Avocado Toast eignet sich perfekt als Frühstück, Snack oder leichtes Mittagessen! Genieße das Avocado-Topping in Scheiben oder als Püree auf Brot oder Toast und kombiniere es mit zusätzlichen leckeren Gemüsebelägen, um dein Frühstück auf das nächste Level zu bringen.
Gesunde und leckere Ideen für Avocado Toast!
Ich gebe zu, dass ich Avocado auf Toast fast jeden zweiten Tag genieße. Darüber hinaus teile ich oft mögliche Toppings für Avocado Toast auf meinem Blog (wie meine kürzlich veröffentlichten eingelegten roten Zwiebeln, gerösteten Kichererbsen usw.). Es war also an der Zeit, mein liebstes Avocado-Toast-Rezept und meine Topping-Ideen mit dir zu teilen!
Ob in Scheiben geschnitten oder püriert – die Avocado ist ein cremiger, reichhaltiger Brotbelag mit herzgesunden Fetten, Antioxidantien und vielen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen. Avocado auf Toast lässt sich ganz einfach würzen und noch leichter mit allen möglichen süßen und herzhaften Toppings verfeinern, egal ob du ein einfaches oder ein fancy Avocado Breakfast haben möchtest! Und das Beste ist, dass diese simple Mahlzeit in nur wenigen Minuten und mit einer Handvoll Zutaten aus der Speisekammer zubereitet werden kann.
In diesem Beitrag zeige ich dir, wie man ein Frühstück mit Avocado zubereitet, was meine liebsten Avocado Toppings sind, wie man eine Avocado richtig schneidet, sie aufbewahrt und was meine Top-Tipps für das beste Avocado-Toast-Rezept sind. Für weitere einfache Brotaufstriche und Frühstücksideen mit Toast könnten dir diese 3 gesunden Frühstücksideen oder selbstgemachte Bruschetta gefallen!
Die Grundzutaten für Avocado auf Brot
- Avocado: Ich nehme eine große Avocado für das perfekte Verhältnis zwischen Brot und Belag auf 4-6 Brotscheiben.
- Limettensaft: Limetten- oder Zitronensaft hilft, das Avocadopüree grün zu halten.
- Gewürze: Für ein einfaches, aber aromatisches Avocado-Gewürz brauchst du Knoblauchpulver, Räucherpaprika und Kreuzkümmel. Ich benutze außerdem immer Salz und schwarzen Pfeffer.
- Brot: Wähle das Brot deiner Wahl (normal oder glutenfrei) für dieses Avocado-Frühstück. Ich bevorzuge knusprige Brote wie Vollkornbrot/Sauerteigbrot, die mindestens 1 1/2 cm dick sind. Du brauchst etwa 4-6 Scheiben Brot (je nach Größe mehr oder weniger). Du kannst auch Bagels nehmen.
Optionale Zusätze:
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Avocado-Aufstrich mit zusätzlichen Aromen und Gewürzen anzupassen.
- Rote Chiliflocken: (Optional) Für einen Hauch von Schärfe, falls gewünscht.
- Knoblauch: Reibe eine frische Knoblauchzehe auf das getoastete Brot, oder püriere gerösteten Knoblauch mit der Avocado.
- Hefeflocken: Eine Prise Hefeflocken verleiht einen würzigen, käsig-nussigen Geschmack.
- Za’atar: Eine Prise auf den Avocado-Aufstrich geben.
Toppings für Avocado Toast:
Wenn du dich fragst, was man auf einen Toast mit Avocado packen kann, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Egal, ob du etwas Einfaches oder einen ausgefallenen Frühstückstoast möchtest, es gibt verschiedene Toppings, aus denen du wählen kannst:
- Geröstete Kichererbsen
- Eingelegte rote Zwiebeln (ich liebe es, Avocado auf Toast mit gehackten Tomaten, zerbröseltem veganem Feta, Koriander und roten Zwiebeln zu toppen).
- Tomaten: In Scheiben geschnitten, halbiert oder geröstet. Optional mit einem Spritzer Balsamico-Essig. PLUS veganem Mozzarella für ‘Avocado-Caprese-Toast’
- Veganer Frischkäse unter den Avocado-Aufstrich/Scheiben
- Basilikum-Pesto
- Gurkenscheiben (wahlweise mit Dill)
- Veganes Rührei
- Frische Kräuter: Dill, Petersilie, Basilikum, Koriander, Frühlingszwiebeln, usw.
- Grünzeug: Mikrogreens und Blattgemüse wie Rucola und Babyspinat.
- Radieschenscheiben
- Jalapeño in Scheiben ODER ein Spritzer scharfe Sauce
- Veganer Feta darüber bröseln, eventuell mit ein paar Kernen bestreuen.
- Gebratene Süßkartoffelwürfel
- Anderes gebratenes Gemüse: Wie Blumenkohl, Brokkoli, Spargel, gemischtes mediterranes Gemüse, Zucchini usw.
- Mit Birnenspalten, gehackten Walnüssen und Ahornsirup beträufelt.
