Diese leckeren Blumenkohl Wings aus der Heißluftfritteuse (oder aus dem Ofen) sind die perfekte fleischfreie Alternative zu Buffalo Wings, die einfach zuzubereiten und in weniger als 25 Minuten fertig sind! Und das Beste: Diese veganen Cauliflower-Wings sind glutenfrei, ohne Milchprodukte und ohne Ei – ideal als gesunde und köstliche Vorspeise, als Fingerfood oder als Beilage für eine Party!
Perfekt knusprige Cauliflower Wings
Ich habe meine Heißluftfritteuse noch nicht lange, war aber schon nach kurzer Zeit begeistert, wie schnell ich damit Vorspeisen, Beilagen und Snacks zubereiten kann – wie vegane Empanadas, knusprige Kichererbsen, Falafel und Hasselback Kartoffeln. Diese veganen Chicken Wings lassen sich sowohl im Ofen, als auch in der Heißluftfritteuse zubereiten. Egal, ob du dich vegan ernährst oder nicht, die veganen Cauliflower Wings sind eine wunderbare “leichtere”, low carb- und kalorienärmere Variante von frittierten Buffalo Wings. Das Gericht eignet sich perfekt als Fingerfood oder Beilage für Gäste!
Bei traditionellen Buffalo Wings werden Hähnchenflügel in einer scharfen Sauce auf Basis von Essig und Chili mit geschmolzener Butter frittiert und anschließend mit einem Blauschimmelkäse-Dressing (oder einem Ranchdressing) serviert. Bei diesem veganen Rezept dagegen werden die kohlenhydratarmen Cauliflower Wings mit einer würzigen Mischung aus scharfer Chilisauce, Gewürzen, Pflanzenmilch und Mehl paniert und dann in der Heißluftfritteuse (oder im Ofen) gebacken. Nach dem Garen werden die Blumenkohl Nuggets mit noch mehr scharfer (oder milder) Soße bestrichen. Zum Schluss noch einen cremigen veganen Ranch-Dip dazu reichen und schon hat man einen echten Gaumenschmaus auf dem Tisch!
Dieses Blumenkohl Rezept ist nicht nur unglaublich einfach zuzubereiten, sondern benötigt auch nur wenige Zutaten und ist in weniger als 25 Minuten fertig, bei Verwendung der Heißluftfritteuse. Außerdem sind die Blumenkohl Wings so köstlich, dass sie selbst Menschen beeindrucken, die Blumenkohl nicht so gerne essen!
Wenn du weitere einfache Rezepte mit Blumenkohl ausprobieren möchtest, könnten dir diese gebratenen Blumenkohl-Schnitzel, Blumenkohl Kung Pao, Blumenkohl-Bratlinge oder Blumenkohl-Curry gefallen!
Die Zutaten
Der Teigmantel:
- Kichererbsenmehl: Wenn du Kichererbsenmehl verwendest, sind diese Blumenkohl Chicken Wings glutenfrei. Alternativ kannst du auch Weizenmehl benutzen. Für noch knusprigere Blumenkohl Nuggets, ersetze einen Esslöffel Mehl durch Maisstärke (auch Tapiokastärke ist möglich).
- Pflanzliche Milch: Wähle deine liebste Pflanzenmilch (oder Wasser).
- Chilisauce: Nimm eine vegane scharfe Chilisauce deiner Wahl.
- Gewürze: Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, geräuchertes Paprikapulver und Salz sind die einfachen Gewürze für diese Cauliflower Wings. Für mehr Schärfe zusätzlich Chilipulver hinzugeben.
- Vegane Butter: Alternativ kannst du auch geschmacksneutrales Speiseöl (Avocado-, Kokosnuss-, Olivenöl usw.) verwenden, so wie ich es getan habe.
Weitere Zutaten:
- Blumenkohl: Für diese Nuggets brauchst du einen kleinen bis mittelgroßen Blumenkohlkopf.
- Milde Chilisauce: Für das Bestreichen der Blumenkohl Wings. Für eine mildere Alternative kannst du Ketchup oder BBQ-Sauce verwenden.
