Ein saftiger, weicher und leckerer Blaubeerkuchen mit einer zuckerfreien Glasur. Dieses Bananenbrot mit Blaubeeren ist vegan, glutenfrei, ölfrei und vollgepackt mit Antioxidantien! Ganz zu schweigen davon, dass es auch super einfach zu machen ist.
Veganes Bananenbrot mit Blaubeeren
Ja, es ist wahr – dieses vegane Bananenbrot mit Heidelbeeren schmeckt wirklich so gut, wie es aussieht.
Der Blaubeerkuchen verbindet die cremige Süße der Banane mit der subtilen Frische der Blaubeeren und dem säuerlich-süßen Geschmack der Maqui-Beeren. Das Ergebnis – ein leckerer Kastenkuchen, der alle richtigen Geschmackspunkte trifft! Und mit vielen Früchten enthält dieses Rezept auch jede Menge Nährstoffe (und eine gesunde Dosis Antioxidantien). Wer sagt, dass man keinen nahrhaften Kuchen essen kann?
Die Inhaltsstoffe & Ersatzzutaten
Dieser gesunde vegane Blaubeerkuchen enthält nur 12 Zutaten:
- Hafermehl
- gemahlene Mandeln
- Chiasamen – oder Leinsamen
- Backpulver
- Natron
- Bananen
- Blaubeeren
- Ahornsirup – oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
- Kokosmilch
- Zitronensaft – oder Limettensaft
- Erythrit – oder normaler Puderzucker
- Maqui-Beeren-Pulver
Ersatzzutaten
Glutenfreies Backen kann für diejenigen, die es nicht gewohnt sind, mit glutenfreiem Mehl zu arbeiten, manchmal etwas heikel sein. Dieses Blaubeerkuchen Rezept könnte jedoch nicht viel einfacher sein. Ich habe selbstgemachtes Hafermehl (gemahlene Haferflocken) und gemahlene Mandeln als meine glutenfreie Basis kombiniert.
Hafermehl Ersatz: Anstelle von Hafermehl kannst du auch Dinkelmehl verwenden.
Mandel Ersatz: Anstelle von gemahlenen Mandeln könntest du andere fein gemahlene Nüsse/Samen verwenden, z.B. Haselnüsse, Hanfsamen oder Kokosraspeln usw. Vermeide jedoch Kokosmehl, da es viel zu viel Feuchtigkeit absorbiert und einen geringen Fettgehalt aufweist.
Als Ei-Ersatz verwende ich gemahlene Chiasamen, die sich mit den feuchten Zutaten im Rezept verbinden und eine gallertartige Substanz bilden.
Chia Ersatz: Gemahlene Leinsamen funktionieren genauso gut wie Chiasamen. Ebenfalls fungieren die Bananen in diesem Bananenkuchen als Ei-Ersatz. Außerdem fügen sie Süße und verschiedene Vitamine und Mineralien hinzu.
Ich verwende gerne Kokosmilch aus der Dose (oder selbstgemachte Kokosmilch) wegen ihres höheren Fettgehalts und ihrer dickeren Konsistenz. Vermeide die Verwendung von verdünnter Pflanzenmilch wie Hafer-, Reis- und Mandeldrink.
Kokosmilch Ersatz: Hafersahne/creme, Sojasahne/creme oder sogar hausgemachte Cashewmilch funktionieren als Kokosmilchersatz. Jede dieser Zutaten wird den Geschmack des Kuchens leicht verändern. Alternativ kannst du eine andere Pflanzenmilch mit dem Zusatz von 2 EL Milch verwenden.
Lese den Abschnitt Rezept-Tipps & Variationen für weitere Rezepthinweise!
Die Superfood-Glasur
Wenn es die Möglichkeit gibt, einem Dessert zusätzliche Nährstoffe zu verleihen, ohne den Geschmack zu beeinträchtigen – bin ich immer dabei. Deshalb mixe ich unter meine Desserts auch gerne Gemüse. Wie bei meinen Süßkartoffel-Brownies, meinen gesunden Brownies (mit Erbsen!) oder dieser Zucchini Schokotorte.
Das ist auch der Grund, warum ich diesen Heidelbeerkuchen mit einer Glasur aus Maqui-Beerenpulver und Zitronensaft überzogen habe. Die Farbe ist ein lebhaftes Violett und der Geschmack ist spritzig und süß.
