English
Gesunde Kichererbsen Brownies
Brownies bleiben mein Lieblingsnachtisch. Ich liebe sie einfach, besonders wenn sie fudgy, super schokoladig und saftig sind. Wie diese gesunden Kichererbsen Brownies mit einer super leckeren Süßkartoffel Creme. Das Rezept ist mehlfrei, vegan, glutenfrei, getreidfrei, eiweißreich und leicht herzustellen. Die Zubereitung dauert nur 10 Minuten. Daher gibt es keine Entschuldigung, dieses leckere Dessert nicht zuzubereiten.
Mir macht es so viel Spaß, neue Brownie-Rezepte zu kreieren. Ich habe bereits einige meiner Lieblingsrezepte hier auf meinem Blog mit dir geteilt, wie diese Süßkartoffel-Brownies oder diese Erbsenbrownies und sogar diese gesunden Rohkost Brownies. Diese Käsekuchen Brownies waren auch ein großer Erfolg! Vielleicht hast du ja bereits eins oder mehrere dieser Rezepte ausprobiert. Die gesunden Rohkost-Brownies wurden auf Instagram viele Male nach“gebacken“ und die Menschen lieben sie. Aber auch die anderen Brownie-Rezepte kommen immer gut an.
Kichererbsen Brownies
Das Brownie Rezept, das ich heute mit dir teile, enthält Kichererbsen als Hauptzutat. Kichererbsen (manchmal auch als Garbanzo bezeichnet) sind einfach toll, sie enthalten viel Eiweiß und außerdem viele Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Ich mache es gerne, Kichererbsen in Desserts zu verwenden, zum Beispiel in diesen Cookie Dough Bars.
Getreidefrei und glutenfrei
Diese veganen Brownies sind nicht nur glutenfrei, sie sind auch getreidefrei. Gemahlene Mandeln, Leinsamen, Kichererbsen und Kakaopulver sind einige der Zutaten, die du benötigst, um diese leckeren, gesunden Brownies herzustellen. Ich habe sie auch einmal mit Kokosmehl gemacht. Beide Versionen sind gut! Anstelle von gemahlenen Mandeln kannst du auch andere gemahlene Nüsse verwenden, z. B. Haselnüsse.
Süßkartoffel-Creme
Du kannst die Brownies ohne Creme zubereiten und ich bin mir sicher, dass sie dir schmecken werden. Um dieses Dessert jedoch noch zu optimieren, rate ich dir diese unfassbar leckere Süßkartoffel-Creme herzustellen! Sie besteht zum Großteil aus Süßkartoffeln, also ist es im Grunde so, als würde man Salat essen, haha. Meiner Meinung nach ist die Creme ein Muss und mein Freund hat sie wirklich geliebt!
Diese Kichererbsen Brownies sind:
- Vegan (eifrei, kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Getreidefrei
- Mehlfrei
- Proteinreich
- Schokoladig
- Fudgy
- Gesünder als die meisten anderen Brownies
- Ölfrei
- Können zuckerfrei hergestellt werden
- Einfach zu machen
- Lecker
- Super als Dessert oder Frühstück
Mini Schokoladenchips
Ich habe die Brownies mit milchfreien Mini-Schokoladenchips verfeinert. Dieser Schritt ist natürlich optional, aber meiner Meinung nach kann man nie genügend Schokolade in seinem Leben haben. Wenn du also die Möglichkeit hast, die Schokoladenchips zu bekommen, dann mach‘ es auf jeden Fall!
Falls du nach weiteren Brownie Rezepten suchst, dann besuche gerne folgenden Link.

Vegane Kichererbsen Brownies
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 150 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 90 g gemahlene Mandeln (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 60 g Kakaopulver
- 2 EL gemahlene Leinsamen oder gemahlene Chiasamen
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- Prise Salz
- 40 g vegane Schokodrops (optional)
Feuchte Zutaten:
- 2 Dosen Kichererbsen abgespült und abgetropft (ca. 500 g Abtropfgewicht)
- 120 ml pflanzliche Milch
- 80 g Nussmus nach Wahl (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 1/2 Banane oder 60 g Apfelmus
- 2 TL Vanilleextrakt
Creme:
- Süßkartoffelcreme (optional)
Anleitungen
- Die Kichererbsen mit allen feuchten Zutaten in einer Küchenmaschine (Zerkleinerer) pürieren bis die Masse klumpenfrei ist.
