Diesen köstlichen veganen Parmesan Ersatz kannst du mit nur wenigen Zutaten und in weniger als fünf Minuten selber machen. Veganer Parmesan Käse kann über fast alle würzigen Gerichte gestreut werden, um den Geschmack entsprechend zu verfeinern! Dieses Rezept ist von Natur aus glutenfrei und kann nussfrei gemacht werden. Es ist kein Kochen erforderlich und es fügt deinen Mahlzeiten sogar noch zusätzliche Nährstoffe hinzu!
Was ist Parmesan?
Parmesan ist traditionell ein harter, trockener Käse (Hartkäse) aus Kuhmilch mit einer harten Rinde und einem salzigen, scharfen Geschmack. Er ist weder vegetarisch noch vegan. Traditioneller italienischer Parmesan ‘Parmigiano-Reggiano’ ist eine Parmesansorte, die an bestimmten Orten in Italien hergestellt und streng reguliert wird, einschließlich eines Alters von mindestens zwei Jahren.
Dieser Käse, der hauptsächlich zum Reiben verwendet wird, hat sich weltweit zu einem Liebling entwickelt. Er ist jedoch auch sehr teuer. So sehr, dass es jetzt auch einen billigen, bereits fertig geriebenen “generischen Parmesan”, gibt, der nicht schmilzt und über Pizza- und Nudelgerichte gestreut wird.
Im Folgenden möchte ich dir nun eine köstliche Alternative aufzeigen, welche nur Zutaten aus der Speisekammer benötigt. Es dauert auch nur wenige Minuten, bis du all deine herzhaften Mahlzeiten damit bestreuen kannst!
In Bezug auf die Textur, ahmt dieser Parmesan Ersatz generischen Parmesan nach, da er ebenfalls nicht schmilzt. Er hat jedoch einen köstlich käsigen, würzigen, salzigen Geschmack, der unglaublich gut zu sehr vielen pikanten Gerichten passt.
Er ist auch kostengünstig im Vergleich zu gekauften Alternativen, enthält keine schädlichen Zusatz- oder Konservierungsstoffe, ist mühelos und schnell zuzubereiten.
Dieser vegane Parmesankäse ist so lecker, dass man ihn löffelweise pur verschlingen möchte (und ich würde dich definitiv nicht dafür verurteilen…)!
Was sind die Zutaten für veganen Parmesankäse?
Ich mache bereits seit Jahren hausgemachte vegane Parmesan Alternativen, die 2017 auf meiner Instagram-Seite und ein Jahr später auf meinem Blog in Rezepten erschienen sind, wie diese veganen Parmesan-Kartoffelecken.
Durch die Jahre des Experimentierens und Optimierens habe ich endlich einen milchfreien Parmesankäse entwickelt, der zu meinem “Lieblingsgewürz” für vegane Speisen geworden ist. Er besteht aus nur 5 Grundzutaten (ohne Salz):
Rohe, blanchierte gemahlene Mandeln: Dieses vegane Parmesan Rezept ist so anpassbar, dass man eine ganze Reihe von Nüssen und Samen verwenden kann. Nach vielen Experimenten sind Mandeln meine absolute Lieblingsoption.
Du kannst blanchiertes Mandelmehl (was zu 100% aus Mandeln besteht) im Laden kaufen oder auch zu Hause machen. Blanchiere einfach einige rohe Mandeln eine Minute lang in kochendem Wasser, lasse sie leicht abkühlen und entferne dann die Schalen. Sobald sie trocken sind, können sie zu einem Mehl gemahlen werden.
Hefeflocken: Sie sind der Schlüssel zu einem köstlichen Käsegeschmack. Hefeflocken (auch Nährhefe genannt) haben einen nussigen, käsigen Geschmack. Sie werden häufig anstelle von Käse für eine Vielzahl veganer Produkte wie Nusskäse verwendet.
Zwiebel- & Knoblauch-Pulver: Diese Zutaten tragen dazu bei, den Gesamtgeschmack des veganen Parmesans etwas komplexer zu gestalten.
Räucherpaprika: Ein persönlicher Favorit von mir, ich denke, dies verleiht dem Käse Ersatz eine schöne zusätzliche Geschmacksnote.
Salz: Ein absolutes Muss, um den salzigen Geschmack von Parmesan Käse nachzuahmen.
Zitronensaft oder Limettensaft: Während ich diese Zutat als optional markiert habe, hilft das Hinzufügen von Zitronensaft dem veganen Parmesankäse dabei, den scharfen Geschmack von traditionellem Parmesan nachzuahmen. Man könnte auch einen Teelöffel weißen Essig verwenden.
Weitere Informationen zu den Zutaten und Top-Tipps findest du im Abschnitt Tipps und Variationen!
