Knusprige, panierte Austernpilze sind der perfekte vegane Ersatz für Chicken Nuggets. Sie lassen sich in der Heißluftfritteuse, Pfanne oder im Ofen herstellen und die Zubereitung dauert nur ca. 30 Minuten. Dieses Fingerfood-Rezept eignet sich ideal für Partys oder besondere Anlässe.
Egal, ob ein großer Spieltag bevorsteht, wie der Super Bowl oder du einfach nur Lust auf etwas Salziges, Herzhaftes und Knuspriges hast, dann sind diese in der Heißluftfritteuse zubereiteten Austernpilze genau das Richtige für dich! Selbstgemachte vegane Chicken Nuggets eignen sich perfekt als gesundes Finger Food. Sie sind mit einer geschmackvollen veganen Buttermilch- und glutenfreien Gewürzpanade ummantelt und werden dann in der Heißluftfritteuse frittiert, bis sie außen super knusprig und in der Mitte zart, saftig und ‘fleischig’ sind.
Genau wie meine Blumenkohl Wings, schmecken diese Air Fryer Austernpilze köstlich und enthalten dank der Verwendung einer Heißluftfritteuse nur einen Bruchteil an Öl, Fett und Kalorien. Falls du sie lieber in einer richtigen Fritteuse oder im Backofen zubereiten möchtest, habe ich dir auch die entsprechenden Methoden angegeben. Noch besser: Dieses Rezept ist preisgünstig, in etwa 30 Minuten zubereitet und macht einfach süchtig.
Dank des neutralen Geschmacks und der fleischigen Konsistenz der Austernpilze, können sie auf verschiedenste Art und Weise gewürzt werden – als Vorspeise oder als Beilage/Hauptgericht, passend zu jeder Mahlzeit. Sogar als glutenfreier, veganer, natürlicher Fleischersatz sind die knusprigen Pilze so schmackhaft, dass auch Nicht-Veganer sie mit Yum-Yum-Sauce, zu Pommes, in Sandwiches, Wraps und vielem mehr lieben werden!
Die Zutaten
Dieses Rezept für vegane Nuggets lässt sich mit einfachen und relativ preiswerten Zutaten herstellen und ist ein wahrer Gaumenschmaus.
- Austernpilze: Achte darauf, dass die Pilze (jede Art von Austernpilzen sollte funktionieren) eine gleichmäßige Farbe haben und nicht schleimig oder zerquetscht sind. Sie sind in den meisten größeren Supermärkten oder asiatischen Geschäften erhältlich. Gegebenenfalls den gummiartigen Stiel abschneiden (nur ca. 3 cm übrig lassen).
- Pflanzenmilch: Jede ungesüßte Milch ist geeignet, z. B. Sojamilch, Hafermilch usw.
- Apfelessig: Durch Zugabe von Essig (oder Zitronensaft) zur Pflanzenmilch, entsteht ein veganer Buttermilchteig.
- Kichererbsenmehl: Dieses Mehl ist von Natur aus glutenfrei und sorgt für einen geschmackvollen, dünnflüssigen Teig.
Du kannst eine kleine Menge Kichererbsenmehl durch Maismehl ersetzen, um zusätzliche Farbe, Textur und Geschmack zu erhalten.
Die Panade
- Haferflocken: Ich habe ganze Haferflocken (normal oder zertifiziert glutenfrei) genommen, die ich zu grobem Mehl gemahlen habe. Alternativ kannst du auch normales oder glutenfreies Panko-Paniermehl verwenden.
- Hefeflocken: Verleihen dem Teig einen käsigen, umamiartigen Geschmack, sind aber optional. Alternativ kann auch Pilzpulver für den Umami-Geschmack verwendet ODER die Gewürzmenge entsprechend aufgestockt werden.
- Gewürze: Ich habe eine einfache, aber sehr geschmackvolle Gewürzmischung benutzt:
- Salz
- Schwarzer Pfeffer
- Räucherpaprika
- Zwiebelpulver
- Knoblauchpulver
- Kreuzkümmel
Für super knusprige vegetarische Chicken Nuggets, brauchst du außerdem Ölspray (bitte nicht weglassen).
Andere Gewürzoptionen
Die Gewürzmischung, die für diese Austernpilz-Schnitzel verwendet wird, lässt sich ganz einfach anpassen. Experimentiere mit deiner eigenen Mischung, indem du z. B. Chili/Cayennepfeffer hinzufügst oder verwende Gewürzmischungen, wie:
- Currypulver
- Garam Masala
- Schawarma Gewürz
- Italienisches Gewürz (wahlweise mit Knoblauch)
- Cajun Gewürz
- Kreolisches Gewürz
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.
Vegane Chicken Nuggets selber machen – Schritt-für-Schritt
- Zuerst jeden Austernpilz vorsichtig mit einem feuchten Papiertuch oder Stofftuch säubern.
- Dann die Pflanzenmilch, den Essig und das Kichererbsenmehl in einer Schüssel vermischen und kurz beiseitestellen. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Panade in einer großen Schüssel vermengen.