- Alle trockenen Zutaten (bis auf die Schokoladendrops) dazugeben und erneut pürieren, bis alles gut vermengt ist.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen oder mit veganer Butter oder Kokosöl einfetten und den Teig rein löffeln. Meine Auflaufform misst 23 x 15 cm.
- Im Ofen bei 180 ° C ca. 40 Minuten backen (je nach Ofen und Größe der Auflaufform kann es länger oder kürzer dauern) oder bis ein Zahnstocher fast sauber rauskommt (kann noch klebrig sein, sollte jedoch nicht nass rauskommen). Du kannst den Test mit dem Zahnstocher bereits nach 35 Minuten durchführen. Die Brownies vollständig abkühlen lassen. Sie werden zunächst noch weich sein, nach dem Abkühlen aber fester werden. Sie schmecken mir am 2. oder 3. Tag am besten!
- Für die Süßkartoffelcreme habe ich dieses Rezept verwendet. Mit Schokoladendrops garnieren und genießen!
Anmerkungen
- Du kannst anstelle von gemahlenen Mandeln auch gemahlene Haselnüsse (oder andere Nüsse) verwenden. Für eine nussfreie Version, kannst du gemahlene Hanfsamen, Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne nehmen. Wenn du die Brownies mit Kokosmehl machen möchtest, dann verwende nur 45 g anstelle von 90 g, da Kokosmehl viel Flüssigkeit aufsaugt.
- Jedes Nussmus wie Erdnussmus, Cashewmus funktioniert problemlos. Für eine nussfreie Version kannst du Kokosnussmus oder Sonnenblumenkernmus verwenden.
- Die Nährwertangaben beziehen sich auf 100 g ohne die Süßkartoffelcreme.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Kann ich den Kuchen auch mit gekochten Kichererbsen backen anstatt Kichererbsen aus der Dose?
Dankeschön
Ja, das ist auf jeden Fall möglich. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
ich fand dich mit deinem Rezept der veganen Brownies mit der sensationell leckeren Schokocreme auf Pinterest. Gestern alle Zutaten im Biomarkt besorgt und heute losgelegt. ich liebe Kichererbsen und mach mir gern mit dem Kichererbsenwasser (Aquafaba) eine leckeres Dessert und die Erbsen landen sonst in einem indischen Curry, aber heute in den Brownies. Was soll ich sagen. Ich bin hin und weg und es ist so lecker. Alles ist gleich gelungen. Für die Creme brauchte ich nur 30 ml Haferdrink. Ich wusste gar nicht, dass vegane Schokocreme so lecker sein kann. Nu muss ich endlich nicht mehr darauf verzichten. Vielen lieben Dank für das super Rezept.
Liebe Grüsse
Katja!
Sehr gerne liebe Katja! Ich freue mich sehr über dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
Diese Brownies sind der absolute Hammer, ich liiiiebe sie 🥰 vielen Dank für das tolle Rezept, liebe Ela❤️
Herzliche Grüsse
Mirjam
Freut mich sehr liebe Mirjam. 🙂
Hallo Ela,
Die Mengenangabe der Süsskartoffel (300g) – wird das roh oder wenn gekocht gewogen? Vielen Dank!
LG Anke
Hallo Anke, das ist das Gewicht von den gekochten Süßkartoffeln. Beim Kochen von Kartoffeln ist jedoch meist sehr wenig/kaum Gewichtsverlust (anders sieht es allerdings beim Backen aus). 🙂
LG, Ela
Hallo Ela,
Ich habe die Brownies heute das erste Mal ausprobiert und ich finde sie sehr interessant. Allerdings bis jetzt ohne die Süßkartoffel Creme, da ich die morgen machen wollte. Jetzt sind die Brownies nach dem backen allerdings noch sehr ‚fudgy‘ von innen. Kann es auch sein das der Teig innen noch nicht durch ist? Ich habe auch einen Gasofen und die Brownies waren ca. 60 Minuten drin.