Zaubere eine nussfreie Version mit deinen Lieblingssamen
So sehr ich diese Mandel-Parmesan-Variante liebe, für alle, die keine Nüsse essen können, gibt es ein paar Ersatzprodukte, die du probieren kannst.
Meine persönliche Lieblingsoption ohne Nüsse sind wahrscheinlich Hanfsamen. Diese Samen sind unglaublich nahrhaft und haben einen erdigen, nussigen Geschmack und eine zarte Textur.
Andere Optionen sind gemahlene Sonnenblumenkerne, Sesam oder Kürbiskerne. Bitte beachte jedoch, dass jeder Samen den Geschmack erheblich verändert.
Veganer Parmesan in wenigen Schritten
Dieser Parmesan Ersatz ist so einfach zuzubereiten, dass die Schritte im Wesentlichen daraus bestehen, die Zutaten miteinander zu vermischen – fertig! Kein Kochen, keine schwer zu befolgenden Schritte, einfach mischen und über deine Lieblingsgerichte streuen!
Wenn du keine gemahlenen Mandeln zur Verfügung hast und sie selbst herstellen möchtest, dann musst du anfangs noch einen weiteren Schritt durchführen. Das gesamte Rezept besteht jedoch aus maximal zwei Schritten!
(Optional) Erster Schritt: Um die Nüsse/Samen in eine gemahlene Konsistenz zu bringen, mahle/mixe (pulsiere) sie in einer Küchenmaschine/einem Mixer oder einer elektrischen Kaffeemühle, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Achte darauf, die Maschine nicht lange laufen zu lassen, da du sonst als Ergebnis eine Paste erhalten wirst.
Schritt zwei: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut vermischen. Passe die Gewürze nach Bedarf an und füge mehr Hefeflocken hinzu, um einen noch käsigeren Geschmack zu erzielen. Gib nun die Mischung in ein Einweckglas oder einen anderen luftdichten Behälter.
Die vollständige Liste der Zutaten, Maß- und Nährwertangaben, findest du unten im ausdruckbaren Rezept.
Wie aufbewahren?
Dieser milchfreie Parmesankäse kann problemlos aufbewahrt werden. Lagere ihn bis zu vier Wochen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Er ist auch gefrierfreundlich und kann 3-4 Monate lang im Gefrierschrank gelagert werden.
Wenn du den Zitronensaft oder andere „nasse“ Zutaten weglässt, kann er auch bei Raumtemperatur gelagert werden.
Wie servieren?
Verwende diese Parmesan Alternative so wie du früher normalen Parmesan verwendest hast. Streue ihn großzügig über alle möglichen herzhaften Gerichte. Es gibt in der Tat unzählige Möglichkeiten und einige werde ich dir nachfolgend vorstellen.
Bringe Nudelgerichte auf ein neues Level – wie jedes dieser 16 veganen Nudelgerichte. Meine besonderen Favoriten sind vegane Linsen-Bolognese, vegane Lasagne-Rollen, Pilz-Spinat-Nudelauflauf, Nudeln mit Paprikasoße oder sogar diese gesunde Mac and Cheese Käsesoße.
Streue ihn auf eine Pizza, wie diese Avocado- und Kichererbsenpizza, vegane Deep Dish Pizza oder alle Pizzen, die mit diesem einfachen glutenfreien Pizzateig hergestellt wurden.
Über Suppen und Eintöpfe streuen – wie diese Brokkoli-Käse-Suppe, die cremige vegane Lasagne-Suppe oder die vegane Tortilla-Suppe. Auf meinem Blog findest du noch viel mehr Suppen- und Eintopfrezepte!
Veganer Parmesan passt auch super zu einer Vielzahl anderer Gerichte, wie vegane Fleischbällchen mit Bratensoße oder Chili Sin Carne.
Du kannst die Parmesan Alternative auch über Salate, Dips, gebackenes Gemüse und sogar Popcorn und andere leckere Snacks und Beilagen streuen!
Nützliche Tipps und Variationen
- Mandeln können durch andere Nüsse ersetzt werden, einschließlich Cashewnüsse (zur Herstellung von Cashew-Parmesan), Pinienkerne oder Paranüsse. Dieses Rezept kann, wie bereits oben erwähnt, auch nussfrei gemacht werden.
- Ich bevorzuge rohe blanchierte Mandeln. Du kannst jedoch auch geröstete Nüsse verwenden – einfach das Salz entsprechend anpassen und beachte, dass der Geschmack variieren wird.
- Diese Nusskäsemischung ist unglaublich vielseitig und kann auch mit weiteren Gewürzen verfeinert werden. Zum Beispiel mit italienischen Kräutern, Chiliflocken, getrocknetem Basilikum usw.
