methoden, so dass du die Rezepte ganz nach deinem Geschmack zubereiten kannst!
Gesunde Linsensuppe
Keine Liste der besten veganen Suppen wäre vollständig ohne eine herzhafte, gesunde Linsen-Gemüsesuppe. Mit verschiedenen typischen Suppengemüsen, Linsen und einigen sorgfältig ausgewählten Gewürzen (wie Kreuzkümmel, Kurkuma, Paprika, Salz und Pfeffer), hat diese vegane Suppe reichlich Geschmack, Ballaststoffe und satte 20 Gramm Eiweiß pro Portion! Sie wird in nur einem Topf (auf dem Herd, im Instant Pot oder im Schongarer) mit einfachen, preiswerten Zutaten zubereitet!
Vegane Ramen Suppe
Dieses cremige vegane Ramen-Nudelsuppe, ist vollgepackt mit schmackhaftem Gemüse und einer würzigen Thai-Note. Sie ist super einfach zuzubereiten und enthält zudem gesunde Zutaten. Sie ist die perfekte schnelle vegane Suppe für den Feierabend und in etwa 30 Minuten fertig – besser geht’s nicht!
Mexikanische Tortilla-Suppe
Wenn du auf der Suche nach einer schnellen und einfachen, herzhaften veganen Suppe bist, die jede Menge Geschmack und Nährstoffe liefert, dann probiere diese vegane Tortilla-Suppe. Mit einer Kombination aus schwarzen Bohnen, Jalapeños, Tomaten und anderen mexikanisch inspirierten Zutaten, abgerundet mit knusprigen hausgemachten Tortillastreifen, ist diese köstliche Suppe genau das Richtige für alle Liebhaber mexikanischer und Tex-Mex-Küche.
Kürbissuppe mit Kokosmilch
Mit Kürbispüree und Kokosmilch entsteht diese wärmende, vegane Kürbissuppe, die voller Herbstaromen steckt und die ganze Saison über genossen werden kann. Diese cremige vegane pürierte Suppe kann auf dem Herd, im Instant Pot oder im Schongarer zubereitet werden. Sie ist außerdem glutenfrei, nussfrei, paleo und whole30 und der Klassiker unter den Herbstsuppen!
Cremige Blumenkohlsuppe
Vielleicht bist du schon ein Blumenkohl-Fan, aber warte, bis du diese geröstete Blumenkohlsuppe probiert hast, die dich begeistern wird. Diese Wintersuppe kombiniert karamellisierten, nussigen, köstlich gerösteten Blumenkohl mit weißen Bohnen, Cashewnüssen und Knoblauch und ist reichhaltig, cremig, sämig und perfekt für die Feiertage und kühle Herbst-/Winterabende.
Die Beste Kartoffelsuppe
Wenn du diesen Herbst/Winter auf der Suche nach herzhaften veganen Suppen-Ideen bist, solltest du diese Kartoffelsuppe unbedingt ausprobieren. Diese vegane Suppe ist nicht nur eine meiner Lieblingssuppen für den Winter, sondern vielleicht sogar eine meiner Lieblingssuppen überhaupt! Mit Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Zwiebeln in einer halb pürierten, halb stückigen Basis, ist diese Suppe äußerst wohltuend und wunderbar sämig, und das ganz ohne Milchprodukte!
Lasagne Suppe
Diese einfache, cremige, vegane Lasagne-Suppe, erspart das Schichten von Zutaten und die lange Vorbereitungszeit einer gewöhnlichen Lasagne. Man braucht nur einen Topf und die Suppe ist in nur 30 Minuten fertig. Sie kombiniert eine cremige Linsen- und Tomatenbasis mit Lasagne-Nudeln zu einer super sättigenden Wintersuppe.
Vegane Pilzsuppe
Die Kombination von umami-reichen Champignons mit einer reichhaltigen, cremigen, vollmundigen Brühe, ergibt ein pflanzliches Suppen-Rezept, das perfekt ist, um Familienmitglieder und Gäste das ganze Jahr über zufrieden zu stellen. Noch besser: Die Pilzsuppe ist glutenfrei, ohne Milchprodukte, man braucht nur einen Topf und sie ist in 30 Minuten fertig!
