Vegane Palatschinken (Crêpes) mit Apfel und Zimt sind einfach perfekt für die Weihnachtszeit, können aber das ganze Jahr über genossen werden. Das Rezept ist ohne Ei, glutenfrei und leicht zuzubereiten. Am besten schmecken die Apfelpfannkuchen mit einer selbstgemachten Karamellsoße.
Schmackhafte vegane Palatschinken (Crêpes)
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und was ich daran am meisten mag, ist der herrliche Duft der Gewürze in meiner Küche, insbesondere die Kombination aus Apfel und Zimt! Einige meiner liebsten Apfel-Desserts sind Apple Baked Oats, Karamell-Apfel-Käsekuchen, Apfel-Zimtschnecken, Apfelkekse und natürlich diese köstlichen veganen Crêpes mit einer Apfelfüllung
Ich komme immer in eine festliche Stimmung, wenn ich diese leckeren Crêpes mache! Für mich sind sie im Herbst und Winter ein absolutes Muss und kommen häufig als Frühstück oder Dessert auf den Tisch. Meine Eltern stammen aus der Tschechischen Republik, und wir nennen sie “palačinky” (Palatschinken), aber sie sind auch in Kroatien (palacinke) und vielen anderen slawischen Ländern beliebt.
Wenn du es satthast, Pfannkuchen oder Brot mit Marmelade zu essen und etwas Abwechslung willst, dann probiere gerne diese Crêpes mit Apfelfüllung aus.
Die Zutaten
Ich habe vegane Crêpes gemacht, die zudem glutenfrei sind. Hier sind die Zutaten, die du benötigen wirst:
- Glutenfreies Mehl: Ich habe eine Kombination aus Hafermehl, Reismehl und Maisstärke verwendet. Eine glutenfreie Mehlmischung, normales Weizenmehl oder Dinkelmehl (wenn du dich nicht glutenfrei ernährst) anstelle von Hafermehl und Reismehl sollte jedoch auch in Ordnung sein. Buchweizenmehl und Quinoamehl könnten ebenfalls gut funktionieren!
- Süßungsmittel: Verwende Kokosblütenzucker, braunen Zucker oder Rohrohrzucker. Sie alle verleihen den Crêpes einen herrlichen Karamell-Geschmack.
- Gemahlene Leinsamen: Es ist auch möglich, gemahlene Chiasamen zu verwenden.
- Pflanzenmilch: Ich benutze gerne Kokosmilch “light” aus der Dose oder normale Kokosmilch aus der Dose, (die ich mit Wasser verdünne), da sie den Geschmack der Crêpes verbessert. Wenn du Mandelmilch, Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milch verwendest, die fettarm ist (Pflanzendrink), würde ich vorschlagen, dem Teig 3 Esslöffel Öl hinzuzufügen, da die glutenfreien Crêpes sonst an der Pfanne kleben bleiben könnten.
- Banane: Statt Banane kannst du auch Apfelmus benutzen.
- Zitronensaft: Oder verwende stattdessen Limettensaft.
- Vanilleextrakt: Oder nimm Vanillepaste.
- Äpfel: Du kannst deine Lieblings-Kochäpfel nehmen. Einige Beispiele sind: Granny Smith, Honeycrisp, Jonathon, Gala oder Braeburn.
- Backpulver
- Öl zum Braten
Die vollständige Zutatenliste, Maßangaben und Nährwertinformationen findest du im untenstehenden Rezept.
Vegane Palatschinken selber machen Schritt-für-Schritt
Nachfolgend findest du die Anleitung zur Herstellung dieser Apfel-Pfannkuchen mit Schritt-für-Schritt Fotos. Schau dir auch gerne das Video an. Das ausdruckbare Rezept findest du unten.
Schritt 1: Alle trockenen Zutaten für die Crêpes in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen umrühren.
Schritt 2: Die feuchten Zutaten (mit Ausnahme des Öls) in einer Küchenmaschine (Zerkleinerer) oder einem Mixer pürieren. Wenn du Apfelmus benutzt, kannst du die Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 3: Die feuchten zu den trockenen Zutaten gießen und mit einem Schneebesen verrühren.
Schritt 4: Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen. Etwas Öl in einer kleinen/mittleren Antihaftpfanne erhitzen.