- Du kannst bis zu einem Teelöffel weißen Essig hinzufügen, um den bei normalem Parmesan scharfen Geschmack weiter hervorzuheben.
- Miso kann auch hinzugefügt werden, um das Geschmacksprofil noch zu verbessern.
- Wenn du die gemahlenen Nüsse-/Samen selbst herstellst, kannst du die Nüsse vor dem Mischen auch einfrieren. Dies verringert das Risiko, dass du eine Paste erhältst.
- Wenn du den Parmesan Ersatz jedoch zu stark gemixt hast, kannst du ihn trotzdem noch verwenden. Z.B. als vegane Panade ODER mahle ihn noch weiter zu einer glatten Paste. Gib diese dann in eine kleine Silikonform, um einen Käseblock zu erhalten, den du später wie echten Parmesan reiben kannst. Lasse ihn einfach einige Stunden im Kühlschrank oder im Gefrierschrank stehen, bis er fest wird. Dann bei Bedarf über die Mahlzeiten reiben, großartig, oder? Im Kühlschrank oder Gefrierschrank aufbewahren.
Mein Veganer Parmesan Käse ist:
- Schnell und einfach gemacht
- Kostengünstig (im Vergleich zu gekauften Optionen!)
- Konservierungsmittelfrei
- Pflanzlich
- Von Natur aus glutenfrei
- Tiermilchfrei
- Kann nussfrei gemacht werden
- Super variabel!
- Ein rundum leckeres veganes Gewürz
Wie du siehst, muss veganer Parmesan Käse gar nicht kompliziert sein! Solltest du dieses leckere Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken.

Veganer Parmesan
Zutaten
- 60 g gemahlene Mandeln (*siehe Anmerkungen)
- 20 g Hefeflocken
- 1/2 TL Zwiebelpulver
- 1/4 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Meersalz oder mehr nach Geschmack
- Eine Prise Räucherpaprika
- 1/2-1 TL Zitronensaft oder Limettensaft (optional)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Alle Zutaten außer dem Zitronensaft in eine Schüssel geben und mit einem Löffel umrühren.
- Wenn du eine würzige Note bevorzugst, füge auch etwas Zitronensaft oder Limettensaft hinzu (weißer Essig ist auch in Ordnung). Nochmals umrühren.
- Probieren und bei Bedarf mit mehr Salz, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver usw. nachwürzen. Für einen noch käsigeren Geschmack mehr Hefeflocken hinzufügen.
- Streue diesen Parmesan Ersatz über herzhafte Gerichte deiner Wahl, zum Beispiel diese Linsen-Bolognese. Genießen!
Anmerkungen
- Gemahlene Mandeln: Du kannst auch andere gemahlene Nüsse oder gemahlene Samen deiner Wahl verwenden, z.B. Cashewnüsse, Pinienkerne, Sonnenblumenkerne, Hanfsamen, Sesamsamen oder eine Kombination davon. Um dein eigenes Nussmehl (gemahlene Nüsse) herzustellen, mahle einfach Nüsse (oder Samen) für einige Sekunden in einer elektrischen Kaffeemühle oder Küchenmaschine/Mixer. Nicht zu lange, sonst klebt die Mischung zusammen.
- Weitere Tipps und hilfreiche Informationen, einschließlich Ersatzzutaten, findest du im obigen Blog-Beitrag.
- Schaue auch gerne meine anderen Käseersatz-Rezepte an, wie diesen schnittfesten veganen Käse oder diese vegane Käsesauce.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Soo lecker! Habe Cashewnüsse genommen und Rauchsalz plus Paprika. Farblich etwas bräunlich, aber das stört mich nicht. Das Ganze war in 2 min. fertig, einfach genial. Werde weitere Rezepte von Dir ausprobieren! Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Liebe Grüße Sigrun
Das klingt super. Ich freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
ich bin gerade dabei, auf vegan umzusteigen und unsicher, ob das klappen wird,,wegen Dingen, die für mich unverzichtbar sind. Z.B. Parmesan für mein Lieblingspesto mit Spinat, Walnüssen und Rosinen.
Ich habe es mit deinem Rezept probiert – es schmeckt genauso genial wie das Original!
WOW! Das hätte ich nie gedacht, vielen Dank ♥
Das freut mich riesig! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Das beste Rezept für veganen Parmesan dass ich je probiert habe.
Kein anderes Rezept kommt an dieses ran.
