Dieses Baked Oatmeal ist das ultimative Frühstücks-, Brunch- oder gar Dessert-Rezept, hergestellt aus Haferflocken, Bananen und anderen gesunden Zutaten. Außerdem ist das Baked Oats Rezept vegan, glutenfrei, frei von raffiniertem Zucker und kann nussfrei zubereitet werden!
Baked Oats – im Ofen gebackene Haferflocken
in den letzten Jahren haben wir uns alle ein wenig mitreißen lassen, als wir ein Bananenbrot nach dem anderen gebacken haben, während wir zu Hause festsaßen (oder ging es nur mir so?). Jetzt gehe ich zu neuen Möglichkeiten über, reife Bananen zu verbrauchen und das klappt super mit diesem Baked Oats Rezept. Es ist innen weich und schmeckt wie Bananenbrot in Porridge-Form!
So sehr ich auch eine große dampfende Schale Oatmeal liebe, manchmal wünsche ich mir etwas mehr “Biss”! Baked Oatmeal hat den Geschmack und den ‘Yum’-Faktor einer normalen Schüssel Haferbrei, aber mit einer festeren Textur und leicht karamellisierter Oberseite – für den ultimativen ‘Delish’-Faktor!
Zudem benötigt man nur ein paar Minuten praktische Vorbereitungszeit und 10 Grundzutaten für dieses Baked Oatmeal Rezept. Dann schiebt man den Auflauf in den Ofen, während man sich auf den Tag vorbereitet. Im Nu ist das gesunde Frühstück fertig und hinterlässt zudem einen himmlischen Duft in der Küche!
Du kannst das Baked Oats Rezept sogar schon am Abend vorbereiten. Hierzu brauchst du nur die feuchten und trockenen Zutaten getrennt in Schüsseln vorzubereiten, die dann über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am Morgen vermischt man die Zutaten und schiebt den Porridge Auflauf direkt in den Ofen. Einfacher geht’s nicht!
Gerade an super arbeitsreichen Vormittagen, ist es ein Segen, einfach nur den Ofen anzuschalten, den Haferflocken-Auflauf reinzuschieben, wie auch bei diesen im Ofen gebackenen Blaubeerpfannkuchen!
Baked Oatmeal Schritt-Für-Schritt
Nachfolgend siehst du 8 Schritt-für-Schritt Fotos inklusive Erklärungen, wie du das Rezept einfach zubereiten kannst. Die vollständige Zutatenliste, Maßangaben und Nährwertinformationen findest du wie immer unten im ausdruckbaren Rezept.
Vorbereitung: Als Erstes den Ofen auf 180C vorheizen und eine Backform der Größe 15×23 cm oder eine ähnliche Größe mit Öl einfetten.
Foto 1 + 2: In einer großen Schüssel die beiden Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Erdnussmus, Ahornsirup und Vanilleextrakt dazugeben und alles gut vermischen.
Foto 3 + 4: Die Pflanzenmilch nach und nach unter ständigem Rühren in die Schüssel gießen. Dann die gemahlenen Chiasamen hinzufügen und sofort verrühren.
Foto 5-7: Die Gewürze, Backpulver und Salz einrühren. Zum Schluss die Haferflocken portionsweise hinzufügen und mit einem Teigschaber umrühren. Nach Belieben gehackte Nüsse oder Samen/Kerne dazugeben (optional).
Foto 8: Die Haferbrei-Mischung in die vorbereitete Form gießen. Optional kannst du zusätzlich, dünn geschnittenen Bananenscheiben darüber legen. 35-40 Minuten backen (je nach Größe der Form) oder bis das Ofen-Porridge fest und goldbraun ist.
Die Baked Oats aus dem Ofen nehmen und ein paar Minuten abkühlen lassen und dann genießen!
Ich genieße den süßen Auflauf am liebsten warm, serviert mit ein wenig extra Erdnussmus oder Ahornsirup und gehackten Nüssen. Weitere Vorschläge stehen im Abschnitt “Servieren” weiter unten!
