Dieses erfrischende, einfache Mango-Salsa-Rezept ist ein Muss für den Sommer! Mit Paprika, Jalapeño, roter Zwiebel, Koriander und Limettensaft ist die Salsa süß, leicht pikant, gesund und in wenigen Minuten zubereitet!
Schnelle und einfache, sommerlich frische Mango Salsa
Die Mango-Saison ist in vollem Gange und während ich Mangos normalerweise in süßen Gerichten genieße (wie Mango-Käsekuchen, Mango-Smoothie oder Kokos-Mango-Reis), ist Mango die perfekte Zutat, um eines der besten Sommer-Salsa-Rezepte zu zaubern! Dieses Rezept für Mango-Pico de Gallo ist einfach, erfrischend und schmeckt nach Sommer.
Außerdem sind nur 7 Zutaten (plus Salz und Pfeffer) und ein paar Minuten Zeit nötig, um den Mango-Salat zuzubereiten. Nach der Zubereitung ist diese Mango-Jalapeño-Salsa eine perfekte Mischung aus süß, würzig, erfrischend, saftig, knackig und voller Geschmack und Textur.
Ist Mango Salsa gesund?
Eindeutig ja! Diese Mango Salsa schmeckt nicht nur fantastisch, sie ist auch fettarm, ballaststoffreich und voller gesunder Zutaten. Mango allein ist eine beeindruckende Quelle von Antioxidantien und verschiedenen Nährstoffen wie den Vitaminen A, B6 und C und enthält zudem Eisen, Zink, Kalzium und Vitamin E.
Kombiniert mit anderen nährstoffreichen Zutaten wie Tomaten und Paprika, bietet diese einfache, selbstgemachte Mango-Salsa einen großen gesundheitlichen Nutzen. Sie ist außerdem glutenfrei, vegetarisch (vegan), whole30 und paleo. Das macht sie zu einer einfachen, köstlichen und beliebten Beilage zu Pommes Frites, Tacos und proteinhaltigen Gerichten (perfekt auch für scharfe Gerichte!) bei Grillfesten, Potlucks, Picknicks und Taco-Tuesdays!
Die Zutaten
- Mango: Reife Mangos, die gerade in der Saison sind, ergeben natürlich die beste frische Mango-Salsa. Die Frucht sollte relativ fest sein, sich aber leicht eindrücken lassen und ein süßes, fruchtiges Aroma haben. Von gefrorenen Mangos rate ich ab, da sie matschig sein können.
- Tomaten: Es empfiehlt sich, reife Tomaten mit viel Geschmack zu verwenden, die nicht zu matschig sind. Kirschtomaten eignen sich das ganze Jahr über, während Roma-Tomaten im Sommer am besten schmecken.
- Rote Zwiebel: (oder gelbe Zwiebel) ODER verwende grüne Zwiebel für einen milderen Geschmack.
- Paprika: Ich verwende am liebsten frische, knackige, rote Paprika.
- Jalapeño: Jalapeño ist mittelscharf. Wenn du es milder magst, kannst du auch grüne Paprika nehmen. Für eine schärfere Mango-Salsa können auch Serrano-Chilis oder Habanero benutzt werden.
- Limettensaft: Frischer Limettensaft ist am besten. Für zusätzlichen Geschmack kann auch etwas Limettenschalenabrieb hinzugefügt werden.
- Koriander: Wer kein Fan von frischem Koriander ist, kann auch Blattpetersilie benutzen.
- Salz und Pfeffer: Zum Würzen der Mango-Salsa nach Geschmack.
Rezept-Variationen und optionale Zutaten
- Avocado: Für einen cremigen Touch im Salat (plus Antioxidantien und gesunde Fette).
- Gurke: Für eine frische, knackige Textur und einen guten Geschmack. Empfehlenswert sind dünnhäutige, kernarme Sorten, wie persische oder englische Gurken.
- Mais: Gegrillter oder gerösteter Mais ist eine gute Möglichkeit, die Süße dieses Mango-Salat-Rezepts zu verstärken, das den Salat gut ergänzt.
- Schwarze Bohnen: Liefern zusätzliche Ballaststoffe und Proteine, wodurch die Salsa reichhaltiger wird.
- Andere Früchte: Für eine besonders saftige und sommerliche Salsa, die nach Sonnenschein schmeckt, warum nicht einmal eine Ananas-Mango-Salsa probieren? Auch Pfirsiche sind geeignet (frisch oder gegrillt).
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.
Mango Salsa selber machen – Schritt-für-Schritt
- Zuerst die Mango schälen, dann vorsichtig beide Seiten entlang des Kerns abschneiden und das Fruchtfleisch würfeln.
