Knusprige und herzhafte, mexikanische Tacos mit Reis und Bohnen! Diese Tacos werden im Ofen gebacken (nicht frittiert) und sind daher nicht nur gesünder, sondern auch vegan (fleischfrei), glutenfrei und leicht herzustellen.
Grüne mexikanische Tacos
Sind diese grünen Tacos nicht hübsch? Ich liebe die natürliche grüne Farbe, die so lebendig und satt ist! Das Geheimnis? Spinat! Ich habe meine Lieblings-Spinat-Tortillas gemacht, die ich so sehr liebe. Die Spinat-Tortillas sind viel gesünder als Tortillas aus dem Supermarkt. Denn sie sind nicht nur glutenfrei, sondern auch pflanzlich und eiweißreich.
Kein Weizen, kein Mais, kein Gluten, nur zwei verschiedene Mehle (Kichererbsenmehl und Tapiokamehl), Wasser, Spinat und Salz. Das war’s schon! Keine künstlichen Farbstoffe, keine Konservierungsstoffe oder andere fragwürdige Inhaltsstoffe. Wenn du jedoch keine Zeit hast eigene Tortillas herzustellen, kannst du natürlich auch gekaufte Tortillas verwenden. Weizen-Tortillas (falls du nicht auf Gluten verzichten musst), Maistortillas, weiche oder harte Tortillas sind ebenfalls in Ordnung!
Füllung für mexikanische Tacos
Nun zur mexikanisch-inspirierten Füllung. Diese gebackenen Tacos sind mit einfachen Zutaten gefüllt. Ich wollte es wirklich einfach halten und habe daher nur Kidneybohnen (du kannst stattdessen schwarze Bohnen oder Kichererbsen benutzen), Paprika (Farbe nach Wahl), Pilze (aus der Dose oder frisch), Zwiebel, Knoblauch, Reis und verschiedene Gewürze verwendet. Und das war’s schon!
Wenn du dieses Rezept getreidefrei machen möchtest, dann benutze einfach Quinoa anstelle von Reis. Wenn du keine Paprika oder Pilze magst, verwende einfach Gemüse/Zutaten deiner Wahl. Einige Beispiele wären Zucchini, Aubergine, Süßkartoffel, Tomaten, Mais usw.
Natürlich konnte ich nicht widerstehen, meine vegane Käsesoße zu benutzen. Schließlich ist veganer Käse ein Muss für leckere gebackene Tacos ist, findest du nicht auch? Du kannst jedoch auch gekauften veganen Käse anstelle der selbstgemachten veganen Käsesauce benutzen.
Mexikanische Tacos selber machen
Es ist wirklich super einfach, mexikanische Tacos herzustellen. Alles, was du brauchst, sind Tortillas (entweder selbstgemachte oder gekaufte) und die herzhafte Füllung. Die Zubereitung der Füllung dauert lediglich 10 Minuten. Du musst nur alle Zutaten in einer Pfanne braten und ca. 2 Esslöffel der Füllung auf eine Tortilla geben. Darauf kommt der vegane Käse und dann klappst du die andere Seite der Tortilla über die Füllung. Am besten schaust du dir die Bilder weiter oben an, um zu sehen, wie einfach es ist!
Du kannst Reste der Füllung in einer Pfanne am nächsten Tag wieder erwärmen. Die Reismischung bleibt zugedeckt bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank frisch oder einige Monate im Gefrierfach. Du kannst die Tortillas (in Frischhaltebeuteln) auch im Kühlschrank aufbewahren oder sogar einfrieren (in Gefrierbeuteln). Die Tortillas trocknen im Kühlschrank trotzdem etwas aus. Du musst einfach die Tortillas einzeln in eine heiße Pfanne geben (20 Sekunden pro Seite), bis sie wieder warm und geschmeidig sind.
Tacos aus der Heißluftfritteuse
Den Korb leicht mit Öl besprühen, dann eine einzelne Lage Tacos in den Korb legen, mit etwas Abstand dazwischen, und bei 200C 4-6 Minuten lang knusprig “frittieren”. Nach der Hälfte der Zeit wenden.
Perfekt für Kinder
Spinat Tacos sind auch perfekt für Kinder! Normalerweise essen Kinder nicht gerne Spinat (zumindest habe ich als kleines Kind nicht wirklich gerne viel Spinat gegessen). Du kannst diese selbstgemachten Tortillas mit viel Spinat herstellen und das Tolle ist, dass der Spinat in den Tortillas relativ geschmacklos ist! Ich liebe diese Spinat-Tortillas so sehr und mir schmecken sie sogar besser als meine selbstgemachten Tortillas (ohne Spinat)!