Kichererbsen-Nudelsuppe
Diese Kichererbsen-Nudelsuppe ähnelt einer Minestrone, ist aber nicht mit ihr zu vergleichen. Sie ist eine vielseitige Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten und kleinen Nudeln, in einer aromatischen Brühe, die eine herzhafte, sättigende Mahlzeit mit viel Geschmack bietet. Das Beste daran ist, dass man für dieses Gemüse-Suppen-Rezept nur einen Topf und etwa 30 Minuten für die Zubereitung benötigt und das Suppen-Gericht eine Menge pflanzliches Eiweiß enthält!
Herzhafter Linseneintopf
Bei der Auswahl von Eintöpfen habe ich einige Anforderungen: Sie sollten mit pflanzlichen Proteinen und guten Inhaltsstoffen versehen sein. Sie sollten den Körper (und die Seele) mit Nährstoffen versorgen. Und natürlich müssen sie lecker sein. Dieser herzhafte Linseneintopf erfüllt diese Anforderungen allemal. Er wird mit einfachen, preiswerten Zutaten in einer aromatischen Soße zubereitet und eignet sich perfekt zum Servieren über Kartoffelpüree.
Thai-Kokos-Suppe
Mit einer Kombination aus klassischen thailändischen Aromen und herzhaften Nudeln, lässt sich diese Thai-Kokos-Curry-Nudelsuppe in ca. 25 Minuten auf den Tisch bringen! Mit einer Kombination aus herzhaften, süßen, salzigen, würzigen und cremigen (dank Kokosmilch) Aromen, die mit Gemüse und Nudeln angereichert sind, ist dies eine vegetarische Suppe, die man so schnell nicht vergessen wird.
Rotes Linsen Dal
Die Liste von den besten Suppen-Rezepten wäre ohne dieses einfache, aromatische Dal aus roten Linsen, das mit preiswerten Zutaten zubereitet wird und viel Geschmack und 14 g Protein pro Portion enthält, nicht vollständig. Ein perfektes veganes, gesundes Suppen-Rezept für kalte Winterabende, das man mit Reis und Naan-Brot servieren kann.
Mexikanischer Bohneneintopf
Dieser Eintopf ist cremig, herzhaft und nahrhaft, mit einer Kombination aus Wachtelbohnen, gerösteten Tomaten, sorgfältig ausgewähltem Gemüse und mexikanischen Gewürzen. Man braucht nur einen Topf, und das Rezept ist ballaststoffreich, fettarm und proteinreich.
Frische Tomatensuppe
Tomatensuppe ist bereits ein Klassiker unter den Familiengerichten. Aber hast du schon einmal eine Tomaten-Nudelsuppe probiert? Sie ist herzhaft und wohltuend, aber dennoch leicht genug, um als köstliche vegane Sommersuppe durchzugehen. Dank der Nudeln hält sie auch viel länger satt. Außerdem kann man je nach Saison frische Tomaten oder Tomaten aus der Dose verwenden.
Vegane Brokkoli-Käse-Suppe
Diese klassische Suppe hat einen wohlverdienten Platz auf dieser Liste der besten veganen Suppen-Rezepte. Sie strotzt nicht nur vor Geschmack, sondern steckt auch voller nahrhafter Gemüsesorten. Außerdem ist sie super cremig und “käsig” dank der Hefeflocken und wird so zum Inbegriff von Wohlfühlessen. Muss ich noch mehr dazu sagen?
Bunte Gemüsesuppe
Wenn du in diesem Herbst/Winter auf der Suche nach einer einfachen und gemüsereichen Mahlzeit bist, solltest du dir diesen herzhaften Gemüseeintopf genauer ansehen. Mit sparsamen und preiswerten Zutaten aus der Speisekammer, und in etwa 40 Minuten zubereitet, eignet sich diese vegetarische Suppe perfekt als Beilage, Vorspeise oder Hauptgericht! Dank zahlreicher Gemüsesorten ist diese Suppe auch reich an Vitaminen und Nährstoffen, die deinen Körper mit Nährstoffen versorgen.
Karotten-Ingwer-Suppe
Wenn du auf der Suche nach der perfekten Kombination aus Geschmack, einer leichten und feinen Konsistenz und einer Fülle von gesundheitlichen Vorteilen bist, dann ist dies das ideale Suppen-Rezept für dich. Diese leuchtend orangefarbene Suppe, sieht nicht nur aus wie ein Sonnenschein und schmeckt auch so, sondern die Kombination aus Karotten und Ingwer versorgt dich auch mit einer Fülle von Mikronährstoffen. Sie ist ideal, um die Erkältungszeit gut zu überstehen.