Schritt 5: Ca. 60-80 Gramm des Teigs in die Pfanne gießen und mit der Rückseite eines Löffels zu einem Kreis ausbreiten. Den Crêpe etwa 2-4 Minuten lang backen oder bis sich eine Seite des Crêpes leicht anheben lässt (bitte versuche nicht, ihn zu früh zu wenden). Den umgedrehten Crêpe 1-2 Minuten weiter anbraten lassen.
Hinweis: Nach einer Weile wird der Teig eindicken, sodass du eventuell mehr Milch hinzufügen musst, bis zu 50 ml. Fahre so fort, bis der Teig aufgebraucht ist.
Schritt 6: Um die Apfelfüllung herzustellen, einfach alle Zutaten in eine Pfanne oder einen Topf geben und (ohne Hitze) verrühren. Dann den Herd einschalten und die Mischung zum Kochen bringen. Einige Minuten bei schwacher/mittlerer Hitze köcheln lassen.
Schritt 7: Ein paar Teelöffel der Füllung auf jeden Crêpe geben, aufrollen, mit Zucker (nach Wahl) und Zimt bestreuen (dieser Schritt ist optional). Ich füge gerne einen Hauch Karamellsauce hinzu. Genießen!
Apfel-Crêpe-Füllung
Die Füllung erinnert mich an einen Apfelkuchen, der zu meinen Lieblingskuchen gehört! Manchmal füge ich auch gerne Rosinen, Rum-Extrakt und Vanilleextrakt hinzu. Pumpkin spice oder Piment ist auch eine schöne Ergänzung. Du kannst die Äpfel schälen (wie ich es getan habe) oder die Schale dranlassen, wenn dir das lieber ist.
Es wäre möglich, die Apfel-Crêpe-Füllung zuckerfrei zu machen, indem man ein kohlenhydratarmes (Keto) Süßungsmittel wie Erythrit verwendet. Aber dann hätten sie nicht diesen leckeren Karamell-Geschmack.
Rezept-Anmerkungen
- Ich empfehle die Verwendung einer antihaftbeschichteten Pfanne, da man zum Braten der veganen Crêpes dann sehr wenig Öl benötigt.
- Brate sie bei mittlerer Hitze. Bei niedriger Hitze werden sie nicht braun, und bei hoher Hitze werden die Ränder zu stark braun, aber das Innere wird nicht richtig gebacken.
- Du kannst mit anderen Mehlen experimentieren (wie oben erwähnt), beachte jedoch bitte, dass das Rezept mit den von mir verwendeten Mehlen perfekt geworden ist.
- Verwende zwei Pfannen, um den Vorgang zu beschleunigen.
- Lege die gebratenen Crêpes übereinander und decke sie mit einem Küchentuch ab, um sie warmzuhalten und vor dem Austrocknen zu bewahren.
Aufbewahrung
Im Voraus zubereiten: Du kannst die veganen Palatschinken und die Apfelfüllung im Voraus zubereiten und beides getrennt voneinander abgedeckt bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Zum Aufwärmen der Crêpes: Erwärme jeden Crêpe in einer Pfanne mit Deckel bei mittlerer Hitze 20-30 Sekunden lang. Im Kühlschrank trocknen sie aus und werden etwas hart, aber durch das Wiedererwärmen mit Deckel werden sie wieder weicher.
Karamellsoße
Vegane Palatschinken mit Apfelfüllung schmecken mir am besten mit selbstgemachter Karamellsauce, die buchstäblich nur 3 Zutaten enthält! Sie besteht aus Kokosblütenzucker (du kannst Bio-Rohrzucker oder braunen Zucker verwenden), Wasser und Nussmus deiner Wahl. Ich habe Sonnenblumenkernmus benutzt, aber jedes Nussmus wie Erdnussmus wird funktionieren. Sieh dir die Rezept-Anmerkungen unten an, um herauszufinden, wie ich sie hergestellt habe. Alternativ kannst du auch diese gesalzene Karamellsoße machen.
Weitere Apfel-Rezepte
Möchtest du weitere vegane Weihnachtsrezepte mit Äpfeln probieren? Dann findest du hier einige meiner liebsten Desserts:
- Apple Crumble Rezept
- Apfel-Streuselkuchen
- Einfacher Apfelstrudel
- Apfel-Steusel-Muffins
- Apfel und Pflaumen Crumble
- Blaubeer-Apfel-Crumble
- Apfel Pancakes
Solltest du diese leckeren Palatschinken ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch ein Foto davon machen und mich bei Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan verlinken!