LG und ein schönes Wochenende
Hi Lara, ich denke, bis morgen sind sie nicht mehr so fudgy. Ich habe übrigens auch einen Gasofen. 🙂
Wenn man zu wenig Kichererbsen hat, was sollte man als Ersatz verwenden?
Lg
Hi Lea, du kannst auch Bohnen nehmen (schwarze oder weiße Bohnen). Ansonsten könntest du auch gekochten Kürbis oder Süßkartoffel verwenden und dann aber etwas weniger Flüssigkeit benutzen. 🙂
Sehr tolles Rezept!! Der Kuchen schmeckt einfach klasse
Freut mich sehr liebe Julia! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Vielen Dank, sehr tolles Rezept. Hat sehr lecker geschmeckt!
Freut ich sehr liebe Isabelle. 🙂
LIebe Ela,
ich möchte die Brownies gerne zum Geburtstag meines Sohnes backen.
Allerdings süße ich meistens nur mit Flavour Pulver.
Ist es möglich bei diesem Rezept den Zucker gänzlich wegzulassen, da mir ja dann eine Menge Volumen fehlt oder muss ich die fehlende Masse durch etwas anderes ersetzen?
Liebe Grüße
Mira
Hallo Mira, ich weiß nicht was Flavour Pulver ist, aber ich würde auf keinen Fall bei Brownies empfehlen den Zucker ganz wegzulassen, aufgrund des Kakaopulvers (schmeckt dann einfach nur bitter und überhaupt nicht gut). Ich empfehle dann lieber die Verwendung von Birkenzucker oder Erythrit. Du kannst es natürlich auch ganz ohne Süße probieren, aber ob es gut wird, kann ich dir nicht versprechen. Für das fehlende Volumen müsstest du dann wahrscheinlich etwas mehr gemahlene Mandeln nehmen.
LG, Ela
Hallo Ela,
Könntest du mir bitte das rezept für die süsskartoffelcreme schnell hier sagen. Ich habe 2 mal alles durchgeschaut und es nicht gefunden!!😅 Das Rezept klingt allerdings super😊 Danke im voraus
Hallo Magdalena, das Rezept ist dort 2x verlinkt, einmal bei den Zutaten unter „Süßkartoffelcreme“ und bei der Anleitung, Schritt 5. Auf die Links kannst du draufklicken und kommst dann zum Rezept. 🙂 Oder KLICK HIER.
LG, Ela
Liebe Ela,
die Brownies sind sooooo lecker 😋 Vielen Dank für das tolle Rezept.
Liebe Grüße,
Jasmin
Ich freue mich sehr, dass sie dir so gut schmecken liebe Jasmin! 🙂
LG, Ela
Liebe Ela, die Brownies sind DER Hammer. Ich habe sie am Fr für Ostern gebacken und sie schmecken mit jedem Tag noch besser, was man so schon nicht glauben kann. Köstlich.
Beim ersten Versuch vor zwei Wochen war der Teig bei mir leider zu flüssig und wollte nicht ausbacken – was auch an meinem alten Gasofen liegen kann (Backzeit war doppelt so lange, aber die Brownies schmeckten trotzdem super – waren aber schon am zweiten Tag aufgegessen ;)).
Jetzt hatte ich – mangels Nussmus und genügend gemahlener Mandeln – folgende Änderung vorgenommen: nur halb so viele gemahlene Mandeln, den Rest durch Haferflockenmehl ersetzt und statt des Nussmuses Kokosöl genommen, davon aber natürlich nur so viel, dass man auf die gleiche Menge Fett kommt. Dieses Mal musste ich die Backzeit nicht verlängern, die Brownies sind unfassbar lecker.
Danke! 🙋🏻♀️😊
Hallo liebe Jenny, ich freue mich sehr, dass dir die Brownies so gut schmecken! Ich habe übrigens auch einen Gasofen und kenne das Problem mit der längeren Backzeit, hihi. 😀
Deine Änderungen klingen super und es ist klasse, dass es damit so gut geklappt hat. 🙂
Frohen Ostermontag! 🙂
Ich muss zugeben, ich war anfangs sehr skeptisch aufgrund der Zutaten. Die vielen positiven Bewertungen haben letztendlich den Anstoß gegeben die Brownies nachzubacken und die sind einfach der Hammer! Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Sehr gerne liebe Isabell! Wie schön, dass dir die Brownies so gut geschmeckt haben. 🙂
LG, Ela
Leider absolut nicht lecker, schade um die Zutaten! Wir leben seit 4 Jahren Zuckerfrei, glutenfrei und vegan, aber dies Muffins sind einfach ungenießbar.