101 verschiedene Möglichkeiten
Ich glaube, dass es für JEDE Stimmung eine Baked Oatmeal Variante gibt;
- Möchtest du etwas Wärmendes? Wähle warme Gewürze wie Zimt und Muskatnuss oder Kürbisgewürz.
- Willst du etwas Dekadentes? Schokodrops und dein Lieblingsnussmus sind genau das Richtige für dieses leckere Frühstück.
- Möchtest du etwas Leichtes und Fruchtiges? Blaubeeren, Erdbeeren, Ananas, Mango, Nektarinen, sogar Rhabarber. Es gibt so viele Früchte, die wunderbar zu diesem gesunden gebackenen Oatmeal Rezept passen.
- Natürlich kannst du auch Trockenfrüchte verwenden: Datteln, Rosinen, Preiselbeeren, Heidelbeeren, Ananas, Papaya… Außerdem haben Trockenfrüchte keinen Einfluss auf die gebackene Oberseite, wie zu viel frisches Obst.
Du kannst sogar ein herzhaftes Baked Porridge herstellen! Aber das hebe ich mir für einen anderen Tag auf, da es den Austausch von mehreren Zutaten erfordert.
Dieses spezielle Rezept ist mein bevorzugtes Baked Oatmeal Grundrezept. Es erinnert mich an frisch aus dem Ofen gebackenes veganes Bananenbrot in Haferbrei-Form. Dieser gesunde Haferflocken-Auflauf hat jedoch weniger Zucker, weniger Fett, ist aber trotzdem süß genug und voller Geschmack.
Lies den Abschnitt Rezept-Anmerkungen, für noch weitere Alternativen und Zusätze.
Wie servieren?
Sobald du das Baked Oatmeal serviert hast, kannst du es noch weiter verfeinern. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, unter anderem mit diesen Optionen;
- Ein wenig von deiner veganen Lieblingssahne (aufgeschlagen oder nicht).
- Einen Klecks von deinem liebsten Joghurt. Z.B. Kokos-Joghurt!
- Ein Hauch vegane Butter.
- Einige Löffel selbstgemachtes veganes Nutella. Soooo lecker!
- Ein oder zwei Kugeln Eis als Nachspeise. Wie dieses vegane Schokoladeneis.
Du kannst das Baked Porridge auch in Stücke schneiden und als Zwischenmahlzeit am Vormittag/Nachmittag zu Hause oder unterwegs genießen, ein Aufwärmen ist nicht erforderlich.
Wie aufbewahren?
Die Reste im Kühlschrank abgedeckt bis zu 5 Tage aufbewahren oder bis zu 2 Monate einfrieren.
Zum Auftauen einfach über Nacht im Kühlschrank lassen. Zum Aufwärmen etwa 30 Sekunden in der Mikrowelle erhitzen. Du kannst das Gericht auch im Ofen aufwärmen.
Nützliche Rezept-Anmerkungen
- Bananen: Verwende Kürbispüree, wenn du keine Bananen benutzen willst. Zusammen mit pumpkin spice ergibt das ein perfektes Frühstücksgericht für den Herbst!
- Erdnussmus: Du kannst ein Nussmus deiner Wahl verwenden, wie Mandelmus oder Cashewmus. Nimm Sonnenblumenkernmus für eine nussfreie Version.
- Milch: Jede Pflanzenmilch funktioniert gut, z.B. Mandelmilch, Cashewmilch, Kokosmilch, Hafermilch, Sojamilch usw.
- Nüsse: Ich habe Walnüsse verwendet, aber du kannst auch Pekannüsse, Mandeln, Cashewkerne usw. nehmen. Verwende Kürbiskerne oder andere Kerne/Samen für eine nussfreie Version oder lasse sie ganz weg, allerdings fehlt dann der Crunch.
