English
Bist du ebenfalls ein großer Fan von Brownies? Befürchtest du jedoch sie könnten ungesund sein? Die meisten Brownies enthalten schließlich viel zu viel Fett und Zucker. Keine Sorge, denn ich präsentiere dir hier das beste Brownies Rezept mit Süßkartoffeln. Klingt interessant oder? Falls ja, lies einfach weiter. Diese Brownies sind nicht nur unheimlich lecker, sondern auch…
- Schokoladig
- Saftig
- Fettarm
- Ohne Milch
- Ohne Ei
- Glutenfrei
- Nussfrei
- Paleo freundlich
- Frei von raffiniertem Zucker
- Vegan
Sie sind außerdem gesund, da sie als Hauptzutat Süßkartoffeln enthalten! Ja richtig, Süßkartoffeln, und zwar die weiße Sorte. Falls du nur die orangefarbenen Süßkartoffeln kaufen kannst, musst du mehr Mehl hinzufügen, ansonsten werden die Brownies zu matschig. Das liegt daran, dass die weißen Süßkartoffeln mehr Stärke enthalten. Aber keine Sorge, sie werden auch mit den orangefarbenen Süßkartoffeln lecker schmecken.

Gesunde Brownies mit einer leckeren Schokoladensoße
Übergieße die Brownies mit einer fettarmen Schokoladensoße für den ultimativen Genuß. Die Schokosoße im Bild habe ich hergestellt aus Erdnussmehl, Kakaopulver, Ahornsirup und Wasser. Total einfach und im Nu hast du eine leckere und fettarme Schokoladensoße kreiert. Das genaue Rezept für die Schokoladensoße findest du hier. Du kannst Sonnenblumenkerne, Mandeln oder gemahlene Nüsse anstelle von Hanfsamen verwenden. Ich liebe den Geschmack von Hanfsamen allerdings. Ausserdem sind sie sehr gesund, reich an Protein und gesunden Omega 3 Fettsäuren.
Ich muss zugeben, dass der Teig etwas klebrig war, dank der Süßkartoffeln, aber ich würde das Brownies Rezept trotzdem immer wieder machen, da das Ergebnis einfach unheimlich lecker ist.
Dieses Brownies Rezept ist populär
Vielleicht hast du diese Brownies schon einmal gesehen. Ich habe sie nämlich bereits zwei mal auf meinem Instagram account @elavegan veröffentlicht und die Leute waren komplett begeistert. Mein Brownies Rezept wurde auf großen und bekannten Seiten wie @beautifulcuisines sowie @vegancommunity veröffentlicht und ich wurde in etlichen remakes getaggt. Jeder fand meine Brownies sehr lecker. Lass mich wissen, ob auch du meine Brownies magst! PS: Solltest du nach einem proteinreichen Brownie Rezept suchen, was ebenfalls vegan und glutenfrei ist, dann probiere „Die Besten Brownies“ von mir aus.

Das beste Brownies Rezept
Zutaten
- 450 g Süßkartoffeln gekocht oder gebacken (ohne Schale)
- 2 kleine Bananen (200 g)
- 150 g Xylit (Xucker) (*siehe Anmerkungen)
- 130 g Hafermehl glutenfrei, falls gewünscht (*siehe Anmerkungen)
- 120 ml Pflanzenmilch (z.B. Mandelmilch, Kokosmilch...)
- 50 g Kakaopulver
- 50 g Hanfsamen (oder Nüsse/Samen deiner Wahl)
- 1 EL Zimt (optional)
- 1-2 TL Vanilleextrakt
- 2 TL Backpulver
Anleitungen
- Xylit in eine elektrische Kaffeemühle oder Küchenmaschine (Zerkleinerer) geben und so lange mixen, bis es ganz fein/pulverisiert ist.
- Diesen Vorgang mit den Hanfsamen (oder Nüssen deiner Wahl) wiederholen.
- Alle Zutaten in einen Mixer (oder Küchenmaschine/Zerkleinerer) geben und so lange mixen, bis der Teig klumpenfrei ist (der Teig wird etwas klebrig sein, das ist aber normal!).
- Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte oder gefettete Form (meine Silikonform miss: 21.5 cm x 10 cm) geben.