- Veganes Ranch-Dressing: Der perfekte Dip für vegane Buffalo Wings. Lies jedoch unten für alternative Saucen.
Optionale Zutaten und Rezeptvarianten:
- Buffalo-Sauce/Glasur: Anstatt die Cauliflower Wings mit scharfer Sauce zu bestreichen, kannst du deine eigene Buffalo Sauce mit einer Kombination aus Chilisauce, geschmolzener veganer Butter und optional etwas Ahornsirup herstellen.
- Alternative cremige Saucen: Ein einfacher pflanzlicher Knoblauch-Joghurt-Dip mit einem Spritzer Zitronensaft, ein französischer Zwiebeldip oder eine vegane Buffalo-Mayo-Sauce passen ebenfalls gut zu diesen Blumenkohl-Chicken-Wings.
- Petersilie: Zum Garnieren des Gerichts mit etwas extra “frischem” Geschmack. Frühlingszwiebeln würden auch funktionieren.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben findest du im untenstehenden Rezept.
Buffalo Blumenkohl Wings selber machen – Schritt-für-Schritt
- Zunächst den Blumenkohl in Röschen zerteilen und in eine große Schüssel geben. Den Blumenkohl bei Bedarf abspülen und gründlich trocknen.
- In einer separaten mittelgroßen Schüssel Mehl, Pflanzenmilch, scharfe Chilisauce, Gewürze und vegane Butter (oder Öl) vermischen. Dann mit dem Schneebesen verrühren, bis der Teig klumpenfrei ist.
- Den Teig über die Blumenkohlröschen gießen und gründlich durchschwenken, bis alles gut vermischt ist. Hierzu eine Küchenzange, einen Löffel oder sogar die Finger benutzen.
- Anschließend den Boden des Frittierkorbs der Heißluftfritteuse mit etwas Öl einsprühen und die Blumenkohl Wings hineingeben. Die Röschen gleichmäßig in einer einzigen Schicht mit etwas Abstand dazwischen verteilen (bei Bedarf in mehreren Schichten backen). Siehe FAQ’s für die Zubereitung im Backofen!
- Bei 188°C 15 Minuten lang backen, bis die veganen Chicken Wings in der Mitte weich und außen leicht knusprig sind. Dann die Blumenkohl Nuggets auf einen Teller geben und entweder mit mehr Chilisoße (wenn du es scharf magst) oder mit Ketchup oder BBQ-Sauce bestreichen.
Zum Schluss die Cauliflower Wings mit einem cremigen Ranch-Dressing und wahlweise einigen Karotten- und Selleriesticks servieren – guten Appetit!
Im Voraus zubereiten und aufbewahren
Im Voraus zubereiten: Bereite die Blumenkohl Buffalo Wings und den Teig vor und bewahre beides in separaten Behältern bis zu 2 Tage im Kühlschrank auf, bis du sie zubereiten möchtest.
Aufbewahren: Die luftfrittierten Cauliflower Wings schmecken zwar frisch am besten, aber Reste lassen sich in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren.
Wiederaufwärmen: Ich empfehle, die Blumenkohl Nuggets für einige Minuten in die Fritteuse zu geben, bis sie erwärmt sind.
FAQs
Kann man Blumenkohl Wings auch im Ofen backen?
Ja, natürlich. Verteile die Röschen einfach auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und backe sie bei 220 °C 35-40 Minuten lang (30 Minuten bei kleineren Röschen) im Ofen. Ich empfehle, sie nach der Hälfte der Zeit zu wenden. Wenn du möchtest, kannst du die Buffalo Wings am Ende noch 1-2 Minuten auf höchster Stufe grillen, damit sie knuspriger werden.
Kann man gefrorene Blumenkohl verwenden?
Ich habe das noch nicht ausprobiert, aber vielleicht ist es möglich. Wenn du gefrorene Blumenkohlröschen zum Panieren und Backen verwendest, empfehle ich, die Backzeit zu verlängern. Sie werden beim Garen zunächst ziemlich matschig, sollten aber am Ende hoffentlich knuspriger werden. Ich empfehle, die Cauliflower Wings alle 5-8 Minuten zu wenden, wenn du eine TK Blumenkohl Variante ausprobieren möchtest.
Kann man gebackenen Blumenkohl einfrieren?
Auch das habe ich bei diesem Blumenkohl Rezept noch nicht ausprobiert – aber wenn du es versuchen willst, empfehle ich dir, den Blumenkohl 5-8 Minuten lang zu backen. Lasse ihn dann abkühlen und friere ihn für mehrere Monate ein. Dann in der Heißluftfritteuse direkt aus dem Gefrierfach zubereiten, bis der Blumenkohl zart und knusprig ist. Das Ergebnis kann allerdings etwas feuchter sein als die nicht gefrorene Version.
Kann ich Mandelmehl für den Blumenkohl Teig benutzen?
Ich habe dieses Rezept noch nicht mit Mandelmehl ausprobiert und kann daher nicht für das Ergebnis garantieren. Ich könnte mir aber vorstellen, dass Mandelmehl besser als “Paniermehl” funktioniert als ein “Mehlteig” (aber du kannst gerne mit letzterem experimentieren). An dieser Stelle empfehle ich, die Milch wegzulassen und die Menge an Öl/Butter um einige Esslöffel zu erhöhen. Bestreiche die Blumenkohl Nuggets zunächst mit der Mischung aus scharfer Soße und Butter (oder Öl). Dann das Mandelmehl und die Gewürze vermischen und durchschwenken, um sie zu panieren. Dann in der Heißluftfritteuse (oder im Ofen) knusprig backen.
Die Verwendung von Mandelmehl ist eine tolle Low-Carb-, Whole30- und ketofreundliche Option für vegane Chicken Wings.
Rezept-Anmerkungen und FAQs
- Passe die Menge des Teigs an: Die Mengen in diesem Rezept reichen gerade für einen kleinen bis mittelgroßen Blumenkohlkopf (600 g ohne Strunk). Wenn du jedoch einen größeren Blumenkohlkopf nimmst, empfehle ich dir, die Zutaten für den Teig zu verdoppeln.
- Überfülle die Heißluftfritteuse nicht: Das ist sehr wichtig. Das Gerät zirkuliert die heiße Luft um die Lebensmittel herum und braucht daher Platz – sonst bleiben die luftfrittierten Blumenkohl Wings feucht und werden nicht knusprig.
- Wenn du mehrere Portionen zubereitest: Wärme die vorherigen Portionen wieder auf, indem du sie für ein oder zwei Minuten zurück in die Heißluftfritteuse (oder in den Ofen) gibst (hierfür müssen sie nicht in einer einzelnen Schicht bleiben).
Weitere leckere vegane Vorspeisen
- Vegane Frühlingsrollen
- Herzhafte Gemüse-Muffins
- Vegane Dumplings
- Gefüllte Portobello-Pilze
- Veganes Käsefondue
- Koreanische Pfannkuchen
- Bruschetta
Wie du siehst, kannst du diese veganen Buffalo Blumenkohl Wings ganz einfach selber machen. Solltest du mein leckeres Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir ein Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Buffalo Blumenkohl Wings
Zutaten
Teig:
- 60 g Kichererbsenmehl
- 60 g Pflanzenmilch
- 60 g scharfe Chilisauce
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Meersalz
- 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 EL Öl oder geschmolzene vegane Butter
Sonstige Zutaten:
- 600 g Blumenkohl Gewicht ohne Strunk
- Milde Chilisauce oder Ketchup, zum Bestreichen
- Veganes Ranch-Dressing zum Dippen
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und in eine Schüssel geben.
- Kichererbsenmehl zusammen mit der Pflanzenmilch, der Chilisauce, den Gewürzen und dem Öl in eine mittelgroße Schüssel geben. Mit dem Schneebesen verrühren.