- Haferflocken: Zarte Haferflocken funktionieren sehr gut, aber es sollte auch mit kernigen Haferflocken funktionieren. Du könntest die Haferflocken ggf. auch ganz durch Quinoa-Flocken oder Reisflocken ersetzen. Ich habe beides bei diesem Rezept jedoch noch nicht ausprobiert, möglicherweise müssten die Mengen etwas angepasst werden.
Variationen
- Für eine Version mit Schokoladenstückchen, einfach vor dem Backen etwas von deiner bevorzugten Schokolade (gehackt) hinzufügen.
- Für einen stärkeren karamellisierten Bananengeschmack (wie Bananenbrot), könntest du die zerdrückten Bananen mit dem Sirup 10-12 Minuten vorbacken, bevor du den Rest der Zutaten hinzufügst.
- Die Menge des Süßungsmittels kannst du nach Belieben anpassen. Fang mit weniger an, als ich vorschlage, und erhöhe die Menge nach Bedarf. Du kannst den Ahornsirup auch komplett weglassen und stattdessen etwas Dattelmus, ein paar Rosinen oder gehackte Datteln in den Teig geben.
- Du kannst aus diesem Rezept auch Muffins machen, in dem du das Porridge in Muffinförmchen füllst. Allerdings verkürzt sich damit auch die Backzeit auf etwa 20 Minuten (je nach Größe der Förmchen).
- Für ein weicheres Baked Oatmeal kannst du einfach ein wenig zusätzliche Milch hinzufügen. Oder backe den Auflauf einfach kürzer. Alternativ könntest du den Teig auch kurz pürieren, für ein klassisches Baked Oats Rezept.
- Am besten ist es, die Haferflocken nicht schon am Vorabend mit den feuchten Zutaten zu vermischen, wenn du dieses Rezept im Voraus zubereiten möchtest. Ansonsten saugen die Haferflocken die Flüssigkeit auf und verändern die Textur des Gerichts.
Ähnliche Rezepte mit Haferflocken:
- Haferriegel mit Schokodrops
- Müsli Riegel mit Schokolade
- Erdbeer-Streuselkuchen
- Granola Cups
- Energieriegel mit Schokolade
- Bananenbrot mit Schokolade
- Kürbisbrot mit Schokodrops
- Chocolate Chip Bananen Muffins
Wenn du dieses Baked Oatmeal Rezept ausprobierst, würde ich mich über einen Kommentar und eine Rezeptbewertung freuen. Vergiss auch nicht, mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan #elavegan zu markieren.

Baked Oatmeal
Zutaten
- 140 g reife Bananen (Gewicht ohne Schale) siehe Anmerkungen
- 50 g cremiges Erdnussmus (siehe Anmerkungen)
- 40 g Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
- 1 TL Vanilleextrakt
- 360 ml Pflanzenmilch (siehe Anmerkungen)
- 1 1/2 EL gemahlene Chiasamen oder Leinsamen
- 3/4 TL Zimt gemahlen
- 1/8 TL (jeweils) Kardamom, Muskatnuss und gemahlene Nelken (optional)
- 1 TL Backpulver
- ¼ TL Meersalz
- 180 g zarte Haferflocken glutenfrei, falls nötig, (siehe Anmerkungen)
- 1 kleine Handvoll gehackte Nüsse oder Samen nach Wahl (optional, siehe Anmerkungen)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine einfache visuelle Anleitung.Ofen auf 180 Grad C vorheizen und eine Backform der Größe 15x23 cm oder ähnliche Größe mit Öl einfetten.
- In einer großen Schüssel die beiden Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Erdnussmus, Ahornsirup und Vanilleextrakt dazugeben und alles gut vermischen.
- Nach und nach die Pflanzenmilch einfüllen und mit einem Schneebesen gut verrühren. Auch die gemahlenen Chiasamen hinzugeben und sofort mit dem Schneebesen vermischen.
- Die Gewürze, das Backpulver und das Salz dazugeben. Auch die Haferflocken portionsweise dazuzugeben und mit einem Teigschaber umrühren. Du kannst nun auch gehackte Nüsse oder Samen deiner Wahl hinzufügen (ich habe Walnüsse verwendet).
- Die Mischung in die vorbereitete Form geben. Du kannst den Haferbrei mit 2 zusätzlichen, dünn geschnittenen Bananen belegen (optional). Ca. 35-40 Minuten im Ofen backen (je nach Größe der Form) oder bis der Haferbrei fest und goldbraun ist.
- Herausnehmen und einige Minuten abkühlen lassen. Warm servieren, mit Erdnussmus und/oder Ahornsirup und nach Belieben mit gehackten Nüssen servieren. Guten Appetit!
- Reste bis zu 5 Tage zugedeckt im Kühlschrank aufbewahren oder bis zu 2 Monate einfrieren. Im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
Anmerkungen
Video vom Rezept
- Bananen: Verwende Kürbispüree, wenn du keine Bananen benutzen möchtest.
- Erdnussmus: Du kannst Mandelmus oder jedes andere Nussmus verwenden. Nimm Sonnenblumenkernmus für eine nussfreie Version.
- Milch: Jede Pflanzenmilch ist in Ordnung, z.B. Mandelmilch, Cashewmilch, Kokosmilch, Hafermilch, Sojamilch, usw.
- Haferflocken: Ich habe zarte Haferflocken benutzt, aber auch körnige Haferflocken sollten auch problemlos funktionieren.
- Nüsse: Ich habe Walnüsse verwendet, aber du kannst auch Pekannüsse, Mandeln, Cashewnüsse usw. nehmen. Verwende Kürbiskerne oder andere Kerne/Samen für eine nussfreie Version.
- Du könntest vor dem Backen vegane gehackte Schokolade (oder Schokodrops) hinzufügen. Andere Zusätze könnten Rosinen, gehackte Datteln, einige Blaubeeren usw. sein.
- Schritt-Für-Schritt-Fotos und weitere Serviervorschläge findest du oben im Blogbeitrag.
- Die Nährwertangaben beziehen sich auf eine von sechs Portionen (zubereitet mit Nüssen).
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
So ein tolles und eifaches rezept! Super um abends vorzubereiten. Ich habe anstatt leinsamen flohsamenschalen benutzt und das hat super funkitioniert. Danke fürs rezept!
Das freut mich total, liebe Jasmin. Danke für dein klasse Feedback! 🙂
LG, Ela
Unfassbar lecker! Ich habe es mit unserer selbstgemixten Porridgemischung zubereitet (1 Teil feine Haferflocken, 1 Teil Hirseflocken und etwas Mohn.) und mich an der im Rezept angegebenen Menge orientiert.
Oh, das klingt ja super lecker! Ich liebe Mohn sehr und könnte mir vorstellen, dass mir das auch sehr gut schmeckt. Danke für dein tolles Feedback, liebe Nicole. 🙂
Mal wieder ein tolles gelingsicheres Rezept mit ganz vielen gesunden Zutaten.
Ich freue mich sehr, dass dir der Auflauf geschmeckt hat, liebe Noura. 🙂
Hallo Ela! Wow, so viele tolle Rezepte. Und diese hier muss ich unbedingt demnächst ausprobieren…klingt echt lecker. Könnte ich auch zur Abwechslung statt den Bananen geriebene Äpfel nehmen (haben im Garten ganz viele Äpfel)
Vielel lieben Dank für deine Anwort
Glg Aleks
Hallo Aleks! Ich denke, das könnte auch gut funktionieren. 🙂
LG, Ela
Ich habe heute morgen das baked oatmeal gebacken und auch gegessen, es ist unfassbar lecker, wie ein frisches bananenbrot! Die chiasamen hab ich einfach ganz verwendet und nicht gemahlen und ich hatte auch nur noch kernige haferflocken, die Konsistenz ist trotzdem nahezu perfekt. Danke für die tolle Frühstücksidee!
Freut mich so sehr liebe Hannah! Ja, ich finde auch, es schmeckt ähnlich wie frisch gebackenes Bananenbrot. 🙂
LG, Ela