Dieses Ranch Dressing ist unglaublich köstlich, cremig und würzig und lässt sich in weniger als 5 Minuten mit einfachen Zutaten aus der Speisekammer herstellen! Und das Beste ist, dass dieses vegane Dressing Rezept zudem glutenfrei ist und auch ohne Öl und Nüsse zubereitet werden kann. Im Handumdrehen hast du ein köstliches Salatdressing, einen Ranch Dip, Aufstrich oder eine Soße mit Kräutern!
Cremiges Ranch-Dressing in nur 5 Minuten
Mit nur ein paar einfachen Zutaten und einigen Kräutern und Gewürzen kannst du das beste cremige, würzige, vegane Ranch Dressing zaubern – perfekt für Salate, Pizza und zum Dippen für Blumenkohl Wings. Außerdem ist diese Ranch Sauce zum Dippen von Gemüse ein echter Geheimtipp für wählerische Gäste (und auch für Kinder geeignet)!
Ist Ranch Dressing vegan?
Traditionelles Ranch Dressing enthält Milchprodukte. Zu den Zutaten gehören Buttermilch und manchmal Mayo, Salz, Knoblauch, Zwiebeln, Senf und verschiedene Kräuter. Es ist jedoch wirklich einfach, in nur wenigen Minuten zu Hause ein veganes Salatdressing selber zu machen!
Diese Ranch Soße bietet die Möglichkeit, entweder eine gekaufte oder eine selbstgemachte vegane Mayonnaise zu verwenden. Ich nehme oft meine ölfreie selbstgemachte vegane Mayo (aus rohen Cashews). Wenn du eine gekaufte Mayo nimmst, ist das Ranch Dressing in wenigen Minuten fertig!
Der Ranch Dip ist auch ein Muss für jedes Potluck oder eine Party. Die Reste halten sich auch 1-2 Wochen (je nachdem, welche “Basis“ du wählst) – es ist also ein hervorragender pflanzlicher Gemüsedip, den man immer schnell zubereiten kann!
Hast du Lust auf weitere einfache Dips und Soßen? Vielleicht gefällt dir auch dieses Rezept für Yum-Yum-Sauce, dieses Tahini Dressing oder meine leckere Tzatziki-Sauce!
Die Zutaten
- Vegane Mayonnaise: Ich habe selbstgemachte vegane Mayonnaise genommen. Du kannst aber auch deine Lieblingsmayonnaise aus dem Supermarkt verwenden. Zum Glück gibt es heutzutage eine große Auswahl.
- Knoblauch: Passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an. Ich bevorzuge eine Kombination aus frischem und getrocknetem Knoblauch für einen Ranch Dip mit dem besten Geschmack.
- Apfelessig: oder weißer Essig – dieser sorgt für die “Säure”, die die Buttermilch im normalen Ranch Dressing hat. Du kannst auch etwas Saft von Dillgurken hinzugeben (obwohl du vielleicht etwas mehr brauchst).
- Pflanzliche Milch: Du kannst jede ungesüßte Pflanzenmilch oder Wasser verwenden, um das Salatdressing auf die gewünschte Konsistenz zu verdünnen.
- Getrocknete Kräuter/Gewürze: Getrocknete Petersilie, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, getrockneter Senf (oder frischer Senf), Paprika, Salz und schwarzer Pfeffer bilden die einfache Würze für dieses Ranch Dressing.
- Schnittlauch: Ich verwende frischen, gehackten Schnittlauch.
Optionale Zutaten und Rezeptvarianten:
- Cayennepfeffer: Für einen Hauch (oder mehr) von Schärfe kannst du dieser veganen Salatsoße etwas Cayennepfeffer beimischen. Für mehr Schärfe (und Farbe) kannst du auch etwas Chilisauce dazugeben. Natürlich eignet sich auch Chipotle-Pulver für einen süßen, rauchigen, würzigen Geschmack.
- Jalapeño-Ranch: Gib eine fein gehackte und entkernte Jalapeño (oder passe die Menge an deinen persönlichen Geschmack an) zusammen mit den Ranch-Zutaten in einen Mixer.
