English
Rohkost Brownies Rezept mit nur 6 Zutaten! Diese leckeren roh veganen Brownies sind pflanzlich, glutenfrei, getreidefrei, gesund, zuckerfrei, ölfrei, fettarm, schokoladig. Einfach zu machen ohne zu backen!
Rohkost Brownies Rezept | Lecker, einfach und schnell!
Ich hoffe du hast Appetit auf Brownies und denkst dir nicht: „Oh nein, nicht schon wieder ein Brownie Rezept!“ Aber ganz ehrlich, wer würde so etwas schon denken, also ich bestimmt nicht, hihi.
Nachdem ich auf meinem Blog bereits zwei verschiedene vegane Brownie Rezepte vorgestellt habe, wie z.B. diese Süßkartoffel Brownies oder meine Besten Brownies, entschied ich mich ein neues Rezept für Rohkost Brownies zu kreieren. Diese Brownies kann man zu 100% roh machen, das heißt sie müssen nicht gebacken werden.
Rohköstliche Brownies oder gebackene Brownies?
Ich wurde ein paar Mal gefragt, ob ich lieber Rohkost Brownies oder gebackene Brownies bevorzuge. Nun, ich liebe beides, ich dachte immer, ich bevorzuge gebackene Brownies, weil man Gemüse oder Hülsenfrüchte in den Teig „schmuggeln“ kann und außerdem enthalten sie weniger Fett (zumindest meine Rezepte sind fettarm).
Aber nachdem ich diese roh veganen Brownies probiert habe, bin ich mir nicht mehr sicher, weil sie so unheimlich lecker sind. Also ja, ich liebe beide Varianten, und diese Brownies, die nicht gebacken werden müssen, sind auch relativ fettarm. Oh, und habe ich erwähnt, dass sie zudem auch vegan, glutenfrei, getreidefrei, gesund und frei von raffiniertem Zucker sind?! 🙂
Mit gesundem Leinsamen
Diese gesunden Rohkost Brownies enthalten eine ordentliche Menge an Leinsamen, die für unsere Gesundheit sehr vorteilhaft sind, weil sie Lignane enthalten:
„Die mit Abstand höchsten Lignankonzentrationen finden sich mit 370.000 Mikrogramm pro 100 Gramm im Leinsamen… Lignane sind sekundäre Pflanzenstoffe mit östrogenähnlicher Wirkung – und Lignane wirken sich äusserst positiv bei hormonabhängigem Brustkrebs aus… Leinsaat hat das Potential, das Tumorwachstum bei Patienten mit Brustkrebs zu reduzieren, wenn man täglich 25 Gramm davon zu sich nimmt.“ Weitere interessante Infos findest du auf dieser Seite.
Ich liebe es, wenn mein Essen nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Ist es nicht fantastisch wenn man ein Dessert, wie diese veganen Brownies, genießen kann und sich gleichzeitig damit etwas Gutes tut?
Rohkost Brownies mit nur 6 Zutaten
Die gesunden roh veganen Brownies enthalten nur 6 Zutaten, und zwar: Datteln, Leinsamen, Kakaopulver, Erdnussproteinpulver (oder als Alternative gemahlene Nüsse deiner Wahl), Vanille und Agavesirup für die Glasur. Du kannst gemahlene Mandeln (oder Nüsse/Samen deiner Wahl) anstelle von Erdnussproteinpulver verwenden, ich habe es ausprobiert und es hat auch sehr gut geschmeckt.
Allerdings liebe ich den Geschmack von Erdnüssen sehr und daher ist die Variante mit dem Erdnussproteinpulver mein Favorit. Du kannst es online bestellen, es ist bei Amazon unter dem Namen PB2 erhältlich. Wenn man das feine Pulver mit Wasser oder Agavendicksaft vermischt, erhält man eine cremige Erdnussbutter!
Brownie Häppchen
Rohkost Brownies bzw. Brownies, die nicht gebacken werden, sind in der Regel gehaltvoller (mehr Kalorien und Fett) als gebackene Brownies. Deswegen bevorzuge ich es die rohköstlichen Brownies in kleinere Stücke zu schneiden.
Man könnte sie dann als Brownie Häppchen bezeichnen und ich finde sie sehen nicht nur niedlicher aus, als normal große Brownies, sondern sie können auch optimal in einer Bento Box transportiert werden. Wenn ich ein Stückchen von diesen Brownies esse, dann reicht mir das oft schon als Dessert aus und befriedigt meinen Schokoladen Heißhunger.