- Mit Beeren oder Bananenscheiben und einem Hauch Ahornsirup/Agave erhältst du ein süßes Avocado-Frühstück
- Nüsse/Kerne: Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Cashewkerne, Mandeln, Walnüsse, usw.
- Marinierte Tofu-/Tempeh-Würfel
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben findest du im untenstehenden Rezept.
Avocado Toast zubereiten – Schritt-für-Schritt
- Zuerst die Brotscheiben deines Lieblingsbrotes toasten.
- In der Zwischenzeit die Avocado aufschneiden. Mit einem scharfen Messer die Avocado der Länge nach in zwei Hälften schneiden und die beiden Hälften vorsichtig auseinanderziehen. Dann den Kern entfernen, indem mit der Unterseite des scharfen Messers – nicht mit der Spitze – fest in den Kern hineingestochen wird (wie bei einem Hammerschlag auf einen Nagel) und dieser durch Drehen/Heben entfernt wird.
Versuche nicht, die Avocado mit dem Messer an der Seite herauszuheben. Vor allem nicht, wenn du die Avocado in der Hand hältst, denn das kann zu einer Fahrt in die Notaufnahme führen!
- Anschließend die Avocado auf zwei Arten zubereiten: in Scheiben oder als Avocadopüree. Für ersteres die Avocado zuerst schälen und dann in Scheiben schneiden (mit der flachen Seite der Avocado auf ein Schneidebrett legen). Für letzteres die Avocado auch schälen oder das Fruchtfleisch mit einem Löffel direkt aus der Schale löffeln.
Wenn du Scheiben schneidest, kannst du sie mit Zitronensaft beträufeln und würzen. Wie wird die Avocado püriert? Das Avocadofleisch in einer Schüssel mit einer Gabel leicht zerdrücken und dabei den Zitronensaft und die Gewürze zugeben. Anschließend abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen.
- Zum Schluss die Avocado auf den Toasts verteilen und dann optional mit Toppings nach Wahl belegen (alle meine Lieblingsvarianten findest du oben).
Wie kann man Avocadopüree aufbewahren?
Im Voraus zubereiten/aufbewahren: Avocado ist nicht besonders gut für Meal Prep geeignet. Du kannst das Avocadopüree jedoch 2 Tage im Voraus zubereiten. Bewahre es in einem luftdichten Behälter mit reichlich Zitronensaft auf. Am besten ist es, eine dünne Schicht Wasser oder Öl darüber zu geben (vor dem Gebrauch abgießen).
Wenn du nur eine halbe Avocado verbraucht hast, kannst du die verbleibende Hälfte mit dem Fruchtfleisch nach unten in einem luftdichten Behälter mit etwas Wasser aufbewahren (um das Fruchtfleisch vollständig zu bedecken – am besten für 2 Tage).
Einfrieren: Reste der Avocadoscheiben/des Avocadopürees können in einem luftdichten Behälter/Ziplock-Beutel bis zu 4 Monate eingefroren werden. Beachte jedoch, dass sich die Textur beim Auftauen verändern kann (daher ziehe ich es vor, dies nur mit pürierter Avocado zu tun).
FAQs
Wie erkennt man eine reife Avocado?
Es gibt einige Tipps, die ich bei der Auswahl einer reifen Avocado anwende. Dazu gehören:
- Drücke die Frucht vorsichtig: Sie sollte ein wenig nachgeben (steinhart oder matschig bedeutet unter- oder überreif).
- Schaue unter beim Stielansatz: Wenn er sich nur schwer entfernen lässt, ist deine Avocado wahrscheinlich noch nicht reif. Wenn er sich leicht ablösen lässt und darunter grün ist, ist die Avocado in Ordnung. Wenn die Avocadokappe anfängt, braun zu werden, ist sie in der Regel noch in Ordnung, aber die Avocado kann ein paar braune Flecken haben. Und wenn sie ganz braun ist, ist die Avocado wahrscheinlich überreif.
Wie lässt man eine Avocado nachreifen?
Ob du nun steinharte Avocados hast, die du in den nächsten Tagen verarbeiten willst, oder eine “nicht ganz reife” Avocado, die du noch am selben Tag verwenden willst, es gibt Möglichkeiten, die Reifung der Avocado zu Hause zu beschleunigen.
“Natürliche” Methode: Leg die Avocado entweder in eine Obstschale neben Obst (Äpfel, Bananen, Birnen und Aprikosen), um sie über mehrere Tage reifen zu lassen. Oder in einer Tüte mit diesen Früchten (Reifung über 1-2 Tage).
“Schummel”-Methode (auch bekannt als QUICK): Wickele die Frucht in Folie ein und backe sie im Backofen bei 90 Grad Celsius. Die Dauer des Backvorgangs hängt davon ab, wie hart die Frucht war (15-30 Minuten sind normalerweise ausreichend). Wenn die Avocado weich ist, kannst du sie sofort verwenden oder erst abkühlen lassen. Beachte, dass das Erhitzen der Avocado ihren Geschmack verändert, was manche Menschen gar nicht mögen.
Was tun mit überreifen Avocados?
