Cremiger veganer Nudelsalat mit einem ölfreien Dressing, ganz ohne Mayo! Perfekt für die Grillsaison im Sommer oder als gesunde Beilage, das ganze Jahr über. Das Rezept ist pflanzlich (milchfrei, eifrei), proteinreich, leicht und zudem sehr lecker!
Gesunder Veganer Nudelsalat
Ich habe schon immer einen guten cremigen Nudelsalat geliebt, besonders als Teenager. Am besten mit ganz viel Mayonnaise und schön deftig, hihi. Inzwischen weiß ich wie ungesund das war. Nun ja, aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Nun habe ich meinen Lieblingsnudelsalat veganisiert und ein leichtes Rezept kreiert, welches trotzdem cremig, lecker und zudem gesund ist!
Ich liebe diesen Nudelsalat aus den folgenden Gründen:
- Er ist 100% vegan, ohne tierische Milchprodukte und ohne Eier.
- Der Salat enthält weder Öl noch Mayonnaise.
- Es ist eine gesunde Beilage, die pflanzliches Protein enthält.
Veganen Nudelsalat selber machen – Schritt-Für-Schritt
Du bist nur wenige einfache Schritte davon entfernt, diesen leckeren mediterranen Nudelsalat genießen zu können.
- Zuerst solltest du die Nudeln kochen und das Gemüse klein schneiden.
- In der Zwischenzeit kannst du das ölfreie Dressing zubereiten, was wirklich total einfach ist. Dafür musst du lediglich alle Zutaten für das Dressing in einem Mixer oder in einem Zerkleinerer (Küchenmaschine) pürieren, bis die Masse komplett klumpenfrei und cremig ist.
- Danach kannst du den veganen Nudelsalat in einer großen Schüssel zusammenstellen. Und das war’s auch schon!
Am besten gleich genießen und Reste im Kühlschrank aufbewahren. Nachfolgend siehst du die einfachen Schritt-für-Schritt-Fotos:
Verwende deine liebsten Nudeln
Du kannst normale (Weizen-) Nudeln oder glutenfreie Nudeln verwenden, die häufig Reismehl, Quinoamehl, Maismehl oder Hülsenfrüchte enthalten. Meine Lieblingsnudelformen sind:
- Cavatappi
- Fusilli
- Farfalle
- Rotini
- Makkaroni
Jede Nudelform ist jedoch in Ordnung! Lass’ mich gerne in den Kommentaren wissen, was deine Lieblingsnudelform für einen Nudelsalat ist. 🙂
Vielfältiger veganer Nudelsalat
Ein veganer Nudelsalat kann durchaus vielseitig sein, weil du dein Lieblingsgemüse verwenden kannst. Ich habe die folgenden Zutaten benutzt:
- Grüne Paprika
- Zwiebel
- Tomaten
- Gurke
- Dillgurken
Du bist kein Gurkenfan? Benutze einfach etwas anderes. Ich mag auch Oliven und gegrillten Mais im Nudelsalat! Du kannst ebenfalls Champignons, Sellerie oder Zucchini verwenden. Oder wie wäre es mit veganem Mozzarella für eine italienische Nudelsalat-Variante?
Ich finde es toll, dass dieser Nudelsalat so vielseitig und einfach zuzubereiten ist!
Ölfreies Dressing ganz ohne Mayonnaise
Ich habe fast das gleiche Dressing gemacht, welches ich bereits für meinen veganen Kartoffelsalat verwendet habe! Ich liebe es wirklich, weil es nur gesunde Zutaten enthält:
- Weiße Bohnen*
- Pflanzenmilch
- Geschälte Hanfsamen oder eingeweichte Cashewnüsse
- Knoblauchzehen
- Dijon Senf
- Limettensaft oder Zitronensaft
- Weißer Essig oder Apfelessig
- Meersalz, schwarzer Pfeffer und frischer Dill nach Geschmack
*Ich habe Cannellini-Bohnen verwendet, die gesundes pflanzliches Protein enthalten, aber alle weißen Bohnen funktionieren ebenfalls einwandfrei!
Wie Aufbewahren?
Der Nudelsalat schmeckt am besten, wenn er kalt ist, was ihn meiner Meinung nach zur perfekten Sommerbeilage macht! Reste können zudem bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Mein veganer Nudelsalat ist:
- Kuhmilchfrei
- Eifrei
- Proteinreich
- Ölfrei (ohne Mayo)
- Fettarm
- Cremig
- Herzhaft
- Mit simplen Zutaten einfach zuzubereiten
- Perfekt als Sommersalat
- Viel gesünder als andere Nudelsalate
Hilfreiche Tipps für dieses Rezept
- Verwende dein Lieblingsgemüse (z. B. Zucchini, Sellerie, Oliven…).