Vegane Apfel-Crêpes (Palatschinken)
Zutaten
Trockene Zutaten
- 90 g Haferflocken im Mixer gemahlen oder Hafermehl (siehe Anmerkungen)
- 80 g Reismehl (siehe Anmerkungen)
- 32 g Speisestärke oder Pfeilwurzelstärke
- 2 EL Kokoblütenzucker oder brauner Zucker
- 1 EL gemahlene Leinsamen oder Chiasamen
- 1 TL Backpulver
Feuchte Zutaten:
- 360 ml pflanzliche Milch ich habe Kokosmilch light (aus der Dose) verwendet (siehe Anmerkungen)
- 1 (80 g) kleine Banane (siehe Anmerkungen)
- 1/2 EL Zitronensaft oder Limettensaft
- 1/2 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Anbraten
Apfelfüllung
- 3 Äpfel geschält, entkernt und geschnitten
- 3 EL Kokoblütenszucker oder brauner Zucker
- 2 EL pflanzliche Milch
- 1/2 EL Zitronensaft Kokoblütenszucker
- 1/2 TL Speisestärke
- 1 TL Zimt
Anleitungen
- Um die Crêpes herzustellen, einfach alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen vermischen.
- Alle feuchten Zutaten (außer dem Öl) in einem Mixer kurz pürieren. Optional kannst du auch einen Pürierstab verwenden.
- Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen und mit einem Schneebesen verrühren.
- Den Teig ein paar Minuten ruhen lassen. Etwas Öl in einer kleinen/mittelgroßen antihaftbeschichteten Pfanne erhitzen.
- Ca. 60-80 g Teig in die Pfanne gießen, etwas umher schwenken und mit der Rückseite eines großen Löffels verteilen. Den Crêpe für ca. 2-4 Minuten von einer Seite anbraten, bis sich die Seiten von dem Crêpe ohne Probleme von der Pfanne lösen lassen. Crêpe wenden und von der anderen Seite für weitere 1-2 Minuten anbraten. Mit den restlichen Crêpes genauso verfahren.Hinweis: Nach einer Weile dickt der Crêpe-Teig etwas an, dann einfach bis zu 50ml mehr Milch dazugeben.
- Für die Apfelfüllung alle Zutaten in eine Pfanne geben, umrühren und bei schwacher/mittlerer Hitze einige Minuten köcheln lassen.
- Ein paar TL Füllung auf jedem Crêpe verteilen, Crêpe aufrollen und mit etwas Karamellsoße servieren (siehe Rezept-Anmerkungen unten). Genießen!
Anmerkungen
Video vom Rezept
- Haferflocken: Du kannst normale ofer glutenfreie Haferflocken verwenden.
- Zur Herstellung von Hafermehl werden die Haferflocken einfach in einem Mixer oder in einer elektrischen Kaffee-/Gewürzmühle zerkleinert.
- Reismehl: Anstelle von Reismehl könntest du Buchweizenmehl, Quinoamehl oder sogar Weizenmehl verwenden (falls es nicht glutenfrei sein muss). Benutze bitte kein Kokosmehl oder Mandelmehl, da beides in diesem Rezept nicht funktionieren würde.
- Banane: Statt Banane kannst du auch 80 g Apfelmus benutzen.
- Milch: Wenn du abgepackte Mandelmilch, Hafermilch oder eine andere Pflanzenmilch mit niedrigem Fettgehalt nimmst, würde ich vorschlagen, 3 Esslöffel Öl zum Teig hinzuzufügen, sonst könnten die Crêpes an der Pfanne kleben bleiben.
- Verwende zwei Pfannen, um den Vorgang zu beschleunigen.
- Die fertigen Crêpes stapeln und mit einem Küchentuch abdecken, damit sie warm bleiben und nicht austrocknen.
- Sieh dir das Video oben an, für eine visuelle Darstellung des Rezeptes.
- 3 EL Kokosblütenzucker oder brauner Zucker (30 g)
- 2 EL Wasser (20 g)
- 2 EL Erdnussmus oder Sonnenblumenmus oder Nussmus deiner Wahl (30 g)
- Nussmus in eine kleine Schüssel geben.
- Wasser und Zucker in einer Pfanne erhitzen und zum Kochen bringen.
