Diese vegane Brokkoli-Käse-Suppe ist ein Klassiker, voller Geschmack, von Natur aus glutenfrei und einfach zuzubereiten. Cremig und sämig, diese köstliche Suppe ist sättigend und dennoch leicht.
Dieses klassische amerikanische Gericht ist seit unzähligen Jahren, und aus gutem Grund, sehr beliebt. Eine köstliche, wärmende Schüssel Käsesuppe ist nicht zu schlagen und selbst für die wärmeren Jahreszeiten super geeignet.
Eine vegane Brokkoli-Creme-Suppe ist der Inbegriff für Hausmannskost und dennoch relativ gesund, da sie im Gegensatz zur traditionellen Version keine Sahne oder echten Käse enthält. Diese Suppe ist leicht anzupassen und daher sehr vielseitig.
Wie du vielleicht schon richtig vermutet hast, enthält meine kohlenhydratarme Brokkoli Käse Suppe Hefeflocken anstelle von echtem Käse und schmeckt dadurch trotzdem käsig und lecker.
Viele Menschen haben das Gefühl, dass sie als Veganer nur noch seltsame Gerichte essen dürfen, die nach Gras oder im besten Fall nach gar nichts schmecken. Diese vegane Brokkolisuppe wird jedoch mit Sicherheit auch den größten Skeptiker vom Gegenteil überzeugen.
“Ich war besessen von Käse!”
Mein Freund und ich wurden beide im September 2011 vegan, aber ich erinnere mich noch gut an die Zeit als Vegetarier, als ich von Käse besessen war! Unzählige Male sagte ich zu meinem Freund “Alle Veganer sind verrückt …” oder “Ich könnte niemals vegan werden, dafür liebe ich Käse viel zu sehr…“. Ich habe ihn sogar überzeugt, mehr Käse zu essen, weil ich selbst so extrem scharf darauf war und dachte, Käse sei gesund. Leider habe mich komplett geirrt damit…
Er mochte Käse nie wirklich und war daher begeistert vegan zu werden, da ich ihn nun nicht mehr “zwingen” konnte, Käse zu essen, haha! Jetzt mache ich meine eigene vegane Käsesauce, die er liebt! Die Käsesoße ist eines meiner beliebtesten Rezepte, das in weniger als 5 Minuten fertig ist.
Was sind Hefeflocken?
Hefeflocken sind bei Veganern und Vegetariern beliebt, da sie eine hervorragende Quelle für Vitamine und Mineralien sind. Abgesehen davon haben sie auch einen köstlichen Geschmack, der gut zu vielen Lebensmitteln passt. Er wird oft als nussig oder käsig beschrieben, wobei verschiedene Marken im Geschmack auch etwas variieren.
Hefeflocken sind in Form von Pulver, Flocken oder Granulat erhältlich und in den meisten Vollwert- oder Reformhäusern leicht zu finden. Die Hefe wird deaktiviert, was bedeutet, dass die Hefezellen während des Entstehungsprozesses abgetötet werden. Diese Hefe ist also nicht wie die normale Hefe, die beim Backen verwendet wird.
Wie macht man vegane Brokkoli-Käse-Suppe?
Die Herstellung dieser käsigen Brokkoli-Kartoffel-Suppe ist ein Kinderspiel. Alles, was man braucht, sind zwei Töpfe und ein Stabmixer (oder einen normalen Mixer), um die Suppe zu pürieren. Hier nun die Schritt-für-Schritt-Fotos:
SCHRITT 1: Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Dann die Zwiebel ca. 3 Minuten anbraten.
SCHRITT 2: Kartoffeln, Karotten und Knoblauch dazugeben.
SCHRITT 3: Danach alle Gewürze, die Brühe und die Lorbeerblätter hinzufügen. Abdecken und ca. 20 Minuten köcheln lassen oder bis das Gemüse weich geworden ist. In einem separaten Topf den Brokkoli dämpfen, bis er weich ist.
SCHRITT 4: Mit einem Stabmixer die Karotten- und Kartoffelsuppe pürieren. Man kann auch einen normalen Mixer verwenden.
