Ein einfaches Baked Oatmeal Rezept mit Apfel und Zimt, mit nur 8 Zutaten und in weniger als 30 Minuten direkt in einer Auflaufform zubereitet. Dieser gesunde Frühstücks-Auflauf ist glutenfrei, vegan und ohne raffinierten Zucker!
TikTok Baked Oatmeal in einer Auflaufform
Kürzlich hat der Trend “One Pan Baked Oatmeal” TikTok im Sturm erobert (fast ein Jahr nachdem der ursprüngliche Trend “Baked Oats” auf TikTok begann). Und obwohl in den meisten Rezepten gemischte Beeren verwendet werden, musste ich diesen Trend unbedingt auch mit Äpfeln ausprobieren! Im Gegensatz zu einem herkömmlichen gebackenen Oatmeal, braucht man für dieses One Pan Baked Oatmeal Rezept nur eine Auflaufform zum Befüllen, Vermengen und Backen – somit ist es das ultimative, unkomplizierte Frühstück oder Dessert!
Da ich bereits Apfel-Zimt-Pfannkuchen und Apfel-Crêpes, sowie Apple Crumble und Apfel-Streuselkuchen auf meinem Blog habe, ist es wahrscheinlich keine Überraschung, dass diese Geschmacksrichtung zu meinen Favoriten zählt. Kombiniert mit Rosinen, Haferflocken und Chiasamen, ist dieser gesunde Frühstücksauflauf vollgepackt mit Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien.
Außerdem eignen sich Baked Porridge Rezepte perfekt für stressige Vormittage, da sie nur ein paar Minuten Vorbereitungszeit benötigen und dann ganz einfach gebacken werden können. Du kannst dieses nahrhafte Frühstück sogar im Voraus zubereiten und über mehrere Tage aufwärmen. Dieses Rezept ist sehr vielseitig, schnell und preiswert zubereitet.
Nach dem Backen kannst du die Baked Oats entweder separat oder mit optionalen Toppings wie Joghurt oder Sahne genießen. Bis zur nächsten Mahlzeit wirst du damit problemlos satt bleiben. Genieße eine Portion zum Frühstück, als Snack vor oder nach dem Training oder sogar als Dessert. Es ist wohltuend, lecker und einfach köstlich!
Die Zutaten
Alles, was du für dieses gebackene Oatmeal Rezept brauchst, sind lediglich 8 Zutaten. Die meisten davon sind preiswert und in der Vorratskammer zu finden.
- Apfelmark: Du kannst entweder Apfelmus (für Baked Oats ohne Banane) ODER eine überreife zerdrückte Banane benutzen.
- Haferflocken (kernig oder zart): Bei Bedarf zertifiziert glutenfreie Haferflocken verwenden.
- Chia-Samen: Erhöhen den Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen, Omega-Fettsäuren und Nährstoffen in diesem Baked Porridge Rezept.
- Zimt: Dieses aromatische Gewürz ist ein Muss in allen Apfelgerichten. Apfelkuchengewürz würde auch funktionieren.
- Apfel: Verwende deine bevorzugte Apfelsorte. Ich empfehle einen knackigen Apfel, der eher süß als sauer ist, aber du kannst natürlich auch jede andere Sorte nehmen (Honeycrisp, Gala, Granny Smith usw.).
- Rosinen: Eigentlich optional, aber ich liebe die süße Note, die sie dem Apfel-Haferbrei-Rezept verleihen.
- Pflanzliche Milch: Jede Milch ist geeignet (Mandelmilch, Hafermilch, Soja, Kokosnuss, Cashew usw.).
- Salz: Nur eine Prise, um die verschiedenen Geschmacksrichtungen im Oatmeal zu verstärken.
- Kokosblütenzucker: Zum Bestreuen, aber das ist völlig optional. Jedes Süßungsmittel ist geeignet, auch eine zuckerfreie Variante wie granuliertes Erythrit.