- Am besten die Menge verdoppeln und die Reste bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Bringe den Nudelsalat zu einem veganen Potluck (die meisten Menschen LIEBEN Nudelsalate) oder Barbecue.
Solltest du diesen leckeren Nudelsalat ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! Wenn du Salate liebst, dann schaue unbedingt auch bei den folgenden Rezepten vorbei:
- Mexikanischer Avocado Salat
- Einfacher veganer Nudelsalat
- Bunter Salat mit Hasselback Kartoffeln
- Buddha Bowl mit Kichererbsen
- Fattoush Salat (Libanesischer Brotsalat)
- Bunter Reissalat
- Coleslaw Rezept | Amerikanischer Krautsalat
- Cremiger Gurkensalat mit Joghurt

Veganer Nudelsalat
Ingredients
Nudelsalat:
- 280 g Nudeln deiner Wahl glutenfrei falls nötig
- 1 grüne Paprika (oder Farbe deiner Wahl) gewürfelt
- 1 mittelgroße Zwiebel gehackt
- 4 Tomaten gewürfelt
- 1 kleine-mittelgroße Gurke (ca. 200 g) gewürfelt
- 150 g Essiggurken
- Oliven (optional)
Dressing:
- 1 (400 g) Dose weiße Bohnen abgetropft und abgespült (ca. 260 g Abtropfgewicht)
- 160 ml Pflanzenmilch
- 40 g geschälte Hanfsamen oder Cashew-Nüsse (*siehe Anmerkungen)
- 2-4 Knoblauchzehen
- 1 EL Dijon Senf (mehr nach Geschmack)
- 1 EL Limettensaft mittelgroße
- 1 EL weißer Essig oder Apfelessig (mehr nach Geschmack)
- 1/2 TL Meersalz (mehr nach Geschmack)
- schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Dill nach Geschmack
Instructions
- Nudeln nach Wahl gemäß der Anleitung auf der Packung kochen.
- Weiße Bohnen, pflanzliche Milch, Hanfsamen (oder eingeweichte Cashewnüsse), Knoblauchzehen, Senf, Limettensaft, Essig, Meersalz + schwarzer Pfeffer in einen Mixer geben. Auf höchster Stufe pürieren bis das Dressing vollständig glatt und cremig ist. Beiseite stellen.
- In einer großen Schüssel die abgekühlten Nudeln, Paprikaschote, Zwiebel, Tomaten, Gurke und die Dillgurken vermengen. Darüber das Dressing gießen und umrühren.
- Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz/Pfeffer/Essig hinzufügen. Bei mir kam noch 1/2 TL Meersalz zusätzlich rein.
- Mit frischen Kräutern deiner Wahl garnieren und servieren. Genießen! Reste bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Bitte die nachfolgenden Anmerkungen beachten.
Anmerkungen
- Wenn du keine Hanfsamen hast, kannst du entweder eingeweichte Cashewnüsse (30 Minuten in heißem Wasser einweichen) oder 2 gehäufte EL Cashewmus oder Mandelmus verwenden.
- Nährwertangaben sind für eine von vier Portionen
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Super Rezept, ich habe meiner Familie nox von “vegan” gesagt und allen hat es super geschmeckt.
Ich nutze ab und an Kala Namak, das gibt dem ganzen noch eine leichten “da-ist-Ei-drin” Geschmack
Ja, das mag ich auch sehr! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
wieder mal ein absolutes Kracherrezept! Der Nudelsalat mit dieser Soße ist absolut köstlich! Mehr kann ich gar nicht dazu schreiben, so begeistert bin ich! er kommt in mein Rezeptbuch mit den erprobten Lieblingsrezepten! danke Dir hierfür!
Sehr gerne liebe Isa. 🙂
Hallo, ich habe heute dieses Rezept ausprobiert und finde es sehr gut, dass du so gesunde Zutaten verwendest! Allerdings empfinde ich den Nachgeschmack des Dressings als etwas zu bitter… Vielleicht habe ich aus Versehen auch zu viel Apfelessig genommen. 🙁 Hast du zufällig einen Tipp, wie man das jetzt im Nachhinein wieder neutralisieren könnte?
Du könntest ein wenig Ahornsirup oder Agavendicksaft verwenden.
LG, Ela
Hallo liebe Ela,
Ich habe heute den veganen Nudelsalat
nach gekocht. Ich bin begeistert, die Soße schmeckt fantastisch, sie hätte ich am liebsten weg schnabbuliert ohne Beilagen,
Ich finde Knoblauch muß unbedingt in die Soße rein, das schmeckt lecker herzhaft.
