Diese gefüllten Schoko-Crepes eignen sich perfekt als Frühstück oder Dessert. Sie sind vegan, glutenfrei, getreidefrei, frei von raffiniertem Zucker, und einfach zu machen!
Mit Banane gefüllte vegane Schokoladen-Crepes
Am Wochenende essen mein Freund und ich gerne Crepes zum Frühstück! Und meiner Meinung nach gibt es nichts Besseres als Crepes, die mit einer Schokoladencreme + Banane gefüllt sind!
Und ja, jeder Crepe ist mit einer ganzen Banane gefüllt, was nicht nur super schmeckt, sondern meiner Meinung nach auch niedlich aussieht. 🙂
Zutaten für vegane Schoko-Crepes
Ich habe bereits zwei andere Crepe-Rezepte auf meinem Blog. Einmal handelt es sich um helle Crepes mit einer Schokoladenfüllung.
Und das zweite Rezept sind Crepes mit einer Apfelfüllung. Bei beiden Rezepten habe ich unterschiedliche glutenfreie Mehlmischungen verwendet, beide basieren jedoch auf Hafermehl (gemahlene Haferflocken).
Diesmal habe ich Buchweizenmehl mit etwas Tapiokamehl verwendet. Das Ergebnis sind elastische vegane Schoko-Crepes, die biegsam sind, nicht brechen und sehr gut schmecken.
Buchweizenmehl ist ein wundervolles glutenfreies Mehl, was zudem noch getreidefrei ist.
Kann ich normales Mehl verwenden?
Wenn du unter Zöliakie leidest oder aus gesundheitlichen Gründen kein Gluten essen möchtest, kannst du versuchen, anstelle von Buchweizenmehl Weizenmehl oder Dinkelmehl zu verwenden. Je nachdem, wie dick der Teig ist, benötigst du möglicherweise weniger oder mehr Pflanzenmilch. Ich habe es noch nicht ausprobiert, da ich glutenhaltige Mehle im Normalfall nicht verwende.
Füllung für vegane Schoko-Crepes
Bei der Füllung wollte ich beim Klassiker bleiben und das ist, wie ich finde, Schoko Banane! Die Kombination passt einfach super zusammen und schmeckt immer! Selbstverständlich kannst du diese Schokoladen-Crepes aber auch anders füllen.
Eine weitere Idee wäre sie mit Erdnussbutter und Marmelade zu füllen. Oder wie wäre es mit geschlagener veganer Sahne und Erdbeeren oder anderen Früchten? Du kannst deine Lieblings-Füllung verwenden, im Prinzip passt jede süße Füllung sehr gut.
Kann ich diese Schoko-Crepes auch einfrieren?
Wie macht man vegane Schoko-Crepes?
Dieses Rezept ist ziemlich einfach zu machen. Zuerst musst du den Teig vorbereiten und dann einfach die Schoko-Crepes nacheinander in einer Pfanne backen. In der Zwischenzeit kannst du die Füllung vorbereiten. Ich würde empfehlen, zwei Pfannen gleichzeitig zu verwenden, da dies viel Zeit spart!
Wenn du Pfannkuchen bevorzugest, verwende einfach weniger Milch. Auf diese Weise wird der Teig dicker und du kannst Schoko-Pfannkuchen machen!
Diese köstlichen Crepes sind:
- Vegan (eifrei, kuhmilchfrei)
- Glutenfrei
- Getreidefrei
- Einfach zu machen
- Frei von raffiniertem Zucker
- Schokoladig
- …Können beliebig gefüllt werden
Solltest du diese veganen Crepes ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! Schaue auch gerne bei meinen anderen Crepe Rezepten vorbei:

Schoko-Crepes
Zutaten
Crepes
- 90 g Buchweizenmehl
- 40 g Tapiokamehl
- 2-3 EL Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 2 EL Kakaopulver
- 270 ml Pflanzenmilch (nach Bedarf etwas mehr)
Schokoladenfüllung
- 3 EL Ahornsirup (60 g)
- 2 EL Erdnussmehl z.B. PB2
- 2 EL Kakaopulver
- 1 EL Wasser oder mehr Ahornsirup
- Prise Salz
Andere Zutaten
- Ein paar Bananen
Anleitungen
- Alle Zutaten in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
- Eine antihaftbeschichtete Pfanne mit etwas Öl bei mittlerer Hitze erhitzen.
- Etwas Teig in die Pfanne gießen, dabei die Pfanne umherschwenken bis der Boden der Pfanne mit Teig bedeckt ist. Den Crepe ca. 2-3 Minuten backen oder bis sich eine Seite leicht anheben lässt (bitte nicht versuchen, den Crepe zu früh zu wenden, da er sonst brechen könnte).
- Dann vorsichtig wenden und noch 1 Minute auf der anderen Seite backen. Bitte beachte, dass der Teig nach einer Weile dicker wird. Einfach etwas mehr Milch hinzugeben.
- Für den Schoko-Aufstrich: Alle Zutaten in einer kleinen Schüssel mit einem Schneebesen glatt rühren.
- Jeden Crepe mit etwas Schoko-Aufstrich bestreichen und inclusive einer ganzen Banane aufrollen. Genießen! Lese den Blog-Beitrag für weitere Füllvorschläge.
Anmerkungen
- Pflanzliche Milch mit höherem Fettgehalt wie Kokosmilch aus der Dose funktioniert am besten, da der Teig ölfrei ist.
- Du kannst auch Pfeilwurzelmehl anstelle von Tapiokamehl verwenden. Maisstärke könnte ebenfalls funktionieren (ich habe es jedoch noch nicht ausprobiert).
- Du kannst die Crepes selbstverständlich auch mit anderen Früchten füllen wenn du keine Bananen magst.
- Nährwertangaben sind für einen Crepe gefüllt mit der Schokoladen-Creme und einer kleinen Banane.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Sieht lecker aus. Ich könnte sicher auch Kokosmehl statt Erdnussmehl hinzufügen.
Erdnussallergie.
Herzlichen Dank für deine tollen Rezepte
Danke, Manuela! Mit Kokosmehl klappt das allerdings definitv nicht. PB2 ist ja Erdnussmus in pulverisierter Form. Wenn man es mit Wasser anrührt wird es ganz cremig. Kokosmehl daher auf keinen Fall verwenden. 🙂