Panierte Zucchini Chips mit einem knusprigen, würzigen Teigmantel. Die Vorbereitung dauert weniger als 10 Minuten und das Rezept ist vegan, eifrei und optional glutenfrei. Perfekt als gesunder Snack, Vorspeise oder Beilage mit einem Dip deiner Wahl!
Panierte Zucchini aus der Heißluftfritteuse oder Backofen
Diese leichten und knusprigen Zucchini Chips zählen zu meinen neuen Lieblingssnacks! Panierte Zucchini kann man sowohl in der Heißluftfritteuse als auch im Backofen zubereiten, wobei die Zubereitungszeit in der Heißluftfritteuse nur die Hälfte der Zeit benötigt und zudem das Resultat knuspriger ist, als aus dem Backofen. Und das alles mit nur einem Bruchteil an Öl, welches man für eine normale Fritteuse benötigen würde.
Alles, was du für dieses Zucchini-Rezept brauchst ist eine Handvoll Zutaten aus der Speisekammer, die du an verschiedene Ernährungsweisen anpassen kannst (glutenfrei, keto, kohlenhydratarm, Whole30)!
Am liebsten genieße ich diese Low Carb Chips mit einer Panade bestehend aus proteinreichem Kichererbsenmehl, ummantelt von Pankomehl (normal oder glutenfrei) oder Mandel-/Kokosmehl. Das Ergebnis schmeckt großartig, hat eine tolle Textur und ist ein gesundes, nährstoffreiches leichtes Gericht! Diese Zucchinischnitzel enthalten pflanzliches Eiweiß, verschiedene Vitamine und Mineralien, Ballaststoffe und nur wenig Öl und Salz!
Wenn du Lust auf andere Gemüsesnacks hast, dann könnten dir auch diese Karotten-Pommes, Polenta Pommes, gebackene Kochbananen-Chips oder klassische Kartoffelspalten aus dem Ofen gefallen!
Die Zutaten
- Zucchini: Achte darauf, dass sie fest sind, eine dunkle Farbe haben und wenig bis keine Flecken enthalten.
- Kichererbsenmehl: Ich verwende gerne Kichererbsenmehl, da es reich an Proteinen und Nährstoffen ist (und natürlich glutenfrei). Normales Allzweckmehl oder eine glutenfreie Mehlmischung sollten aber auch funktionieren.
- Pflanzliche Milch: Wähle eine beliebige Pflanzenmilch, um die Panade für dieses Zucchini-Rezept vorzubereiten
- Panko-Paniermehl: Panko-Paniermehl (normal oder glutenfrei) sorgt für eine leichte und knusprige Panade. Ich habe Kokosmehl genommen und auch einmal Mandelmehl ausprobiert (Kokosmehl war mein Favorit).
- Tomatensoße: Verwende eine natriumarme Sauce, falls gewünscht.
- Getrocknete Kräuter/Gewürze: Chilipulver (oder Cayennepfeffer – passe die Menge je nach Geschmack an), Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Salz bilden die Würze für diese Zucchini Chips aus der Heißluftfritteuse oder dem Backofen.
- Öl: Nur ein Esslöffel neutrales Speiseöl (oder geschmolzene Butter) – Olivenöl, Avocadoöl, usw.
- Zum Servieren: Ich serviere diese Low Carb Chips gerne mit selbstgemachtem veganen Ranch-Dressing oder Ketchup. Nimm jedoch die Sauce deiner Wahl!
Zusätzlich brauchst du etwas Ölspray.
Optionale Zutaten und Rezeptvarianten:
- Andere Gewürze: Es gibt unzählige Möglichkeiten, mit den Gewürzen für panierte Zucchini zu experimentieren. Du kannst eine Gewürzmischung, Knoblauch- und Kräutergewürz, italienisches Gewürz, Cajun-Gewürz, Taco-Gewürz verwenden oder Kräuter und Gewürze (z. B. Räucherpaprika) mischen.
- Käse und Kräuter: Würze den Teig wie oben beschrieben, aber kombiniere die Semmelbrösel mit Hefeflocken (oder veganem Parmesan) und entweder italienischem Gewürz oder etwas getrocknetem Basilikum und getrocknetem Oregano.