LG Christa
Das freut mich riesig, liebe Christa. Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Hallo! Um ein Aroma von Appenzeller bzw. Schweizer Höhlenkäse zu imitieren, eignet sich die Zugabe von echten Kapern aus dem Glas und der Flüssigkeit, in die sie eingelegt sind. Bisher habe ich noch kein Agar genommen, nur Erdnussmus oder Tahin, Hefeflocken, Kokosfett, Salz, und wie gesagt die Kapern, zermatscht, und deren Flüssigkeit.. Mit Agar und noch meht Flüssigkeit kann man das Ganze sicher strecken, und elastischer machen. Auch fettärmer, wenn man statt Kokosfett Kokosmilch nimmt. Ohne Agar ist es fest, aber bricht beim Schneiden.
Gruß, Helmut
Hallo Helmut, das ist sehr interessant mit den Kapern. Danke fürs Teilen! 🙂
Huhu Ela, ich bin so froh, dass ich Dich gerade entdeckt habe!!!! Bin erst seit 5 Monaten vegan und die veganen Käseersatzprodukte sagen mir so gar nicht zu!!!! Werde morgen gleich den Parmesan probieren und werd Deine Rezepte durchstöbern. Hab grad noch irgendwas von Schnittkäse in den Kommentaren gelesen! Freu mich!!!
Ganz liebe Grüsse!!!!
Wie schön du Liebe! Ich wünsche dir viel Spaß beim Ausprobieren. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela,
Ich habe deinen Blog erst kürzlich entdeckt und bin so froh darüber! Ich war sowasvon positiv überrascht! Ich finde den Parmesan richtig lecker. Den Schnittkäse habe ich auch gemacht und auch da bin ich begeistert. Danke für deine tollen Rezepte, ich werde noch so einiges nachkochen 🙂
Liebe Grüße,
Nadia
Hallo Nadia, das freut mich so sehr! Danke für dein klasse Feedback. 🙂
Hallo Ella, was für Hefe flocken verwendest du? Deine sehen so schön gelb aus, meine sind so hell.
Liebe Grüße Sandra ????
Hallo, ich hatte früher “KAL” nutritional yeast aus USA. Diese werden “fortified”, also mit Vitaminen angereichert.
LG, Ela
PS: Du kannst einfach eine Prise Kurkumapulver dazugeben. 🙂
Mir hat es auch sehr gut geschmeckt! Vielen Herzlichen Dank!!!!
Das freut mich sehr liebe Elena! 🙂
Viele Grüße,
Ela
Wirklich sehr sehr lecker! Habe es bisher immer nur mit Cashews und Hefeflocken ausprobiert, aber das toppt es definitiv. Vorallem auch super easy, weil in Deutschland ja überall gemahlene Mandeln bei den Backwaren zu finden sind. ????
Freut mich sehr liebe Meike! 🙂
Das Rezept klingt toll !!! ‘Weder es ausprobieren .
Nur ein kleiner Einwand
Ich bin auch starke Nuss Allergiker nur
Mandeln sind keine Nüsse sondern Stein Obst.
Interessant! 😀 Ich hoffe, du probierst das Rezept mal aus. 🙂
LG, Ela
DANKE für dieses allerbeste Nicht-Parmesan-Rezept!! Habe alle möglichen ausprobiert, aber dies ist mit Abstand das leckerste.
Kleiner Tipp für Faule: ich nehme meist fertig geschälte gemahlene Mandeln, gebe sie esslöffelweise im Verhältnis 3:1 mit Hefeflocken plus die Gewürze in ein Schraubglas, 1 Streifen Bio-Zitronenschale dazu, schütteln, fertig! (mit der Zitronenschale eigentlich erst nach einigen Stunden im Kühlschrank richtig gut, aber fast immer schon vorher alle:-)
Das ist ja ein richtig toller Tipp mit der Zitronenschale. Vielen Dank fürs Teilen du Liebe.
Ich freue mich sehr, dass es dir so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Super cooler Ersatz für das Orginal…Herzlichen Dank für dein Wirken…
Nichts zu danken! Schön, dass es dir schmeckt. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
ich bin begeistert!
Seit einer Weile komme ich an meinen liebsten veganen Parmesan nicht mehr ran. Heute hatte ich aber so Lust auf meine Spaghetti MIT Parmesan. Also habe ich dein Rezept ausprobiert und selbst mein Mann, nicht Veganer, hat sich reichlich genommen.
Vielen Dank, endlich bin ich nicht mehr auf gekauften veganen Parmesan angewiesen!
Ich habe nur den Zitronensaft weggelassen… 😉
Freut mich so sehr liebe Nadine! Schön, dass es euch beiden so gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Hallo, hast du eine Alternative Idee wenn man gegen Mandeln (und Cashews, etc.) allergisch ist? ????
Hallo Em! Ja klar, ich habe doch einige andere Alternativen, wie z.B. Sonnenblumenkerne usw. im Blogbeitrag genannt. 🙂