Diese cremige Maissuppe ist einfach zu machen. Das Rezept ist vegan, glutenfrei und gesund. Die Suppe schmeckt am besten wenn man sie in einer Brötchen-Schale serviert.
Köstliche Maissuppe mit gesunden Zutaten
Dieses einfache Rezept enthält gesunde Zutaten, die ich liebe. Enthalten ist Mais, frisch vom Maiskolben, Kartoffeln, rote Paprika, Sellerie und Knoblauch. Wenn du derzeit keinen frischem Mais bekommst, kannst du auch gefrorenen Mais verwenden!
Ich bevorzuge aber immer frischen Mais, weil ich einfach den Geschmack und die Süße sehr mag.
Was macht die Suppe so sämig und dick?
Diese vegane Maisuppe enthält Kartoffeln, die die Suppe andicken. Ich habe auch Cannellini-Bohnen hinzugefügt, um die Suppe noch cremiger zu machen! Außerdem enthalten Bohnen gesundes pflanzliches Protein, was meiner Meinung nach ein zusätzlicher Vorteil ist!
Durch das Pürieren wird die Suppe außerdem schön sämig und schmackhaft. Diese herzhafte Suppe ist schon relativ dick, aber wenn du sie noch dicker möchtest, würde ich empfehlen, nur ca. 700 ml Gemüsebrühe zu verwenden.
Wie bereitet man eine Maissuppe zu?
Die Zubereitung dieser gesunden Kartoffel-Maissuppe ist wirklich sehr einfach und kann in einem einzigen Topf erfolgen! Nachdem du das Gemüse kleingeschnitten, den Knoblauch fein gehackt und den Mais vom Maiskolben entfernt hast, musst du das Gemüse und den Knoblauch einige Minuten im Topf anbraten.
Dann einfach alle anderen Zutaten hinzufügen (außer Kokosmilch und weiße Bohnen) und die Suppe zum Kochen bringen. Lasse es köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. Zum Schluss füge die Cannellini-Bohnen und die Kokosmilch hinzu.
Verwende einen Pürierstab oder einen normalen Mixer, um die Suppe auf die gewünschte Dicke zu pürieren. Ich liebe es, wenn Suppen sämig und cremig sind, aber man kann auch je nach Belieben, noch ein paar Stückchen übrig lassen!
Wenn du diese vegane Suppe in einem Schmortopf (Schongarer) herstellen möchtest, dann ginge das folgendermassen: Knoblauch und Gemüse 3-5 Minuten in einer Pfanne anbraten und dann alle Zutaten in den Schongarer geben (außer der Kokosmilch und den weißen Bohnen).
Koche alles für ungefähr 6 Stunden auf niedrigem Niveau oder 3-4 Stunden auf hohem Niveau, bis die Kartoffeln weich sind. Füge dann die Kokosmilch und die Bohnen hinzu und püriere alles mit einem Stabmixer.
Kann ich die Maissuppe einfrieren?
Suppen, die Kuhmilch enthalten, lassen sich nicht gut einfrieren. Wenn du dich also vegetarisch ernährst und diese Suppe mit Kuhmilch (anstelle von Kokosmilch) herstellen möchtest, ist es möglicherweise keine gute Idee, sie einzufrieren.
Mein Vorschlag wäre, entweder Kokosmilch (die besser gefriert als Kuhmilch und außerdem gesünder und tierleidfrei ist) zu verwenden.
Oder die Milch erst hinzuzufügen, wenn du die Suppe aufwärmst. Du kannst diese vegane Maissuppe für bis zu 3 Monate einfrieren. Taue sie vollständig auf, bevor du sie in einem Topf wieder erwärmst.
Die Maissuppe ist:
- Vegan
- Gesund
- Glutenfrei
- Fettarm
- Geschmackvoll
- Herzhaft
- Lecker
- Cremig
- Sämig
- Perfekt als Abendessen oder Beilage
- Wird in einem einzigen Topf zubereitet
In ca. 30 Minuten fertig
Ich liebe schnelle und einfache Rezepte und diese einfache Maissuppe gehört definitiv dazu. Alles, was du brauchst, ist ein Topf, alle Zutaten (die in jedem Supermarkt erhältlich sind) und einen Pürierstab. Wenn du keinen Pürierstab hast, kannst du auch einen normalen Mixer verwenden. Stelle sicher, dass du die Suppe in mehreren Vorgängen pürierst und den Behälter des Mixers nicht überfüllst.
Die Suppe ist in etwa 30 Minuten fertig und die Zubereitung (ohne Kochzeit) dauert nur 10-15 Minuten. Ich habe die Suppe einmal in einer Brotschale (großes Brötchen) serviert, weil das recht niedlich aussieht und eine tolle Idee für eine Party ist!