- Den Teig über die Blumenkohlröschen gießen und mit einer Küchenzange, einem Löffel oder sogar mit den Fingern gut vermengen.Wenn du knusprige Blumenkohl-Wings bevorzugst, empfehle ich, die Röschen mit etwas Paniermehl (normal oder glutenfrei) zu bestreuen.
- Den Boden der Heißluftfritteuse mit etwas Öl besprühen und die panierten Blumenkohlröschen hineinlegen. Gleichmäßig in einer einzelnen Schicht verteilen. Siehe Anmerkungen unten für die Ofen-Variante!
- Bei 188 °C 15 Minuten lang in der Heißluftfritteuse backen. Anschließend die Röschen auf einen Teller geben und entweder mit mehr Chilisauce (wenn du es scharf magst) oder mit Ketchup bestreichen. Du kannst auch meine BBQ-Sauce zubereiten.
- Mit Ranch-Dressing servieren und genießen!
Anmerkungen
- Mehl: Ich verwende gerne Kichererbsenmehl, aber normales Mehl ist auch geeignet. Du kannst auch 1 Esslöffel des Mehls durch Speisestärke ersetzen, um knusprigere Ergebnisse zu erzielen.
- Teig: Der Teig reicht für einen kleinen/mittleren Blumenkohlkopf mit einem Gewicht von 600 g ohne Strunk. Wenn du einen mittelgroßen/großen Blumenkohl (z.B. 1 kg) verwendest, verdopple auf jeden Fall alle Teigzutaten.
- Zubereitungsart im Ofen: Du kannst die Blumenkohl Wings auch im Ofen bei 220°C backen, aber die Backzeit verlängert sich dann auf etwa 40 Minuten (ich empfehle, sie nach der Hälfte der Zeit zu wenden).
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela,
danke für die tollen Rezepte,
So eine Bereicherung. Selbst wenn man sich nach Anthony William ernährt wird man hier fündig und inspiriert.
Kann man auch Reismehl nehmen?
Oder würde es dann vielleicht nicht klappen. ?
<3
Hallo Yvonne, ich freue mich, dass dir meine Rezepte gefallen. Ich glaube, mit Reismehl wird es schwierig. Du könntest aber vielleicht Kartoffelstärke probieren.
LG, Ela
Super Rezept, schmeckt ausgezeichnet! Allerdings bekomme ich die Farbe nicht so hin, wie auf deinen Fotos. Wäre schön, wenn ich auch diese “Chicken Wings optik” hinkriegen könnte. Hast Du einen Tipp dafür? Vielen DANK!
Hallo Manfred, meinst du dieses leicht orange? Du könntest etwas Kurkumapulver dazugeben. 🙂
LG, Ela
Hallo, mich lacht das Rezept schon eine ganze Zeit lang an. Kann ich den Blumenkohl evtl. auch in der Pfanne ausbacken? Vielleicht hat das schon jemand mal probiert.
Liebe Grüße
Hallo Dagi, das habe ich noch nicht probiert. Ich denke, wenn du viel Öl verwendest könnte es klappen, ansonsten wird er wahrscheinlich nicht knusprig.
LG, Ela
Vielen lieben Dank, da werde ich mich mal
durchwursteln ????
Du findest bestimmt was Passendes. 🙂
Hallo Ela,
Erst mal Kompliment deine Rezepte
Sind echt immer super ????
Könntest du schreiben was für eine
Heißluft Fritteuse du benutzt. Spiele
Schon lange mit dem Gedanken mir
Eine zuzulegen. Hatte immer Bedenken
Dass zu wenig reinpasst. ❤️Liche Grüße
Hallo Mahadevi, ich habe einen amerikanischen Air Fryer, der leider nicht mehr hergestellt wird. Aber hier ist ein sehr ähnliches Modell, gleiche Größe und selbes Design: Heißluftfritteuse*
Vielleicht findest du ja etwas Vergleichbares in Deutschland. 🙂
LG, Ela
PS: Ich habe mal unter den Nährwertangaben im Rezept (bei Equipment) ein deutsches Gerät verlinkt mit ähnlichen Eigenschaften.