Diese Energieriegel kannst du ganz einfach selber machen. Sie eignen sich toll als Snack oder Frühstück und sind ein toller Ersatz fürs Müsli. Die Riegel sind zudem vegan, glutenfrei, ölfrei, frei von raffiniertem Zucker und einfach zuzubereiten. Sie bestehen hauptsächlich Haferflocken, Bananen und Datteln.
Gesunde Energieriegel aus Haferflocken und Bananen
Denkst du auch manchmal: “Was könnte ich heute, ohne großen Aufwand, zum Frühstück essen…? Wie schön wäre es, ein paar selbstgemachte Riegel aus dem Kühlschrank zu holen?!” Diese gesunden Riegel bestehen vor allem aus Haferflocken und Bananen und eignen sich daher hervorragend zum Frühstück, da sie viel Energie spenden.
Sie können für 5-7 Tage im Kühlschrank gelagert werden, somit kann man sie an einem Sonntag backen und im Laufe der darauffolgenden Woche genießen.
Wir alle wollen ein schnelles aber gesundes Frühstück und es kann langweilig werden jeden Morgen nur Müsli oder Brötchen zu essen. Deshalb kam ich auf die Idee, diese gesunden Energieriegel selber zu machen.
Sie enthalten hauptsächlich vollwertige gesunde Zutaten, aber ich konnte nicht widerstehen, eine köstliche Schokoladenschicht hinzuzufügen. Die Schokoladenschicht enthält jedoch auch nur gesunde Zutaten, einschließlich Bananen und Datteln!
Obendrauf kamen noch ein paar Streusel, mit zuckerfreiem Guss denn Streusel machen schließlich jedes Gebäck noch viel leckerer! Ich esse meistens die Streuesel zuerst, weil sie einfach das Beste sind, hihi. Diese leckeren Schokoriegel sind vegan, glutenfrei, ölfrei, ohne raffinierten Zucker und einfach zuzubereiten.
Einfache gesunde Zutaten
Wie bereits erwähnt, sind die Hauptzutaten dieser Riegel Haferflocken und Bananen. Du kannst normale Haferflocken verwenden, aber wenn du unter Zöliakie leidest, dann verwende definitiv glutenfreie Haferflocken. Wenn du Bananen nicht magst, dann ist dieses Rezept wahrscheinlich nicht das Richtige für dich, da es insgesamt 4 Bananen enthält.
Ich habe auch gemahlene Mandeln hinzugefügt, aber wenn du aufgrund einer Allergie keine Mandeln essen kannst, kannst du stattdessen Kokosflocken/Kokosraspeln verwenden. Als flüssiges Süßungsmittel kommt z.B. Ahornsirup, Reissirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel deiner Wahl infrage.
Die Schokoladenschicht enthält Bananen, Datteln, Erdnussbutter (Erdnussmus), Kakaopulver, Vanilleextrakt und das ist im Grunde genommen schon alles. Wenn du eine Erdnussallergie hast, kannst du jedes beliebige andere Nussmus verwenden wie z.B. (Kokosmus, Mandelmus, Cashewmus usw.) oder aber auch Sonnenblumenkernmus, was zudem noch nussfrei ist.
Diese Energieriegel sind:
- Vegan
- Glutenfrei
- Schokoladig
- Milchfrei
- Eifrei
- Reichhaltig
- Soft
- Frei von raffiniertem Zucker
- Pflanzlich
- Lecker
- Einfach zu machen
Perfekt zum Mitnehmen
Selbstgemachte Energieriegel sind auch gut geeignet, um sie mit zur Arbeit, Uni oder Schule zu nehmen. Die Riegel sind ein super Snack für unterwegs, aber sie können natürlich auch als Dessert genossen werden.
Wie du siehst, kann man Energieriegel ganz einfach selber machen – solltest du mein Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehe und einen Kommentar hinterlassen kann.
Weitere gesunde Riegel-Rezepte

Energieriegel selber machen
Zutaten
Boden:
- 180 g Hafermehl (gemahlene Haferflocken, ggf. glutenfrei)
- 100 g Haferflocken (ggf. glutenfrei)
- 80 g gemahlene Mandeln (siehe Anmerkungen)
- 200 g Bananen (ca. 2 große)
- 60 g Ahornsirup (oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel)
Schokoladenschicht:
- 200 g Bananen (ca. 2 große)
- 200 g Datteln (weiche)
- 60 g Erdnussmus (oder jedes andere Nussmus deiner Wahl)
- 45 g Kakaopulver
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Den Ofen auf 180 Grad C vorheizen.