- BBQ-Ranch: Füge dem Dressing Rezept ein paar Esslöffel BBQ-Sauce (gekauft oder selbst gemacht) hinzu.
- Dill: Sowohl frischer als auch getrockneter Dill sind beliebte Zutaten für hausgemachtes Ranch Dressing. Ich empfehle, 3/4 Teelöffel getrockneten Dill hinzuzugeben und nach Geschmack zu erhöhen.
- Süßungsmittel: Wenn dir die Salatsoße etwas zu würzig ist, kannst du etwas Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl hinzugeben, um die Aromen auszugleichen (je nach Geschmack). Sei jedoch vorsichtig, da nur eine kleine Menge nötig ist.
- Hefeflocken: Sorgt für etwas mehr Umami-Aroma und kann je nach Geschmack untergemischt werden.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben findest du im untenstehenden Rezept.
Ranch Dressing selber machen – Schritt-für-Schritt
Es wäre eine Untertreibung zu sagen, dass die Zubereitung dieses selbstgemachten Ranch Dressings kinderleicht ist. Tatsächlich erfordert es nur zwei einfache Schritte und weniger als 5 Minuten Zeitaufwand!
- Alle Zutaten für die Ranch Sauce in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gründlich verrühren.
Ich habe drei Esslöffel pflanzliche Milch hinzugegeben, da ich eine dickere Sauce bevorzuge. Du kannst die Sauce aber auch weiter verdünnen, je nach persönlichem Geschmack.
- Den Ranch Dip probieren und die Gewürze je nach Geschmack anpassen. Für ein bisschen Schärfe kann auch eine Prise Chilipulver hinzugefügt werden.
Nach dem Verquirlen des Dressings empfehle ich, ein paar Stunden (2-3) zu warten, damit sich alle Aromen entwickeln können.
Wie servieren?
Es gibt so viele Möglichkeiten, dieses Ranch Dressing zu genießen, unter anderem:
- Serviere dazu Rohkost wie Möhrensticks, Gurkensticks, Paprikastreifen, Stangensellerie, Babymais und sogar Tomatenscheiben.
- ODER zum Beträufeln und Dippen von gebratenem Gemüse – wie diesen Blumenkohl-Schnitzel und all deinem Lieblingsgemüse.
- Als erfrischender Dip für Blumenkohl Wings oder marinierten Tofu.
- Über Burger, Hotdogs und Sandwiches verteilen – wie diesem Bohnenburger oder veganes gegrilltes Käsesandwich.
- Zum Beträufeln und Dippen von Pizzen – wie dieser italienischen Pizza, Zucchini Pizza oder Süßkartoffelpizza.
- Mit Pommes Frites und anderen Gemüsefritten – wie Kartoffelspalten aus dem Ofen, vegane Chili Cheese Fries, Pommes mit Käse, Karotten-Pommes, usw.
- Als Salatdressing – für einfache Blattsalate und Buddha-/Getreide-Bowls.
- Zum Garnieren von Chili – wie diesem Chili sin carne.
- Als Dressing über Tacos – wie Kichererbsen-Tacos oder im Ofen gebackene Spinat-Tacos.
Im Voraus zubereiten und aufbewahren
Im Voraus zubereiten: Da dieses Ranch Dressing nach einigen Stunden (oder sogar am nächsten Tag) noch besser schmeckt, empfehle ich dir, das Rezept im Voraus zuzubereiten!
Aufbewahren: Die Haltbarkeit der Ranch Sauce hängt davon ab, ob du selbstgemachte oder gekaufte Mayo verwendest. Bei selbstgemachter Mayo empfehle ich, die Salatsoße in einem luftdichten Behälter für 5-7 Tage aufzubewahren. Wenn du gekaufte Mayo nimmst, kann sie sich bis zu 2 Wochen (oder etwas länger) halten.
Im Kühlschrank kann sie etwas eindicken. Gib also bei Bedarf noch etwas Wasser/Milch hinzu, um die richtige Konsistenz zu erhalten.
FAQs
Kann man Ranch Dressing einfrieren?
