Diese gesunden Schoko-Frühstückscerealien bestehen aus nur 4 Zutaten, sind glutenfrei, vegan, ohne raffinierten Zucker und werden aus einfachen Grundnahrungsmitteln hergestellt. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden diese selbstgemachten Choco Pops lieben!
Einfache und gesunde selbstgemachte Choco Pops
Als langjährige glutenfreie Veganerin, die übermäßig verarbeitete Zutaten und raffinierten Zucker meidet, ist es nicht überraschend, dass auch ich mich manchmal nach Lieblings-Naschereien aus meiner Kindheit sehne, die jedoch nicht mehr zu meiner Ernährungsweise passen. Deshalb verbringe ich gerne Zeit in der Küche, um gesündere Versionen all meiner Lieblings-Süßigkeiten wie Bounty-Riegel, Gummibärchen, Ferrero Rocher und selbstgemachte Schokolade zu kreieren. Doch dieses Mal kommen diese Schokopops an die Reihe!
Gekaufte Cerealien sind oft voller Zucker, Chemikalien und anderer nicht so toller Zutaten, die ich meiden möchte. Und obwohl ich immer wieder gerne gesunde Müsliriegel, selbstgemachtes Müsli und Baked Oatmeal esse, habe ich an manchen Tagen wirklich Lust auf Frühstückscerealien! Nun steht dem Genuss selbstgemachter Schoko Pops auch nichts mehr im Wege.
Das Beste daran ist, dass du für diese Schoko-Cerealien nur 4 einfache und gängige Zutaten brauchst. Die Zubereitung ist so einfach, dass du sogar deine Kinder mit einbeziehen kannst, die Bällchen sind fest und leicht knusprig und halten sich sogar bis zu einer Woche!
Die Zutaten
Für die Zubereitung dieses gesunden Choco-Pops-Rezepts benötigst du nur vier einfache Grundzutaten aus der Speisekammer.
- Hafermehl: (ggf. zertifiziert glutenfrei) ODER Haferflocken, zu Mehl gemahlen.
- Kakaopulver: Verwende ungesüßtes hochwertiges Kakaopulver, was reich an Antioxidantien und verschiedenen Vitaminen/Mineralien ist.
- Ahornsirup: Oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel wie Agavendicksaft, brauner Reissirup oder ein zuckerfreier Sirup (ketofreundlich!). Dattelpaste könnte auch funktionieren.
- Nuss-/Kernmus: Dies ist die bindende Zutat für selbstgemachtes veganes Chocolate Granola. Du kannst jedes beliebige Kern- oder Nussmus nehmen, wie Erdnussmus, Mandelmus, Sonnenblumenkernmus usw.
Außerdem empfiehlt es sich, eine winzige Prise Salz hinzuzufügen, um die Süße auszugleichen und den Kakaogeschmack im Schokogranola zu verstärken, und/oder eine kleine Menge (1/2 Teelöffel) Vanilleextrakt für eine zusätzliche Geschmacksnote.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.
Choco Pops selber machen – Schritt-für-Schritt
- Zuerst die Haferflocken zu Mehl mahlen (falls kein Hafermehl vorhanden ist). Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und mit einem Löffel gut verrühren. Dann den Teig mit den Händen durchkneten.
Wenn er zu trocken ist, noch etwas Ahornsirup oder Nuss-/Kernmus hinzugeben. Wenn er zu feucht ist, etwas mehr Hafermehl hinzugeben.
- Als Nächstes den Backofen auf 160 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
- In der Zwischenzeit den Teig in vier Stücke teilen und diese zu etwa 2,5 cm dicken Strängen rollen.
- Die Teigstränge mit einem Messer in kleinere Stücke schneiden, die etwa 1,5 cm dick sind, und dann jedes dieser Stücke mit den Händen zu einer Kugel rollen. Das Rezept für diese Choco Pops ergibt etwa 120-140 Kugeln.
- Die vorbereiteten Schokomüsli-Kugeln mit etwas Abstand auf das Backblech legen und 10 Minuten lang backen. Dann vollständig abkühlen lassen.
Die selbstgemachten Kakao-Pops sind direkt nach dem Backen noch etwas weich, werden aber beim Abkühlen fester. Bitte nicht zu lange backen, da sie verbrennen können und werden.
- Die Schoko-Cerealien zum Frühstück mit deiner bevorzugten Pflanzenmilch (und optionalem Obst) deiner Wahl genießen!
Wie aufbewahren?
Die gesunden Schokoladen-Cerealien vollständig abkühlen lassen, bevor sie in einen luftdichten Behälter umgefüllt werden und bei Raumtemperatur 5 Tage oder im Kühlschrank 7-10 Tage aufbewahrt werden.
Meiner Meinung nach lassen sie sich nicht sehr gut einfrieren, aber lass es mich in den Kommentaren wissen, wenn du es versuchst.
FAQs
Sind Choco Pops vegan?
