Vegane Bananen-Hafer-Pfannkuchen, die glutenfrei, frei von raffiniertem Zucker und sehr einfach zu machen sind! Sie enthalten nur 3 Hauptzutaten und eignen sich perfekt als leckeres Frühstück am Wochenende oder gesundes Dessert.
Was isst du gerne zum Frühstück? Müsli, Toast, Früchte, einen Smoothie, Haferbrei oder etwas Herzhaftes? Wie wäre es mit einem leckeren und einfachen Frühstück aus pflanzlichen vollwertigen Zutaten wie diesen gesunden veganen Pfannkuchen?
Ich mache Pfannkuchen am liebsten am Wochenende und genieße sie mit kleingeschnittenen Bananen, Ahornsirup oder Schokoladensoße. Du kannst auch milchfreie Schoko Chips in den Teig machen oder die Pfannkuchen nur mit Obst servieren, um sie noch gesünder zu machen.
Manche Menschen denken, dass Pfannkuchen viel Fett, Zucker und Kalorien enthalten. Nur keine Panik, ich zeige dir wie einfach du gesunde Pfannkuchen zubereiten kannst, die zudem vegan und glutenfrei sind.
Pfannkuchen mit 3 Hauptzutaten
Anstelle von Haferbrei gibt es nun Pfannkuchen. Dieses Rezept enthält nur 3 Hauptzutaten und ist außerdem sehr einfach zuzubereiten. Die Gesamtzeit für dieses vegane Frühstück beträgt ca. 20 Minuten. Unten im Rezept stehen wie immer die genauen Maßangaben!
Die drei Grundzutaten sind:
- Hafermehl
- Pflanzenmilch
- Banane
Hafermehl: Ich verwende immer Haferflocken, die ich in einer elektrischen Gewürz-/Kaffeemühle zu Mehl verarbeite. Es funktioniert einwandfrei und ist auch billiger als gekauftes Hafermehl. Wenn du unter Zöliakie leidest, solltest du glutenfreie Haferflocken/Hafermehl verwenden. Überprüfe die Rezept-Anmerkungen unten für einen Haferersatz!
Pflanzenmilch: Ich bevorzuge Kokosmilch light aus der Dose. Du kannst jedoch auch jede andere Milch auf pflanzlicher Basis und zusätzlich ein Esslöffel Öl verwenden.
Banane: Wenn du keine Bananen essen darfst (oder den Geschmack nicht magst), würde ich empfehlen, Apfelmus zu verwenden. Ich habe es noch nicht getestet, aber es sollte gut funktionieren. 2 Leinsamen “Eier” (2 EL gemahlene Leinsamen, gemischt mit 5 EL Wasser) oder Chia Eier sollten ebenfalls funktionieren, aber die Pfannkuchen sind dann weniger süß.
Du kannst auch Ahornsirup (oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel) hinzufügen, um die Pfannkuchen süßer zu machen (oder später auf den fertigen Pancake Turm träufeln). Backpulver macht die Pfannkuchen etwas luftiger.
Warum Haferflocken?
Du fragst dich vielleicht, warum ich anstelle von normalem Weizenmehl Haferflocken verwende? Haferflocken schmecken sehr lecker, sie sind gesund, enthalten viele Ballaststoffe, Protein, Magnesium und außerdem Mangan. Sie enthalten zudem viel Phosphor, Selen, Zink und Vitamin B1.
Haferflocken enthalten ebenfalls einen löslichen Ballaststoff namens Beta-Glucan. Sie tragen zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut bei. Beta-Glucane aus Hafer helfen, dass der Blutzuckerspiegel nach der Mahlzeit weniger stark ansteigt.
Haferflocken sind zudem sehr preiswert. Es gibt, wie du siehst, viele Gründe öfters Haferflocken zu essen.
Wie macht man vegane Pfannkuchen?
Unten siehst du 6 Schritt-Für-Schritt-Bilder. Vegane Pfannkuchen sind wirklich sehr einfach zu machen, jeder bekommt das hin.