Toll als Abendessen oder Beilage
Mexikanische Tacos kannst du zum Abendessen oder als Beilage servieren. Normalerweise esse ich zum Mittagessen einen riesigen bunten Salat, aber manchmal bin ich sehr hungrig und mache diese mexikanisch-inspirierten Tacos dazu. Du kannst große oder kleine gebackene Tacos machen (abhängig von der Größe der Tortillas). Dieses Mal habe ich die Tortillas in einer 12,5 cm großen Pfanne ziemlich klein gemacht und fand die kleinen Tacos total niedlich, hihi.
Diese Tacos sind:
- Fleischfrei (kein Hühnchen oder Rindfleisch)
- Vegan (eifrei, kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Proteinreich
- Geschmackvoll
- Herzhaft
- Gesund
- Einfach zu machen
- Perfekt geeignet als Abendessen oder Beilage
Solltest du mexikanisch-inspirierten Tacos ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.
Weitere knusprige vegane Snacks
Falls du knusprige Tacos gerne magst, dann schau am besten auch bei meinen weiteren veganen Snacks vorbei.
- Taquitos mit Kichererbsen-Füllung
- Gemüsebratlinge mit Kichererbsen
- Einfache Taco Schalen
- Gemüse Fajitas
- Empanadas Rezept

Mexikanische Tacos
Zutaten
- 9 kleine Spinat-Tortillas ca. 13 cm Durchmesser (*siehe Rezeptlink unten)
- 360 g gekochter Reis (ca 2 Tassen)
- 1 Dose Kidneybohnen oder schwarze Bohnen (abgespült und abgetropft)
- 1 kleine/mittlere Zwiebel
- 1/2 EL Öl
- 2 Knoblauchzehen
- 1/2 Paprika
- 100 g Pilze (aus dem Glas oder entsprechend mehr Frische verwenden)
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 TL Paprika
- 1/4 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 TL gemahlener Ingwer (optional)
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer oder mehr nach Geschmack
- Meersalz nach Geschmack
- 1 EL Balsamico Essig
- 1 EL Sojasauce (bei Bedarf glutenfrei)
- 4 EL pflanzliche Milch
- 80 g Passata
- 2 EL scharfe "hot sauce" (oder weniger/mehr nach Geschmack)
- 1 Portion vegane Käsesauce oder Käse nach Wahl
Anleitungen
- Reis gemäß den Anweisungen auf der Packung kochen. Für dieses Rezept benötigst du 360 g gekochten Reis.
- Spinat-Tortillas zubereiten oder gekaufte Tortillas verwenden.
- In der Zwischenzeit das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und Zwiebeln, Pilze und Paprika hinzufügen.
- 3-5 Minuten anbraten, Knoblauch für eine weitere Minute hinzufügen. Gelegentlich umrühren.
- Alle Gewürze, Balsamico-Essig, Sojasauce, pflanzliche Milch, Passata und scharfe Soße hinzugeben. Umrühren und ca. 3 Minuten köcheln lassen.
- Gekochten Reis und Bohnen dazugeben, umrühren und den Herd ausschalten.
- Abschmecken und nachwürzen falls nötig.
- Ofen auf 210 Grad Celsius vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Eine Portion vegane Käsesauce zubereiten oder gekauften veganen Käse verwenden.
- Etwa 2 Esslöffel der Reisfüllung auf einer Seite einer Tortilla geben und 1 Esslöffel veganen Käse darüber verteilen. Die andere Seite über die Füllung falten und vorsichtig festdrücken (siehe Bilder oben im Blog-Post). Dasselbe mit den restlichen Tortillas machen.
- Alle Tortillas auf das Backblech geben. Ca. 10-15 Minuten im Ofen knusprig backen. Heiß genießen!
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela,
eignen sich die grünen Tacos auch um Shells herzustellen?
LG Maja
Hallo Maja, das sollte gut klappen. 🙂
LG, Ela
Habe die Sternchen vergessen…..
Danke du Liebe! 🙂
Liebe Ela, all deine Rezepte sind einfach nur WOW!!!! Vielen Dank dafür. Ich wollte dich auch noch fragen, ob du eine Idee hast was ich statt Sojasosse und Tamari verwenden kann….wegen meiner Histaminintoleranz.
Ganz liebe grüße Jenny
Freut mich sehr liebe Jenny. Leider kann ich dir nicht weiterhelfen, da ich nicht weiß welche Alternative es bei einer Histaminintoleranz gibt. 🙂
Hallo Ela, deine Rezepte machen Lust sie nachzumachen. Dein Block ist sehr übersichtlich und sehr informativ. Da steckt viel Arbeit drin. Vielen Dank für deine Inspiration und deine tollen Rezepte
Hallo Claudia! Danke für deine lieben Worte. 🙂