English
Crepes vegan und glutenfrei mit einer leckeren Schokoladenfüllung
Gibt es etwas bessere als leckere Crepes? JA, Crepes vegan und glutenfrei gefüllt mit einer leckeren Schokoladencreme. Ich war mit 13 oder 14 Jahren das erste Mal in Paris, bei einem Schulausflug. Um ganz ehrlich zu sein erinnere ich mich nicht mehr an alles, aber die leckeren Crepes und der Eiffelturm sind mir in Erinnerung geblieben. Ich liebe Crepes unheimlich, ich werde wahrscheinlich nie mehr den leckeren Geschmack vergessen. Ich erinnere mich noch daran, wie ich meinen ersten französischen Crepe bestellt habe, natürlich gefüllt mit Nutella. Zu dem Zeitpunkt war ich noch nicht vegan. Der Crepe war hauchdünn und die Nutella war die perfekte Füllung.
Nun mehr als 20 Jahre später kann ich mich immer noch daran erinnern, wie lecker dieser Crepe war. Natürlich war er nicht gesund, denn das Originalrezept für französische Crepes enthält Weißmehl, Eier, Milch, Butter und Zucker. Das sind 5 Zutaten, die ich dankend ablehne. Meine Crepes sind vegan, glutenfrei und gesund, aber schmecken wie französische Crepes, allerdings ohne Ei, ohne Milch, ohne Butter, ohne Zucker und glutenhaltiges Mehl. Ich habe diese veganen Crepes bereits 5 Mal gemacht und ich kann nicht aufhören sie zu essen. Wenn man diese dünnen Crepes nun auch noch mit einer leckeren Schokoladencreme genießt, dann sind die Geschmacksknospen wunschlos glücklich.
Crepes vegan + Schokolade = Geschmackserlebnis pur
Ich liebe Crepes mehr als diese dicken amerikanischen Pfannkuchen, daran gibt es inzwischen keinen Zweifel. Pfannkuchen sind zwar auch sehr lecker aber Crepes schmecken mir eben noch viel besser, weil sie dünner sind und die Füllung dadurch noch besser geschmacklich zum Tragen kommt. Wenn du jetzt noch keine Lust auf meine Crepes bekommen hast, dann lese weiter, denn man kann sie noch besser machen.
Du kannst die Crepes nun auch noch mit etwas Puderzucker bestäuben. Ich verwende keinen raffinierten Zucker, sondern kalorienarmes Erythrit aber auch wenn du normalen Zucker verwenden solltest, brauchst du lediglich 2 TL. Für mehr Infos über Erythrit kannst du dir gerne diesen Beitrag durchlesen, bei dem ich über Erythrit berichtet habe.
Mein Rezept für Crepes vegan + glutenfrei ist:
- Milchfrei
- Eifrei
- Frei von raffiniertem Zucker
- Fettarm
- Vegan
- Glutenfrei
- Nussfrei
- Lecker
- Einfach zu machen
- Definitiv gesünder als normale französische Crepes
Fülle diese Crepes mit einer leckeren Schokoladencreme
Meine leckeren Crepes vegan + glutenfrei schmecken gut mit jeder Füllung, z.B. mit Marmelade, Erdnussbutter oder Mohn. Man kann sie auch würzig genießen, aber ich finde sie am leckersten mit einer Schokoladenfüllung. Meine selbstgemachte Schokoladencreme besteht aus Erdnussmehl, Kakaopulver, Ahornsirup und Wasser. Du findest das genaue Rezept hier (einfach zum Rezept runterscrollen). Die Schokoladenfüllung ist fettarm, kalorienarm aber schmeckt genauso gut wie jede im Laden gekaufte Schokoladencreme. Ich gebe sie am liebsten auf Toastbrote, fülle meine Crepes damit oder verstreiche sie auf meinen Brownies.
Diese Crepes vegan sind perfekt als Frühstück oder als Snack
Falls du das nächste Mal Heißhunger auf etwas Süßes hast, dann probiere doch meine Crepes vegan / glutenfrei aus. Ich genieße sie am liebsten als Nachmittags-Snack, da ich zu der Zeit oft Lust auf etwas Süßes verspüre. Lass mich wissen wie du am liebsten deine Pfannkuchen genießt. Wenn du meine Crepes ausprobierst, dann hinterlasse mir bitte unten einen Kommentar und falls du magst kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild hochladen und mich darin mit @elavegan #elavegan vermerken.