Schade!!!
Hallo liebe Anna! Wie schade, dass dir die Brownies (du schreibst Muffins?) nicht geschmeckt haben. Ich habe sie schon oft gemacht und finde sie sehr lecker.
Sende dir liebe Grüße,
Ela
Ich finde sie unglaublich lecker. Habe sie heute das erste mal gemacht und selbst mein Mann ist hin und weg 😍 danke dafür!
Oh wie toll, das freut mich so sehr liebe Alia. 🙂
Hallo Ela,
herzlichen Dank fürs tolle Rezept Kicherbsen Brownies mit Süßkartffel Schokoladencreme. Ich habe mehrmals dieses Rezept gelesen und habe mich nicht getraut das Rezept ausprobieren, aber deine Wörter, dass man die Gemüse nicht schmecken wird haben mich doch endlich überzeugt. Also ich sage nur man soll sich keine Gedanken machen Brownies und Creme schmecken wirklich nicht nach Gemüse. Vanileextrakt und Nussmus( bei mir Erdnussmus) haben seine Arbeit geleistet. Es waren 8 Gäste bei uns und alle waren begeistert vom Geschmack und diese Schokofeuchte. Einfach zum weiterempfehlen!!! Lieben Dank und schöne Grüße aus Bad Marienberg,
Daria
Wie schön, das freut mich so sehr! Herzlichen Dank für dein tolles Feedback liebe Daria. 🙂
Tolles Rezept. Wirklich Hammer.😍👍
Würde es sehr gerne nachmachen .
Hätte nur eine Frage.
Könnte man statt den Nussmußen auch pflanzliches Öl wie Rapsöl verwenden oder Kokosöl?
Danke im Vorraus
Hallo liebe Sarah! Das klappt bestimmt. Ich würde 40-50 g Öl empfehlen. Sowohl Rapsöl, als auch Kokosöl sollte in Ordnung sein.
LG, Ela
Liebe Ela,
meeeega!!!!!
Meine Tochter hat die Brownies gestern Abend gebacken und ich habe sie noch warm gekostet…. heute aber sind sie ja noch tausendmal leckerer… wir haben die Brownies mangels Süßkartoffeln mit Erdnussbutter bestrichen,und Bananenscheiben drauf gelegt. Ich bin jetzt schon süchtig danach!
Werde sie morgen für mein Café backen und sehen was die Gäste sagen 🙂 Glutenfrei UND vegan in Kombination hatte ich bisher noch nicht gebacken, ich bin sicher alle werden begeistert sein!
Werde mich die nächsten Wochen durch Dein Sortiment backen und Dich auf Insta markieren, wenn ich etwas poste.
Danke für diese Inspirationen!!!
LG Alex
Oh wie schön, das freut mich riesig liebe Alexandra! Ich danke dir ganz herzlich für dein wundervolles Feedback! Viel Spaß beim Durchprobieren meiner Rezepte. 🙂
LG, Ela
Der Kuchen sieht auf den Bildern total lecker aus, deswegen habe ich das Rezept nachgebacken aber leider ist der Geschmack von den kichererbsen sehr dominant. Verflüchtigt der sich noch nach 2-3 Tagen ( weil du geschrieben hast dass der Kuchen dir ab den 2 Tag am besten schmeckt
LG ani
Die Brownies schmecken, meiner Meinung nach, nicht nach Kichererbsen. Hast du denn die Kichererbsen auch gut abgespült und abgetropft? Und ja, die Konsistenz verbessert sich definitiv noch an Tag 2 bzw 3.