Maqui-Beerenpulver enthält zahlreiche Antioxidantien, wie zum Beispiel gesunde Anthocyane und Polyphenole. Tatsächlich enthalten sie bis zu 3x mehr Antioxidantien als Blaubeeren, Himbeeren und Erdbeeren. Außerdem enthalten sie mehrere essentielle Vitamine und Mineralien, darunter die Vitamine A, C, B1, B3, Magnesium, Kalzium und Kalium.
Maqui Berry Gesundheitsvorteile
Die Kombination von Antioxidantien, Vitaminen und Mineralien in den Maqui-Beeren führt zu einer langen Liste von möglichen gesundheitlichen Vorteilen, darunter:
- Reduziertes Risiko bei bestimmten chronischen Krankheiten, einschließlich Krebs, Herzkrankheiten, Diabetes, Arthritis, etc.
- Entzündungshemmende Vorteile – insbesondere Nutzen und Bekämpfung von Krankheiten, einschließlich Herzkrankheiten und Typ-2-Diabetes.
- Es kann zur Kontrolle des Blutzuckerspiegels beitragen, indem es die Art und Weise beeinflusst, wie unser Körper Kohlenhydrate verarbeitet.
- Einige Studien zeigen, dass der Beerenextrakt auch dazu beitragen kann, den schädlichen LDL-Cholesterinspiegel zu senken.
- Und er kann sogar dazu beitragen, die Darmflora und die allgemeine Darmgesundheit zu verbessern.
Achte nur darauf, dass du dein Maqui-Pulver roh verzehrst – in Desserts wie diesem No-Bake Heidelbeer-Käsekuchen oder diesen rohen Energiekugeln.
Dieses Blaubeer-Bananenbrot ist:
- Vegan (milchfrei, eifrei)
- Glutenfrei
- Ölfrei
- Gesund
- Reich an Antioxidantien
- Raffiniert zuckerfrei
- Einfach zu machen
Herstellung Blaubeerkuchen
Dieser vegane Blaubeerkuchen ist sehr einfach zu machen. Tatsächlich besteht das gesamte Rezept (einschließlich Glasur) aus nur fünf Schritten!
Schritt 1: Beginne damit, alle trockenen Zutaten in eine Schüssel zu geben und umzurühren, bis sie gründlich und ohne Klümpchen miteinander vermischt sind.
Schritt 2: Als Nächstes püriere alle feuchten Zutaten (mit Ausnahme der Heidelbeeren) in einer Küchenmaschine/Zerkleinerer oder Mixer und gieße sie in die Schüssel mit den trockenen Zutaten. Umrühren, und danach die Blaubeeren unterheben.
Schritt 3: Eine Kastenform mit Backpapier auslegen (meine Form misst 20x10x6,5 cm) und die Mischung in die Form gießen oder löffeln.
Schritt 4: Im Ofen etwa 40 Minuten bei 180C backen. Du kannst überprüfen, ob das vegane Bananenbrot fertig ist, indem du einen Zahnstocher in die Mitte des Kuchens steckst. Er sollte fast sauber- (aber definitiv nicht „nass“) herauskommen.
Wenn der Kuchen fertig ist, nehme ihn aus dem Ofen und lasse ihn abkühlen.
Schritt 5: Bereite die Maqui-Glasur vor, indem du zunächst das Erythrit zu einem feinen Pulver (gleiche Konsistenz wie bei Puderzucker) mixt. Rühre den Zitronen-/Limettensaft, das Maqui-Beerenpulver und einen Spritzer pflanzlicher Milch mit dem Schneebesen unter. Wenn der Zuckerguss zu dickflüssig ist, dann gib mehr Milch oder Zitrone/Limette hinzu. Wenn er zu dünn ist, dann gib mehr Erythrit hinzu.
Gieße oder streiche die Glasur über das Blaubeerbrot und lasse es noch einmal im Kühlschrank abkühlen, bis es fest wird.
Die vollständige Zutatenliste, Maßangaben und Nährwertinformationen findest du unten im ausdruckbaren Rezept.
Wie servieren und aufbewahren?
Dieser vegane Blaubeerkuchen ist wirklich vielseitig. Serviere ihn bei Veranstaltungen, Geburtstagen, zum Dessert oder sogar zum Frühstück! Wenn du dich entscheidest, die Glasur wegzulassen, dann kannst du den Kastenkuchen warm servieren mit etwas veganer Butter, Marmelade oder Nussmus.
- Bewahre dieses Dessert bis zu fünf Tage im Kühlschrank auf.
- Das vegane Bananenbrot kann auch bis zu drei Monate eingefroren werden.