Obwohl die Hauptzutaten alle vegan sind, sind manche Vitamine und Mineralien (wie Vitamin D3), mit denen gekaufte Cerealien angereichert werden, oft tierischen Ursprungs, sodass sie nicht für Veganer geeignet sind. Glücklicherweise sind diese selbstgemachten Choco Pops jedoch zu 100 % vegan.
Sind Frühstückscerealien glutenfrei?
Gekaufte Versionen sind es leider oft nicht. Zum Glück ist dieses selbstgemachte Schoko-Müsli aber glutenfrei!
Wie ist die Konsistenz von selbstgemachtem Schoko-Pops-Müsli?
Wenn sie aus dem Ofen kommen, sind sie noch etwas weich, aber sobald sie abkühlen, werden sie fester und knuspriger. Sie sind zwar fester als herkömmliche gekaufte Cerealien, aber sobald du die Milch hinzugibst, werden sie weicher. Mit warmer Milch werden die Schokokugeln noch weicher.
Kann man das Hafermehl ersetzen?
Möglicherweise kannst du stattdessen auch Hirsemehl oder Mandelmehl verwenden, aber ich habe es nicht ausprobiert.
Rezept-Anmerkungen und Tipps
- Für besonders glatte Schoko-Granola-Kugeln: Nach dem Zerkleinern der Haferflocken, diese durch ein Sieb streichen und eventuell übrig gebliebene große Stücke erneut zerkleinern. Oder gekauftes Hafermehl verwenden.
- Form/Größe ändern: z. B. Schoko-Müsli-Quadrate (abgeflacht) oder kleinere Kugeln herstellen. Die Backzeit anpassen (z. B. brauchen kleine Kugeln nur 7-8 Minuten).
- Die Textur anpassen: Wenn du sie z. B. etwas kürzer backst, werden die selbstgemachten Schoko Pops weicher.
- Als Snack genießen: Du kannst sie auch als Snack ohne Pflanzenmilch genießen. Ich nasche manchmal auch die rohe Mischung!
Weitere gesunde vegane Frühstücks-Rezepte
- Keto Chia-Schoko-Pudding
- Avocado Toast
- Erdnussbutter Overnight Oats
- Gesundes Bananenbrot (zuckerfrei)
- Einfaches veganes Rührei
- Herzhafte Gemüse Muffins
Wie du siehst, kannst du Choco Pops problemlos selber machen. Solltest du dieses Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Choco Pops (Schoko-Frühstückscerealien)
Zutaten
- 60 g Hafermehl (bei Bedarf glutenfrei)
- 60 g Ahornsirup (oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel)
- 56 g Nuss-/Kernmus nach Wahl (siehe Anmerkungen)
- 2 1/2 EL (13 g) Kakaopulver
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Das Nuss-/Kernmus und den Ahornsirup in einer Schüssel mit einem Löffel vermischen.
- Das Hafermehl und das Kakaopulver hinzufügen und erneut gut verrühren.
- Die Mischung mit den Händen zu einem Teig formen. Wenn er zu trocken ist, etwas mehr Ahornsirup oder Nuss-/Kernmus hinzugeben. Wenn er zu feucht ist, einfach ein wenig mehr Hafermehl dazugeben.
- Als Nächstes den Ofen auf 160 °C vorheizen und ein großes Backblech mit Backpapier oder einer Silikonmatte auslegen.
- In der Zwischenzeit den Teig in vier Stücke teilen und diese zu etwa 2,5 cm dicken Strängen rollen.
- Die Teigstränge mit einem Messer in kleinere, etwa 1,5 cm dicke Stücke schneiden und jedes dieser Stücke mit den Händen zu einer Kugel rollen. Dieses Rezept ergibt etwa 120-140 Kugeln.
- Die Kugeln mit etwas Abstand auf das vorbereitete Backblech geben und etwa 10 Minuten backen. Anschließend vollständig abkühlen lassen.
- Die selbstgemachten Choco Puffs sind direkt nach dem Backen noch weich, werden aber beim Abkühlen fester. Achte darauf, dass du sie nicht zu lange im Ofen lässt, denn sie verbrennen leicht.
- Genieße die Schoko-Cerealien zum Frühstück mit deiner Lieblingsmilch und (optional) Obst deiner Wahl!
Anmerkungen
- Nuss-/Kernmus: Du kannst Erdnussmus, Mandelmus, Haselnussmus, Sonnenblumenkernmus, etc. verwenden.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Toll, danke!
Hast Du auch eine Low Carb Variante, z. B. mit chia?
LG Anne
Nein, das habe ich noch nicht ausprobiert.
LG, Ela
Kann man auch gemahlene Haferflocken nehmen?
Ja, das ist ja das Gleiche. Ich mahle meine Haferflocken auch immer selbst. 🙂
Sehr leichtes Rezept und nur 4 Zutaten. kamen sehr gut an und werden jetzt öfters gemacht.
Vielen lieben Dank für das tolle Rezept!!
Nichts zu danken! Ich freue mich sehr, dass sie dir schmecken. 🙂