Optionale Zusätze:
Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, den Geschmack und die Nährstoffe von diesem Baked Oatmeal Rezept noch zu verbessern. Meine besten Empfehlungen sind:
- Vanilleextrakt: Um das beste (nicht künstliche) Aroma zu erzielen, solltest du reine Vanille verwenden. Ein kleiner Spritzer reicht aus.
- Gehackte Nüsse: Eine Handvoll fein gehackter, roher oder gerösteter Nüsse (Walnüsse, Mandeln, Pekannüsse usw.), sorgt für zusätzliche Textur und Proteine. Für eine nussfreie Variante können Kürbiskerne oder Sonnenblumenkerne hinzugefügt werden.
- Vegane Schokolade: Du kannst etwas vegane weiße Schokolade oder halbsüße Schokoladenstückchen hinzufügen.
- Beeren: Mit frischen oder gefrorenen, gemischten Beeren, wird der Geschmack noch fruchtiger.
- Muskatnuss: Nur eine winzige Prise passt gut zum Zimt in diesem Baked Oatmeal Rezept.
- Kokosraspeln: Ungesüßt, für mehr Geschmack und Textur.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.
One Pan Baked Oatmeal selber machen – Schritt-für-Schritt
Die Einfachheit dieses Baked Oatmeal Rezeptes, übertrifft sogar die des herkömmlichen Haferbreis und erfordert nur wenige Schritte, unter anderem:
- Zunächst den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine 18 cm x 18 cm große Auflaufform leicht einfetten (mit Ölspray, veganer Butter oder Öl – wie Kokosöl).
- Dann das Apfelmark in die Form geben (oder eine Banane in der Form zerdrücken) und Haferflocken, Chiasamen, Zimt, Salz, Rosinen und die Pflanzenmilch hinzufügen.
- Umrühren, die gehackten Äpfel darüber geben und 22 Minuten backen, bis der Haferbrei fest geworden ist.
- Die Baked Oats aus dem Backofen nehmen, mit Kokosblütenzucker bestreuen (und optional mit zusätzlichem Zimt), servieren und genießen!
Hinweise zur Aufbewahrung
Aufbewahren: Das gebackene Oatmeal vollständig abkühlen lassen und dann zugedeckt 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Einfrieren: Der gesunde Haferflocken-Auflauf lässt sich bis zu 2 Monate einfrieren. Du solltest ihn über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen, bevor du ihn wieder aufwärmst.
Entweder in der Mikrowelle (in 20-30-Sekunden-Schritten) oder auf dem Herd erwärmen. Bei Bedarf einen zusätzlichen Schuss Pflanzenmilch hinzufügen, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Wie servieren?
Normalerweise esse ich einfach sofort drauflos. Es gibt jedoch mehrere optionale Möglichkeiten, wie du dieses gesunde Frühstück weiter aufpeppen kannst, zum Beispiel:
- Etwas veganen Joghurt (ungesüßt oder mit Vanille) darüber geben
- Einen Klecks aufgeschlagene Kokoscreme oder eine andere vegane Creme hinzufügen
- Eine Kugel Eis (Vanille, Karamell, Nicecream, etc.)
- Karamellsoße über das Apfel-Oatmeal träufeln
- Oder vielleicht einen Spritzer Ahornsirup
FAQs
Kann ich Baked Oatmeal in der Mikrowelle zubereiten?
Ja, aber benutze eine große mikrowellengeeignete Schüssel mit hohem Rand, sonst gibt es eine riesige Sauerei. Einfach 2-3 Minuten auf höchster Stufe in der Mikrowelle garen lassen. Die Konsistenz ist nicht identisch mit der von Baked Oatmeal aus dem Backofen, aber es geht schnell, ist einfach und lecker.
Kann ich zarte Haferflocken verwenden?
Ja, aber die Textur wird anders sein (cremiger und weicher), was manche Leute nicht mögen.
Kann ich “Steel-Cut” Haferflocken verwenden?
Nein, sie eignen sich nicht für dieses Rezept, da sie viel länger brauchen, bis sie fertig gekocht sind.
Kann ich die Chiasamen weglassen?
Wahrscheinlich ja, aber dann empfehle ich auch, die Milchmenge deutlich zu reduzieren.