Liebe Ela! Das Rezept ist wirklich DER Hammer – super gut! Habe es schon zwei mal gemacht. Besonders die Süßkartoffel-Schoko-Creme ist wirklich genial. Habe den Teig auch einmal ohne Creme als Brownies gemacht und das war auch sehr gut! Weiter so 🙂
Freut mich sehr liebe Meli. Es wäre schön, wenn du das Rezept auch noch mit Sternen bewerten könntest (ist natürlich kein Muss, aber interessant für andere Leser). 🙂
Danke und LG, Ela
Liebe Ela, habe ich das Rezept für Süßkartoffelcreme übersehen??? Wie hast du diese gemacht?
LG Erika
Hi Erika, das Rezept ist dort verlinkt. Schaue mal hier: https://elavegan.com/de/zucchini-schokoladenkuchen-rezept-vegan/
LG, Ela
Vielen, lieben Dank!!! Jetzt kann ich mich nicht entscheiden, ob ich Brownies oder Zucchini-Schokoladenkuchen mache… 🙂
Es ist sooo toll, dass deine Rezepte vegan und auch glutenfrei sind!!!
Freut mich zu hören liebe Erika. 🙂
Die sind ja sowas von lecker! Danke danke für das tolle Rezept! Habe dich auch auf Instagram verlinkt (auch wenn meine Fotos nicht so toll angerichtet sind wie bei den Profis 🙂 ).
Meine Schwiegereltern, die nicht so auf gesundes Essen stehen, fanden sie ziemlich „reichhaltig“ und konnten nur ein Stück davon essen. Das zeigt mir, dass es wirklich einen Unterschied macht, ob man vollwertige Lebensmittel benutzt oder eben nur raffiniertes und verarbeitetes Zeug wie Weißmehl und Industriezucker.
Einzig erstaunt war ich bei der Süßkartoffelcreme, dass da sooo viel Nussbutter reinmuss. Das hat mir fast bisschen weh getan, das halbe Glas da reinzugießen. Daher wurde das dann wahrscheinlich auch so „rich“. Natürlich trotzdem sehr sehr lecker. Ich hab schon bisschen weniger reingetan als im Rezept aber frage mich, ob man da nicht vielleicht sogar mit der Hälfte auskommt… Probier ich dann beim nächsten Mal 🙂
Danke für dein ausführliches Feedback liebe Carmina! Ich freue mich sehr, dass euch die Brownies so gut geschmeckt haben. 🙂
Liebe Ela,
auch dieses Rezept war ein Volltreffer! Echt super so viele tolle und vegane Rezepte so einfach zuzubereiten!
Die Brownies waren der Wahnsinn. 🙂
Liebe Grüße
Das freut mich sehr! Vielen Dank für deine Rückmeldung, Laura. 🙂
Sensationell… wirklich.. DANKE für das tolle Rezept!! Als nicht vegan ABER vegetarische Familie bitzelt mich es trotzdem immer wieder rein vegane Rezepte auszuprobieren. Und das hat mich echt wieder vom Hocker gehauen. Ich hab mich eigentlich darauf gefreut einen Rest Kuchen so in zwei bis drei Tage zu probieren weil er dann sicher super durchgezogen ist.. ja was soll ich sagen… da haben Sie doch schon fast alles aufgegessen! Dankeschön und mach weiter so!!
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein tolles Feedback, Lisa! 🙂
Die Brownie sind unglaublich! Ich bin gespannt wie meine Familie reagieren wird wenn ich ihnen sage das Kichererbsen und Süßkartoffeln in den Brownie sind 😀
Oh wie toll, das freut mich liebe Lea! 🙂
Habe mich zwar GENAU an das Rezept gehalten, aber ist leider gar nichts geworden. Werder Konsistenz noch geschmacklich auch nur annähernd in Ordnung. Werde wieder auf die Mehl Variante umsteigen. Leider… ich mag es gar nicht Lebensmittel weg zu schmeißen, aber die Brownies sind ungenießbar :/
Hallo Julia, wie schade, dass dir die Brownies nicht geschmeckt haben. Das Feedback war bisher durchweg positiv, aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. 🙂
Hallo Ela,
bin seit einigen Wochen auf der Suche nach zuckerfreien Alternativen und das Rezept werde ich für den 92. Geburtstag meiner Oma nutzen…ich bin mal sehr gespannt, was die ältere Generation sagen wird 😉 …da ich noch nicht wirklich mit Xylit oder Erythrit gebacken habe – könntest du mir sagen, wie ich den Kokusblütenzucker ersetzen kann?