SCHRITT 5: Pürieren, bis die Suppe cremig und glatt ist.
SCHRITT 6: Hefeflocken und Cashewmus einrühren. Mit einem Schneebesen vermischen bis die Suppe klumpenfrei ist.
SCHRITT 7: Den gedämpften Brokkoli hinzufügen.
SCHRITT 8: Gut umrühren, probieren und nach Wunsch abschmecken.
Hilfreiche Tipps und Variationen
- Vorchläge für weitere Zutaten – Auf Wunsch kann Zitronensaft hinzugefügt werden. Verwende andere Gewürze oder mehr von den bereits vorhandenen, je nach Vorliebe. Man sollte jedoch aufpassen, da bestimmte Gewürze den Geschmack der Brokkolisuppe schnell komplett verändern können. Deswegen sollte man behutsam vorgehen, wenn man mit neuen Gewürzen herumexperimentiert und immer nur kleinere Mengen hinzufügen.
- Aufbewahrung – Die Brokkoli-Cheddar-Suppe kann bis zu 3 Tage in einen luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Garnier-Ideen – Streue frisch gehackte Kräuter nach Wunsch über die vegane Käsesuppe. Schnittlauch passt besonders gut dazu.
- Würziger/schärfer – Für mehr Schärfe, einfach etwas rote Chiliflocken verwenden oder eine frisch geschnittene Jalapeño mit dem anderen Gemüse hinzufügen.
- Keto-freundlich – Um diese Käse-Brokkolisuppe keto-freundlich oder kohlenhydratärmer zu machen, reduziere einfach die Kartoffelmenge von zwei auf eine. Falls du eine keto-freundlichere Option kennst, die Kartoffeln ähnelt, kann diese stattdessen verwendet werden. Jedoch können Substitutionen dieser Suppe leicht einen anderen Geschmack verleihen.
- Brokkoli rösten – Für mehr Geschmack, kann man den Brokkoli auch im Ofen rösten, statt ihn zu dämpfen.
Zutaten ersetzen
- Cashewmus – Es kann jedes andere Nussmus deiner Wahl verwendet werden. Für mich ist Cashewmus die beste Option, da der Geschmack eher neutral ist. Man kann jedoch auch Erdnussmus, Mandelmus usw. verwenden. Nehme Cashewnüsse, falls du zu Hause kein Nussmus hast. Füge einfach 60 g Cashews zur Suppe hinzu und koche sie zusammen mit den Karotten und Kartoffeln. Danach alles mit einem Handmixer pürieren oder einen normalen Mixer verwenden. Eine andere Möglichkeit wäre, Kokoscreme zu verwenden!
- Hefeflocken – Soweit ich weiß, gibt es keinen guten Ersatz für Hefeflocken, da sie dem Gericht die typisch “käsige Note” verleihen. Man könnte ein wenig Misopaste für den Geschmack hinzufügen, aber es wird nicht genau gleich schmecken.
- Brokkoli – Es kann auch gefrorener Brokkoli anstelle von frischem Brokkoli verwendet werden.
Falls du meine köstliche Brokkoli-Käse-Suppe ausprobierst, dann hinterlasse bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Foto posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken.
Schaue auch gerne bei meinen anderen leckeren veganen Suppen-Rezepten vorbei:
- Vegane Lasagne Suppe
- Cremige Nudelsuppe
- Weiße Bohnensuppe
- Gesunde Linsensuppe
- Vegane Tortilla Suppe
- Cremige Maissuppe
- Thai Kokos Suppe
- Cremige Bluhmenkohlsuppe
- Französische Zwiebelsuppe
- Vegane Karottensuppe

Brokkoli-Käse-Suppe
Zutaten
- 1 EL Öl
- 1 mittelgroße Zwiebel gewürfelt
- 300 g Kartoffeln geschält und gewürfelt
- 200 g Karotten gewürfelt
- 3 Knoblauchzehen gehackt
- 720 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL Räucherpaprika
- 1 Prise rote Chiliflocken
- Meersalz & Pfeffer nach Geschmack
- 1 Lorbeerblatt
- 40 g Hefeflocken (*siehe Anmerkungen)
- 60 g Cashewmus (*siehe Anmerkungen)
- 400 g Brokkoli Röschen frisch oder gefroren
- Frische Kräuter zum Garnieren
- Ein wenig Zitronensaft (optional)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Das Öl bei mittlerer Hitze in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel einrühren und ca. 3 Minuten anbraten.