Diese veganen Brownies könnten geschmacklich nämlich schon fast als Pralinen durchgehen. Und natürlich kann man auch mehr als nur ein Brownie Häppchen essen, schließlich sind sie gesund. 😀
Diese roh veganen Brownies sind:
- Milchfrei
- Eifrei
- Frei von raffiniertem Zucker
- Pflanzlich
- Glutenfrei
- Getreidefrei
- Schokoladig
- Reichhaltig
- Lecker
- Einfach zu machen
- Reich an Protein
- Relativ fettarm
Gesunde Rohkost Brownies mit einer Schokoladenglasur
Brownies sind köstlich, aber Brownies mit einer Schokoladenglasur sind noch leckerer. Besonders Rohkost Brownies schmecken super mit einer guten Schokolade Glasur, vertraue mir, ich spreche aus Erfahrung, hihi.
Wenn du die Schokoladenglasur nicht selbst machen willst, kannst du einfach dunkle Schokolade (ohne Milch) mit etwas Kokosöl im Wasserbad schmelzen, aber die Glasur wird dann natürlich mehr Fett enthalten.
Falls du diese roh veganen Brownies nachmachst, dann hinterlasse bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Foto posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehe und einen Kommentar hinterlassen kann.
Schaue auch unbedingt bei meinen anderen veganen Brownie Rezepten vorbei:
- Die besten veganen Brownies
- Kichererbsen Brownies
- Süßkartoffel Brownies
- Käsekuchen Brownies
- Karamell-Schoko Brownies

Rohkost Brownies
Zutaten
Feuchte Zutaten:
- 130 g Datteln
- Vanillemark oder 1 TL Vanilleextrakt
Trockene Zutaten:
- 65 g Leinsamen
- 30 g Kakaopulver ungesüßt
- 32 g Fein gemahlene Nüsse deiner Wahl z.B. Mandeln oder Erdnüsse
- Prise Salz
Fettarme Schokoladenglasur
- 80 g Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 24 g PB2 (*siehe Anmerkungen)
- 18 g Kakaopulver
Anleitungen
- Die Leinsamen in einer elektrischen Gewürz-/Kaffeemühle oder Mixer fein mahlen. Alternativ kannst du auch bereits gemahlene Leinsamen kaufen und diese verwenden.
- Mixe alle trockenen Zutaten in einem Zerkleinerer, gib dann die Datteln und die Vanille hinzu und mixe noch so lange weiter, bis die Masse zusammenhaftet, wenn du sie mit den Fingern zusammenpresst.
- Lege eine rechteckige Form (meine misst 13x13 cm) mit Backpapier aus. Falls deine Form größer ist, dann verdopple das Rezept. Lasse am besten etwas Backpapier seitlich aus der Form raushängen, damit du die Brownies später besser aus der Form holen kannst.
- Drücke den Brownie Teig gleichmäßig in die Form.
- Für die Schokoladenglasur, musst du einfach nur alle Zutaten mit einem Schneebesen in einer kleinen Schüssel verrühren.
- Verteile die Gasur auf dem Brownie Teig und stelle die Form für ca. 1-2 Stunden ins Gefrierfach.
- Schneide die Rohkost Brownies in 16 gleichgroße Stückchen (Brownie Häppchen). Du kannst sie im Gefrierfach aufbewahren und 10 Minuten vor dem Verzehr rausholen. Guten Appetit!
Anmerkungen
- Für die Schokoladenglasur kannst du anstelle von Erdnussproteinpulver (PB2) auch 1 1/2 - 2 EL normale Erdnussbutter oder eine andere Nussbutter verwenden (dann solltest du jedoch etwas weniger Flüssigkeit/Süße verwenden).
- Du kannst einen Teil Agavendicksaft durch Wasser ersetzen, falls du es nicht zu süß magst.
- Die Kalorienangabe bezieht sich auf ein Brownie Häppchen, sofern die Brownies in 16 kleine Stücke geschnitten wurden.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela, ich habe heute diese Brownies ausprobiert und sie sind Mega.
Ich bin sowas von begeistert 😍
Habe anstatt dem Erdnusspulver, Erdnussbutter für die Glasur benutzt.
Sie schmecken so wie Snickers Riegel.