- Frische Kräuter: Etwas fein gehackte Petersilie oder Frühlingszwiebeln eignen sich gut, um die Zucchini Chips zu garnieren und ihnen einen zusätzlichen “frischen” Geschmack zu verleihen.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben findest du im untenstehenden Rezept.
Wie bereitet man panierte Zucchini zu?
Schaue in den FAQs nach, wie panierte Zucchini im Backofen zubereitet werden.
- Zuerst die Zucchini waschen, in runde Scheiben schneiden (etwa 0,6-0,7 cm dick) und in eine Schüssel geben.
Du kannst die Zucchini auch in dünne Stäbchen/Pommes schneiden (3 bis 4 cm lang und ca. 1 cm dick). Auf diese Weise nehmen sie weniger Platz in der Heißluftfritteuse ein, sodass du mehr gleichzeitig zubereiten kannst.
- In einer separaten, mittelgroßen Schüssel das Kichererbsenmehl, die Pflanzenmilch, die Tomatensauce, die Gewürze und das Öl vermengen. Dann mit dem Schneebesen verquirlen.
- Anschließend den Teig über die Zucchini gießen und mit einer Küchenzange, einem Löffel oder sogar mit den Händen durchmischen, damit die Stücke bedeckt werden.
- Als Nächstes eine Schüssel/einen Teller mit dem Panko-Mehl (oder Kokosnussmehl) befüllen. Jede Zucchinischeibe in das Mehl tauchen, bis sie vollständig ummantelt ist, und anschließend in die mit Speiseöl eingesprühte Heißluftfritteuse geben.
Achte darauf, die Scheiben gleichmäßig in einer einzigen Schicht zu verteilen, mit etwas Abstand dazwischen. So wird sichergestellt, dass sie knusprig werden und nicht schlaff und matschig.
- Dann die Oberseite der Zucchinischeiben mit einer dünnen Schicht Ölspray besprühen und bei 190 °C in der Heißluftfritteuse 12-13 Minuten backen. Für noch knusprigere Ergebnisse die Zucchini nach 8 Minuten wenden und mit mehr Öl besprühen.
Anschließend die panierten Zucchini Chips mit Ranch-Dressing und/oder Ketchup servieren und genießen!
Wie servieren?
Diese panierten Zucchini können auf verschiedene Weise genossen werden – als Vorspeise, Snack oder Beilage.
- Mit einer Dip-Sauce – wie Tzatziki, warmer Marinara, Avocado-Dip, Ketchup usw.
- Als Teil eines Partytellers mit anderen Vorspeisen – wie Wedges, Buffalo Blumenkohl Wings, Chips und Dips (wie Hummus, französischer Zwiebeldip usw.)
- Als Grillbeilage zu veganen Portobello-Steaks, Burgern und Bratwurst
- Oder als Beilage zu Salaten und Bowls mit Getreide
Lass mich in den Kommentaren wissen, wie du diese panierten Zucchini Chips am liebsten genießt!
Im Voraus zubereiten und aufbewahren
Aufbewahren: Diese knusprigen Zucchini Chips werden am besten sofort gegessen (wenn sie am knusprigsten sind). Du kannst Reste aber in einem luftdichten Behälter für 3-4 Tage aufbewahren. Sie müssen dann wieder aufgewärmt werden, damit sie wieder knusprig werden.
Ich empfehle jedoch nicht, sie einzufrieren, da die Zucchini beim Auftauen matschig werden.
Aufwärmen: Lege die Zucchini Chips wieder in die Heißluftfritteuse (oder den Backofen) und erhitze sie für einige Minuten (normalerweise 2-4), bis sie erwärmt und knusprig sind. Die Zeit hängt von der Größe der Portion ab, die du wieder aufwärmst. Vermeide die Mikrowelle – sie werden nur schlaff und matschig.
FAQs
Kann ich die Zucchini Chips im Ofen backen?
Sicher – du kannst die panierten Zucchini im Ofen bei 220 °C etwa 25 Minuten lang backen, wobei du sie nach der Hälfte der Zeit wenden solltest.
Kann ich den Teigmantel weglassen?
Ich habe es nicht versucht. Es sollte jedoch möglich sein, einfache panierte Zucchini herzustellen, indem man anstelle des Kichererbsenteigs Pflanzenmilch als Eiersatz nimmt und sie danach in der gewürzten Panko/Kokosmehl-Mischung wälzt. Die Zeit in der Fritteuse kann leicht variieren.
