Diese vegane Tortilla-Suppe ist herzhaft, würzig und lecker! Das Rezept ist gesund und wird mit einfachen Zutaten zubereitet. Das Highlight sind die knusprigen, selbstgemachten Tortillachips, die einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen!
Gesunde Vegane Tortilla-Suppe
Ich liebe Suppen, aber was ich noch mehr liebe, sind knusprige Tortillachips! Aus diesem Grund musste ich natürlich eine gesunde vegane Tortilla-Suppe mit selbstgemachten Tortillachips bzw. Tortillastreifen zubereiten! Es ist derzeit wahrscheinlich meine Lieblingssuppe, obwohl ich meine cremige Nudelsuppe immer noch sehr mag!
Warum liebe ich diese Tortilla-Suppe?
- Sie ist zu 100% vegan, ohne Hühnchen.
- Die Suppe ist würzig, scharf und lecker.
- Das Rezept ist sehr einfach mit simplen Zutaten zubereitet.
Wie macht man eine vegane Tortilla-Suppe?
Du kannst diese vegane Tortilla-Suppe in einem Topf auf dem Herd zubereiten.
- Zuerst Zwiebel, Knoblauch, Jalapeño hacken und alles in einem großen Topf bei mittlerer Hitze anbraten.
- Als nächstes die gewürfelten Tomaten, Tomatenmark, alle Gewürze, die Gemüsebrühe und die Pflanzenmilch hinzufügen. 15-20 Minuten köcheln lassen.
- Die Suppe mit einem Stabmixer mixen oder in einen Mixer umfüllen (den Behälter nicht überfüllen und darauf achten, sich beim Mixen nicht zu verbrennen).
- Suppe in Schalen füllen und Bohnen, Mais usw dazugeben. Die selbstgemachten Tortillastreifen oder gekaufte Tortillachips obendrauf verteilen und genießen!
Eine andere Möglichkeit wäre, das Rezept in einem Schongarer zuzubereiten. Alle Zutaten in den Schongarer geben und bei niedriger Temperatur ca. 4-6 Stunden garen lassen.
Woraus besteht eine Tortilla-Suppe?
Die klassische Tortillasuppe wird mit Hühnerbrühe zubereitet. Sie enthält normalerweise Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch, Chili, Tomaten, schwarze Bohnen und Mais. Die Suppe wird mit knusprigen gebratenen Tortillastreifen, Avocado, saurer Sahne und manchmal Käse serviert.
Die Zutaten für mein Rezept sind einfach und in den meisten Geschäften leicht erhältlich. Du benötigst folgendes:
- Zwiebel und Knoblauch
- Gewürfelte Tomaten und Tomatenmark
- Verschiedene Gewürze
- Süßungsmittel
- Gemüsebrühe
- Pflanzliche Milch (oder mehr Gemüsebrühe)
- Schwarze Bohnen
- Mais
- Mais-Tortillas
Was passt zur Tortilla-Suppe?
Manchmal serviere ich die Suppe mit Kurkuma-Reis oder mache Wraps mit meinen selbstgemachten Tortillas.
Du kannst die Tortillasuppe auch mit angebratenen Tortillas oder Brot servieren.
Ich verwende hierfür meinen Gasherd und die einfachste Methode ist diese: Einfach eine Tortilla direkt auf die Flamme legen (niedrigste Stufe) und nach 15-20 Sekunden mit einer Küchenzange umdrehen. Pass gut auf, dass du die Tortillas nicht verbrennst.
Du kannst die Tortillas auch in einer beschichteten Pfanne (ohne Öl) anbraten, bis sie an den Rändern schön gebräunt sind.
Wie macht man selbstgemachte Tortillastreifen/Tortillachips?
Es ist eigentlich super einfach, selbstgemachte Tortillachips bzw. Tortillastreifen zu machen. Du brauchst nur ein paar Zutaten und einen Ofen oder eine Pfanne! Es ist am besten, Maistortillas und nicht Weizentortillas zu verwenden.
Die Gewürze in einer kleinen Schüssel mischen und die Tortillas damit bestreichen (von beiden Seiten). In Streifen schneiden, auf einem Backblech verteilen und 8-10 Minuten, oder bis sie goldbraun und knusprig sind, im Ofen backen.
Du kannst die Tortillastreifen auch in einer Pfanne braten, aber dafür brauchst du viel mehr Öl! Bedecke den Boden einer Pfanne einfach mit Öl und erhitze sie. Gib die Tortilla-Streifen in einer einzigen Schicht (nicht überlappend) in die Pfanne. Von beiden Seiten knusprig braten!
Das benötigst du für die selbstgemachten Tortillastreifen:
- Mais-Tortillas
Gewürze:
- Geräucherte Paprika
- Öl
- Sojasauce
Du wirst diese vegane Tortilla-Suppe lieben, denn sie ist:
- Scharf
- Würzig
- Herzhaft
- Fleischfrei
- Tiermilchfrei
- Glutenfrei
- Fettarm
- Einfach zu machen mit simplen Zutaten
Hilfreiche Tipps für diese vegane Tortilla Suppe
- Die Tortillasuppe kannst du auch in einem Schongarer zubereiten (4-6 Stunden auf niedriger Stufe garen).
- Menge verdoppeln und Suppenreste bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Gekaufte Tortillachips anstelle von selbstgemachten verwenden.
- Neben schwarzen Bohnen und gegrilltem Mais gebe ich zum Servieren gerne Avocado und Limettenschnitze dazu.
Solltest du diese einfache mexikanische Suppe nachkochen, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! Wenn du mexikanische bzw. Tex Mex Gerichte liebst, dann schaue unbedingt auch bei den folgenden Rezepten vorbei:
- Selbstgemachte glutenfreie Tortillas
- Linsen-Enchiladas
- Frühstücks-Burritos
- Knusprige Tortillaschalen
- Quesadillas mit schwarzen Bohnen
- Spinat Quesadillas mit Aubergine
- Gemüse-Fajitas

Vegane Tortilla-Suppe
Zutaten
Tortilla Suppe
- 1/2 EL Öl
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 3-4 Knoblauchzehen gehackt
- 1 Jalapeño gehackt
- 400 g gewürfelte Tomaten
- 3 EL Tomatenmark
- 1 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL Meersalz oder mehr nach Geschmack
- 1/2 TL Kurkuma optional
- 1 EL Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 1 EL Balsamico Essig oder Reisessig
- 2 EL natriumarme Sojasauce bei Bedarf glutenfrei
- 720 ml Gemüsebrühe
- 120 ml pflanzliche Milch oder mehr Gemüsebrühe
- 100 g Mais angebraten*
- Eine Dose schwarze Bohnen abgetropft und abgespült
- 1 kleingeschnittene Avocado optional
- Frische Kräuter (z.B. Koriander) zum Garnieren
Selbstgemachte Tortillastreifen
- 4 Maistortillas
- 2 EL Öl
- 1/2 EL Sojasauce bei Bedarf glutenfrei
- 1/2 TL Räucherpaprika
Anleitungen
- Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebel, Jalapeño und Knoblauch bei mittlerer Hitze 3-4 Minuten anbraten.
- Gewürfelte Tomaten, Tomatenmark, alle Gewürze, die Gemüsebrühe und die pflanzliche Milch hinzugeben und umrühren. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und ca. 15-20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die selbstgemachten Tortillastreifen zubereiten (überspringe diesen Schritt, wenn du gekaufte Tortillachips verwendest). Den Ofen auf 190 Grad vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier auslegen. Öl, Sojasauce und Räucherpaprika in einer kleinen Schüssel vermischen. Tortillachips von beiden Seiten mit der Mischung bestreichen (wenn du mehr Tortillas verwendest, musst du mehr "Soße" zubereiten). Tortillas in Streifen schneiden und in einer Schicht auf dem Backblech anordnen. 8-10 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.
- Die Suppe mit einem Stabmixer mixen oder in einen Standmixer umfüllen und pürieren. Den Mixbehälter dabei nicht überfüllen und darauf achten, dass du dich nicht verbrennst.
- Suppe in einer Schüssel servieren, gebratenen Mais, schwarze Bohnen, Avocado (falls verwendet), frische Kräuter und die Tortillastreifen (oder gekaufte Tortillachips) hinzufügen. Genießen!
Anmerkungen
- *Ich brate den Mais vor dem Servieren gerne in einer Pfanne (mit etwas Öl) an. Du kannst die schwarzen Bohnen ebenfalls in derselben Pfanne anbraten/erwärmen.
- Nährwertangaben gelten für eine von vier Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Einfach genial und lecker, hatte statt tortilla chips Brokkoli geröstet und beigefügt. Obwohl ich die doppelte Portion gekocht habe – hatte ich keinen Resten mehr.
Klingt fantastisch! Und die Idee mit Brokkoli ist auch klasse. 🙂
Liebe Grüße, Ela