Vielen Dank für das tolle Rezept 😊 LG Antonella
Freut mich so sehr! Danke für dein tolles Feedback liebe Antonella. 🙂
LG, Ela
Hallo liebe Ela,
ich bin über dieses wunderbare Rezept gestoßen und habe mich bereits daran versucht. Geschmacklich sind mein Freund total begeistert, aber die Glasur ist so klebrig gewesen, dass man sie nicht über dem Boden verteilen konnte.
Was habe ich falsch gemacht? Hätte ich länger rühren müssen? Oder vllt das PB2 vorher mit Wasser anrühren müssen, damit es
Cremig wird? Mir fehlen da bisher leider auch die Erfahrungen 😅
Ich freue mich über einen Tipp und sende viele Grüße aus Augsburg Annette
Hallo Annette, ich habe es gerade noch einmal ausprobiert und bei mir was die Glasur nicht wirklich klebrig.
Du kannst es natürlich auch vorher mit Wasser anmischen wenn du möchtest und dann mehr Kakaopulver hinzufügen (oder PB2) wenn es zu dünnflüssig ist. 🙂
LG, Ela
Hallo 👋
Ich darf keine leider Datteln essen bzw.getrocknetes Obst.
Meinst du ich kann die Brownies mit ner Banane oder etwas anderem nachmachen?
LG Manu
Hallo Manu, das wird leider nicht funktionieren. Ich würde dir empfehlen, dann lieber ein anderes meiner Brownie-Rezepte zu testen.
LG, Ela
Hallo,
super Rezept!!! Danke Dir von Herzen!
Die Datteln schmeckt man überhaupt nicht raus und so sind sie für alle Familienmitglieder der Hit.
Kann ich nur empfehlen.
Freut mich sehr du Liebe! Danke für dein schönes Feedback. 🙂
HuHu, ist es möglich Leinsamen durch Flohsamen zu ersetzen? Liebe Grüße
Hallöchen! Das würde ich lieber nicht empfehlen, da Flohsamen ja kaum Fett enthalten und auch nicht so gut schmecken. Du kannst aber gemahlene Nüsse nach Wahl verwenden, wie z.B. Mandeln, Haselnüsse usw. 🙂
LG, Ela
die brownies sind sehr lecker danke für dein tolles Rezept
Sehr gerne! Ich freue mich, dass sie dir gut schmecken. 🙂
Hallo!
Bin über das Cookie Dough Brownies Rezept (welches ich unbedingt ausprobieren möchte) hierauf gestoßen! Ich habe eine Frage, schmeckt man die Datteln sehr im fertigen Teig? Sowohl ich als auch meine Familie mögen Datteln nämlich nicht allzu gerne! Kann man sie ansonsten auch mit etwas anderem ersetzen?
Liebe Grüße!
Hallo, du könntest auch Rosinen verwenden oder getrocknete Feigen! Ich finde jedoch Datteln vom Geschmack her am neutralsten! 🙂
78 Kalorien nur insgesamt ???
Ahh ne pro Stück wäre ja auch zu schön gewesen
Genau! Pro Stück. 🙂
Pro Stück natürlich. Die Brownies sind ja recht klein wie man auch auf den Fotos sehen kann. 🙂
Super einfaches und leckeres Rezept!!! Hab es zu einem Essen mitgenommen, alle waren begeistert!!
Freut mich sehr liebe Michaela!! Danke für deinen Kommentar! 🙂
Hallo Ela,
kann man für den Teig auch Haferkleie oder einfach gemahlene Mandeln nutzen?
LG, Michaela
Hallo Michaela, meinst du anstelle der Leinsamen? Ja, du könntest mehr gemahlene Mandeln verwenden, oder halb Haferkleie, halb Mandeln. Nur Haferkleine würde ich eher nicht empfehlen, weil die Brownies dann zu trocken werden und nicht saftig. Hoffe das hilft dir weiter. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela,
Hab nun anstelle von Leinsamen nur gemahlene Mandeln genommen. Super lecker!! Vielen Dank für das tolle Rezept!!
LG Michaela
Sehr schön, das klingt super! Würde mich auch über eine Rezeptbewertung (Sternebewertung) sehr freuen. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
die Form 13×13 cm scheint mir etwas klein oder?
Hast du dich da vertippt?
Liebe Grüße
Nein, das ist korrekt. Es handelt sich ja eher um kleine Brownies (Brownie Häppchen), die recht reichhaltig und „schwer“ sind, daher auch eine kleine Menge. Du kannst das Rezept selbstverständlich verdoppeln und eine etwas größere Form nehmen! 🙂
Halllo, die Rohkost Brownies sind super lecker ?