Crepes vegan und glutenfrei
Zutaten
- 90 g Hafermehl
- 28 g Tapiokamehl/stärke (4 EL) - siehe Rezeptanmerkungen
- 28 g Kartoffelstärke oder Maisstärke (4 EL)
- 10 g gemahlene Leinsamen (2 EL)
- 360 ml Pflanzenmilch
- 30 g Ahornsirup oder Agavendicksaft (1 1/2 EL)
Anleitungen
- Gib alle Zutaten in eine Schüssel und verrühre alles gut mit einem Schneebesen
- Erwärme ein klein wenig Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne (ich verwende eine 28 cm Keramikpfanne)
- Gieße etwa 60 ml (4 EL) von dem Crepe-Teig in die Pfanne und schwenke die Pfanne umher, so dass sich der Teig gleichmässig in der Pfanne verteilt. Brate den Crepe für ca 2-4 Minuten von einer Seite an, bis sich die Seiten von dem Crepe ohne Probleme von der Pfanne lösen lassen (versuche den Crepe nicht zu früh zu wenden). Sobald du den Crepe erfolgreich wenden konntest, dann brate den Crepe für weitere 1-2 Minuten an
- Nach einer Weile dickt der Teig (aufgrund der Leinsamen) etwas an, gib dann einfach noch einen kleinen Schuss Pflanzenmilch hinzu
- Fülle deine Crepes mit einer leckeren Schokoladencreme. Das Rezept findest du HIER (klick)
Anmerkungen
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
FALLS DU PINTEREST NUTZT, KANNST DU GERNE FOLGENDES BILD PINNEN:
Nach sehr langer, erfolgloser Suche nach glutenfreien udn veganen Crepes bin ich nun fündig geworden. Diese Crepes sind sowas von lecker und ich werde nie mehr andere machen.
Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Mein Mann und ich sind im Crepes-Himmel 😉
Das freut mich so sehr liebe Michaela! Danke für dein super Feedback. 🙂
Danke dir, werd ich gleich mal ausprobieren – möge die Übung gelingen 🙂
Hoffe es schmeckt! 🙂
Ich muss sagen, ich finde deine Rezepte genial!!!! Danke dir dafür! Eine Frage zu diesem Rezept: Durch was kann ich denn das Hafermehl ersetzen- ich vertrage Hafer laut Austestung nicht.
Herzliche Grüße aus Wien!
Hallo Birgit, probier mal Buchweizenmehl. LG, Ela 🙂
Es waren die bisher besten veganen Crepes die ich je gegessen habe! Dazu noch einfach in der Herstellung und es ist nichts ist in der Pfanne angebrannt! Ich habe sie mit Schoko und Bananen gefüllt. So lecker!
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
xx Kerstin
Ach wie toll, das freut mich unglaublich! Vielen Dank für deinen lieben Kommentar Kerstin 🙂
Liebe Ela,
Welche Funktion übernehmen die Leinsamen in dem Rezept? Hast du eine Idee, wodurch man sie ersetzen kann? Hafer lässt sich bestimmt gut durch Hirse ersetzen.
Liebe Grüße
Peggy
Hallo Peggy, die Leinsamen ersetzen das Ei und haben eine bindende Funktion. Ohne Leinsamen werden die Crepes bröselig oder fallen gar auseinander. Du kannst anstelle von Leinsamen auch Chiasamen verwenden. Hirse anstelle von Hafer habe ich noch nicht verwenden, dazu kann ich mich daher nicht äußern. LG, Ela
Wie genau kommt man eig auf solche Rezepte? Ich frag mich das jedes mal ^^ Probierst du da einfach rum? Und klappen die Rezepte gleich beim ersten Versuch oder probierst du da rum und woher weißt du, welche Mengenverhältnisse du nehmen musst? ????
Hallo Sarah, fast immer enstehen meine Rezepte recht spontan in der Küche. Ich habe eine Idee und probiere es einfach aus. Meistens ist das erste Ergebnis zufriedenstellend aber ab und zu braucht es mehrere Anläufe bis es richtig gut ist. Vegan UND glutenfrei zu backen ist ehrlich gesagt eine Herausforderung, gerade bei Brot. Da habe ich bisher noch kein Rezept kreiert mit dem ich zufrieden bin. Aber ich bleibe dran 🙂
Diese Crepes sind sehr lecker. Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Hafermehl dafür zu verwenden. Einfach genial! Ich habe etwas mehr Flüssigkeit genommen und sie waren ganz weich und flexibel. Wir haben sie dann mit unserer Lieblingsmarmelade gefüllt. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich freue mich riesig über dein tolles Feedback liebe Katja. Wie schön, dass dir meine Crepes geschmeckt haben. Sende dir ganz viele Grüße 🙂