Cremiger mexikanischer Avocado Salat mit Mais und schwarzen Bohnen. Dieser vegane Salat ist sättigend und dennoch leicht und eignet sich perfekt zum Mittagessen oder als Beilage zum Abendessen. Das ölfreie Dressing Rezept ist vegan, glutenfrei, gesund, einfach zuzubereiten.
Gesunder mexikanischer Avocado-Mais-Salat
Ich liebe Avocados sehr und esse sie fast täglich. Da ich in einem tropischen Klima lebe, komme ich ganz einfach an reife, gelbliche Avocados ran, die unglaublich gut schmecken. Wir haben sogar einen eigenen Avocadobaum in unserem Garten, daher war es an der Zeit, dass ich einen mexikanischen Avocado-Salat kreiere.
Ich liebe diesen Salat, aus den folgenden Gründen:
- Er ist cremig, leicht und lecker.
- Das Dressing enthält kein Öl oder Mayonnaise.
- Es ist ein tolles Mittagessen oder eine Beilage, die gesundes pflanzliches Protein enthält.
Wie macht man einen mexikanischen Avocado-Salat?
Dieses Rezept ist sehr einfach und enthält nur ein paar leicht zu befolgende Anweisungsschritte:
- Zuerst die frischen Maiskolben in einer heißen Pfanne oder auf dem Grill braten/grillen, bis sie von allen Seiten perfekt gebräunt sind.
- In der Zwischenzeit das ölfreie Avocado-Dressing vorbereiten. Alle Zutaten für das Dressing in einem Mixer oder einer Küchenmaschine/Zerkleinerer cremig pürieren.
- Das Gemüse schneiden und den Salat in einer großen Schüssel zusammenstellen. Dressing dazugeben, umrühren und fertig!
- Sofort genießen und Reste im Kühlschrank aufbewahren.
Verwende deine bevorzugten Salatzutaten
Ich habe grüne und rote Paprika, Zwiebeln, Mais, schwarze Bohnen, Kirschtomaten und natürlich Avocado verwendet. Wenn du zum Beispiel keine Zwiebeln magst, dann lasse sie einfach weg. Du kannst zusätzlich folgende Zutaten verwenden:
- Gurke
- Oliven
- Zucchini
- Dillgurken
- Veganen Feta-Käse
Oliven eignen sich hervorragend für eine mediterrane Note und ich liebe sie im Salat. Ich weiß jedoch, dass viele Leute Oliven nicht mögen, deshalb sind sie nicht Teil der Zutatenliste.
Anstelle von schwarzen Bohnen kannst du auch gekochte Kichererbsen, Kidneybohnen oder Pintobohnen hinzufügen.
Auch toll als Abendessen
Wenn du diesen leckeren mexikanisch-inspirierten Avocado-Mais-Salat zum Abendessen zubereiten möchtest, füge einfach dein bevorzugtes Getreide hinzu, z.B.:
- Quinoa
- Hirse
- Nudeln
- Bulgur
- Couscous
- Farro
Bitte beachte, dass einige dieser Optionen nicht glutenfrei sind. Ich mag Quinoa, Hirse oder glutenfreie Pasta.
Ölfreies Dressing ohne Mayonnaise
Das cremige Dressing ähnelt dem Dressing von meinem veganen Kartoffelsalat und meinem veganen Nudelsalat. Es enthält jedoch weder Hanfsamen noch Cashewkerne. Ich habe Avocado verwendet, was das Dressing sehr cremig macht. Außerdem enthalten Avocados gesunde Fette, Ballaststoffe, Mineralien und Vitamine. Die gesunden Dressing-Zutaten sind:
- Weiße Bohnen
- Pflanzenmilch
- Avocado
- Knoblauch
- Senf
- Limettensaft oder Zitronensaft
- Meersalz, schwarzer Pfeffer und Chilipulver
Ich habe Cannellini-Bohnen verwendet, aber du kannst auch andere weiße Bohnen nehmen!
Wie aufbewahren?
Dressing-Reste können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren werden. Das Avocado-Dressing wird am zweiten Tag jedoch nicht mehr so grün sein, was allerdings normal ist.
Dieser Maissalat ist:
- Tiermilchfrei
- Eifrei
- Proteinreich
- Cremig
- Mit simplen Zutaten einfach zuzubereiten
- Perfekt als Sommersalat
- Gesund
- Reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien
Hilfreiche Tipps
- Verwende dein Lieblingsgemüse (z. B. Zucchini, Gurke, Oliven…).
- Verdoppel die Menge des Salates und lagere Reste bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
- Bringe den Avocado-Salat zu einem veganen Potluck oder Barbecue (BBQ).