- Bei 180 Grad C für ca. 40 Minuten (es kann auch kürzer/länger dauern, je nach Größe deiner Form) oder bis kein Teig mehr am Zahnstocher klebt, im Ofen backen. Es ist okay, wenn die Brownies innen noch leicht feucht sind, aber der Zahnstocher sollte nicht flüssig aus der Mitte des Kuchens herauskommen.
- Die Brownies für mind. 20 Minuten abkühlen lassen, dann in Stücke schneiden und genießen. Falls gewünscht kann das Dessert auch mit dieser Schokoglasur (klick) verfeinert werden. Am zweiten Tag schmecken die Brownies noch besser!
Anmerkungen
- Verwende Kokosblütenzucker für die Paleo Version.
- Anstelle von Hafermehl (gemahlenen Haferflocken) kannst du auch Mandelmehl für eine paleo-freundliche Version verwenden.
- Die Nährwertangaben gelten für einen von acht Brownies.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela,
die Bananen sollten je 200g wiegen oder? Also nicht insgesamt sondern pro Banane 200g? Vielen Dank 🙂
Hallo Marie, insgesamt 200g, ohne Schale. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
kann man statt Xylit auch Erythrit verwenden?
Ja, das sollte kein Problem sein liebe Jana. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela, ich bin begeisterter Fan all deiner Rezepte! Nun eine Frage: womit kann ich Backpulver ersetzen?
Und: Bei uns in der Schweiz ist Tapiokamehl und Pfeilwurzelmehl extrem teuer. Wie/womit kann ich sie ersetzen?
Und: Ich habe 2 Packungen Flohsamenschalen gekauft, quasi als Vorrat. Da ich manchmal schon ein bisschen selber experimentiere, wäre ich froh zu wissen welche Wirkung diese Samen haben. Bisher sagt mein Schwiegersohn, es werde gummig wenn ich die Flohsamenschalen verwende?? ??
Vielen Dank dass du stets so freundlich und hilfsbereit antwortet. Liebe Grüsse Ruth
Hallo Ruth, Backpulver kannst du durch Natron + etwas Säure (z.B. Zitronensaft oder Essig) ersetzen. Um 1 TL Backpulver zu ersetzen brauchst du 1/4 TL Natron und einen 1/2 TL Zitronensaft. Es ist auch kein Problem, wenn du etwas mehr Natron nimmst, z.B. 1/3 TL.
Tapiokamehl oder Pfeilwurzelmehl kannst du in diesem Rezept durch normale Speisestärke (Maisstärke oder Kartoffelstärke) ersetzen, aber bei manchen anderen Rezepten lässt es sich nicht wirklich gut ersetzen.
Flohsamenschalen binden sehr gut und eignen sich in geringer Menge für glutenfreie Backwaren. Sie sind auch als Ei-Ersatz geeignet. Ich verwende sie oft in Brot, Pizza oder Pita-Brot.
LG, Ela
Hallo liebe Ela :),
habe schon einige deiner süßen Rezepte nachgebacken und sie sind wirklich immer mega gut geworden.
Ganz großen Dank für die tollen vor allem glutenfreien und veganen Rezepte :).
Ich würde mich wirklich sehr freuen, wenn du vielleicht auch histaminfreie/-arme Varianten in deinen Rezepten mit anbietest könntest.
Nun zu meiner Frage:
Was kann man statt Bananen und Apfelmus noch nehmen?
Z.B. Leinsamen, Chiasamen?
Ganz liebe Grüße und mach weiter so 🙂
Danke für deine lieben Worte Franzi! 🙂
Leinsamen und Chiasamen angerührt mit Wasser sollte auf jeden Fall auch möglich sein.
LG, Ela
Liebe Ela,
das Rezept ist wirklich lecker! Und die Bananen schmeckt man nur, wenn man es weiß. Ich hatte doppelte Menge gemacht, hatte da allerdings das Problem, dass mein Mixer nicht ausgereicht hat. Aber in einer Backschüssel ging es auch mit dem Zauberstab dann ganz gut.
Jetzt habe ich noch eine Frage. Bei den Süßkartoffeln, ist das Gewicht bezogen auf gekochte/gebackene, oder auf noch rohe? Ich denke mal, das macht schon einen Unterschied.