- Die Zuckermischung über die Nussbutter gießen und mit einem Schneebesen verrühren.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela,
vielen Dank für das tolle Rezept! Es war sehr köstlich. Ich habe allerdings nicht 10 Crêpes gemacht, sondern 4 riesige Pfannkuchen 😀 Dennoch war es absolut köstlich. Die Chiasamen habe ich übrigens einfach ganz gelassen – das hat toll gecruncht beim Essen.
Ich freue mich, dass sie gut geworden sind, liebe Emily. Danke für dein super Feedback. 🙂
Hallo Ela,
funktioniert dieses Rezept auch ohne Hafer? Ich müsste Hafer ersetzen und glutenfrei soll es auch bleiben
LG
Hi Stefan, du kannst Buchweizenmehl nehmen. 🙂
LG, Ela
Hey, ich will das Rezept demnächst ausprobieren, allerdings weiß ich nicht, welche Milch ich nehmen soll. Schmeckt Mandel- oder Sojamilch besser dazu? Oder gar eine andere? Was ist deine Erfahrung? 🙂
Ich verwende am liebsten Mandelmilch und Kokosmilch. Kommt natürlich immer auf den persönlichen Geschmack an. Einfach mal durchprobieren. 🙂
Ich habe die Crêpes mit Mandelmilch gemacht und sie waren der Hammer. Selbst meine Familie, die vegane Ernährung ablehnt, fand sie sehr lecker. Ich habe lediglich bei der Apfelfüllung noch das restliche Apfelmus in den Top gehauen.
Ich hätte Lust, mir die Crêpes auch mal zum Frühstück zu machen, allerdings fehlt mir die Motivation schon morgens Teig anzumischen. Kann man den Teig auch abends machen und über Nacht im Kühlschrank stehen lassen oder ist eher davon abzuraten?
Der Teig wird höchstwahrscheinlich über Nacht sehr andicken, deswegen wirst du dann noch ein wenig Milch dazugeben müssen. Ansonsten sollte es aber kein Problem sein. 🙂
Das Rezept sieht zwar sehr lecker aus, aber der Teig hat leider bei mir gar nicht geklappt.
Oh wie schade, das tut mir leid. Hast du im Rezept Maisstärke oder Tapiokastärke verwendet?
Hallo Ela, kann man die Maisstärke auch weg lassen? Liebe Grüße Doreen
Nein, das klappt nicht gut. Habe ich schon ausprobiert. 🙂
Haben schon sehr viele Rezepte für vegane & glutenfreie Pfannkuchen / Crêpes ausprobiert, aber bislang waren wir mit keinem richtig zufrieden. Entweder stimmte die Konsistenz nicht, oder die Backeigenschaften waren furchtbar oder sie schmeckten uns einfach nicht so besonders. Hier passt aber nun wirklich ALLES!!! Wir lieben das Rezept.
Das freut mich sehr! Danke für dein Feedback, Sunny. 🙂
Hallo Ela, hast du schon mal das Hafermehl durch ein anderes Mehl ersetzt? Ich darf leider neben glutenhaltigem Getreide auch keinen Hafer essen…
Liebe Gruesse
Marie
Hallo Marie! Buchweizenmehl sollte gut funktionieren! 🙂
LG, Ela
mmmh die sehen lecker aus. Wir wollen morgen Pfannkuchen machen. Leider kein veganes Rezept. In deinem Rezept kommen jede Menge Zutaten die ich so gar nicht im Haus habe. Mal schauen ob ich den Einkaufszettel mal füllen werde 🙂
Ich wünsche dir viel Spaß beim Nachbacken. 🙂
Hi Ela,
koennte ich die Chiasamen selber im Mixer mahlen oder ist es besser die schon gemahlen zu kaufen?
Schon gemahlene sind richtig teuer, deswegen wuerde ich das gerne eigentlich vermeiden.
Liebe Gruesse
Rose
Hi Rose, ich finde es sogar besser sie frisch zu mahlen, das klappt sehr gut im Mixer. 🙂
Liebe Ela,
vielen Dank für dieses tolle Rezept. Die Crepes schmecken einfach super. Mache sie heute den zweiten Tag hintereinander , weil mein Mann und ich so begeistert sind.
Liebe Grüße,
Lauren
Das freut mich sehr! Danke für dein Feedback, Lauren. 🙂