- Alle Zutaten für den Boden in einer Küchenmaschine (Zerkleinerer) verarbeiten.
- 3/4 der Teigmasse in eine mit Backpapier ausgelegte 18x18 cm große Form drücken. Du kannst auch eine größere Form verwenden, die Riegel werden dann jedoch flacher.
- Um die Schokoladenschicht herzustellen, einfach alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und so lange mixen, bis die Mischung cremig und klumpenfrei ist.
- Die Schokoladenschicht nun auf den Teig gießen.
- Den restlichen 1/4 Teig als Streusel auf die Schokoladenschicht krümeln.
- Ca. 25-30 Minuten im Ofen backen und vollständig abkühlen lassen. Danach in Riegel schneiden.
- Nun kannst du noch etwas Zuckerguss, Schokoladencreme oder Erdnussbutter darüber verteilen (optional) und deine Frühstücksriegel genießen. Reste luftdichtverschlossen im Kühlschrank aufbewahren, damit die Riegel nicht austrocknen.
Anmerkungen
- Anstelle von gemahlenen Mandeln kannst du auch gemahlene Nüsse nach Wahl oder gemahlene Kokosraspeln verwenden.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela, ich bin total begeistert von Deinen Rezepten! Genau mein Gusto! Zu den Energieriegeln hätte ich gerne gewusst, 200 g Banane ohne Schale? Herzliche Grüße Klara
Hallo Klara, ich freue mich sehr, dass dir meine Rezepte gefallen. 🙂
Genau, die Bananen-Angaben sind immer ohne Schale.
LG, Ela
Hallo liebe Ela.
Hast du Mandelmehl verwendet? Da du es in einem Kommentar erwähnt hast, bin ich mir jetzt nicht sicher – ob du unter geriebenen Mandeln… zerkleinerte Mandeln verstehst oder Mandelmehl.
Danke! Und auch DANKE ???? für all deine wundervollen Rezepte!
Hallo liebe Julia, ich verwende Mandelmehl aus USA (lebe nicht in Europa) welches zu 100% aus fein gemahlenen Mandeln besteht. Es ist nicht entölt. Ich hoffe, das hilft dir weiter. 🙂
LG, Ela
Hallo, habe gerade das Rezept ausprobiert und nun muss ich mich gedulden bis die Masse abgekühlt ist. Schon mal vorweg, die Schokocreme ist der Hammer!!!!
Aber ist es normal, dass der Teig für den Boden beim Zusammenkneten sehr fest wird? Hatte das Gefühl, es würde etwas an Flüssigkeit fehlen um es irgendwie geschmeidiger zu machen.
LG
Hallo Nicole 🙂 Ich freue mich sehr, dass dir die Schokocreme so gut schmeckt. Hattest du für den Boden gemahlene Mandeln verwendet (Mandelmehl) oder ein anderes Mehl?
LG, Ela
Hallo Ela, ich würde die Riegel total gern backen, soll im Moment aber keine Bananen essen. Kann ich die irgendwie ersetzen?
Du könntest Apfelmus verwenden. 🙂
Hey! Die Riegel sind so super einfach zu machen und sättigen so stark!
Schmeckt super gut!
Freut mich sehr liebe Nina. 🙂
Hallo Ela,
ich würde gerne die Frühstücksriegel backen, aber ich werde die einzige sein, die sie essen wird. Hast du schon mal probiert die Riegel einzufrieren?
LG, Büsra
Ja, ich habe es probiert und es klappt sehr gut. 🙂
Hallo, Ich habe gerade deine Riegel gebacken. Ich war im “Rohzustand” schon begeistert. Gebacken – ein Traum! Danke für das schöne Rezept
Oh wie schön, das freut mich sehr liebe Verena. 🙂
Hab gerade deine Riegel gebacken. Ich bin schon länger auf der Suche nach einem Rezept für gesunde Müsliriegel ohne Palmfett und raffinierten Zucker als Snack für meine Kinder und mich. Diese Riegel haben uns alle auf Anhieb super geschmeckt, sie sind knusprig durch die Streusel und dennoch weich durch die Schokoladenschicht. ? Könnte man diese nicht auch als gesunde Alternative zu Nutella benutzen?
Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Freut mich sehr, dass dir bzw. euch die Riegel so gut geschmeckt haben. Ja, die Schoko-Schicht finde ich auch richtig toll, zumal sie wirklich gesunde Zutaten enthält. 🙂
LG, Ela
Hallo,
bitte einmal die genauen Kalorien und Kohlenhydrathanteile mitteilen.
Danke
lolle
Hallo, das habe ich nicht ausgerechnet. Wenn es dich interessiert, kannst du es einfach bei Cronometer.com ausrechnen. 🙂
LG, Ela
Hallo,
Bei welche Temperatur sollte ich die Riegel backen?
Mit freundlichen Grüßen
Hallo, bei 180 Grad Celsius, so wie es im Rezept steht. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela
Ich würde das Rezept gerne nachbacken, kann aber beim besten Willen keine Datteln essen. Gint es eine Alternative??
Liebste Grüsse
Elani
Liebe Elani, du könntest eingeweichte Rosinen oder Feigen verwenden.
LG, Ela 🙂
Liebe Ela,
Ich mag leider auch keine Datteln aber auch nicht soetwas wie Rosinen oder Feigen.
Gibt es noch andere Alternativen?
Oder kann man die Datteln einfach weglassen oder vllt mehr Nussmus verwenden
Liebe Grüße Caro
Hallo Caro, die Datteln dienen als gesunde Zuckervariante! Wenn du also keine Datteln, Rosinen etc. magst, dann musst du ein anderes Süßungsmittel verwenden (Zucker z.B.). Das Ergebnis wird dann jedoch auf jeden Fall anders sein.
LG, Ela
Hallo Ela,
Ich würde diese Riegel liebend gerne nachmachen, bin jedoch nicht auf glutenfrei angewiesen. Kann ich auch einfach normales Mehl verwenden?
Hallo liebe Lea, anstelle von Hafermehl kannst du wahrscheinlich schon normales Mehl nehmen (probiert habe ich es allerdings noch nicht). Die restlichen Zutaten würde ich jedoch nicht verändern. Gerade die gemahlenen Mandeln sind wichtig, damit die Riegel saftig werden. 🙂
Hallo,
Das klingt unglaublich lecker. Ich werde morgen gleich einkaufen fahren, um sie nachzumachen.
Eine Frage hätte ich jedoch noch. Wie lange sind sie ungefähr haltbar? Ich bin die einzige, die sie essen wird. Meine Familie wird sie nicht mögen.
Liebe Grüße,
Kirstin
Hallo Kirstin, die Riegel halten sich mehrere Tage lang im Kühlschrank. Am besten luftdicht verschließen, damit sie nicht austrocknen. 🙂
Hallo liebe Ela,
Das Rezept klingt unglaublich lecker.
Möchte es unbedingt nachbacken.
Leider hat mein Sohn eine Nussallergie und ich kann gar kein nussmus verwenden..
Was wäre eine Alternative? Kokosöl? Kokosmus?
Danke schon Mal und liebe Grüße
Anne
Hallo liebe Anne, du kannst auf jeden Fall Kokosmus verwenden, das sollte problemlos klappen. Viel Spaß beim nachbacken.
LG, Ela 🙂
Hallo Ela 🙂
Habe grade deine Frühstücksriegel nachgebacken.
Sind echt super lecker, vor allem die Schoko-Creme *_*
Da ich kein Mandelmehl hatte habe ich einfach die selbe Menge Dinkelvollkorn Mehl genommen und noch einen Löffel geschrotete Leinsamen hinzugefügt 🙂 Außerdem habe ich Kokosblütenzucker verwendet. Den werde ich aber nächstes Mal weg lassen – die Schoko-Creme ist mir süß genug.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
LG Franzi 🙂
Hallo Franzi, das freut mich sehr zu hören. 🙂 Danke für dein tolles Feedback!
LG, Ela
Hallo, habe gerade folgendes Rezept nach gebacken.Ich mach jetzt schon gut ein Jahr lowcarb bzw gesunde Ernährung Ehrnährungsumstellung, das ist bis jetzt das beste süsse Rezept was ich nach gebacken habe…super toll…danke
Das freut mich total, liebe Yvonne! Danke für dein wundervolles Feedback.
LG, Ela 🙂