Cremiges Gemüsecurry mit Ananas
Gemüsecurry mit Reis, Kartoffeln oder Brot ist derzeit mein Lieblingsessen und es hält mich für mehrere Stunden satt. Ich probiere immer verschiedene Curry-Rezepte aus, wie zum Beispiel dieses Kichererbsen Curry was eines meiner beliebtesten und leckersten Rezepte auf meinem Blog ist. Es wurde von so vielen lieben Menschen nachgekocht und ich bekam sehr viel positives Feedback für das Rezept.
Dieses Mal habe ich mehr Gemüse und ausserdem Ananas hinzugefügt! Wenn du noch nie Ananas in herzhaftem Essen kombiniert hast, dann hast du wirklich etwas verpasst. Ananas auf Pizza (Pizza Hawaii) ist nur ein Beispiel und dieses leckere Gemüsecurry ist ein anderes. Probiere es auf jeden Fall aus und lasse mich wissen, ob dir die Kombination süß und herzhaft auch so gut schmeckt.
Gemüsecurry ist gesund
Ich habe bereits in meinem anderen Curry Beitrag über die erstaunlichen gesundheitlichen Eigenschaften von Curry berichtet: „So soll der regelmäßige Genuss von Curry Zivilisationskrankheiten vorbeugen, Entzündungen hemmen, den Cholesterinspiegel stabilisieren und einen positiven Effekt auf Diabetes haben. Auch Krebspatienten sollten die gesunde Wirkung von Curry nicht unterschätzen. Der Curry-Bestandteil Kurkuma schwächt nämlich die Krebszellen und hemmt so das Tumorwachstum. Gleichzeitig werden gesunde Zellen gestärkt und dadurch Krankheiten vorgebeugt…“ Also wenn das kein Grund ist Gemüsecurry ab jetzt öfters zu essen.
Schnelles und einfaches Rezept
Ich habe nicht länger als eine halbe Stunde gebraucht um dieses leckere Gemüsecurry zu kochen. Tatsächlich hat es gerade einmal 28 Minuten gedauert hihi. Folgendes Gemüse habe ich verwendet: Karotte, Zucchini, Aubergine, Paprika, Zwiebel und da ich ein riesen Fan von Ananas in herzhaftem Essen bin, kam auch noch ein wenig Ananas hinzu. Du kannst gerne anderes Gemüse verwenden, wie zum Beispiel Blumenkohl, Brokkoli, Kürbis, Champignons oder sogar Süßkartoffeln. Verwende einfach dein Lieblingsgemüse, oder die Gemüsesorten die jetzt gerade in Saison sind. Meiner Meinung nach schmeckt dieses indische Curry mit allen Gemüsesorten sehr lecker.
Dieses Kokosmilch Curry ist:
- Vegan
- Glutenfrei
- Ölfrei
- Milchfrei
- Gesund
- Angenehm scharf
- Süß und herzhaft
- Geschmackvoll
- Leckere Hausmannskost
Gemüsecurry Rezept mit Ananas und Reis
Ich esse dieses Kokosmilch Gemüsecurry oft mit Basmati- oder Jasminreis, aber es schmeckt auch erstaunlich gut in Kombination mit Kartoffeln, Fladenbrot oder normalem Brot. Das Curry enthält gesunde Kohlenhydrate, Eiweiß und Fett und macht angenehm satt ohne, dass man sich hinterher fühlt, als hätte man etwas Schweres gegessen. Du kannst auch frisches Korianderkraut auf dein Curry geben, da Koriander unglaublich gut zu Curry passt und ausserdem sehr gesund ist.
Lass mich wissen, ob du auch ein großer Fan von Curry bist. Falls du mein Rezept ausprobierst, dann hinterlasse mir bitte einen Kommentar unten und wenn du magst kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild hochladen und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken

Gemüsecurry
Ingredients
- 250 g Ananas in Stücke geschnitten
- 1 Dose Kichererbsen abgespült und abgetropft
- 1 mittelgroße Karotte
- 1 kleine Aubergine
- 1 kleine Zucchini
- 1/2 Paprika
- 1/2 große Zwiebel gewürfelt
- 2-3 Zehen Knoblauch klein geschnitten
- ca. 300 ml ungesüßte Kokosmilch aus der Dose (normal oder light)
- 1 1/2 EL Currypulver (verwende weniger wenn du es nicht so würzig magst)
- 1-2 TL Zwiebelpulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel (oder mehr nach Geschmack)
- 1/4 TL Kurkumapulver (optional)
- 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver (optional)
- 1/4 TL Chilipulver (optional)
- 1 TL Speisestärke (optional)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Gekochter Reis nach Wahl z.B. Jasminreis
- Frischer Koriander
Instructions
- Gemüse und Zwiebel in kleine Würfel schneiden, alles mit etwas Wasser (oder Öl) in eine Pfanne geben und bei mittlerer Hitze für 8-9 Minuten anbraten. Knoblauch hinzugeben und eine weitere Minuten anbraten.
- Die abgespülten Kichererbsen ebenfalls dazugeben.
- Nun die Kokosmilch, die Gewürze, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles für ca. 10 Minuten köcheln lassen. Bei Zugabe von 1 TL Stärke dickt das Curry etwas an und wird sämiger. Die Speisestärke vor Zugabe in etwas Wasser oder Kokosmilch auflösen.
- Das fertige Gemüsecurry mit gekochtem Reis, Kartoffeln oder Naan Brot servieren. Mit frischem Koriander garnieren und genießen!
Anmerkungen
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Super lecker! Sehr zu empfehlen! Mein erstes Curry was ich gekocht habe mit Zutaten, die ich eigentlich nicht so mag ( Kichererbsen und Kokosmilch). Aber es ist echt der Knaller!
Das freut mich sehr! 🙂
LG, Ela
Tolles Rezept. Endlich habe ich jemanden gefunden, der (die) auch ohne Fett kocht. Ich koche zum Beispiel Chillis etc. ohne Fett indem ich das Fleisch anröste (fettlos) und Zwiebel/Knoblauch dann in das geröstete Fleisch gebe.
Werde mich auf deiner Seite mal umsehen. Werde bestimmt noch mehr finden.
Alles Liebe und Gute noch.
Stefan.
Hallo Steffan, ja ein paar meiner Rezepte sind ohne Öl, aber nicht alle. Ich freue mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Toll, hab ich ausprobiert! Ohne Fleisch ist es noch besser 😉
Absolut, liebe Elisabeth. Da stimme ich dir voll und ganz zu. 😀
LG, Ela
Ich würde das Gemüse nicht kochen sondern dämpfen, weil die Vitamine und Nährstoffe verloren gehen.
Hi, erstmal großes Kompliment von mir. Ich habe schon viele Rezepte von dir gekocht und sie haben jedesmal einwandfrei geklappt und Mega gut geschmeckt. Ich bin zwar eig. nicht Vegan, aber durch deine Rezepte Ernähre ich fast ausschließlich Vegan. Ich hätte niemals gedacht wie leicht und lecker veganes Essen ist.
Ich habe nur eine Frage, da ich gerade eine Diät mache und meine Kalorien im Blick haben möchte. Wollte ich fragen für wie viel Gramm die Kalorien ausgerechnet sind? Also wie groß eine Portion bei dir ist.
LG Anneli
Hallo Anneli, das kommt immer auf das Rezept an und steht dann meistens dabei. Also wenn z.B. das Rezept für 4 Portionen ausgelegt ist, sind die Angaben für eine Portion, sprich für 1/4 des Rezeptes. LG, Ela
Habs gerade nachgekocht. Zucchini aber weg gelassen. Dafür um chili ???? kreuzkümmel und Vegane Gemüse brühe (1tl) erweitert und ein bisschen ananassaft dazu.
Dazu basmatireis.
Ein Gedicht. 5 Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️
Freut mich sehr, David! Das ist echt super ????❤️