Französische Zwiebelsuppe
Diese herzhafte vegane Suppe eignet sich perfekt, um bei Festen und Veranstaltungen zu beeindrucken. Dieses Rezept ist jedoch gesünder als das Original, da proteinreiche rote Linsen hinzugefügt wurden. Das Ergebnis ist ein veganes Suppen-Rezept, das durch Geschmack, Textur und Nährstoffe beeindruckt!
Weisse Bohnensuppe
Wenn du auf der Suche nach fleischlosen Suppen-Rezepten mit hohem Proteingehalt bist, solltest du nach Linsen und Bohnen Ausschau halten. Diese cremige weiße Bohnensuppe kombiniert Bohnen und Kartoffeln, mit Gemüse (wie Sellerie, Karotten und Grünkohl). Das Ergebnis ist eine herzhafte und dennoch leichte, geschmackvolle und gesunde pflanzliche Suppe mit über 17 g Protein pro Portion!
Kohlsuppe Rezept (nicht nur zum Abnehmen)
Diese gesunde Kohlsuppe mit Tomaten und Linsen ist super einfach, preiswert, geschmackvoll und vollgepackt mit nahrhaften Zutaten, darunter pflanzliches Eiweiß, Antioxidantien und wirkt zudem entschlackend!
Cremige Maissuppe
Wenn es um vegane Sommer-Suppen geht, halten sich viele an dünne Gemüsebrühen. Wenn du dich jedoch nach etwas Reichhaltigem, Cremigem und Wohligem sehnst, ist diese Mais-Suppe genau das Richtige für dich. Sie ist in nur 30 Minuten zubereitet, benötigt nur einen Topf und enthält viele gesunde Zutaten. Außerdem kann man sie das ganze Jahr über genießen (zubereitet auf dem Herd oder im Schongarer), wenn man gefrorenen Mais verwendet!
Tantanmen Ramen
Tantanmen besteht aus einer gesunden, herzhaften und warmen veganen Ramen-Suppe, mit einer Vielfalt an aromatischen Geschmacksrichtungen. Das Rezept enthält diverse Gewürze, einen Hauch von Erdnussmus sowie proteinreiches veganes Hackfleisch und eignet sich hervorragend als köstliches pflanzenbasiertes Abendessen! Diese japanische Variante der beliebten Sichuan Dan Dan Nudeln, ist ein wahrer Gaumenschmaus (und Augenschmaus) für jeden Ramen-Liebhaber!
Cremige Nudelsuppe
In dieser Liste der besten veganen Suppen-Rezepte, habe ich bereits eine geschmackvolle Tomaten-Nudelsuppe, eine proteinreiche Kichererbsen-Nudelsuppe, eine cremige Lasagne-Suppe und zwei Ramen-Suppen vorgestellt, aber jetzt ist etwas wirklich Cremiges an der Reihe (und das alles ohne Milchprodukte!). Diese sämige Nudelsuppe basiert auf weißen Bohnen und Cashews, die die super cremige, dicke und proteinreiche Basis bilden, die mit extra viel Gemüse und Nudeln angereichert ist. Perfekt für alle Pasta-Liebhaber!
Was serviert man zu veganen Suppen?
Es gibt einige Beilagen, auf die ich immer wieder zurückgreife, wenn ich Suppen und Eintöpfe genieße. Mit einer der folgenden Beilagen kannst du eine noch herzhaftere und sättigendere Mahlzeit genießen.
- Brot: Vegane Suppen und Brot sind wie geschaffen für einander:
- Sandwiches: Wie dieses vegane gegrillte Käsesandwich.
- Fladenbrot: Wie Kartoffel-Pfannenbrot oder Naan Brot. Gerne in Kombination mit knusprigen Crackern.
- Salate: Zum Beispiel ein einfacher grüner Blattsalat, Grünkohlsalat, usw.
Ich garniere meine Suppen auch gerne mit frischen Kräutern wie Petersilie, Koriander und Frühlingszwiebeln/Schalotten.
