Herzhafte Crepes die mit gesundem Gemüse, Pilzen, köstlichen Kichererbsen und aromatischen Gewürzen gefüllt sind. Diese leckeren Wraps kann man zusätzlich noch in einer Pfanne anbraten, damit sie knusprig werden. Das Rezept ist vegan, glutenfrei, getreidefrei, schnell und einfach zuzubereiten.
Magst du herzhafte Pfannkuchen, Burritos, Tacos oder Taquitos? Wenn ja, wirst du auch diese pikanten Crepes lieben! Meine fleischlosen Wraps sind perfekt als Snack oder Beilage zum Brunch, Mittagessen oder Abendessen! Diese knusprigen Röllchen schmecken Veganern, Vegetariern, als auch Fleischessern gleichermaßen.
Einfache Zutaten
Alles, was du brauchst, sind ein paar Zutaten aus der Speisekammer, die du vielleicht schon zu Hause hast. Insgesamt sind es 12 Zutaten, einschließlich der Gewürze.
- Die Hauptzutat sind gekochte Kichererbsen, entweder aus dem Glas/Dose oder du kannst auch getrocknete Kichererbsen selbst kochen (vor dem Kochen einweichen lassen).
- Um diesen vegetarischen Wraps eine gesunde Note zu verleihen, habe ich frischen Spinat hinzugefügt. Gefrorener Spinat (aufgetaut) sollte auch in Ordnung sein! Du solltest ihn dann jedoch etwas abtupfen/leicht auswringen, damit er nicht zu feucht ist.
- Pilze fügen eine “fleischige” Textur hinzu, können aber durch deinen Lieblingsfleischersatz wie veganes “Hack” (z.B. Sojaschnetzel oder Sonnenblumenhack) ersetzt werden. Du kannst sie auch ganz weglassen und stattdessen einfach mehr Gemüse nehmen.
- Die anderen Zutaten wie Zwiebeln, Knoblauch und Gewürze sorgen für einen leckeren Geschmack.
- Natürlich benötigt man auch selbstgemachte Crepes oder im Laden gekaufte Tortillas. Ich habe meine eigenen glutenfreien Crepes hergestellt und ich werde gleich erklären, wie ich sie gemacht habe.
Die Liste der Zutaten mit Maß- und Nährwertangaben (Kalorien usw.) findest du unten im ausdruckbaren Rezept.
Hausgemachte Wraps
Ich habe dünne Crepes gemacht und hierfür mein Rezept für glutenfreie Tortillas verwendet. Es ist nicht nur glutenfrei, sondern auch getreidefrei, eifrei (im Gegensatz zu traditionellen französischen Crêpes) und sehr einfach zuzubereiten. Ich habe jedoch 400 ml Wasser genommen, um die Wraps so dünn wie Crepes zu machen.
Es ist wichtig, eine Pfanne von guter Qualität zu verwenden, um sicherzustellen, dass die Crepes nicht an der Pfanne haften bleiben oder reißen. Ich habe die beste Erfahrung mit einer Antihaftpfanne und die schlechteste Erfahrung mit einer Eisengusspfanne gemacht.
Wenn du meine glutenfreien Crepes nicht herstellen möchtest oder keine Zeit hast, können auch im Laden gekaufte Tortillas verwendet werden, obwohl diese viel dicker als Crepes sind. Damit werden die fertigen Röllchen eher wie Burritos aussehen. Vielleicht hast du ja bereits dein eigenes Crêpe-Rezept, welches du liebst, dann mache einfach dieses.
Wie macht man herzhafte Crepes?
Dieses Rezept ist super einfach zu machen und ich werde dir gleich jeden Schritt genau erklären. Schaue dir auch die nachfolgenden Schritt-für-Schritt-Fotos an, um dir ein besseres Bild von den einzelnen Vorgängen machen zu können.
SCHRITT 1: Stelle zuerst die selbstgemachten Crepes her oder verwende gekaufte Tortillas/Wraps deiner Wahl.
SCHRITT 2: Erhitze in einer Pfanne das Öl bei mittlerer Hitze und füge die gewürfelten Zwiebeln und Pilze hinzu. Lasse sie 3-4 Minuten lang anbraten und füge dann die Kichererbsen, alle Gewürze und Sojasauce hinzu. Rühre gelegentlich um.
SCHRITT 3: Nun kannst du auch gleich den gehackten Knoblauch einrühren. Füge ebenfalls den frischen Spinat hinzu und brate alles noch 1-2 Minuten weiter und schalte danach die Herdplatte aus.
SCHRITT 4: Gib die Füllung in eine Küchenmaschine/Zerkleinerer oder einem Mixer und nutze ein paar Mal die Pulsfunktion (nicht übertreiben, damit etwas Crunch übrig bleibt). Du kannst auch einen Pürierstab verwenden.
SCHRITT 5: Verteile nun etwa 1 1/2 bis 2 Esslöffel der Füllung auf einem Crepe (oder einer Tortilla). Falte die Seiten ein und rolle den Crepe dann wie eine Zigarre auf. Wiederhole den Vorgang mit allen verbleibenden Crepes. Es gibt genug Füllung für ca. 7 Crepes.
SCHRITT 6: Erhitze ein wenig Öl in einer Pfanne und brate die Wraps von beiden Seiten einige Minuten lang goldbraun und knusprig an. Dieser Schritt ist optional, aber ich persönlich mag es, wenn sie wärmer und knuspriger sind.
SCHRITT 7: Zum Garnieren kannst du frische Kräuter nehmen (ich habe Petersilie verwendet). Serviere die Crepes mit deinem Lieblingsdip (Rezept-Vorschläge werden unten aufgeführt).
Tipps & Variationen
Kichererbsen: Es können gekochte Linsen oder Bohnen anstelle von Kichererbsen verwendet werden.
Dip: Herzhafte Crepes schmecken super mit meiner selbstgemachten veganen Käsesauce, aber du kannst auch eine scharfe Sauce, Ketchup oder veganen Frischkäse/Joghurt (gewürzt mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft) nehmen. Einige andere Dip-Ideen sind meine chinesische Szechuan Sauce oder meine hausgemachte Hoisin Sauce.
Füge mehr Gemüse hinzu: Du kannst jedes andere Gemüse deiner Wahl hinzufügen, zum Beispiel Zucchini, gekochten Brokkoli, Spargel, Tomaten (ich weiß, ist eine Frucht).
Falte sie anders: Du kannst sie wie ich aufrollen, sodass sie Taquitos/Flautas ähneln, oder z.B. wie Dreiecke falten. In jedem Fall schmecken sie köstlich!
Gefüllte Wraps wie servieren? Um eine vollständige Mahlzeit zu erhalten, können die veganen Wraps auch mit einem Salat serviert werden. Ich empfehle meinen Avocadosalat oder veganen Nudelsalat.
Vegane Wraps wie aufbewahren? Lagere die restlichen Röllchen bis zu 3 Tage abgedeckt im Kühlschrank. In einer Pfanne oder im Ofen erhitzen.
Dieses Rezept ist:
- Vegan (eifrei, milchfrei)
- Frei von Cholesterin
- Glutenfrei
- Geschmackvoll
- Herzhaft
- Problemlos mit einfachen Zutaten zuzubereiten
- Ein toller Snack oder eine Beilage
- Perfekt für einen Brunch oder Abendessen
- Schnell vorbereitet
Wenn du dieses Rezept für herzhafte Crepes ausprobierst, dann hinterlasse bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch bei Instagram und/oder Facebook ein Foto posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken.

Herzhafte Crepes
Zutaten
- 7 Crepes oder Tortillas (*siehe Anleitung für mein selbstgemachtes Rezept)
- 1/2 Esslöffel Öl oder Wasser
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 125 g Pilze aus dem Glas oder 250 g frisch
- 280 g Kichererbsen gekocht (abgetropft)
- 1 Teelöffel Zwiebelpulver
- 1/2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
- 1/2 Teelöffel Räucheraprika
- 1/2 Esslöffel Sojasauce
- Salz Pfeffer und Chiliflocken nach Geschmack
- 2 gehackte Knoblauchzehen
- 85 g frischer Spinat
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Um Crepes selber zu machen, einfach dieses Rezept befolgen, jedoch 400 ml Wasser benutzen, um die Wraps dünn wie Crepes zu machen. Du kannst auch gekaufte Tortillas verwenden, falls du möchtest, allerdings sehen die Röllchen dann eher aus wie Burritos.
- Öl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen und die gewürfelte Zwiebel und Pilze hinzufügen. 3-4 Minuten unter gelegentlichem Rühren anbraten. Füge auch Kichererbsen, alle Gewürze und Sojasauce hinzu.
- Nach wenigen Minuten auch den gehackten Knoblauch und frischen Spinat hinzufügen. 1-2 Minuten weiterbraten lassen, dann die Herdplatte ausmachen.
- Die Füllung in einer Küchenmaschine/Zerkleiner mit der Pulsfunktion kurz zerkleinern (nicht übermäßig, damit noch etwas "Biss" übrig bleibt). Du kannst auch einen Pürierstab verwenden.
- Etwa 1 1/2 bis 2 Esslöffel der Füllung auf einen Crêpe (oder eine Tortilla) geben, die Seiten ein wenig drüber klappen und den Crepe dann aufrollen (siehe Schritt-für-Schritt-Fotos im Blog-Beitrag). Wiederhole den Vorgang mit allen restlichen Crepes. Ich hatte genug Füllung für 7 Crepes.
- Ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen und die gefüllten Wraps von beiden Seiten einige Minuten lang goldbraun und knusprig anbraten.
- Mit frischen Kräutern garnieren und mit deinem Lieblingsdip servieren (Vorschläge findest du in den Anmerkungen). Lagere Reste abgedeckt im Kühlschrank für bis zu 3 Tage. In einer Pfanne oder im Ofen erhitzen und genießen!
Anmerkungen
- Gemüse: Du kannst natürlich auch mehr Gemüse hinzufügen, falls gewünscht, beispielsweise Zucchini, Paprika, Tomaten... Du kannst Grünkohl anstelle von Spinat oder anderes grünes Blattgemüse deiner Wahl verwenden.
- Kichererbsen: Verwende Kichererbsen aus dem Glas/Dose oder koche getrocknete (mehrere Stunden einweichen). Du kannst auch gekochte Linsen oder Bohnen anstelle von Kichererbsen verwenden.
- Dip: Ich habe diese vegetarischen Wraps mit selbstgemachter veganer Käsesauce beträufelt, aber du kannst auch veganen Käse nach Wahl oder eine scharfe Sauce (z.B. Sambal Oelek), Ketchup usw. verwenden. Einige andere Dip-Ideen sind diese chinesische Knoblauchsauce oder meine hausgemachte Hoisin Sauce.
- Gefüllte Crêpes aus der Heißluftfritteuse: Sie brauchen nur etwa 6-8 Minuten in der Heißluftfritteuse bei 190°C bis sie außen knusprig sind, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden. Optional mit etwas Öl besprühen, um die Hülle knuspriger zu machen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela, kann man die Crêpes auch süß füllen? Ich mag das Herzhafte sehr, aber der jüngste Junior ist eher ein Süssmäulchen bei Crêpes.
Liebe Grüße
Hallo Susanne, das geht natürlich. Aber ich habe auch süße Crepe-Rezepte, wie zum Beispiel diese Crepes mit Schokofüllung oder diese Crepes mit Apfel. 🙂
LG, Ela
Wow, das schmeckt echt richtig, richtig gut! Und macht richtig gut und angenehm satt. Vielen lieben Dank für dieses geniale Rezept, das wird es ab jetzt öfter geben. Mampf
Das freut mich sehr liebe Daniela! 🙂
LG, Ela
Hey Ela
Kannst du einen Food Processor empfehlen?
Lg
Hey Bianca, ich verwende einen amerikanischen Zerkleinerer mit 450 Watt, den ich auf meiner englischen Seite im Rezept verlinke. Ich habe gerade bei der deutschen Amazon Seite nach einem vergleichbaren Gerät gesucht und habe es hier im Rezept verlinkt (einfach auf das Bild klicken, dann kommst du zum Produkt). Vielleicht ist es ja was für dich. 🙂
Danke dir ????
Liebe Ela,
Kannst du den Food Processor nochmal verlinken?
Danke!!!
Hallo Regina, der Food Processor ist immer noch im Rezept (in den Anmerkungen) verlinkt (mit Bild). 🙂
LG Ela
Ich hab das Rezept ausprobiert und es ist richtig toll und echt schnell gemacht !!
Das einzige was ich abgewandelt habe, sind die tortillas. Ich habe statt Kichererbsenmehl einfach Haferflocken gemahlen und diese verwendet. Hat super funktioniert.
Auch die Käsesoße war eine Geschmacksexplosion, dabei ist es so einfach!
Danke für das tolle Rezept.
Ich mag deine Rezepte sehr. Sie geben mir immer eine tolle Inspiration, auch wenn es mal nicht komplett vegan wird bei mir. Aber ich gebe mir Mühe.
Würde gerne noch ein Foto dabei schicken, aber das funktioniert irgendwie nicht.
Liebe Grüße
Bea B.
Oh wie schön liebe Bea! Das freut mich riesig. Danke für dein ausführliches und tolles Feedback. 🙂 Das Foto könntest du bei Pinterest einstelen, falls du dort angemeldet bist oder bei Instagram. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Ela