Alternativ kannst du die Schale dranlassen, die Seiten wegschneiden und das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer einritzen (in einem Gittermuster). Anschließend die Schale eindrücken, um die Frucht umzudrehen (wie einen Igel) und die gewürfelten Stücke von der Schale abschneiden.
- Dann die Paprika, die rote Zwiebel und die Jalapeño in feine Würfel schneiden (für einen milderen Geschmack das Kerngehäuse entfernen). Ebenfalls, die Tomaten halbieren, den Koriander hacken und den Saft der Limette auspressen.
- Zum Schluss alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermengen, gut umrühren, abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Guten Appetit!
Am besten schmeckt das Gericht, wenn man es vor dem Servieren etwa eine Stunde lang im Kühlschrank ziehen lässt.
Wie servieren?
Frische Mango-Salsa ist ein beliebtes Topping für Fischgerichte, aber sie ist auch eine super vielseitige Ergänzung zu veganen Gerichten wie:
- Crackern, Tortilla-Chips (z.B. selbstgemachte Doritos), Pita-Chips oder Nachos – zum Dippen
- Burgern, Gemüsespießen und anderen Grillgerichten
- Tacos (entweder gefüllt oder als Beilage – z. B. schwarze Bohnen-Tacos, Kichererbsen-Tacos, usw.)
- Burritos/Burrito-Bowls, Quesadillas usw.
- Avocado-Toast, Sandwiches oder Wraps
- Brunch mit veganem Tofu-Rührei, Frittata/Omelette, Bagels usw.
- Mexikanischer Nudelsalat, Bohnensalat, usw.
- Mit Quinoa oder Reis servieren
Wie bewahre ich Mango Salsa auf?
Im Voraus zubereiten: Die Aromen in diesem Mango-Salsa Rezept, werden verstärkt, wenn sie ein oder zwei Stunden Zeit haben, um durchzuziehen.
Aufbewahren: Nach der Zubereitung kann die Mango-Tomaten-Salsa in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank 3-4 Tage aufbewahrt werden, am besten jedoch innerhalb von 1-2 Tagen genießen.
Vom Einfrieren der Mango Salsa rate ich ab, da die Zutaten nach dem Auftauen wahrscheinlich zu matschig werden.
Rezept-Anmerkungen und Tipps
- Die Qualität der Zutaten ist entscheidend: Für diese Salsa werden nur wenige einfache Zutaten benötigt. Wichtig ist jedoch, dass sie hochwertig, frisch und reif, aber nicht überreif sind.
- Für ein mildes Zwiebelaroma: Die Zwiebel 10 Minuten lang in Eiswasser einweichen, dann trocken tupfen und zur Salsa geben. Dadurch wird die Schärfe reduziert.
- Die Schärfe anpassen: Soll die Mango-Salsa schärfer werden, können einige Jalapeño-Kerne in die Salsa gegeben oder eine schärfere Chilischote verwendet werden. Für eine mildere Salsa, die Menge der Jalapeño reduzieren, eine mildere Chilischote verwenden oder sogar ganz weglassen.
- In gleichmäßige, mundgerechte Stücke schneiden: Ganz egal, wie fein oder grob du die Salsa bevorzugst, je kleiner die Stücke sind, desto besser vereinen sich die Aromen in einem einzigen Bissen.
Weitere vegane Salat-Rezepte
Wie du siehst, kannst du diese leckere und gesunde Mango Salsa problemlos selber machen. Solltest du dieses Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Mango Salsa Rezept
Zutaten
- 300 g Mango gewürfelt
- 150 g rote Paprika fein gewürfelt
- 55 g Kirschtomaten halbiert
- 60 g rote Zwiebel fein gewürfelt
- 35 g Jalapeño entkernt und fein gewürfelt
- 2-3 EL frischer Koriander gehackt
- 3 EL Limettensaft
- 1/4 TL Salz
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.
- Zuerst die Mango schälen, dann vorsichtig beide Seiten entlang des Kerns abschneiden und das Fruchtfleisch würfeln.Alternativ kannst du die Schale dranlassen, die Seiten wegschneiden und das Fruchtfleisch mit einem scharfen Messer einritzen (in einem Gittermuster). Anschließend die Schale eindrücken, um die Frucht umzudrehen (wie einen Igel) und die gewürfelten Stücke von der Schale abschneiden.
- Dann die Paprika, die rote Zwiebel und den Jalapeño in feine Würfel schneiden (für einen milderen Geschmack das Kerngehäuse entfernen). Ebenfalls, die Tomaten halbieren, den Koriander hacken und den Saft der Limette auspressen.
- Zum Schluss alle Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel vermengen, gut umrühren, abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen. Guten Appetit!
Anmerkungen
- Am besten schmeckt das Gericht, wenn man es vor dem Servieren etwa eine Stunde lang im Kühlschrank ziehen lässt.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Leave a Reply