Weitere Vegane Roundups
- 27 vegane Nudelgerichte (einfache Pasta-Rezepte)
- 14 vegane Hauptgerichte aus einfachen Zutaten
- Veganes Weihnachtsessen (58 Rezepte)
- 33+ Valentinstag-Rezepte (veganes Menü)
- 32+ Super Bowl Rezepte (vegane Snacks)
- 36 vegane Desserts & gesunde Ideen zum Nachtisch
- 7 Infused Water Rezepte (Wasser mit Geschmack)
Ähnliche Vegane Rezepte
- Kichererbsen Curry mit Auberginen
- Kartoffel Curry mit grünen Bohnen
- Süßkartoffel-Curry mit Spinat
- Gemüsecurry mit Kokosmilch und Ananas
- Chili Sin Carne mit Bohnen
Wie du siehst, gibt es reichlich vegane Suppen-Rezepte, die du nachkochen kannst. Solltest du eines meiner Rezepte ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir einen Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram und/ oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Vegane Suppen Rezepte: Gemüsesuppe
Zutaten
- 1 EL Öl
- 1 mittelgroße weiße Zwiebel gewürfelt
- 200 g Karotten gewürfelt
- 500 g Kartoffeln gewürfelt
- 70 g Staudensellerie mit dem Grün fein geschnitten
- 3 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1/2 bis 1 EL frischer Thymian oder 1 TL getrocknet (siehe Anmerkungen)
- 1/2 bis 1 EL frischer Rosmarin
- 1/2 bis 1 EL frischer Oregano oder 1 TL getrocknet
- 1 1/2 TL Meersalz oder nach Geschmack
- 1/2 TL schwarzer Pfeffer oder nach Geschmack
- 1/3 TL Muskat
- 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL rote Chiliflocken oder weniger
- 720 ml Gemüsebrühe oder Wasser
- 350 g gefrorene Erbsen (siehe Anmerkungen)
- 120 g pflanzliche Sahne oder Kokosmilch aus der Dose
- 2 EL Maisstärke oder Pfeilwurzelmehl
- 120 ml Weißwein oder mehr Gemüsebrühe (siehe Anleitung)
Anleitungen
- Öl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel hinzufügen. Etwa 2-4 Minuten anbraten, dabei häufig umrühren.
- Karotten, Kartoffeln, Sellerie, Knoblauch und alle Kräuter + Gewürze hinzugeben. Eine weitere Minute anbraten, dann die Gemüsebrühe dazugeben.
- Bei starker Hitze zum Kochen bringen. 5 Minuten bei niedriger-mittlerer Hitze köcheln lassen, dann die gefrorenen Erbsen dazugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse und die Erbsen weich sind, ab und zu umrühren.
- In einer kleinen Schüssel Maisstärke mit pflanzlicher Sahne oder Kokosmilch aus der Dose mit einem Schneebesen vermischen.
- Die Milch in den Eintopf gießen, ebenfalls Weißwein hinzugeben (oder stattdessen mehr Brühe oder Pflanzenmilch benutzen) und weitere 3-4 Minuten köcheln lassen.
- Abschmecken und ggf. nachwürzen. Je nach Geschmack mehr Salz/Pfeffer/Gewürze hinzugeben. Du kannst die Hälfte der Suppe mit einem Stabmixer pürieren, um sie cremiger zu machen.
- Mit frischen Kräutern garnieren (optional) und genießen! Suppenreste bis zu 3 Tage im Kühlschrank abgedeckt aufbewahren. Der Eintopf kann auch eingefroren werden!
Anmerkungen
Video vom Rezept
- Ich habe jeweils 1 Esslöffel der frischen Kräuter (Thymian, Rosmarin und Oregano) benutzt. Verwende je nach Geschmack weniger oder aber getrocknete Kräuter.
- Der Eintopf/die Suppe dickt an, sobald sie abgekühlt ist. Einfach mit einem großzügigen Schuss Gemüsebrühe oder pflanzlicher Milch aufwärmen.
- Wenn du Erbsen aus der Dose verwendest, dann füge sie zu einem späteren Zeitpunkt hinzu.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo liebe Ela,
Deine Gemüsesuppe hat uns sehr gut geschmeckt. Statt Staudensellerie hab ich Sellerie genommen. Sonst alles wie im Rezept angegeben. Koche ich gerne wieder mal.
lg Alex
Freut mich sehr, Alex. 🙂