Dieses köstliche Erdbeer-Dessert im Glas enthält nur 5 Zutaten und lässt sich in weniger als 10 Minuten zubereiten. Das Schichtdessert ist proteinreich, enthält zudem, Ballaststoffe und Vitamine und kann als leichtes und fruchtiges Frühstück, zum Brunch, als Snack oder sogar als Sommerdessert serviert werden!
Einfaches Dessert im Glas mit Joghurt, Müsli und Erdbeeren
Jedes Rezept, das sowohl als Nachtisch als auch als Frühstück genossen werden kann, ist für mich ein Volltreffer – vor allem, wenn Obst im Spiel ist. Ich habe bereits Rezepte für Erdbeer-Streuselkuchen, Blaubeerkuchen, vegane Blaubeermuffins, Ofenpfannkuchen mit Blaubeeren und Apfel-Zimt-Pfannkuchen auf meinem Blog veröffentlicht. Jetzt ist dieses einfache fruchtige Schichtdessert im Glas an der Reihe!
Während das Basisrezept perfekt als leichtes Frühstück oder Snack geeignet ist, sorgen verschiedene optionale Zusätze für eine noch köstlichere Nachspeise mit Erdbeeren. Aber auch die Basisversion ist köstlich UND voller Nährstoffe. Dazu kommt, dass es ballaststoffreich ist, Eiweiß enthält, fettarm ist und viele saftige, frische Früchte enthält!
Und das Beste ist, dass es praktisch nur wenige Minuten dauert, die Dessertgläser zuzubereiten. Wenn gerade keine Erdbeersaison ist, kannst du die Erdbeeren einfach gegen eine andere Obstsorte austauschen, und schon kannst du das ganze Jahr über diesen köstlichen Nachtisch im Glas genießen.
Die Zutaten
- Joghurt: Verwende den pflanzlichen Joghurt deiner Wahl (Kokosnuss, Mandel, Soja) oder Cashew-Creme. Nimm am besten einen dickflüssigen Joghurt. Für ein super reichhaltiges und cremiges Erdbeer-Dessert kannst du den Joghurt mit etwas angefrorenem veganem Frischkäse (für eine Art Erdbeer-Käsekuchen-Parfait im Glas) oder aufgeschlagener Kokoscreme vermischen. Du kannst auch Vanillejoghurt für zusätzlichen Geschmack verwenden (oder Vanilleextrakt hinzufügen).
- Erdbeeren: Verwende frische Erdbeeren. Du kannst sie auch mit anderen Früchten kombinieren (siehe unten).
- Müsli: Du kannst jedes Granola oder Müsli benutzen, das du magst – ich habe mein selbstgemachtes Müsli genommen; du kannst auch glutenfreies oder keto-freundliches Müsli nehmen, wenn du es bevorzugst.
- Erdbeersoße/Kompott: Ich habe selbstgemachte Erdbeersoße verwendet. Alternativ kannst du auch Erdbeermarmelade nehmen.
- Puderzucker: Für eine zuckerfreie Option, wie ich es getan habe, nimm pulverisiertes Erythrit. Passe die Menge nach deinem persönlichen Geschmack an.
Optionale Zutaten
Durch die Vielseitigkeit dieses Sommerdesserts gibt es jede Menge Spielraum zum Experimentieren. Hier sind einige meiner Lieblingsvariationen:
- Kräuter: Diese eignen sich gut als Verzierung, aber auch für zusätzlichen Geschmack. Am liebsten mag ich Minze oder Basilikum zusammen mit Erdbeeren.
- Andere Früchte: Es ist einfach, die verwendeten Früchte auszutauschen (oder zu mischen). Heidelbeeren, Himbeeren, Melone, Kirschen, Mango, Kiwi, Ananas, Pfirsich – es gibt viele Möglichkeiten, ein Sommerdessert zu kreieren.
- Schale: Erdbeeren und der Abrieb von Orangenschalen (oder Zitronenschalen) passen sehr gut zusammen. Gib ein wenig davon in die Erdbeersoße oder in den Joghurt, um den Geschmack zu verfeinern.
- Zerbröselte Kekse: Wenn du dieses Rezept eher als Dessertgläser servieren möchtest, kannst du das Granola/Müsli durch zerbröselte Kekse deiner Wahl ersetzen; Oreos, Amaretti, sogar diese veganen Eierplätzchen, etc.
- Nüsse: Für extra gesunde Fette kannst du ein paar leicht geröstete Nüsse (Walnüsse, Mandeln usw.) hinzufügen. Als Bonus machen zerkrümelte Biskuit-Kekse dieses Dessert zu einem Cheesecake im Glas.
- Chia-Pudding: Für ein noch reichhaltigeres Dessert im Glas kannst du eine Schicht Chia Pudding auf den Boden der Gläser geben (Vanille eignet sich auch sehr gut für Erdbeer-Desserts).
- Alkohol: Für Erwachsene kann sogar ein Spritzer Alkohol in die cremige Joghurt-/Cashew-Creme-Mischung gegeben werden (oder in die Erdbeersoße). Ich mag besonders gerne einen Spritzer veganen Amaretto oder Cointreau, aber auch Bourbon und Champagner passen gut zu Erdbeeren.
- Schokolade: Verfeinere den Erdbeer-Nachtisch mit ein paar veganen Schokoraspeln: Zartbitter- oder weiße Schokolade.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben findest du im untenstehenden Rezept.
Erdbeer-Dessert im Glas selber machen – Schritt-für-Schritt
- Zuerst den veganen Joghurt (oder die Cashew-Creme) und den Puderzucker in einer Schüssel verrühren.
- Dann ein paar Löffel Müsli in die Gläser (je nach Größe) geben und eine Schicht geschnittene Erdbeeren darauf legen.
- Als Nächstes ein paar Löffel Joghurt und dann eine Schicht Beerensoße hinzugeben.
Passe die Menge an, je nachdem, wie viele Gläser du zubereiten möchtest.
- Diesen Vorgang noch einmal wiederholen, dann die Dessertgläser mit halbierten Erdbeeren dekorieren.
- Genieße den Erdbeer-Nachtisch sofort, oder stelle die Gläser für 30 Minuten in den Kühlschrank.
Lasse den Nachtisch jedoch nicht zu lange stehen, da das Müsli mit der Zeit weich und “matschig” wird.
Vorbereiten und aufbewahren
Wenn du diese leckere Nachspeise im Glas im Voraus zubereiten möchtest, kannst du die Zutaten vorbereiten bzw. separat aufbewahren, bis du sie servieren möchtest (1-2 Tage im Voraus). Alternativ kannst du den Nachtisch im Voraus komplett zubereiten, aber das Müsli erst kurz vor dem Servieren hinzugeben. In letzterem Fall kann das Erdbeer-Dessert 2 Tage im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Rezept-Anmerkungen und FAQs
- Experimentiere mit Früchten: Sobald du das Grundrezept für dieses Schichtdessert verinnerlicht hast, kannst du ganz einfach mit anderen Früchten experimentieren, um zahlreiche Möglichkeiten auszuprobieren, wie du dieses Dessert im Glas zubereiten kannst.
- Wasche die Früchte: Achte darauf, die Beeren gut zu waschen, bevor du sie in Scheiben schneidest, egal ob du Bio-Obst verwendest oder nicht.
- Für eingemachte Erdbeeren: Wenn du ein noch einfacheres Erdbeer-Dessert möchtest, kannst du die Erdbeersoße/die Erdbeermarmelade weglassen und stattdessen eingemachte Erdbeeren verwenden. Verdoppele die Menge an frischen Erdbeeren, schneide sie in Scheiben und vermenge sie mit 1 EL Zucker. Dann mindestens 30 Minuten ruhen lassen. Der Zucker sorgt dafür, dass die Erdbeeren ihre überschüssige Flüssigkeit abgeben und eine Art sirupartigen Saft bilden. Füge optional etwas Abrieb einer Zitronen-/Orangenschale und -saft und/oder Vanille zu der eingemachten Erdbeermischung hinzu.
- Ist dieses Erdbeer-Rezept gesund? Die Antwort hängt wirklich davon ab, was deine Dessertgläser beinhalten. Das Sommerdessert KANN eine Menge Zucker enthalten, muss es aber nicht, denn du kannst du die Menge des zugesetzten Zuckers selbst bestimmen. Wähle für einen gesunden Nachtisch im Glas ein Müsli und eine Erdbeersoße ohne raffinierten Zucker, einen ungezuckerten Joghurt und z.B. Erythrit als Süßungsmittel.
- Kann ich gefrorene Früchte verwenden? Ja, allerdings funktioniert dies besser mit frischen Beeren, da sich die Erdbeeren im gefrorenen Zustand nur schwer zerkleinern lassen. Wenn sie auftauen, bilden sie Flüssigkeit, die den Joghurt verdünnt.
Weitere vegane Obst- und Erdbeer-Dessert-Rezepte
- Erdbeer-Schoko-Kuchen
- Leichte Erdbeermousse
- Erdbeerkuchen vom Blech
- Erdbeer-Kokos Torte
- Blaubeer-Käsekuchen
- Zitronen-Käsekuchen
Wie du siehst, lässt sich dieses leckere Erdbeer-Dessert im Glas problemlos zubereiten. Solltest du mein leckeres Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir ein Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Erdbeer-Dessert im Glas
Zutaten
- 320 g pflanzlicher Joghurt oder Cashew-Creme
- 250 g frische Erdbeeren in Scheiben geschnitten
- 140 g Müsli
- 100 g Erdbeersoße oder Marmelade
- 20 Puderzucker oder Erythrit-Pulver
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Den veganen Joghurt (oder die Cashew-Creme) in einer Schüssel mit dem Puderzucker (oder Erythrit) vermischen.
- Ein paar Esslöffel Müsli in 2-3 Gläser (je nach Größe) geben, dann eine Schicht geschnittene Erdbeeren. Als Nächstes ein paar Esslöffel des Joghurts und dann eine Schicht Erdbeersoße hinzufügen.
- Diesen Vorgang ein weiteres Mal wiederholen und jedes Glas mit halbierten Erdbeeren dekorieren.
- Sofort genießen oder die Gläser für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Anmerkungen
- Zucker: Ich habe 20 g pulverisiertes Erythrit verwendet, aber du kannst dein bevorzugtes Süßungsmittel benutzen und je nach Geschmack mehr hinzufügen.
- Joghurt: Jeder Joghurt ist in Ordnung (z. B. Mandel, Soja, Kokosnuss usw.). Ich empfehle die Verwendung eines dickeren Joghurts (z.B. Skyr). Du kannst den Joghurt auch mit veganem Frischkäse oder Schlagsahne mischen, für ein sehr reichhaltiges und cremiges Dessert.
- Aroma: Du kannst ein wenig Vanilleextrakt zum Joghurt hinzufügen oder Vanillejoghurt verwenden. Weitere optionale Zusätze beschreibe ich oben im Blogbeitrag.
- Für ein gesundes Schichtdessert verwende ein Müsli und Erdbeersoße ohne raffinierten Zucker, ungesüßten Joghurt und Erythrit als Süßungsmittel.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Leave a Reply