Viele Grüße von Steffi
Liebe Steffi, ich freue mich sehr, dass es geschmeckt hat. 🙂
Das Gewicht bezieht sich auf die gekochten/gebackenen Süßkartoffeln, so wie es im Rezept steht.
Ganz liebe Grüße,
Ela
Danke für Deine Antwort. Ich fände es einfacher, die rohen Süßkartoffeln zu wiegen. Dann weiß man besser, wieviel man vorbereiten muss. Ich hätte so nämlich nicht genug gehabt, wenn ich wie ursprünglich geplant, die vierfache Menge gemacht hätte. (die zweifache hat dann zum Glück für ein Blech ganz gut gereicht)
Viele Grüße von Steffi
Hallo Ela
Denkst du, es würde auch mit Kastanienmehl gehen?
Liebe Grüsse
Regula
Hallo Regula, das kann ich dir leider nicht sagen, da ich es noch nie ausprobiert habe. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela.
Danke für deine tollen Rezepte und deine Inspiration. 😊
Auch dieses Rezept ist so lecker!!! Kann man die Süßkartoffelbownies auch einfrieren ?
Lg Isabelle
Hallo liebe Isabelle! Ja, sie lassen sich einfrieren. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela,
kann man daraus auch Muffins machen,
LG Anne
Ja klar, das geht problemlos. Die Backzeit verkürzt sich dadurch jedoch auf ca. 25 Minuten oder bis ein Zahnstocher sauber aus der Mitte herauskommt.
LG, Ela
Kann ich statt den Bananen auch etwas anderes z.B. Apfelmus nehmen oder evtl. komplett weglassen?
Hallo Natasha, du kannst Apfelmus nehmen. 🙂
LG, Ela
Kann ich auch Weizenmehl statt dem Hafermehl nehmen? Müssen für mich nicht glutenfrei sein, sondern nur vegan 🙂
Noch nie probiert aber sollte klappen. 🙂
Hi das ist ein super leckerer und sättigender Kuchen. Sehr toll. Aber hab die Schokosoße im Rezept nicht gefunden?? Hab ich es übersehen?
Hallo Marta! Die Glasur ist von diesem Rezept: https://elavegan.com/de/die-besten-brownies-vegan-glutenfrei/ 🙂
LG, Ela
Hallo Ela,
kann ich statt des Zuckers auch Ahornsirup nehmen ? dann müsste ich wahrscheinlich weniger Mandelmilch nehmen oder diese ganz weglassen?
lg
karolina
Hallo Karolina! Das habe ich noch nie probiert. Aber ja, ich würde dann wahrscheinlich weniger Milch nehmen. 🙂
Hallo Ela,
wie viel mehr Mehl müsste ich denn verwenden, wenn ich nur orange Süßkartoffeln kaufen kann? Wenn es darum geht nach Gefühl zu backen bzw. zu kochen, bin ich gänzlich untalentiert ?
Vielen Dank für das Rezept, es klingt schon mal klasse 🙂
Hallo 🙂 Ich habe das selbst noch nicht ausprobiert, aber vom Gefühl her würde ich ca. 30-50 g mehr Mehl dazugeben. 🙂
Hallo Ela,
ich hab diese Brownies und auch die mit Erbsen gebacken. Beide genial, aber diese hier mag ich ein bisschen mehr, weil ich man die Süßkartoffeln wirklich gar nicht rausschmeckt! Sie sind einfach genial! Statt der Banane habe ich 200 g Apfel genommen + 1 Teelöffel Flohsamenschalen (damit die Konsistenz mehr wie eine zermatchte Banane ist. Hat perfekt geklappt.
1000 Dank, dass ich dank dir geniale gesunde und kalorienarme Brownies essen kann! 🙂
Wundervoll! Ich freue mich sehr über dein super Feedback liebe Claudi! Schön, dass es mit dem Apfel + Flohsamenschalen so toll geklappt hat. 🙂
Viele liebe Grüße,
Ela
Hallo, kann ich statt Mandelmehl Kokosnehl nehmen?? Danke
Hallo Katarina, du kannst es probieren, aber wahrscheinlich benötigst du dann mehr Flüssigkeit, da Kokosmehl sehr absorbierend ist.