Auch wenn sie nicht ansprechend aussehen, bedeutet das nicht, dass sie “verdorben” sind. Wenn sie gut schmecken und riechen und keinen Schimmel enthalten, gibt es immer noch verschiedene Möglichkeiten, sie zu verwenden, z. B. in Smoothies und Soßen, zum Zubereiten von Mousse au Chocolat, als Zutat in Brownies/Kuchen usw. Du kannst sie auch für nicht essbare Zwecke wie das Zubereiten von Haar- und Gesichtsmasken einsetzen.
Wie viele Kalorien enthält Avocado Toast?
Dieser Wert variiert stark, je nachdem, welches Brot du benutzt und wie groß deine Avocado ist. Eine ½ große Avocado (für 2-3 Scheiben Avocado-Toast) enthält in der Regel etwa 160 kcal. Eine Scheibe “normales” Brot hat dagegen 90-100 kcal. Das sind also etwa 125 Kalorien pro Scheibe (wenn man zwei Scheiben mit normalem Brot zubereitet).
Ist Toast mit Avocado gesund?
Ich würde sagen, ja, solange man es in Maßen isst. Die Avocado ist ein kalorien- und fettreiches Lebensmittel. Sie enthält jedoch nur geringe Mengen an gesättigten Fetten. Stattdessen bestehen sie hauptsächlich aus einfach ungesättigten Fettsäuren (MUFA), die dazu beitragen können, das “schlechte” Cholesterin zu senken bzw. das “gute” Cholesterin zu erhöhen und länger satt zu bleiben. Zusammen mit der Tatsache, dass sie reich an Antioxidantien, Ballaststoffen und vielen Vitaminen und Mineralien (insgesamt etwa 20!) sind, sind sie eine tolle Ergänzung zu den Mahlzeiten.
Wie kann man Toast ohne einen Toaster zubereiten?
Du kannst das Brot auf dem Grill grillen (was schnell geht!), backen (ca. 10 Minuten bei 180 Grad Celsius, nach der Hälfte der Zeit wenden), in einer Pfanne auf dem Herd trocken anbraten (ohne Öl) oder eine Grillpfanne benutzen.
Wie püriert man Avocado?
Für kleine Mengen ist eine Gabel gut geeignet. Für größere Mengen kannst du einen Kartoffelstampfer oder ein ähnliches Werkzeug nehmen.
Rezept-Anmerkungen und Tipps
- Achte darauf, dass die Avocado reif genug ist: Das ist besonders wichtig beim Zubereiten von Avocadopüree. Dein Messer sollte leicht durch das Avocadofleisch schneiden. Lies in den FAQs, wie du Avocados zu Hause reifen lassen kannst (eine langsame und schnelle Methode).
- Verlängere die Haltbarkeit: Wenn deine Avocado reif ist und du sie noch nicht verbrauchen willst, stelle sie in den Kühlschrank, um den Reifeprozess zu verlangsamen.
- Kaufe Avocados günstig: Auf Bauernmärkten gibt es oft günstige Angebote für Avocados, und du kannst übrig gebliebene Avocados (püriert oder ganz!) 4-6 Monate lang im Gefrierschrank aufbewahren.
- Wähle ein gutes Brot: Ich empfehle ein stabiles Brot und bevorzuge Varianten mit ganzen Körnern/Samen. Vermeide “weiches”/süßes Brot.
- Passe die Textur an: Je nach persönlicher Vorliebe leicht stückig oder superweich pürieren. Für ein besonders glattes Avocadopüree kannst du sogar einen Mixer verwenden.
Weitere einfache Avocado Rezepte
- Avocado-Basilikum-Pesto
- Avocado-Salat
- Nudeln mit Avocado-Soße
- No-Bake Cheesecake
- Avocado-Schokokuchen
- Kichererbsenpizza mit Avocado
- Vegane Mousse au Chocolat
Wie du siehst, kannst du Avocado Toast ganz einfach selber machen. Solltest du mein leckeres Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir ein Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Avocado Toast Rezept
Zutaten
- 1 große Avocado
- 1/4 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/4 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
- 1/4 Teelöffel Knoblauchpulver
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 1 Esslöffel Limettensaft
- 4-6 Scheiben Brot oder mehr je nach Größe (ich habe glutenfreies Brot verwendet)
Toppings
- Gebratene Kichererbsen
- Eingelegte rote Zwiebeln
- Tomatenscheiben
Anleitungen
- Toaste einige Scheiben deines Lieblingsbrotes.
- In der Zwischenzeit die Avocado schälen und den Kern entfernen. Wenn du möchtest, dass die Avocado schön aussieht, schneide sie in Scheiben, lege sie auf das Brot, beträufle sie mit Limettensaft und bestreue sie mit den Gewürzen.
- Du kannst die Avocado auch in einer Schüssel mit einer Gabel zerdrücken, die Gewürze und den Limettensaft dazugeben und dann das getoastete Brot mit der zerdrückten Avocado belegen. Guten Appetit!
- Im obigen Blogbeitrag erfährst du mehr über meine Lieblings-Toppings, viele Tipps und Variationen und FAQs.
Anmerkungen
- Im Blogbeitrag findest du viele Topping-Ideen, Hinweise zur Aufbewahrung und meine Top-Tipps.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Leave a Reply