Rezepthinweise und Tipps
- Nach Belieben süßen: Je nachdem, ob du Apfelmark oder Banane verwendest und wie reif die Banane ist, variiert die Süße des Gerichts. Also einfach nach Geschmack süßen.
- Die Konsistenz anpassen: Für festere Baked Oats, etwas weniger Milch verwenden. Auch die Backzeit hat einen Einfluss darauf, wie fest der Haferflocken-Auflauf ist.
- Mit Früchten experimentieren: Du kannst alle Arten von frischen oder gefrorenen Früchten für dieses Baked Oatmeal Rezept verwenden.
- Den Apfel schälen: Bei diesem Apfel-Porridge kann der Apfel mit oder ohne Schale verarbeitet werden, je nach Geschmack.
- Baked Oatmeal nür für eine Person: Reduziere einfach die Zutaten auf eine Portion und backe sie in einer kleineren Form. Die Backzeit um einige Minuten verkürzen.
Weitere einfache vegane Haferflocken-Rezepte
- Gesunde Haferriegel
- Porridge Auflauf
- Himbeer-Streuselkuchen
- Erdbeer-Streuselkuchen
- Frühstücksriegel mit Schokolade
- Overnight Oats
Wie du siehst, kannst du dieses One Pan Baked Oatmeal ganz einfach selber machen. Solltest du mein leckeres Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir ein Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und ebenfalls #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Baked Oatmeal Rezept
Zutaten
- 80 g Apfelmus oder eine zerdrückte Banane
- 90 g Haferflocken (glutenfrei, falls nötig) siehe Anmerkungen
- 1 Esslöffel Chiasamen
- 1 Teelöffel Zimt
- 1 Prise Salz
- 36 g Rosinen
- 240 g Pflanzenmilch
- ½ Teelöffel Vanilleextrakt (optional)
- 200 g Apfel in Würfel geschnitten
- Kokosblütenzucker zum Bestreuen (optional)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Den Ofen auf 180 °C vorheizen und eine 18x18 cm Auflaufform leicht einfetten.
- Das Apfelmus in die Auflaufform gießen (oder eine kleine Banane direkt in der Form zerdrücken).
- Haferflocken, Chiasamen, Zimt, Salz, Rosinen, Pflanzenmilch und Vanilleextrakt hinzugeben.
- Umrühren, dann die gehackten Äpfel darüber geben und 22 Minuten backen oder ein paar Minuten länger für ein festeres Baked Oatmeal.
- Aus dem Ofen nehmen, mit Kokosblütenzucker bestreuen, servieren und genießen!
Anmerkungen
- Haferflocken: Du kannst kernige oder zarte Haferflocken benutzen.
- Nach Belieben süßen: Je nachdem, ob du Apfelmark oder Banane verwendest und wie reif die Banane ist, variiert die Süße des Auflaufs. Also einfach nach Geschmack süßen.
- Mit Früchten experimentieren: Du kannst alle Arten von frischen oder gefrorenen Früchten für dieses Baked Oatmeal Rezept verwenden.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Absolut unkomplizierte Vorbereitung , wenige Zutaten und superlecker. Das gibt es jetzt regelmäßig bei uns!
Wie schön, das freut mich sehr, liebe Maren. Danke für dein tolles Feedback.
LG, Ela
Liebe Ela,
dankeschön für das – mal ganz andere – Rezept für mich als “Kuchenersatz”. Sehr lecker und auch nicht so süß. Beim nächsten Mal werde ich die Äpfel mit reinmischen, da sie mir am Ende zu trocken waren. Das Frosting von Sonja habe ich gleich noch mit dazugepackt, allerdings schafft mein Mixer die ganz feste Konsistenz nicht – war dennoch prima.
Hallo Ela, sehr lecker! Habe noch ein ein paar Heidelbeeren und gehackte Walnüsse darüber gestreut, getoppt habe ich das ganze mit deinem Chasew Creme Frosting Rezept. Die Konsistenz ist super, vielen lieben Dank für das tolle Rezept.!
LG Sonja
Das klingt super lecker! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela