Schoko-Pfannkuchen mit Karamellfüllung
Nachdem ich bereits Pfannkuchen mit einer Schokoladenfüllung gemacht hatte, dachte ich mir, es sei an der Zeit, Schoko-Pfannkuchen mit einer Karamellfüllung herzustellen. Schokolade und Karamell zu kombinieren ist quasi die Krönung für die Geschmacksknospen. Natürlich musste ich auch noch Bananenscheiben auf die Pfannkuchen geben, da ich Bananen unglaublich mag und sie zudem gesund sind. Noch etwas Schokoladensoße und Nussmus darüber und fertig ist dieses köstliche Dessert.
Veganes und glutenfreies Rezept
Ich habe auch wieder dieselbe Mehlmischung (Haferflocken und Reismehl) verwendet, weil sie für Pfannkuchen super ist. Du kannst normale Haferflocken oder glutenfreie Haferflocken benutzen. Andere glutenfreie Mehle, die funktionieren könnten, wären zum Beispiel, Buchweizenmehl, Quinoamehl und Hirsemehl. Kokosnussmehl würde ich jedoch nicht empfehlen, da es sehr viel Flüssigkeit absorbiert.
Um das Rezept eifrei zu machen, habe ich eine kleine Banane und 1 Esslöffel Leinsamen verwendet. Du kannst auch gemahlene Chiasamen und Apfelmus nehmen, wenn du keine Bananen magst. Statt der Banane, dann einfach 80g Apfelmus verwenden. Jede Milch auf pflanzlicher Basis funktioniert in diesem Rezept, zum Beispiel Mandelmilch, Hafermilch, Kokosmilch, Cashewmilch usw.
Gesundheitliche Vorteile von rohem Kakaopulver
Ich bin sicher, du weißt bereits, dass Kakao (in seiner natürlichen Form) ein Superfood ist. Es enthält viele Mineralien wie Magnesium, Zink, Kalium, Eisen, Kupfer und Mangan. Rohes Kakaopulver enthält außerdem mehr Antioxidantien als die meisten Lebensmittel der Welt! Von daher kann man sich auch ruhig mal etwas dunkle Schokolade (mit hohem Kakaoanteil) oder, wie hier zu sehen, Schoko-Pfannkuchen, genehmigen.
Diese Schokoladen-Pfannkuchen mit Karamellfüllung sind:
- Vegan
- Glutenfrei
- Schokoladig
- Kuhmilchfrei
- Eifrei
- Lecker
- Können zuckerfrei und nussfrei zubereitet werden

Schoko-Pfannkuchen mit Karamellfüllung
Zutaten
Trockene Zutaten:
- 90 g Haferflocken (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 80 g Reismehl
- 3 EL Kakaopulver
- 2 EL Kokoszucker (oder brauner Zucker)
- 1 EL gemahlene Chiasamen (oder Leinsamen)
- 1/2 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
Feuchte Zutaten:
- 220-230 ml pflanzliche Milch
- 1 kleine Banane 80 g (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 1 EL Melasse (optional)
- 1 EL Zitronensaft oder Limettensaft
- Kokosöl (zum Braten)
Karamellfüllung:
- 3 EL Ahornsirup (oder Agavendicksaft)
- 60 g Sonnenblumenkernmus oder Nussmus nach Wahl (*siehe Rezept-Anmerkungen)
- 1 EL Kakaobutter (geschmolzen)
Anleitungen
Karamellcreme
- Alle Zutaten für die "Karamellfüllung" in eine kleine Schüssel geben und mit einem Schneebesen umrühren.
- Eine Backform mit Backpapier auslegen und einen gehäuften Esslöffel der Karamellcreme auf das Papier klecksen. Der Kreis sollte einen Durchmesser von ca. 7-8 cm haben. Diesen Vorgang für die restlichen 5 "Karamellscheiben" wiederholen. Die Form nun für ca. 20 Minuten ins Gefrierfach stellen.
Pfannkuchen
- Für den Pfannkuchenteig einfach alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren.
- Alle feuchten Zutaten (bis auf das Öl) in einem Mixer ein paar Sekunden lang mixen. Alternativ kann auch ein Stabmixer verwendet werden.
- Die feuchten Zutaten in die Schüssel mit den trockenen Zutaten gießen und mit einem Schneebesen verrühren.
- Sobald die Karamellscheiben fest sind, können die Pfannkuchen zubereitet werden:
- Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
- Ca. 1 1/2 gehäufte Esslöffel Pfannkuchenteig in die Pfanne gießen/löffeln, mit einem Löffel runde Pfannkuchen formen und eine gefrorene Karamellscheibe in die Mitte des Teiges legen.
- Darauf dann etwas mehr Teig verteilen (ca. 1 1/2 EL), um die Karamellscheibe zu bedecken.
- Einen Deckel auf die Pfanne legen und den Pfannkuchen für ca. 3 Minuten lang backen. Der Deckel ist wichtig, sonst wird der Pfannkuchen, wegen der gefrorenen Karamellscheibe, nicht richtig durch. Den Pfannkuchen umdrehen und von der anderen Seite für weitere 2 Minuten backen (mit Deckel).
- Diesen Vorgang mit den restlichen 5 Pfannkuchen wiederholen. TIPP: Verwende zwei Pfannen gleichzeitig, somit verkürzt du die Zeit auf die Hälfte! Genieße die gefüllten Pfannkuchen mit Bananenscheiben und einer Schokoladensauce.
Anmerkungen
- Du kannst auch 80 g Apfelmus anstelle der Banane verwenden.
- Du kannst normale Haferflocken oder glutenfreie Haferflocken verwenden. Um Hafermehl herzustellen, einfach Haferflocken in einem Mixer oder in einer elektrischen Kaffee-/Gewürzmühle mixen.
- Jedes Nussmus wie Mandelmus, Cashewmus, Erdnussmus kann verwendet werden.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Leave a Reply