Diese köstlichen selbstgemachten Schoko-Müsli Riegel eignen sich hervorragend zum Frühstück oder als gesunder Snack. Das Rezept ist vegan (milchfrei), glutenfrei, frei von raffiniertem Zucker, ölfrei und kann nussfrei zubereitet werden!
Es ist Januar und viele Leute interessieren sich jetzt für gesunde Ernährung. Ich liebe es, Rezepte “ohne Reue” zu teilen, die nicht nur vegan und glutenfrei, sondern auch so gesund wie möglich und doch sehr lecker sind. Ich hoffe, du wirst diese saftigen Müsliriegel ausprobieren.
Gesunde Zutaten
Das Rezept enthält nur gesunde pflanzliche Zutaten. Reife Bananen, Haferflocken, Datteln und Rosinen sind die Hauptzutaten. Sogar die Schokoladenschicht besteht aus vollwertigen Zutaten (kein raffinierter Zucker, keine Schokoladenstückchen, Butter oder Öl).
Alle Zutaten und Maßangaben findest du wie immer unten im Rezept.
Wie macht man Schoko-Müsli Riegel?
Das Rezept ist ziemlich einfach. Ich liebe es, meinen Zerkleinerer zu benutzen, da er alles deutlich einfacher macht.
FOTO 1: Alle Zutaten für die Müslischicht befinden sich in einer Küchenmaschine (Zerkleinerer). HIER ist ein Gerät was wahrscheinlich ähnlich gut funktioniert.
FOTO 2: Im zweiten Foto kannst du sehen wie die Müslimischung nach dem Mixen aussehen wird.
FOTO 3: Eine Backform mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form geben. Verwende deine Hände oder ein Glas, um die Müslischicht zu komprimieren.
FOTO 4: Für die Schokoladenschicht einfach alle Zutaten im Zerkleinerer pürieren, bis die Mischung cremig ist. Abhängig von deiner Küchenmaschine kann dies ein paar Minuten dauern. Achte darauf, die an der Seiteninnenfläche der Küchenmaschine klebende Creme, einige Male mit einem Teigschaber nach unten zu schaben.
FOTO 5: Die Schokoladencreme sollte cremig und klumpenfrei sein (siehe Foto Nr. 5).
FOTO 6: Die Schokoladenschicht auf die Müslischicht geben. Siehe Foto Nr. 6.
FOTO 7: Mit einem Spatel glattstreichen.
FOTO 8: Im Ofen ca. 25-30 Minuten backen. Mit etwas Müsli garnieren, dann vollständig abkühlen lassen.
Zuletzt in Riegel schneiden. Du kannst auch Nussms darüber träufeln, wenn du möchtest.
Welches Müsli soll ich verwenden?
Du kannst gekauftes Müsli verwenden oder mein selbstgemachtes Müsli-Rezept ausprobieren, das nussfrei, vegan und glutenfrei ist. Wenn du gekauftes Müsli verwendest, stelle sicher, dass es milchfrei und zertifiziert glutenfrei ist (wenn du unter Zöliakie leidest).
Manchmal werde ich gefragt, ob es möglich ist, Haferflocken anstelle von Müsli zu verwenden. Das ist möglich, aber die Riegel würden etwas trockener, weniger süß und weniger aromatisch ausfallen. Wenn du diese Riegel ohne Müsli herstellen möchtest, würde ich daher empfehlen, stattdessen meine Hafer-Frühstücksriegel herzustellen. Das Rezept ist ziemlich ähnlich, enthält aber kein Müsli.
Anmerkungen zu diesem Rezept
- Du kannst Apfelmus anstelle von Bananen verwenden, aber ich hatte das beste Ergebnis mit Bananen.
- Lagere Reste abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank.
- Die Schokoladen-Müsliriegel können auch bis zu 2 Monate im Tiefkühlschrank eingefroren werden. Vor dem Servieren vollständig auftauen lassen.
- Verwende dein Lieblingsnussmus (zum Beispiel Erdnussmus, Mandelmus, Cashewmus usw.) oder Sonnenblumenkernmus für eine nussfreie Version.
Diese Müsliriegel sind:
- Vegan (tiermilchfrei)
- Glutenfrei
- Frei von raffiniertem Zucker
- Ölfrei
- Können nussfrei zubereitet werden
- Einfach zu machen
- Ideal zum Frühstück, Dessert oder als Snack
- Weich/Saftig
Wie du siehst, sind selbstgemachte Müsli Riegel gar nicht so kompliziert. Solltest du das Rezept ausprobieren, würde ich mich über einen Kommentar und eine Sternebewertung sehr freuen. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild einstellen und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.
Wenn du an weiteren Frühstücksrezepten interessiert bist, solltest du auch die folgenden glutenfreien und veganen Desserts ausprobieren:
- Frühstücks Müslischalen
- Pfannkuchen mit 3 Zutaten
- Apfel Streusel-Muffins
- Pflaumen und Apfel Crumble
- Schoko Crepes mit Banane
- Apfel Zimt Crepes

Schoko-Müsli-Riegel
Zutaten
Müslischicht:
- 130 g reife Bananen (*siehe Anmerkungen)
- 200 g Müsli selbstgemacht oder gekauft
- 150 g Haferflocken glutenfei falls nötig
- 60 g Sonnenblumenkernmus oder Nussmus (*siehe Anmerkungen)
- 80 g Rosinen
- 40 g ungesüßte Kokosraspeln
- 22 g Chiasamen
Schokoladenschicht:
- 190 g reife Bananen
- 200 g Datteln weich (*siehe Anmerkungen)
- 60 g Sonnenblumenkernmus oder Nussmus (*siehe Anmerkungen)
- 45 g Kakaopulver
- Prise Salz
- 1-2 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Alle Zutaten für die Müslischicht in einem Zerkleinerer mixen.
- Eine 15x23 cm große Backform mit Backpapier auslegen und den Teig in die Form drücken. Verwende deine Hände oder ein Glas, um die Müslischicht zu komprimieren. Beiseite stellen und den Ofen auf 180 °C vorheizen.
- Für die Schokoladenschicht einfach alle Zutaten in einem Zerkleinerer pürieren, bis die Mischung cremig ist. Abhängig von deiner Küchenmaschine kann dies ein paar Minuten dauern. Achte darauf, die an der Seiteninnenfläche der Küchenmaschine klebende Creme, einige Male mit einem Teigschaber nach unten zu schaben.
- Probiere die Creme! Wenn du sie süßer haben möchtest, kannst du ein Süßungsmittel deiner Wahl verwenden. Die Schokocreme auf die Müslischicht geben und mit einem Spatel gleichmäßig glatt streichen.
- Im Ofen ca. 25-30 Minuten backen (25 Minuten bei einer größeren Form und 30 Minuten bei einer kleineren Form). Mit etwas Müsli dekorieren, danach komplett abkühlen lassen.
- Zuletzt in Riegel schneiden. Du kannst auch dein liebstes Nussmus darüber träufeln, wenn du möchtest. Genießen!
Anmerkungen
- Sonnenblumenkernmus: Du kannst auch Erdnussmus, Mandelmus, Cashewmus usw.) verwenden.
- Du könntest Apfelmus anstelle von Banane verwenden, aber ich hatte das beste Ergebnis mit Banane.
- Die Datteln sollten weich und saftig sein. Wenn sie eher trocken sind, in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind. Dann das Wasser wegschütten.
- Reste abgedeckt bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern.
- Du kannst die Riegel auch bis zu 2 Monate einfrieren. Vor dem Servieren vollständig auftauen lassen.
- Nährwertangaben gelten für eine von zwölf Portionen.Nutrition FactsSchoko-Müsli-RiegelAmount per ServingCalories316% Daily Value*Fat13g20%Saturated Fat3g15%Carbohydrates47g16%Fiber7g28%Sugar19g21%Protein8g16%* Percent Daily Values are based on a 2000 calorie diet.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Warum hab ich deine Rezepte nicht schon viel früher nachgekocht?? Diese riegel sind meeega lecker!
Meine Form war ein winziges bisschen kleiner als deine, die Riegel musste ich daher in Scheiben schneiden, weil die Massen jeweils etwas hoch geworden sind 😄
meine Küchenmaschine hat es fast in die Knie gezwungen, aber mit etwas Geduld haben wir alles mixen und pürieren können . Die gibt’s bestimmt noch mal.
Freut mich sehr! Danke für dein Feedback. 🙂
Danke für das tolle Rezept. Ich finde diese Riegel so genial und friere immer welche ein. Unsere kleine Tochter mag sie auch sehr.
Oh wie schön, das freut mich! Toll, dass sie euch beiden so gut schmecken. 🙂
LG, Ela
Ein super einfaches Rezept und das Ergebnis stillt den Heißhunger auf Süßes ungemein! Danke sehr 🙂
Freut mich sehr liebe Magda! Danke für dein klasse Feedback. 🙂
Geschmacklich super aber leider völlig zerbröselt. Was ich wohl falsch gemacht habe?
Hallo liebe Stefanie, es freut mich, dass dir die Riegel super geschmeckt haben. Schade, dass sie bei dir bröselig waren, was mich jedoch etwas verwundert, da der hohe Anteil an Banane die Mischung eigentlich gut zusammenhält. Leider kann ich dir nicht sagen, was schiefgelaufen ist, denn bei mir waren sie saftig. Hast du sie vielleicht etwas zu lange im Ofen gehabt?
LG, Ela 🙂