Ich ziehe es vor, meins in Scheiben zu schneiden und zum Einfrieren auf ein Tablett zu legen, bevor es in einen luftdichten Behälter überführt wird. Auf diese Weise kannst du bei Bedarf einzelne Scheiben herausnehmen. Einfach auftauen lassen und kalt essen oder für ein warmes und fruchtiges Dessert in den Toaster geben!
Rezept-Tipps & Variationen
- Du kannst frische oder tiefgefrorene Heidelbeeren für diesen Heidelbeerkuchen verwenden. Beachte nur, dass gefrorene Heidelbeeren die Farbe deines Teigs beeinträchtigen und dem Teig zusätzliche Feuchtigkeit zufügen können. Lasse die Blaubeeren auftauen, spüle sie ab und tupfe sie etwas trocken, um dies zu vermeiden.
- Um das Hafermehl herzustellen, mixe Haferflocken einfach in einem Mixer oder einer elektrischen Gewürz-/Kaffeemühle zu einer Mehlkonsistenz.
- Du kannst den Ahornsirup durch ein flüssiges Süßungsmittel deiner Wahl ersetzen.
- Dieses Rezept kann zur Herstellung von veganen Blaubeer-Muffins oder Mini-Muffins verwendet werden. Die Backzeit variiert jedoch.
- Es steht dir frei, einige pürierte Blaubeeren zur Glasur zu geben. Die pflanzliche Milch brauchst du wahrscheinlich nicht, da die Beeren für Feuchtigkeit und zusätzlichen Geschmack sorgen.
Weitere Tipps:
- Du könntest auch eine vegane Frischkäseschicht mit dem Maqui-Beerenpulver anstelle einer Glasur für diesen Blaubeerkuchen herstellen.
- Es ist nicht notwendig, die Chiasamen/Leinsamen in Wasser einzuweichen, um ein „Ei“ zu erzeugen. Ich habe beide Versionen getestet und festgestellt, dass es gut funktioniert, wenn man nur die gemahlenen Samen in den Blaubeer-Zitronen-Brotteig gibt.
- Statt der Glasur könntest du auch einen „Streusel-Topping“ verwenden, wie ich ihn für diese Apfel-Streusel-Muffins verwendet habe. Und/oder mit einigen gerösteten Mandelblättchen oder Kokosraspeln bestreuen.
- Wenn du Probleme damit hast, dass die Blaubeeren auf den Boden des Kuchens sinken, mische sie mit einem oder zwei Esslöffeln Maisstärke. Andernfalls gieße eine dünne Schicht Kuchenteig in die Kastenform, bevor du die Blaubeeren unter den restlichen Teig hebst.
- Erdbeeren, Brombeeren und Himbeeren können die Blaubeeren ersetzen.
Wie du siehst, ist es gar nicht kompliziert ein veganes Bananenbrot mit Blaubeeren zu backen. Solltest du mein Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest.

Blaubeer-Bananenbrot
Zutaten
Trockene Inhaltsstoffe:
- 220 g Hafermehl (glutenfrei falls nötig) oder Dinkelmehl (*siehe Anmerkungen)
- 60 g gemahlene Mandeln (*siehe Anmerkungen)
- 1 EL gemahlene Chiasamen oder gemahlene Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
Feuchte Zutaten:
- 200 g reife Bananen (ca. 2 mittlere)
- 80 g Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
- 80 ml Kokosmilch aus der Dose (*siehe Anmerkungen)
- 170 g Blaubeeren
- 2 EL Limettensaft oder Zitronensaft
Glasur:
- 5 EL Erythrit oder Puderzucker
- 1-2 TL Limettensaft oder Zitronensaft
- 1 EL Pflanzenmilch
- 2 TL Maqui Berry Pulver (optional)
Anleitungen
- Alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und sie mit einem Schneebesen oder Löffel verrühren, bis keine Klümpchen mehr vorhanden sind. Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Alle feuchten Zutaten (bis auf die Blaubeeren) in einer Küchenmaschine oder Mixer pürieren und die Mischung zu den trockenen Zutaten gießen. Alles mit einem Schneebesen verrühren und dann die Blaubeeren unterheben.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen (meine Form misst ca. 20 x 10 x 6.5 cm) und den Teig reinfüllen.
- Das Blaubeer-Bananenbrot für etwa 40 Minuten im Ofen backen. Das Brot ist fertig, wenn ein Zahnstocher fast sauber aus der Mitte herauskommt. Bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank abkühlen lassen.