Solltest du diesen leckeren mexikanischen Avocado Salat ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! ?
Wenn du Salate magst, dann schaue auch gerne bei den folgenden veganen Rezepten vorbei:
- Veganer Kartoffelsalat
- Einfacher veganer Nudelsalat
- Bunter Salat mit Hasselback Kartoffeln
- Buddha Bowl mit Kichererbsen
- Fattoush Salat (Libanesischer Brotsalat)
- Bunter Reissalat
- Coleslaw Rezept | Amerikanischer Krautsalat
- Cremiger Gurkensalat mit Joghurt

Mexikanischer Avocado Maissalat
Zutaten
Salat
- 1 kleine Zwiebel gewürfelt
- 1 mittelgroße rote Paprika gehackt
- 1 kleine grüne Paprika gehackt
- 1 Dose schwarze Bohnen abgespült und abgetropft
- 1 kleine reife Avocado gewürfelt
- 180 g Kirschtomaten halbiert
- 2 mittelgroße frische Maiskolben
Avocado Dressing
- 1 Dose weiße Bohnen abgespült und abgetropft
- 3 Knoblauchzehen
- 240-300 ml pflanzliche Milch
- 1 kleine reife Avocado
- 2 EL Limettensaft oder Zitronensaft
- 1 gehäufter Esslöffel Senf
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Prise Chilipulver optional
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Beide Maiskolben mit etwas Öl bestreichen und mit Salz und Pfeffer bestreuen. Eine Pfanne oder einen Grill erhitzen. Die Maiskolben von jeder Seite ca. 2 Minuten anbraten/grillen und dabei insgesamt 10 Minuten lang häufig drehen. Zum Abkühlen beiseite stellen und dann die Körner vorsichtig vom Kolben abschneiden.
- In der Zwischenzeit das Dressing zubereiten: Weiße Bohnen, Knoblauchzehen, pflanzliche Milch, Avocado, Limettensaft, Senf, Meersalz + schwarzer Pfeffer und eine Prise Chilipulver (optional) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine (Zerkleinerer) geben. Unter hoher Geschwindigkeit pürieren bis das Dressing vollständig klumpenfrei und cremig ist. Beiseite stellen. Für ein dickeres Dressing 240 ml Pflanzenmilch verwenden und für ein dünneres Dressing 300 ml.
- In einer großen Schüssel die Paprikas, Zwiebel, Tomaten, schwarze Bohnen, Avocado und Mais mischen. Etwas Dressing hinzugeben (du wirst höchstwahrscheinlich Dressing für den nächsten Tag übrig haben) und umrühren.
- Salat abschmecken und bei Bedarf mehr Salz, Pfeffer und Limettensaft hinzugeben.
- Mit frischen Kräutern (z. Petersilie) garnieren und sofort servieren. Genießen! Reste vom Dressing bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es schmeckt hervorragend zu Nudelsalat, Kartoffelsalat oder jedem anderen Salat.
Anmerkungen
- Du kannst beliebige weiße Bohnen verwenden, z.B. Cannellinibohnen.
- Nährwertangaben gelten für eine von 4 Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela, diesmal muss es schnell gehen und ich würde gerne Mais aus der Dose nehmen. Hast du das schon mal gemacht und meinst du es schmeckt trotzdem?
Vielen Dank und liebe Grüße!
Ja klar, das schmeckt trotzdem. 🙂
Liebe Ela,
Ich habe vorhin dieses Rezept entdeckt und musste es einfach direkt ausprobieren. Das Dressing ist mega lecker und so schön würzig:. Ausserdem finde ich es super praktisch, dass man so flexibel mit den Zutaten des Salats sein kann und quasi alles reinschnibbeln kann, was weg muss. Vielen Dank für die Inspiration. Werde ich noch öfter machen.
Freut mich sehr, liebe Martina. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Sehr lecker…Vor allem das Dressing!????
Freut mich sehr liebe Daniela. 🙂
Super lecker & sehr gesund – perfekt!!
Freut mich sehr. 🙂
Mega lecker.. Und wer mag kann dann noch leckere knackige Nachos klein machen und darüber verteilen. Gibt einen extra Knusper-Kick
Sehr empfehlenswert, wie all deine Rezepte.
Durch dich ist veganes Kochen so einfach und lecker wie nie zuvor.
Oh wie schön, das freut mich sehr liebe Rieke! 🙂
Viele Grüße, Ela
Super lecker!:)
Mein neues Lieblingsdressing!
Das freut mich sehr! 🙂