LG, Ela
LIEBE ELA
ICH MÖCHTE ENDLICH ENDLICH AUCH MAL ZU WORT KOMMEN! WAS DU DA MACHST, KREIIRST, FOTOGRAFIERST UND UND UND…. IST EINFACH GENIAL! ICH HABE DOCH SCHON EINIGE REZEPTE AUSPROBIERT, ALLES IST SO FEIN UND AUCH LEUTE, DIE NICHTS MIT VEGAN AM HUT HABEN, FINDEN, DASS ES LECKER SCHMECKT! AUCH DIESE BROWNIES HIER SIND TOTAL GUT, ALLE DIE PROBIERT HABEN, FINDEN SIE SUPER FEIN (AUSSER MEIN MANN, ABER DER LIEBT DIE SÜSSKARTOFFELN EH NICHT )…. :). ALLERDINGS KONNTE ICH MIT DER ANGEGEBENEN MENGE EINE GRÖSSERE FORM FÜLLEN UND SOMIT HAT ES ECHT VIELE BROWNIES GEGEBEN!
BRAUCHE DIESE WUNDERBARE GABE, DIE DU VON UNSEREM SCHÖPFER ERHALTEN HAST, WEITERHIN, BITTE AUCH IN DEUTSCH. ICH DENKE DU BIST SO FÜR VIELE MENSCHEN EIN SEGEN :)).
ALLES LIEBE DIR UND GOTT SEGNE DICH
ANDREA
So lieb von dir! Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar und dein super Feedback, liebe Andrea!
Viele Grüße, Ela
Liebe Ela, ich würde dein Rezept gerne ausprobieren, leider habe ich weder Hanf-noch Mandelmehl zuhause. Würde es auch mit Weizenmehl funktionieren?
Danke im voraus ????
Hallo Steff 🙂 Nein, ich würde niemals gemahlene Hanfsamen mit Weizenmehl austauschen. Du kannst, wie im Rezept erwähnt, jegliche andere gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashews etc) oder Samen/Kerne (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne usw) deiner Wahl verwenden. Es sollten gemahlene Nüsse/Samen sein, da diese zwischen 30-50% natürliches Fett enthalten und das Brownies Rezept ja komplett ölfrei ist. Ohne das Fett der Samen/Nüsse (was trotzdem sehr wenig ist) werden die Brownies höchstwahrscheinlich nicht so gut schmecken. ????
Kann man in den Teig statt Kokosblütenzuckerbaucg Datteln, weil ich hab das schonmal mit Hälfte Kokosblütenzucker und Hälfte Datteln probiert hat super funktioniert
Das sollte auch klappen! Selbst probiert habe ich es allerdings noch nicht ????
Hey Ela,
ich möchte gerne diese wunderschöne Brawnies mit Süßkartofeln backen. Ich habe dazu eine Frage:
Was für ein Süssmittel kann ich statt Xucker verwenden?
Danke für dein Tip! ????
Hallo Ivana, du kannst, wie im Rezept erwähnt, Kokosblütenzucker verwenden oder aber normalen Zucker. Ganz nach deinem Geschmack 🙂
Kann man die Sonnenblumenkerne auch durch was anderes ersetzen, wofür sind diese da
Die Brownies schmecken durch die Hanfsamen bzw Sonnenblumenkerne (aufgrund des erhöhten Fettanteiles) einfach besser. 😉 Du kannst auch einfach gemahlene Haselnüsse oder Mandeln oder sonstige Nüsse/Samen verwenden.
Hallo Ela,
Kann man auch Honig statt Xylit verwenden?
Hallo Angela, ich würde dann lieber normalen Zucker vorschlagen, da ja Xylit fest ist. 🙂
Hab ich heute gemacht, sind super lecker 🙂 hatte von gestern Abend 2 Süsskartoffeln startklarbereit ???? allerdings hab ich die gebacken ( für dein Rezept sind sie gekocht ) . Danke für das tolle Rezept ????
Das freut mich riesig liebe Ina! Danke für dein super tolles Feedback. 🙂
Die besten gesunden Brownies, die ich je gemacht habe!! Eine Bereicherung für mein Leben. Und die Zubereitung geht super schnell. Ich bin begeistert. Danke 🙂
Wow, so ein tolles Feedback, darüber freue ich mich riesig. Vielen herzlichen Dank liebe Amelie 🙂