FOTOS 1 + 2: Die Banane mit einer Gabel zerdrücken.
FOTOS 3 + 4: Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Am besten mit einem Schneebesen.
FOTO 5: Ich benutze einen gehäuften Eisportionierer für einen kleinen/mittelgroßen Pfannkuchen. Du kannst größere Pfannkuchen machen, aber sie werden dann natürlich dünner sein.
FOTO 6: Goldbraun backen, dann servieren und genießen!
Diese Hafer-Pfannkuchen sind:
- Milchfrei
- Eifrei
- Glutenfrei
- Frei von raffiniertem Zucker
- Saftig
- Einfach zu machen
- Schnell zubereitet
Solltest du diese gesunden Pfannkuchen ausprobieren, würde ich mich über einen Kommentar und eine Sternebewertung sehr freuen. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild einstellen und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.
Schaue auch gerne bei meinen anderen leckeren glutenfreien und veganen Pfannkuchen Rezepten vorbei:
- Mit Schoko gefüllte Pfannkuchen
- Karamell-Schoko Pfannkuchen
- Blaubeer-Pfannkuchen aus dem Ofen
- Linsen-Pfannkuchen (Protein-Wraps) aus 2 Zutaten
- Herzhafte Pfannkuchen (koreanische Pajeon)
- Vegane Pancakes | Pfannkuchen mit Apfel

Vegane Pfannkuchen mit 3 Zutaten
Zutaten
- 90 g Hafermehl (glutenfrei falls nötig) (siehe Anmerkungen)
- 160 ml Kokosmilch light (siehe Anmerkungen)
- 65 g Banane (siehe Anmerkungen)
Optionale Zutaten
- 1-2 EL Ahornsirup für süße Pfannkuchen
- Eine Prise Salz
- 3/4 TL Backpulver
Anleitungen
- In einer Schüssel die Banane mit einer Gabel zermatschen. Die restlichen Zutaten dazugeben und alles kurz mit einem Schneebesen vermischen.
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen und danach ein wenig Teig in die Pfanne löffeln. Das klappt am besten mit einem Eisportionierer.
- Pfannkuchen von beiden Seiten anbraten bis sie goldbraun sind.
- Je nach Belieben mit Früchten, Ahornsirup, einer Schokoladensoße, Karamell oder was auch immer du möchtest servieren! Genießen!
Anmerkungen
Video vom Rezept
- Hafermehl: Wenn du kein Hafermehl hast, mixe einfach Haferflocken (normale oder glutenfreie) in einem Mixer oder in einer elektrischen Gewürz-/Kaffeemühle, bis es Hafermehl ist.
- Du kannst Buchweizenmehl anstelle von Hafermehl verwenden. Möglicherweise musst du aber die Menge der Pflanzenmilch anpassen.
- Kokosmilch: Wenn du keine Kokosmilch verwenden möchtest, kannst du stattdessen auch jede andere Milch auf pflanzlicher Basis mit zusätzlich einem Esslöffel Öl verwenden!
- Banane: Apfelmus könnte auch funktionieren, aber ich habe es noch nicht ausprobiert.
- Bitte vergleichen diese Pfannkuchen nicht mit normalen Pfannkuchen, die aus Weizenmehl (Gluten!) und Eiern hergestellt werden. Sie können nicht so fluffig sein wie normale Pfannkuchen, aber sie schmecken trotzdem fantastisch!
- Nährwertangaben gelten für einen von fünf Pfannkuchen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Habe heute morgen dein Rezept probiert und bin hin und weg.
Es war das erste glutenfreie und vegane Pfannkuchen-/Pancakerezept, dass mir wirklich geschmeckt hat und wovon ich genießen konnte. Und das Beste, die zweite Ladung war geschwind gemacht 🙂
Für die Süße habe ich anstatt Ahornsirup etwas Agavendicksaft in den Teig getan und den fertigen Pfannkuchen mit Cashewmus gegessen. Himlisch!
Vielen Dank für das Rezept!!!
Das klingt super! Ich freue mich sehr, dass es dir geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Wir haben gerade diese absolut genialen und leckeren Pfannkuchen gemacht. 😍
Meine Kinder sind super begeistert und wollen keine anderen mehr.
Danke Ela für dieses super tolle Rezept. 👍
Das freut mich riesig, liebe Jenny. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Hi Ela,
das hat uns geschmeckt! Eigentlich benutzen wir diese Zutaten fuer unseren Haferbrei, aber ich bin noch nie auf die Idee gekommen, daraus mal Pfannkuchen zu machen. Mein Kleiner hat bestimmt 2/3 davon alleine aufgegessen, danke 😉
Haben Mandelmilch und Mandelmus statt der Kokosmilch verwendet.
LG
Das freut mich sehr! Danke für dein Feedback. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela, ich ernähre mich getreidefrei, bin aber noch ganz am Anfang. Kann ich das Hafermehl gegen ein anderes Mehl austauschen? Möglicherweise gegen Mandel- oder Kichererbsenmehl? Welches Bindemittel kann ich stattdessen dann nehmen? Kartoffelstärke?
Hallo Katrin, ich denke Buchweizenmehl oder Kichererbsenmehl sollte funktionieren. 🙂
Liebe Ela, vielen lieben Dank für die schnelle Antwort ????. Ich probiere Kichererbsenmehl. Buchweizen ist Getreide. Das wäre sonst ein Leichtes gewesen, weil ich dieses Mehl noch aus meiner glutenfreien Zeit kenne ☺. Ich probiere das mal aus. Liebe Grüße! ????
Hallo Katrin, soweit ich weiß, ist Buchweizen ein Pseudogetreide genauso wie Quinoa. Aber wenn es Probleme macht, dann probier Kichererbsenmehl. 🙂
LG, Ela
Hi liebe Ela, welches Öl verwendest du persönlich für die Pfanne wenn du Pancakes machst?:)
P.S. Dein Blog ist megatoll und motiviert einen sich in die Küche zu stellen, da die Rezepte so unkompliziert und lecker sind 😀
Danke liebe Any, ich freue mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen. Ich verwende fast immer Kokosöl. 🙂
LG, Ela
Hallöchen Ela.
War das ein tolles Frühstück heute für mich!
Es gab Deine Pancakes. So einfach, aber „trotzdem“ so lecker.
Um noch etwas Protein ins Spiel zu bringen, habe ich 20g der Haferflocken durch gepufften Amaranth ersetzt – war kein Problem.
Sogar meine Pfanne spielte einigermaßen mit bei der „Pancakerei“. Normalerweise kleben die Teige immer am Boden fest (trotz adäquatem Einölens).
Ich machte dazu noch eine fixe Sauce aus Cashewmus, Kokosblütensirup und heißem Wasser (schmeckt wie Karamellsauce und ist von Stefanie Reeb vom Blog Wellcuisine) und träufelte sie über die Pancakes. Frisches Obst gab es auch dazu.
Ich mache es wieder!
🙂
Danke schön und bis bald.
Jana aus Hamburg
Das klingt wundervoll liebe Jana! Tolle Idee mit dem gepufften Amaranth und die Soße klingt auch lecker. Danke für dein schönes Feedback. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela.
Ich habe es wieder getan!
Es gab wieder die 3-Zuaten-Pancakes! Sie lagen fluffig und gebräunt, stolz, auf meinem Teller inmitten von Obst und diesmal mit einer Maca-Kokosbutter-Kakaobutter-Sauce beträufelt.
Tolle Teile sind das.
Danke nochmal und bis bald!
Jana
Super gerne liebe Jana! Ich freue mich sehr, dass sie dir schmecken. 🙂
LG, Ela
Die Pancakes waren super lecker und die Cashewsoße war genial dazu !! Danke für beide Rezepte ????
Sehr gerne liebe Eva! Wie schön, dass es dir so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Vegane Pancakes: einfach und unglaublich lecker.
Liebe Ela, danke für das Rezept.
Mein Mann wünscht sich nun regelmäßig Pancakes zum Frühstück mit Blaubeeren.
Ich packe gerne vegane Schokotropfen rein.
Mach weiter so.
Alles Liebe, Nicole
Das klingt super! Danke für dein klasse Feedback liebe Nicole. 🙂
LG, Ela
Ein einfacheres und schnelles Rezept!
Ich war begeistert, dass die Pancakes beim anbraten NICHT auseinander fallen.
Und lecker sind sie sowieso!!!
Ich werde sie nochmal machen.
Mann und Kind hat es geschmeckt.
Danke dir für das tolle Rezept.
Das freut mich sehr liebe Lory! Schön, dass euch die veganen Pancakes so gut geschmeckt haben. 🙂
LG, Ela
So ein tolles Rezept. Ich liebe ???? deine Rezepte . Vielen vielen Dank
Das macht mich so happy liebe Karina! Dankeschön für deinen lieben Kommentar. ????
Liebe Ela, kleine Kinder sind ja bekannt ehrlich: mein zweieinhalb Jahre alter Sohn hat 7 (kleine) Pfannkuchen am Stück verputzt ????????.
Vielen Dank für das tolle Rezept! Alexandra
Oh wie toll, schön, dass es euch beiden so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Sehr lecker und schnell zubereitet. Man kann verschiedene Varianten machen. Mit Apfelmus/Apflemark klappt es auch.????????
Nur eine Frage, verzieht sich die Kalorienangabe auf alle Pfannkuchen zusammen? Oder hat jeder Pfannkuchen 140kcal?
Meine Freundin achtet auf ihre Ernährung.
Freut mich sehr liebe Hannah! Ich habe nur 5 große/dicke Pfannkuchen gemacht, deswegen steht auch in den Anmerkungen folgender Satz:
“Nährwertangaben gelten für einen von fünf Pfannkuchen”.
Wenn du sie kleiner/dünner machst, dann sind es natürlich weniger kcal.
LG, Ela
Fabelhaft Vielen Dank. Das Rezept kann man auch schnell umsetzen, wenn überraschend Besuch kommt, mengenmäßig angepast
Freut mich sehr! Ich danke dir für dein super Feedback. 🙂
Hallo liebe Ela,
deine Rezepte sind echt alle super und helfen mir sehr mit meiner neues Situation zurecht zu kommen.
Das Pfannkuchenrezept ist toll. Ich habe es mit Hirse und Kastanienmehl (+ Bindemittel) gemacht und bin dahin geschmolzen.
Ein Traum.
Herzlichen Dank und viele Grüße!
Viola
Das klingt richtig spannend! Freut mich sehr, dass es so gut geschmeckt hat du Liebe. 🙂
hallo kann man die bananen ersetzen ? lg
Eventuell kannst du die Banane durch 2 Chiaeier oder Leinsameneier ersetzen. Für ein Chiaei, musst du 1 EL gemahlene Chiasamen mit 3 EL Wasser anrühren. Für ein Leinsamenei dann einfach 1 EL gemahlene Leinsamen + 3 EL Wasser verwenden.
Hallo liebe Ela,
meine Tochter wurde vor Weihnachten getestet und es ist allerhand ermittelt worden, worauf sie im Moment start bzw. schwach reagiert. Dazu gehört auch Hafer. Für mich fällt im Moment eigentlich alles Getreide aus. Durch was könnte ich denn die 90g Haferflocken sinnvoll ersetzen?
Liebe Grüße
Steffi
Hallo liebe Steffi, hast du schon einmal Buchweizen oder Quinoa probiert? LG, Ela
Lange habe ich nach einem veganen Pfannkuchenrezept gesucht, das überzeugt. Nun hat das Suchen ein Ende! Die ganze Familie ist überzeugt! Danke für das tolle Rezept.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit!
Evelyn
Das freut mich riesig, liebe Evelyn. Vielen Dank für dein super Feedback 🙂
Du bist so begabt und wundervoll vielen Dank Ela!!!
Wie lieb von dir, da werde ich ja richtig rot. Dankeschön! 🙂