Kann ich das Erdnussmehl auch austauschen gegen Erdmandelmehl ?
LG Silke
Danke, Silke! Ich denke das klappt nicht, da das Erdnussmehl ganz fein (pudrig) gemahlen ist und sich quasi auflöst und zu Erdnusmus wird, wenn man es mit Wasser anrührt. Bei Erdmandelmehl klappt das höchstwahrscheinlich nicht. 🙂
Vielen Dank für dieses wundervolle Rezept. Ich hab die Brownies vor 2 Tagen gemacht und bin begeistert. Im Handumdrehen sind sie fertig und es ist mega sättigend..
Das Rezept kommt definitiv in mein Rezeptbuch.
Sehr schön, das freut mich. Ich danke dir für dein Feedback. 🙂
Mein erstes veganes Rezept ????und sooooo lecker????bin total begeistert und werde mehr von deinen Rezepten ausprobieren????stelle gerade meine Ernährung um????Glg Bianka
Oh wie schön liebe Bianka! Das ist wirklich schön zu hören.
Liebe Grüße zuürck, Ela 🙂
Huhu, hab das deutsche Rezept doch allein gefunden 🙂 aber gibt es eine Nuss freie Variante / Alternative?
Ich hab leider Probleme bei Gluten, wo, Früchten, nûssen,
Lg Ben
Hallo Ben, anstelle von Erdnussmehl/Mandelmehl könntest du auch gemahlene Hanfsamen oder Sonnenblumenkerne verwenden.
LG, Ela
Kann ich die Brownies auch einfach in den Kühlschrank stellen? 🙂
Ich hab leider kein Gefrierfach..
Liebe Grüße
Tanja
Ja das klappt auf jeden Fall. 🙂
Hallo
Welche sorte kakao nehmt ihr ? Meiner ist sehr dunkel und eher bitter …
Lieben dank für die antwort
Heike
Hallo Heike, ich nehme Kakaopulver welches zwar leicht bitter ist, aber nicht zu sehr. Wenn du ein sehr bitteres Kakaopulver verwendest, müsstest du mehr Süße reingeben, ansonsten schmecken die Brownies wahrscheinlich nicht so gut.
Liebe Grüße,
Ela
HAllo Ela, ich esse es gerade und der Boden ist noch sehr bröselig. Was habe ich was falsch gemacht? Du wenig eingedrückt ? Sollte man vorher nochmal alles kneten damit es zur festen Masse wird?
Ich werde es auf jeden Fall nochmal ausprobieren , schmeckt sehr lecker!
Hallo Christina, waren die Datteln, die du benutzt hast, soft und weich? Oder eher trocken? Wenn die Datteln nämlich trocken sind, dann werden die Brownies auch eher bröselig. Und je länger man mixt, desto besser kommt die Masse zusammen. Falls die Datteln nicht super soft und weich sind, dann wäre es gut wenn du sie das nächste Mal vorher in Wasser einweichst 🙂
Liebe Ela,
vielen Dank für das leckere Rezept. Ich habe es heute spontan mal ausprobiert, suuuuuuuper lecker!!!!!! Ich glaub, die Brownies kommen Weihnachten als Snack für Zwischendurch auf den Tisch. 😉
Liebe Grüße und schöne Weihnachten!.Deine Marie
Das freut mich total liebe Marie! Vielen herzlichen Dank für dein super Feedback und frohe Weihnachten 🙂
Hallo,
ich habe sie heute gemacht, allerdings mit Kokosmehl. War auch lecker. Ich werde sie noch mal mit Mandelmehl ausprobieren. Ich suche aktuell nach einer Deser Alternative und zwar Zuckerfrei… Nun meine Frage. Ich habe keine Küchenmaschine, habe also versucht das ganze mit Stabmixer zu vermischen. Leider hat meiner dann den Geist aufgegeben… Wie kann ich die Dateln trotzdem verarbeiten, einfach kleinschneiden und mit Hand kneten…? Und hast di dieDateln vorher eingeweicht… ?