Wie lange werden Zucchini in der Heißluftfritteuse gebraten?
Das hängt von der Dicke der Zucchinischeiben ab. Bei 0,6-0,7 cm Dicke dauerte es nur 12-13 Minuten bei 370F/188C. Für panierte Zucchini-Sticks (Zucchini-Pommes) mit einer Dicke von etwa 1 Zentimeter dauert es ähnlich lange oder etwas länger. Für kleine Zucchini, die der Länge nach halbiert und frittiert werden, kann es 13-17 Minuten dauern. Die Zeit ist variabel, da die Ergebnisse in den verschiedenen Heißluftfritteusen unterschiedlich ausfallen.
Rezept-Anmerkungen und FAQs
- Schneide die Zucchini in gleichmäßige Stücke: Auf diese Weise werden sie auch gleichmäßig gar. Wenn du nicht sicher bist, ob du ein gutes Messer hast, kannst du auch eine Mandoline benutzen, um perfekt gleichmäßig dicke Stücke zu erhalten.
- Heize deine Heißluftfritteuse vor, falls erforderlich: Nicht bei allen Modellen ist dieser Schritt erforderlich.
- Passe die Kräuter/Gewürze an: Es gibt viele Möglichkeiten, mit den Gewürzen für diese Zucchini Chips zu experimentieren, also kannst du dich austoben.
- Frittierte bei Bedarf in mehreren Chargen: In der Heißluftfritteuse muss die Luft um das Gemüse herum zirkulieren, damit es optimal funktioniert. Du solltest das Gemüse in einer einzigen Schicht anordnen, mit etwas Platz dazwischen. Wenn du mehrere Chargen zubereiten musst, kannst du sie am Ende noch einmal für ein oder zwei Minuten in die Fritteuse geben, um sie vor dem Servieren wieder aufzuwärmen.
Weitere Rezepte aus der Heißluftfritteuse
Wie du siehst, kannst du panierte Zucchini Chips ganz einfach selber machen. Solltest du mein leckeres Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir ein Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Panierte Zucchini Chips
Zutaten
- 500 g Zucchini
- 60 g Kichererbsenmehl
- 60 ml Pflanzenmilch
- 60 g Tomatensauce
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1 Teelöffel Knoblauchpulver
- 1/2 Teelöffel Meersalz
- 1/2 Teelöffel Chilipulver
- 1 Esslöffel Öl
- 90 g Panko-Paniermehl oder Kokosmehl
Andere Zutaten:
- Ölspray
- Veganes Ranch-Dressing zum Dippen
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Die Zucchini in runde Scheiben (ca. 0,6-0,7 cm dick) schneiden und in eine Schüssel geben.
- Das Kichererbsenmehl zusammen mit der Pflanzenmilch, der Tomatensauce, den Gewürzen und dem Öl in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit dem Schneebesen verrühren.
- Den Teig über die Zucchinischeiben gießen und mit einer Küchenzange, einem Löffel oder mit den Fingern gründlich vermengen.
- In eine mittelgroße Schüssel das Panko-Paniermehl oder das Kokosmehl geben. Jede Zucchinischeibe in die Semmelbrösel (oder das Kokosmehl) tauchen, bis sie vollständig bedeckt ist.
- Den Boden der Heißluftfritteuse mit etwas Öl einsprühen und die panierten Zucchinischeiben hineinlegen (siehe Anmerkung unten für die Ofenmethode). Gleichmäßig in einer einzigen Schicht verteilen und die Oberseite mit Speiseöl besprühen.
- Bei 188 °C 12-13 Minuten lang in der Heißluftfritteuse backen/frittieren. Du kannst sie nach 8 Minuten wenden und mit mehr Ölspray besprühen, um sie knuspriger zu machen.
- Mit einem Ranch-Dressing und/oder Ketchup servieren und genießen!
Anmerkungen
- Mehl für den Teig: Ich verwende gerne Kichererbsenmehl, aber auch normales Weizenmehl ist geeignet.
- Zubereitungsmethode: Du kannst die Zucchini auch im Ofen bei 220°C backen, aber die Backzeit verlängert sich auf etwa 25 Minuten (ich empfehle, sie nach der Hälfte der Zeit zu wenden).
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Superlecker und ganz einfach, vielen Dank!
Freut mich sehr! Danke für dein Feedback. 🙂
LG, Ela