Wenn du diese cremige Maissuppe ausprobierst, hinterlasse mir bitte unten einen Kommentar und vergesse nicht, mich in deinem Instagram- oder Facebook-Post mit @elavegan und #elavegan zu verlinken. Und falls du weitere vegane Suppen probieren möchtest, solltest du unbedingt die folgenden Rezepte anschauen:
- Beste Linsensuppe
- Cremige Nudelsuppe
- Blumenkohlsuppe
- Weiße Bohnensuppe mit Kartoffeln
- Vegane Tortilla Suppe
- Thai Kokos Suppe
- Gumbo Rezept mit Okra und Linsen

Cremige Maissuppe
Zutaten
- 1/2 EL Öl
- 3 Knoblauchzehen fein geschnitten
- 1 rote Paprika gewürfelt (150 g)
- 2 Stangen Staudensellerie gewürfelt (90 g)
- 3 kleine/mittlere Kartoffeln gewürfelt (400 g)
- 400 g Mais frisch vom Maiskolben oder gefroren
- 900 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Cannellini-Bohnen abgespült und abgetropft
- 240 ml Kokosmilch aus der Dose
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Salz + mehr zum Abschmecken
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL rote Chiliflocken oder weniger/mehr nach Geschmack
- 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Gemahlener Thymian nach Geschmack
- Frische Kräuter zum Garnieren
Anleitungen
- Paprika, Kartoffeln und Selleriestangen in mundgerechte Stücke schneiden, Knoblauch fein schneiden oder pressen und Maiskerne vom Maiskolben abschneiden. Ca. 100 g Mais für später aufbewahren.
- In einem großen Topf Öl bei mittlerer Hitze erhitzen und Knoblauch hinzufügen. Etwa eine oder zwei Minuten anbraten und die gewürfelte Paprika, die Sellerie, den Mais und alle Gewürze dazugeben. 4 Minuten anbraten. Gelegentlich umrühren
- Dann die Kartoffeln, die Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt hinzufügen und die Mischung zum Kochen bringen.
- Sobald die Suppe kocht, die Hitze runterstellen und die Suppe für 10-12 Minuten, oder bis die Kartoffeln weich sind, kochen.
- Lorbeerblatt herausnehmen. Kokosmilch und die Cannellini-Bohnen hinzugeben.
- So sieht die Suppe vor dem Pürieren aus.
- Suppe mit einem Pürierstab pürieren, bis sie sämig ist (oder ein paar Stückchen übrig lassen, wenn du möchtest). Du kannst die Suppe auch in einem Mixer pürieren. Stelle dabei sicher, dass du die Suppe in mehreren Vorgängen pürierst und den Mixer nicht überfüllst.
- Die restlichen Maiskörner in den Topf geben. Abschmecken und würzen. Mehr Salz/Pfeffer nach Geschmack hinzugeben. Mit frischen Kräutern garnieren. Genießen!
Anmerkungen
- Nährwertangaben gelten für eine von vier Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Wow! Hatte zwar keinen Sellerie und habe Mais aus dem Glas verwendet, aber sehr lecker und ratzfatz fertig. Das Beste: ich hab auch noch was für morgen ☺️ ich bin erst vor kurzem auf deine Seite gestoßen und bin ganz begeistert von deinen Rezepten. Danke 🙏🏻 und liebste Grüße, Andrea
Freut mich total, liebe Andrea. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Mein Mann und ich LIEBEN diese Suppe! Sie ist einfach nur das ultimative Comfortfood und schmeckt himmlisch!
Hat mal jemand versucht, die Suppe einzufrieren? Geht das wohl?
Liebe Grüße
Kerstin
Das freut mich! Ja, es sollte problemlos gehen. 🙂
LG, Ela
Lecker! Ich habe es mit Mais aus der Dose gemacht. Es ging so schnell und hat uns sehr geschmeckt. Die gibt es bald wieder. Als Nachtisch gab es dann noch dein Apple Crumble (für mich leider nur ein mini Probiererchen wegen Unverträglichkeiten, aber mein Mann hat sich riesig gefreut).
Das klingt fantastisch liebe Ramona! 🙂
Viele Grüße,
Ela
Die lieblingssuppe meines Freundes. Immerzu fragt er mittlerweile nach der Suppe ????
Hab sie bisher immer mit weißen Bohnen gekocht aber endlich mal calenilli Bohnen erwischt. Bin gespannt wie sie dann schmeckt.
Danke für das tolle Rezept
Das klingt fantastisch! Ich freue mich sehr, dass sie euch schmeckt. 🙂
LG, Ela
Meinst du, ich könnte auch Mais aus der Dose verwenden? Liebe Grüße
Ja, das sollte auch gehen. 🙂
LG, Ela
Sehr sehr sehr lecker!
Super alternative zu den veganen Maissuppen, die Cashews als “Cremebasis” benutzen. Das kann bei einer großen Familie Wie unserer mit hungrigen Teenagern echt ins Geld gehen. Die Bohnen hat bei uns niemand rausgeschmeckt, da sie absolut geschmacksneutral sind, Ich würde das nächste mal etwas weniger Salz nehmen, anscheinend ist unsere Gemüsebrühe recht salzig. Ansonsten 1a. Echt super lecker, mit dem frischen Mais unschlagbar knackig und einfach nur genial.
Freut mich so sehr liebe Ursula! Toll, dass es euch allen so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Auch nach 2 Jahren immer noch einer meiner Lieblingssuppen. Echt mega!!!
Wie schön, liebe Ursula! Danke für deine lieben Kommentare. 🙂
Viele Grüße,
Ela
Soll der Mais vorgekocht werden ? Ich habe ihn direkt frisch vom Kolben geschnitten und nach Anleitung gekocht … nach 45 min. war er immer noch hart. Nun schmeckt die Suppe nur nach Gemüsebrühe und Kokosmilch ??♀️
Das ist ja komisch. Bei mir ist der Mais nicht hart gewesen. Hm, weiß jetzt auch nicht woran das lag.
Sensationell! Ein absolutes Gedicht! Viiielen Dank!
Freut mich total. Danke für dein liebes Feedback. 🙂
scheint ein wunerbares rezept zu sein. Kommentar folgt nach Zubereitung
Ich hoffe die Suppe schmeckt dir! 🙂