Liebe Grüße
Klingt super! Wenn ich zuckerfrei backen möchte, nehme ich Erythrit, ansonsten Xylit oder Kokosblütenzucker. Du kannst sowohl Xylit, als auch Erythrit wie Zucker verwenden, allerdings süßt beides etwas weniger stark! 🙂
Hallo, bleiben die Kichererbsen ganz oder müssen die püriert werden??
Die Kichererbsen mixen/pürieren! 🙂
Hallo Ela,
diese superleckren Brownies habe ich nachgebacken. Mir hing alles im Foodprozessor fest und ich gab noch 30 ml Wasser dazu. Es ist doch normal, dass diese Brownies eine weichere Konsistenz haben als Gebäck mit Weizen-/Dinkelmehl, oder? Kommt die halbe Banane wegen der Konsistenz hinein? Seit einigen Monaten ekel ich mich nämlich vor dem Geruch und Geschmack von Bananen.. Kann ich das durch etwas Flohsamenschalen ersetzen? Ich bin kein Veganer und könnte das auch durch ein Ei oder etwas Quark ersetzen, oder? Der Bananengeschmack verliert sich allerdngs nach 2 Tagen. Ich habe auch ganz mutig die Schokocreme gemacht. Meinem Mann hat sie geschmeckt aber er wollte besser nicht wissen was da drin ist. Mit gesundem Essen hat er es nicht so. Nun hat er mich doch glatt gefragt, ob ich mit dieser Süsskartoffelcreme mal eine Schokoladentorte mache! Danke für das tolle Rezept!
LG
Vera
Ja, es ist normal, dass Brownies eine weichere Konsistenz haben. Die Banane dient u.a. als Ei-Ersatz. Du kannst aber auch Apfelmus nehmen. Flohsamenschalen oder Leinsamenei/Chiaei klappt auch. Bzgl. normalen Eiern kann ich nichts sagen, da ich dass ja nicht ausprobiere. 🙂
Es freut mich, dass dir/euch die Brownies geschmeckt haben! 🙂
Habe die Brownies gemacht und bin total begeistert. Unglaublich lecker.
Habe statt Kokosblütenzucker Akazienhonig verwendet, gar kein Problem..
Vielen Dank für das tolle Rezept!!!!
Freut mich sehr, Verena! Danke für dein Feedback. 🙂
Unglaublich lecker- Danke für das mega Rezept
Schön, dass es geschmeckt hat! LG, Ela 🙂
Hallo Ela, ich bin gerade neu auf deinem Blog gelandet und habe das Gefühl endlich etwas gefunden zu haben. Ich suche ständig nach gesunden Rezepten zum ausprobieren und bin bisher nie fündig geworden – bis heute ???? Eine Kleinigkeit vermisse ich allerdings und zwar wäre es toll immer eine ungefähre Kalorienzahl zu wissen, damit man auch die leckeren Brownies zb ausprobieren könnte und weiß wie viel man davon essen sollte???? Ansonsten super was du machst????????
Ich danke dir sehr für dein Feeback, liebe Alina! 🙂
Viele Grüße, Ela
Tolles Rezept !
Ist es möglich die Reste einzufrieren?
Liebe Grüße
Ja, das klappt sehr gut! 🙂
Reste?? Ich verstehe die Frage nicht! ????
😀
Hallo liebe Ela 🙂
Das Rezept habe ich mir für das kommende Wochenende notiert – das sieht einfach zu gut aus!
Welche Größe/Maße hatte denn deine Backform?
Liebe Grüße
Anne
PS: in das Shepherds Pie könnte ich mich reinlegen und den Linsenhackbraten gab es für mich zu Weihnachten – leider viel zu viel Hafermehl verwendet (irgendwie hat das alles nicht aufgehört zu kleben), dadurch war er seeeehr sehr mächtig. Aber kalt, dünn geschnitten und mit ein bisschen Senf war er auch noch super zu Brot oder Ofengemüse 🙂
Hallo Anne, ich freue mich sehr über deine lieben Worte! 🙂 Die Maße der Backform hatte ich bereits im Rezept erwähnt. Es sind 23 x 15 cm. 🙂