Gruss, Mila
Hallo Mila, es kommt auf die Datteln an, die du verwendest. Wenn diese nicht sehr soft und saftig sind, dann ist es besser sie vorher einzuweichen. Es ist natürlich schwierig die Datteln fein zu pürieren ohne Mixer/Zerkleinerer, denn das Ergbenis wird nie genauso gut, wenn du die Datteln nur kleinschneidest. Ich würde dir empfehlen einen preiswerten Zerkleinerer bei ebay oder Amazon zu kaufen. Dort gibt es bereits Angebote ab 10-20 Euro. LG, Ela
Liebe Ela, das hört sich ja super lecker an! Ich überlege gerade die Brownie-Pralinchen 🙂 als Dessert zu Heiligabend zu machen, vielleicht eine Kugel Eis dabei, müsste doch schon ein super Abschluss des Essens sein. Und am 2.Feiertag nehme ich sie mit zur Kaffee Einladung…falls dann noch genug übrig sind. Sonst muss ich mich halt selbst opfern hi hi
Vielen Dank, dass Du Deinen deutschen Blog beibehältst, ich bin darüber sehr froh, Bussi
Kann man die einfrieren oder ist das schlecht?
Hallo Yasmina, das geht problemlos und das mache ich auch immer 🙂 Klappt einwandfrei!
Super vielen lieben dank ❤
Ich bin so dankbar auf deinen Blick gestoßen zu sein! Selbst ich kann ohne Probleme deine Rezepte nachbacken und die Brownie sind echt der wahsinn- Danke , dass du es auch in deutsch machst, auch wenn es viel Arbeit für dich ist. Ich werde deinen Block allen Veganer und nicht Veganer Freunden weiterempfehlen!!
Liebe Grüße
Erika
Herzlichen Dank liebe Erika! Ich freue mich riesig über deinen netten Kommentar!! So ein tolles Feedback zu bekommen macht Freude. Alles Gute! 🙂
Die Brownies sehen einfach fantastisch aus! Werde ich demnächst definitiv ausprobieren! 🙂
Dankeschön liebe Tatjana, das freut mich sehr 🙂
Ich habe die Brownies heute gemacht, sie sind total genial ????❤️ Mein Bruder meinte sogar, es sei bis jetzt das beste vegane Rezept, das ich ausprobiert hätte ???? Ich hab ein paar Dinge abgeändert (da ich leider einige Unverträglichkeiten habe), also statt Kakao habe ich Carob benutzt, statt Erdnussmehl Dinkelmehl, es hat aber trotzdem super geklappt ???? Da die Creme bei mir etwas fest war, habe ich noch einen kleinen Schuss Pflanzenmilch dazu gegeben ???? Nur mein Mixer hat das ganze leider nicht so ganz gepackt, ich hab den Teig dann mit der Hand geknetet, war aber auch kein Problem ???? Alles in allem sind das echt leckere Brownies, Die ich gerne nochmals machen werde ❤️
Wow wie toll liebe Stefanie! Vielen herzlichen Dank für dein wundervolles Feedback. Ich freue mich auch riesig, dass du trotz deiner Unverträglichkeiten die Brownies machen konntest und die Änderungen (Carob + Dinkel) das Rezept nicht verschlechtert habe. Carob möchte ich auch unbedingt mal probieren. Alles Liebe, Ela ❤️
Ich habe die Brownies gestern ausprobiert und war echt total begeistert!!!
Sie schmecken echt super, es ist ein wirklich gutes Rezept!
Ich hätte nie gedacht, das man aus Erbsen soetwas machen kann als ich sie dann probiert habe ,war ich total überrascht❤
Ich habe aujedenfall vor noch andere Rezepte auszuprobieren! ????
Das freut mich riesig, liebe Melanie. Dankeschön für dein wundervolles Feedback ????
So so lecker, alle haben es Zuhause geliebt! Und danke Ela für die „nutritional facts“ auf der Englisch Rezpt. Ich schätze es sehr und weiss es ist viel Arbeit 🙂 Tausen Dank! Kann ich nir empfehlen.
Oh wie toll liebe Ingrid, das freut mich uneimlich! Danke für dein wundervolles Feedback 🙂
Sehr leckere Brownies!
Sie sind einfach und schnell zu backen und haben bis her allen super gut geschmeckt!
Als Ersatz von Mandel- oder Erdnussmehl habe ich gut Dinkelmehl nehmen können.
🙂
Hallo Finja, ich freue mich sehr, dass dir meine Rohkost Brownies geschmeckt haben. 🙂
Die Brownies sind genial! Ich hab sie heute ausprobiert und bin sooo begeistert:) Hab sie bei einem Fest mitgebracht und jeder fand sie unglaublich lecker! Danke für das super Rezept! Das mach ich bald wieder;)
Wie toll, Hannah! Das freut mich wirklich unheimlich. Vielen Dank für dein tolles Feedback ????