Ich habe es noch nicht ausprobiert, da ich mir vorstellen kann, dass es sich nach dem Auftauen etwas absetzen könnte. Wenn du es jedoch versuchen möchtest, empfehle ich, den Dip bis zu drei Monate lang einzufrieren. Dann entweder gut verquirlen oder nach dem Auftauen pürieren.
Ist Ranch Dressing ungesund?
Das hängt davon ab, was du als “gesund” betrachtest. Gekaufte Dressings enthalten in der Regel Konservierungsstoffe, Milch und verschiedene verarbeitete Zutaten (und Fette). Dieses selbstgemachte Ranch Dressing kann jedoch entweder mit gekaufter veganer Mayo oder mit selbstgemachter Mayo hergestellt werden. Das heißt, es kann komplett pflanzlich sein!
Rezept-Anmerungen und FAQs
- Lass die Salatsoße ziehen: Wie viele einfache Saucen und Salate (z. B. dieser Gurkensalat) schmeckt auch diese Ranch Sauce nach mehrere Stunden viel besser.
- Wenn du es besonders würzig magst: Du kannst die Menge der getrockneten Kräuter in diesem Rezept ruhig erhöhen.
- Frische vs. getrocknete Kräuter: Je mehr frische Kräuter du in diesem veganen Dressing Rezept verwendest, desto kürzer ist die Haltbarkeit.
- Passe die Kräuter/Gewürze an: Das Beste an dieser hausgemachten Ranch Soße ist, dass du sie nach deinen persönlichen Vorlieben anpassen kannst. Beginne mit der Hälfte der Gewürze und erhöhe sie dann nach Geschmack.
Weitere vegane Rezepte und Dips
Wie du siehst, kannst du veganes Ranch Dressing ganz einfach selber machen. Solltest du mein leckeres Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir ein Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Ranch Dressing
Zutaten
- 240 g vegane Mayonnaise siehe Anmerkungen
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 TL getrocknete Petersilie
- 3/4 TL getrockneter Dill
- 1/2 TL Zwiebelpulver mehr nach Geschmack
- 1/4 TL Knoblauchpulver je nach Geschmack
- 1/4 TL gemahlene Senfsamen oder 1 TL frischer Senf
- 1/4 TL Paprikapulver
- 1 TL Apfelessig oder weißer Essig
- 3-5 EL Pflanzenmilch oder Wasser zum Verdünnen
- Meersalz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Schnittlauch nach Geschmack (ich habe 1 1/2 Esslöffel verwendet)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gründlich vermischen. Ich habe etwa 3 Esslöffel Pflanzenmilch hinzugefügt, da ich ein dickeres Dressing bevorzuge, aber für ein dünneres Dressing kannst du ruhig mehr dazugeben.
- Abschmecken und je nach Belieben weitere Gewürze hinzufügen. Du kannst auch eine Prise Cayennepfeffer dazugeben, wenn du es scharf magst. Du kannst das Dressing sofort verwenden oder es in ein Glas füllen und ein paar Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.
- Serviere das Dressing mit Rohkost wie Möhrenstiften, Gurkenstiften, Paprikastreifen, Selleriestiften, Maiskölbchen und Tomatenscheiben oder Blumenkohl Wings. Guten Appetit!
Anmerkungen
- Ich habe selbstgemachte vegane Mayonnaise (ohne Öl) verwendet, aber du kannst auch gekaufte Mayo nehmen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Tolles Rezept
Hallo Paola, ich freue mich, dass es dir gefällt. 🙂
Liebe Ela!
Ich liebe deine Rezepte! Wir haben den gleichen Geschmack und dann noch glutenfrei!!! Du verwendest auch nicht so viel Soja/Tofu oder andere exotische Zutaten. Wenn, hast du immer eine Alternative! Viele schnelle Gerichte, so daß ich sie prima für die Kinder zum Mittag zubereiten kann. Also ich koche deine Rezepte täglich hoch und runter. Ein großes Dankeschön, du bist eine große Bereicherung für uns!! Liebe Grüße
Das freut mich so sehr liebe Steffi! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela