Diese Granola Cups bestehen aus 6 Zutaten und sind mit cremigem Nussmus gefüllt. Sie stecken voller Geschmack und Nährstoffe und eignen sich fürs Frühstück, als Snack oder Dessert! Das Müsli-Schalen-Rezept ist individuell anpassbar, glutenfrei, zuckerarm und vegan.
Gefüllte No-Bake Granola Cups
Es ist Jahre her, dass ich den Verlockungen aus dem Supermarkt (oder dem Bäcker) erlegen bin, wenn es um ein Frühstück zum Mitnehmen geht. Ein kurzer Blick auf die Zutatenliste zeigt, dass viele Frühstücksoptionen mit Zucker, Fett und ungesunden Zutaten versehen sind. Gesündere Optionen sind dagegen oft ausgesprochen teuer. Deshalb stelle ich jetzt Snacks wie gesunde Müsliriegel, Energiekugeln und diese leckeren Granola Cups selbst her, und das ohne großen Aufwand.
Diese Müsli-Schalen sind nicht nur protein- und ballaststoffreich, sondern enthalten auch viele herzgesunde Fette, die den Körper mit Energie versorgen und bis zur nächsten Mahlzeit satt halten. Auch Kindern schmecken die Granola Cups als Dessert, Snack oder Frühstück!
Diese Granola Cups bestehen aus nur einer Handvoll Zutaten aus der Speisekammer und lassen sich problemlos an deine Ernährungsgewohnheiten anpassen (z. B. glutenfrei, nussfrei, zuckerarm usw.). Außerdem lassen sie sich mit nur 10 Minuten Zeitaufwand im Voraus zubereiten und bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren.
Und wenn du die Kern-/Nussmusfüllung nicht magst, kannst du sie durch eine köstliche Kombination aus pflanzlichem Joghurt und Früchten ersetzen. Ganz wie du magst! Interessierst du dich für weitere vegane Frühstücksvarianten wie diese Schoko-Granola-Cups? Dann schau dir meine gesunden Frühstückskekse, Baked Banana Oatmeal und diesen Erdbeer-Streuselkuchen an.
Suchst du nach weiteren Desserts mit Müsli? Probier gerne mein köstliches Erdbeer-Müsli-Dessert im Glas!
Die Zutaten
Die Granola Cups
- Granola: Verwende veganes Müsli (ohne Honig und Milchprodukten), das auf Wunsch auch glutenfrei ist. Ich empfehle eine gesündere, zuckerarme Variante, aber das ist dir überlassen.
Ich verwende gerne selbstgemachtes Müsli für diese leckeren Müsli-Schalen.
- Nüsse/Kerne: Ich habe Sonnenblumenkerne benutzt, aber andere Nüsse oder Kerne funktionieren auch. Z.B. Kürbiskerne, Hanfsamen, Erdnüsse, Mandeln, Walnüsse, Pekannüsse, usw.
- Flüssiges Süßungsmittel: Benutze z.B. Agavendicksaft, Ahornsirup oder Dattelsirup. Um den Zuckergehalt zu reduzieren, verwende einen zuckerfreien Sirup.
- Salz: Um die Süße auszugleichen und die verschiedenen Geschmacksrichtungen in den Granola Cups zu verstärken.
Die Füllung
Ich kombiniere gerne Sonnenblumenkernmus oder Erdnussbutter mit einem Überzug aus dunkler Schokolade (falls gewünscht zuckerfrei). Mandelmus, Pistazienmus usw. eignen sich ebenfalls für dieses köstliche Granola-Dessert. Du kannst auch mit Erdnussbutterpulver wie PB2 experimentieren, falls du eine fettärmere/ kalorienärmere Version möchtest.
Alternativ kannst du auch Joghurt-Granola-Cups machen, indem du sie mit deinem bevorzugten Joghurt füllst und wahlweise etwas frisches Obst (z. B. frische Beeren, Mango, Kiwi, Banane usw.) oder Fruchtkompott darauf verteilst.
Welche Zutaten eignen sich noch für Granola Cups?
Das Müsli, das du für die Zubereitung dieses Desserts/Snacks verwendest, hat den größten Einfluss auf den Geschmack und die Nährwerte des Rezepts. Du kannst das Müsli einfach nach deinem Geschmack verändern, indem du etwas hinzufügst:
- Getrocknete Früchte: Rosinen, Cranberries, Heidelbeeren, gehackte Datteln oder sogar tropische Früchte wie Papaya usw.
- Kokosraspeln: Rohe oder geröstete Kokosraspeln verleihen diesem Frühstücks-Snack Biss und Geschmack.
- Gewürze: Besonders gerne gebe ich Zimt zu diesen Müsli-Cups, aber auch andere Gewürze wie Kürbisgewürz oder Chai-Gewürz könnten köstlich sein.
- Vanilleextrakt: Ein wenig davon in die Müslimischung oder die Füllung geben.
- Orangenschale: Eine kleine Menge Orangenschalenabrieb verleiht den Granola Cups Frische und Aroma.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.
Granola Cups selber machen – Schritt-für-Schritt
Im Gegensatz zu meinen gesunden Müsliriegeln braucht man für diese einfachen Müsli-Schalen nicht einmal einen Backofen. Folge einfach 5 einfachen Schritten, um dieses köstliche vegane Frühstück zum Mitnehmen im Handumdrehen zuzubereiten!
- Zuerst alle Zutaten für die Granola Cups in einer Schüssel mit einem Löffel oder den Händen vermischen. Alternativ kannst du auch eine Küchenmaschine verwenden. Die Mischung sollte zusammenkleben, wenn du sie zwischen deinen Fingern zerdrückst. Wenn dies nicht der Fall ist, etwas mehr flüssiges Süßungsmittel hinzufügen, bis die Masse zusammenhält.
- Eine Muffinform oder eine Silikonform mit Öl einfetten und die Mischung in den Vertiefungen verteilen (dieses Rezept ergibt je nach Größe der Form 6-8 Cups).
- Mit der Rückseite eines Esslöffels (oder eines Schnapsglases) die Mischung fest in die Form drücken und jeweils eine Vertiefung in der Mitte machen.*
- Anschließend einen gehäuften Teelöffel, Nuss- oder Kernmus nach Wahl in die Vertiefungen geben und die Form für etwa 60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
*Wenn du Granola-Joghurt-Cups machen willst, stellst du die ungefüllten Cups einfach in den Gefrierschrank, damit sie 20 Minuten lang fest werden und befüllst sie hinterher. Für ein sommerliches Dessert (mit frozen Joghurt) kannst du den Joghurt vor dem Einfrieren hinzufügen.
- Zuletzt die Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen (optional mit 1-2 Teelöffeln Kokosöl) und über jeden Granola Cup gießen. Aus der Form nehmen und genießen!
Wie aufbewahren?
Aufbewahren: Die Schoko-Granola-Cups in einem luftdichten Behälter bei kühler Raumtemperatur oder im Kühlrschrank ein paar Tage lang aufbewahren.
Wenn du Granola-Joghurt-Cups machst, beachte, dass sie sofort verzehrt werden sollten. Andernfalls wird das Müsli durch den Joghurt matschig (es sei denn, du bewahrst sie im Gefrierfach als gefrorenen Snack auf).
Einfrieren: Friere die Granola-Cups in einem Gefrierbeutel für 2-3 Monate ein. Lass sie über Nacht im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur auftauen, bis sie weich genug sind, um hineinzubeißen.
Rezept-Anmerkungen und Top-Tipps
- Wenn das Müsli viele Klumpen hat, empfehle ich, es ein paar Sekunden lang in der Küchenmaschine zu zerkleinern.
- Für knusprigere Müsli-Schalen: Verarbeite das Müsli und mische es dann mit dem flüssigen Süßungsmittel und einer kleinen Menge Kokosöl. In die Muffinform geben und 10-12 Minuten bei 175 °C backen.
- Zum leichten Herausnehmen der Form: Ich empfehle die Verwendung einer Silikonform. Ansonsten solltest du die Form gut einfetten.
- Mit Geschmacksrichtungen experimentieren: Es gibt viele Möglichkeiten, dieses Dessert bzw. diesen Frühstücks-Snack ganz nach deinem Geschmack zu verändern. Sei es mit dem Müsli nach Wahl, mit anderen Aromen oder sogar mit der Füllung deiner Wahl.
- Die Größe anpassen: Falls gewünscht, kannst du eine größere Muffinform verwenden und die Förmchen etwas weniger voll machen.
Weitere vegane Meal Prep Frühstücks-Rezepte
- Avocado-Toast (+ Topping-Vorschläge)
- Baked Oatmeal mit Apfel
- Chia-Schoko-Pudding
- Gesunde Haferriegel
- Müsliriegel mit Schokolade
- Gesundes Bananenbrot ohne Zucker
- Peanut Butter Overnight Oats
- Herzhafte Gemüse-Muffins
Wie du siehst, kannst du diese gefüllten Granola Cups ganz einfach selber machen. Solltest du dieses Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Granola Cups
Zutaten
Granola Cups:
- 170 g Müsli
- 70 g Sonnenblumenkerne gehackt (siehe Anmerkungen)
- 40 g Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 50 g Sonnenblumenkernmus (oder Nussmus nach Wahl)
- 1 Prise Salz
Füllung:
- 60 g Sonnenblumenkernmus geschmolzen (oder Nussmus nach Wahl)
Schokolade oben:
- 90 g vegane Schokodrops (oder dunkle Schokolade)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine einfache visuelle Anleitung.
- Alle Zutaten für die Granola Cups in einer Schüssel mit einem Löffel oder den Händen gut vermischen. Die Mischung sollte zusammenkleben, wenn du sie zwischen den Fingern zerdrückst. Wenn dies nicht der Fall ist, etwas mehr flüssiges Süßungsmittel hinzufügen.
- Eine Muffinform oder eine Silikonform mit Öl einfetten und die Mischung in den Vertiefungen verteilen (dieses Rezept ergibt je nach Größe der Form 6-8 Cups).
- Mit der Rückseite eines Esslöffels (oder eines Schnapsglases) die Mischung fest in die Form drücken und jeweils eine Vertiefung in der Mitte machen.
- Anschließend einen gehäuften Teelöffel, Nuss- oder Kernmus nach Wahl in die Vertiefungen geben und die Form für etwa 60 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Zuletzt die Schokolade in der Mikrowelle oder über einem Wasserbad schmelzen, optional mit 1-2 Teelöffeln Kokosöl, und über jeden Granola Cup gießen. Aus der Form nehmen und genießen!
Anmerkungen
- Du kannst alle möglichen gehackten Nüsse deiner Wahl anstelle von Sonnenblumenkernen verwenden.
- Ich habe selbstgemachtes Müsli benutzt.
- Die Granola Cups im Kühlschrank aufbewahren oder in Gefrierbeuteln einfrieren!
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Soooo lecker, habe sie schön öfters gemacht ☺️
Ich freue mich sehr, dass sie dir schmecken. 🙂
Sehr leckeres Rezept und einfach zum Zubereiten ☺️ Habe sie mit Erdnüssen und Erdnussmus gemacht
Das klingt richtig toll! Ich freue mich, dass sie dir schmecken. 🙂
Die Muffins klingen sehr lecker. Allerdings ist es super nervig dieses ganze Vorgeplänkel und die ständigen Wiederholungen lesen zu müssen. Das hält eher davon ab Ihre Seite noch einmal zu besuchen. Nach 10 Minuten ist man dann endlich beim Rezept angekommen????
Hallo, warum klicken Sie nicht einfach auf den grünen “Zum Rezept” Button ganz oben, um direkt zum Rezept zu springen, wenn Sie der Text (der auch hilfreiche Informationen enthält) so sehr stört?
Hab die Cups gerade das 1. Mal gemacht : mega lecker und absolut empfehlenswert …
Vielen Dank für die leckeren Rezepte und die toll aufgebaute Seite:-)
Freut mich sehr liebe Sabrina! 🙂
Liebe Ela, hatte deine Granola Cups als Geburtstagsmitbringsel für meine Arbeitskollegen dabei und die Rückmeldungen waren durchweg super! 🙂 Ich fand sie auch toll und wiiirklich sättigend.
Das freut mich Anne! 🙂
Hi Ela!
Habe deine Granola Cupcakes nachgemacht und bin total begeistert 🙂
Super tolles und einfaches Rezept…
Allerdings Suchtgefahr!!!
Und machen übrigens schön satt…
Wie schön, das freut mich sehr! Danke für deinen Kommentar. 🙂
Super, vielen Dank für das Rezept. Ich würde mich sehr freuen wenn Du das selbstgemachte Müsli noch einmal kreierst und auch online stellst. Ich dankeDir von ❤️