Ich Taste mich langsam in die vegane Ernährung ran und ich bin so froh dich gefunden zu haben du hast so tolle, leckere und vorallem gesunde Gerichte wo es einem leicht fällt auf Milchprodukte zu verzichten.
Ich bin seit 5 Jahren Vegetarierin.
Hallo liebe Petra, ich freue mich sehr über deinen Kommentar! Wie schön, dass dir meine gesunden Gerichte schmecken und es dir erleichtern öfter mal vegan zu kochen. 🙂
LG, Ela
Ich werde den Salat demnächst mal testen. Bin gespannt. Hast du schon mal Hafermilch anstatt Mandelmilch verwendet? Meinst du, da spricht geschmacklich was dagegen?
Hallo Alex, das habe ich noch nicht probiert, aber ich denke, es sollte auch möglich sein. 🙂
LG, Ela
Dieser Nudelsalat ist der Beste, den ich je gegessen habe! 🙂
Mochte früher schon keine Dressings auf Mayo-Basis und seit ich vegan bin, habe ich mich damit garnicht mehr beschäftigt, aber dieses Dressing ist der Hammer, habe ihn schon 2mal gemacht und er ist immer sehr gut angekommen! Danke!!!
Das freut mich total, liebe Sabine. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Hi Ela,
ich hab heute Deinen veganen Nudelsalat gemacht und bin restlos begeistert. EInfach hammer!
Dennoch habe ich eine Frage zu Schritt 5. Du schreibst: Reste bis zu 5 Tage im Kühlschrank haltbar.
Das mit den Resten verstehe ich nicht :)))
Liebe Grüße!
Moritz
Hihi, ich freue mich sehr, dass er dir schmeckt! 🙂
LG, Ela
Ich hab’s heute zum Abendessen gemacht, und es war absolut köstlich. Normalerweise würde ich vegane Mayo verwenden, aber dieses Mal wollte ich etwas Gesünderes haben. Ich war definitiv nicht enttäuscht. Werde diese Sauce auch für andere Rezepte verwenden 🙂 Danke
Freut mich riesig, liebe Anita! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Ich habe ihn zu Silvester gemacht, allerdings ohne Tomaten. Er war super lecker und auch meinem Mann hat der Salat geschmeckt. Da einige kein Knoblauch mögen, hatte ich das als Kritik bekommen.. Soll nicht nach Rezept machen ???? naja mir hat er so geschmeckt und ich bin die einzige Veganerin der Familie. Vielleicht nehme ich das nächste Mal etwas weniger Knoblauch… Aber weglassen würde ich ihn nicht. ❤️???? Ich danke dir für das tolle Rezept ????
Super gerne liebe Monika, ich freue mich, dass er dir so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Huhu, der Salat hört sich echt lecker an! Will ihn morgen zum Grillen machen, bin mir aber gerade unsicher welche Maßeinheit du bei den EL und TL verwendest. Sind das die englischen oder ganz normale deutsche Ess- und Teelöffel? (Wird inzwischen auch öfter auf deutschen Seiten verwendet und macht doch nen deutlichen Unterschied in der Menge). Danke schonmal 🙂
Hi Steffi, du kannst einfach normale deutsche Esslöffel verwenden. 🙂
LG, Ela
Oh mein Gott! Das ist mit Abstand der beste vegane Nudelsalat den ich hier in meinem zehnjährigen veganen Dasein gegessen habe. Das Dressing ist einfach phänomenal. Ich habe es mit Kichererbsen gemacht weil ich gerade keine weißen Bohnen da hatte und er war unglaublich schnell zubereitet und hat allen unglaublich gut geschmeckt. Ich würde 1000 Sterne vergeben vielen Dank diesen Salat werde ich essen bis ich 104 bin
Hallo liebe Karen! Wow, ich danke dir für dein unglaublich tolles Feedback! Wie schön, dass dir der Salat so gut schmeckt. 🙂
LG, Ela
Hallo,
hast du den Nudelsalat schon ohne Knoblauch gemacht? Schmeckt er dann fad oder geht das auch?
VG, Jaqueline
Hallo, das habe ich bisher noch nicht gemacht. Fad wird er nicht schmecken, aber er wird dann definitiv weniger Geschmack haben. 🙂
LG, Ela
Der Nudelsalat schmeckt wirklich fantastisch! Das Dressing ist richtig schön cremig und durch den Senf und den Essig schmeckt es wirklich wie richtig deftiger Nudelsalat ????
Das freut mich sehr liebe Maria. Danke für dein Feedback. 🙂