- Für die Maqui Berry Glasur: Das Erythrit in einem Mixer oder einer elektrischen Gewürz/Kaffeemühle so lange mixen, bis es sehr fein ist wie Puderzucker. Danach in eine kleine Schüssel geben und mit der pflanzlichen Milch und dem Zitronensaft vermischen. Wenn die Glasur zu dickflüssig ist, einfach etwas mehr Milch oder Zitronensaft hinzugeben. Wenn sie zu dünn ist, einfach etwas mehr Erythrit Pulver dazugeben. Die Glasur auf dem Bananenbrot verteilen und das Brot in den Kühlschrank stellen, bis die Glasur fest ist. Genießen!
Anmerkungen
- Mixe einfach Haferflocken (normale Haferflocken oder glutenfreie Haferflocken) in einen trockenen Mixer, um Hafermehl herzustellen. Wenn du dich nicht glutenfrei ernährst, kannst du auch Dinkelmehl nehmen.
- Anstelle gemahlenen Mandeln kannst du auch andere fein gemahlene Nüsse/Samen deiner Wahl verwenden. Zum Beispiel gemahlene Haselnüsse, gemahlene Hanfsamen etc. Ich empfehle kein Kokosmehl (da es viel Feuchtigkeit absorbiert und der Fettgehalt sehr niedrig ist). Gemahlene Kokosraspeln oder Kokosflocken wären eine bessere Option, da sie fast den gleichen Fettgehalt wie gemahlene Mandeln haben (dadurch wird das Bananenbrot schön saftig).
- Anstelle von Dosenkokosmilch kannst du auch jede andere Pflanzencreme/Sahne (z. B. Sojacreme, Hafercreme) mit dem Zusatz von 2 EL Öl verwenden. Selbstgemachte Cashewmilch oder Mandelmilch (mit nicht allzu viel Wasser) ist auch okay.
- Die Nährwertangaben beziehen sich auf ein Stück, wenn du das Brot in 10 Stücke schneidest.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Sehr lecker und einfach. Zumindest schon 15 mal gemacht 🙂
Oh wow, das freut mich sehr! 🙂
Sehr gut geworden, bin happy 🙂
Wie schön, liebe Sandra, ich freue mich sehr, dass es dir schmeckt. Danke für dein Feedback. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
Kann man Acai Pulver statt Maqui Berry Pulver nehmen?
Dankeschön!
Lg
Florina
Hallo liebe Florina, ja das sollte klappen. Ist dann wahrscheinlich etwas dunkler. 🙂
LG, Ela
So, dann habe ich heute gleich noch das restliche Hafermehl vom Baguette und Bananen, die dringend weg mussten, hierzu verbacken. Glücklicherweise hatte ich gerade Blaubeeren da! Auch dieser Kuchen ist wieder gut gelungen. Schmeckt auch ohne die Glasur. Wird wieder gemacht, und dabei werde ich mich einmal durch den Obstgarten durchbacken 😉
Das klingt richtig super liebe Tina! Ich backe es wahrscheinlich auch bald wieder, weil ich Blaubeeren so liebe. 🙂
Viele Grüße,
Ela
Hallo Ela,
Ich vertrage gluten und hafer leider nicht so gut. Geht das ganze auch mit reismehl?
Liebe grüße
Hallo Lulu, es könnte funktionieren, aber ich empfehle dann lieber Buchweizenmehl. 🙂
LG, Ela
Diesen Kuchen habe ich heute gebacken, da die Bananen weg mussten. Schmeckt fantastisch! Danke für das Rezept.
Super, dass der Kuchen gut geworden ist. Ich freue mich über dein nettes Feedback. 🙂
Herzliche Grüße,
Ela
Hmmmm, ein super leckeres Bananenbrot.
Ich habe Dinkelmehl genommen. Und einen Zuckerguss aus dem Blaubeersaft gemacht.
Schmeckt einfach nur herrlich! Danke für das tolle Rezept.
Wie schön, das freut mich sehr liebe Tanja! Toll, dass es mit Dinkelmehl so gut geklappt hat.
LG, Ela 🙂
Liebe Ela,
Leider hat das Rezept bei mir gar nicht funktioniert obwohl viele andere deiner Rezepte wirklich auch schon meine Familie die eher kritisch bezüglich glutenfreien Köstlichkeiten sind begeistern. Trotz befolgen des Rezeptes ist der Teig bei mir gar nicht aufgegangen obwohl ich es auch noch länger im Ofen gelassen habe. Kann das vielleicht an den glutenfreien Haferflocken liegen?