- Die Karotten, Kartoffeln und Knoblauch hinzugeben und umrühren. Alle Gewürze und das Lorbeerblatt dazugeben, ebenfalls die Gemüsebrühe dazugießen.
- Den Topf abdecken und die Suppe 20 Minuten lang köcheln lassen oder bis das Gemüse weich ist.
- In der Zwischenzeit Brokkoli in einem anderen Topf dämpfen bis er bissfest ist.
- Die Suppe mit einem Stabmixer cremig pürieren. Wenn du keinen Stabmixer hast, kannst du auch einen Standmixer verwenden.
- Hefeflocken und Cashewmus dazugeben und die Suppe mit einem Schneebesen glattrühren.
- Zum Schluss den gedünsteten Brokkoli dazugeben und umrühren. Probiere die Suppe und schmecke sie bei Bedarf mit mehr Salz/Pfeffer/Gewürzen ab.
- Du kannst auch ein wenig Zitronensaft hinzufügen und die Suppe mit frischen Kräutern garnieren (ich habe Schnittlauch verwendet). Guten Appetit! Suppenreste bis zu 3 Tage abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren. Bitte die Anmerkungen unten beachten.
Anmerkungen
- Cashewmus - Du kannst jedes andere Nussmus deiner Wahl verwenden. Verwende ganze Cashewnüsse, wenn du kein Nussmus hast. Einfach 60 g Cashewnüsse zur Suppe hinzugeben und mit den Karotten und Kartoffeln mitkochen. Danach alles im Mixer pürieren. Eine andere Möglichkeit wäre, Kokoscreme zu verwenden!
- Brokkoli rösten - Für noch mehr Geschmack, kannst du den Brokkoli im Ofen rösten, anstatt ihn zu dämpfen.
- Keto-freundliche Version - Wenn du diese Suppe keto-freundlich oder kohlenhydratärmer haben möchtest, reduziere die Kartoffelmenge von zwei auf eins. Falls du eine keto-freundlichere Option kennst, die Kartoffeln ähnelt, kann diese stattdessen verwendet werden. Jedoch können Substitutionen dieser Suppe leicht einen anderen Geschmack verleihen.
- Hefeflocken - Oben im Blogbeitrag beschreibe ich was Hefeflocken sind. Leider gibt es keinen guten Ersatz dafür, welcher der Suppe einen ähnlich käsigen Geschmack verleiht. Du könntest ein wenig Misopaste für den Geschmack hinzufügen, aber es wird nicht genau gleich schmecken.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela,
Danke für dieses tolle Rezept ????! Hat heute perfekt zum Wetter gepasst und mein Mitbewohner (Vegetarier) hat es auch geschmacklich überzeugt.
Liebe Grüße 🙂
Stefanie
Hallo Stefanie, wie schön, dass es euch beiden so gut geschmeckt hat. 🙂
LG Ela
Eigentlich mag ich gar nicht gerne Brokkoli, aber weil er gesund ist, steht er ab und an auf dem Speiseplan. Heute habe ich die Suppe probiert und den Brokkoli am Ende mit püriert. Heraus gekommen ist eine sämige, absolut leckere Suppe, die es von nun an öfter geben wird.
Hallo Danny, ich freue mich sehr, dass dir die Suppe geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Hat die Omni Familie und Kind überzeugt, kommt ins Rezepterepertoire. Sehr lecker.
Freut mich sehr liebe Leonie. 🙂
Sehr lecker, täuschend echte Konsistenz, macht super satt & ist mal was anderes mit dem Broccoli. Geschmacklich ist noch etwas Platz zum Käse, aber dafür ist diese Suppe vollmundiger und gesünder 🙂
Ich freue mich, dass sie dir so gut geschmeckt hat. 🙂