Liebe Kate, es handelt sich um einen glutenfreien Kuchen bzw. Bananenbrot ohne Eier. Das geht so gut wie gar nicht auf, auch bei mir nicht. Wenn du nicht unter Zöliakie leidest, kannst du Weizenmehl oder Dinkelmehl verwenden und das Brot wird gut aufgehen. Aber vegane und zugleich glutenfreie Backwaren mit „normalen“ zu vergleichen, finde ich etwas unfair um ehrlich zu sein. Man muss eben ein paar Abstriche machen, letztendlich kommt es doch hauptsächlich auf den Geschmack drauf an. 🙂
Liebe Ela,
Wir haben alle in der Familie mit Genuss auch diesen „Kuchen“ verspeist! Zeit, Dir eine Rückmeldung zu senden. Vielen Dank für Deine Dessert Rezepte, die ich mit Vergnügen nachbacke.
Die Zucchini Schoko Torte war ebenfalls ein Familienrenner, wir konnten uns schwerlich bremsen, um die Torte nicht an einem Tag aufzuessen !!!
Großes Dankeschön
LG Corinna
Wie schön, das klingt richtig toll. Ich danke dir für dein Feedback, Corinna. 🙂
LG, Ela
Hallo das sieht voll schön ?? wie viele kcal hat das eigentlich?
Hallo Ela,
ich habe heute dein Blaubeer-Bananenbrot gebacken und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Zwar habe ich die Maqui Berry Glasur weggelassen, weil ich nicht extra das Pulver bestellen wollte, aber es schmeckt auch ohne sehr gut. ????
Vielen Dank dafür!
Viele Grüße,
Lauren
Das freut mich sehr, Lauren! Schön, dass der Kuchen geschmeckt hat.
LG, Ela 🙂
Was für ein herrliches Rezept mit solch ansprechenden Fotos! 😀 Ich bin schlichtweg begeistert und werde es auf alle Fälle auf meine Liste setzen!
Wir haben auf unserem Blog auch mal ein köstliches Rezept mit Beeren veröffentlicht, das sogar vegan und Rohkost ist, vielleicht magst du ja mal vorbeischauen:
https://www.regenbogenkreis.de/blog/vegane-rezepte/vegane-rohkosttorte-beerentraum
Liebe Grüße,
Eva
Danke für die lieben Worte, Eva. 🙂
LG, Ela
Hallo,
Ich bin zufällig auf deine tolle Seite gestoßen und bin sehr glücklich über das schöne pinke Bananenbrot-Rezept.
Meine Tochter feiert nächsten Monat ihren 5. Geburtstag als „Prinzessinnenparty“ und eine ihrer Gäste is(s)t vegan.
Hast du noch eine Idee für ein Abendessen für die Prinzessinnen und Prinzen?
Liebe Grüße
Danke Susan! Du kannst ja mal unter folgendem Link schauen, ob etwas in Frage kommt: https://elavegan.com/de/category/hauptspeisen/ 🙂
Sieht echt lecker aus! Kann ich gemahlene Chia-Samen auch ungemahlene verwenden? Oder geschrotete Leinsamen? Als nicht vegane Variante vielleicht ein Ei? 🙂
Hallo Verena, mit ungemahlenen Chiasamen sollte es auf jeden Fall auch gut klappen (bei Leinsamen bin ich mir unsicher). Wie das Ergebnis mit einem Ei ist, kann ich dir nicht sagen, da ich ja vegan lebe. Falls du es ausprobierst, kannst du gerne Bescheid geben.
Liebe Grüße, Ela 🙂
Dieses Blaubeeren Bananen Brot sieht wirklich himmlisch aus, liebe Ela! Wie gerne hätte ich davon jetzt ein großes Stück. ❤️ Vor allem mit dem gesunden Maqui Frosting !
Ganz liebe Grüße, Bianca ????
Wie lieb von dir, vielen Dank Bianca. Ich würde es gerne mit dir teilen. 🙂
LG, Ela ????
Hallo Ela,
wow, sieht das Brot lecker aus, direkt zum Reinbeißen. Das muss ich unbedingt mal nachmachen.
Wie kann man denn das Fruchtpulver von SUNFOOD erwerben ? Gibt es diese Seite auch auf deutsch.?
Möchte dir noch sagen, dass deine Seite supertoll und die Rezepte spitzenmäßig sind. Und auch deine Fotos sind wunderschön.
LG Gudrun
Hallo Gudrun, vielen lieben Dank für deinen Kommentar. SUNFOOD verschickt auch international. Unter diesem Link kommst du direkt zu dem Produkt: https://www.sunfood.com/maqui-berry-powder-4oz-organic-freeze-dried.html?mw_aref=LEVZP2T5
Liebe Grüße, Ela