- Jeweils einen Austernpilz in die feuchte Mischung tauchen, dann in der Panade wälzen, wieder in die feuchte Mischung tauchen und ein weiteres Mal in der Panade wälzen, sodass er vollständig paniert ist. Den Vorgang mit den restlichen Pilzen wiederholen.
- Den Frittierkorb der Heißluftfritteuse mit Öl einsprühen und die Austernpilze in einer einzigen Schicht mit etwas Abstand hineinlegen (ggf. in mehreren Durchgängen). Panierte Austernpilze sollten großzügig mit Öl eingesprüht werden, so werden sie knusprig.
- Die veganen Austernpilz-Nuggets 14-16 Minuten lang bei 180 °C in der Heißluftfritteuse frittieren, dabei alle 5 Minuten wenden und jedes Mal leicht mit Öl besprühen. Guten Appetit!
Servierempfehlungen für vegane Chicken Nuggets
Ich serviere diese veganen Hähnchen Nuggets am liebsten mit einer Dip-Sauce wie Yum-Yum-Sauce, Ketchup, veganer Käsesauce oder Sriracha-Mayo. Du kannst vegane Chicken Nuggets jedoch auf verschiedene köstliche Arten genießen, z. B. in/über:
- Fakeout KFC mit Pommes Frites und Soße (und wahlweise Maiskolben)
- Sandwiches und Wraps (wie ein veganes Po’boy oder Kebab-Sandwich)
- Tacos
- Salate und Buddha-Bowls
- Kartoffelpüree und Bratensoße (+ optional Erbsen)
- Veganes Mac and Cheese
- Als Suppen-Topping
- Als veganer Doener Kebap
Sie eignen sich auch hervorragend als Teil einer Partyplatte und für den Super Bowl, zusammen mit Pommes Frites/Polenta Pommes, Zwiebelringen und Dips wie dieser cremige Zwiebeldip.
Wie aufbewahren?
Aufbewahren: Nach dem Abkühlen die Reste in einem mit Küchenpapier ausgelegten, luftdichten Behälter im Kühlschrank für 3-4 Tage aufbewahren.
Wieder aufwärmen: Austernpilze aus der Heißluftfritteuse werden mit der Zeit weich, daher ist das Wiederaufwärmen die perfekte Gelegenheit, um sie wieder knusprig zu machen. Die Pilze können im Backofen aufgewärmt oder bei 175 °C in der Heißluftfritteuse frittiert werden, bis sie heiß und knusprig sind (ca. 10-15 Minuten im Backofen und 4-7 Minuten in der Heißluftfritteuse) ODER sie werden gegrillt. Die Mikrowelle sollte nicht verwendet werden.
FAQs
Kann ich andere Pilze verwenden?
Theoretisch können die meisten Pilze paniert und knusprig gebraten werden, aber die fleischige Textur der Austernpilze macht sie zu einem besonders guten Ersatz für vegane Chicken Nuggets.
Kann ich die panierten Austernpilze im Ofen backen?
Sie sind zwar nicht so knusprig, aber einfach zuzubereiten. Die Pilze mit etwas Abstand auf einem Backblech verteilen, mit Öl besprühen und im vorgeheizten Ofen bei 200 °C etwa 20-30 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit wenden und erneut mit Speiseöl besprühen.
Sind Austernpilze gesund?
Austernpilze enthalten viele Ballaststoffe, 3 Gramm Eiweiß pro 100 g und verschiedene Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die sich positiv auf Darm, Herz, Blutzucker und Immunsystem auswirken.
Kann ich Austernpilze auch frittieren?
Ich frittiere mein Essen nicht, aber zum Glück hatte ich einen Freund, der bereit war, es auszuprobieren. Ein paar Zentimeter Pflanzenöl, z.B. Rapsöl (oder ein anderes Öl mit hohem Rauchpunkt) in einem Topf/ tiefe Pfanne auf ca. 175-180 °C erhitzen.
Dann einige panierte Austernpilze hinzugeben (die Pfanne nicht zu voll machen) und ein paar Minuten lang frittieren, bis sie goldbraun und knusprig sind. Auf Papiertüchern abtropfen lassen und den Vorgang mit den restlichen Pilzen wiederholen.
Wie schmecken Austernpilze?
Austernpilze haben einen leicht erdigen, aber subtilen Geschmack. Sie verhalten sich wie ein Schwamm und saugen alle verwendeten Gewürze und Aromastoffe auf. In Kombination mit ihrer fleischigen Konsistenz, eignen sie sich hervorragend für die Zubereitung realistischer veganer Chicken Nuggets! Selbst Pilzhasser werden dieses Gericht lieben!
Hinweise und Tipps zum Rezept
- Die Pilze nicht waschen: Sie saugen sich sonst mit Wasser voll und verlieren ihre Struktur. Stattdessen ein feuchtes Stofftuch/Papiertuch verwenden, um die Austernpilze zu reinigen.
- Die Größe: Die Pilze im Ganzen zubereiten oder sie in gleichmäßige Stücke reißen/schneiden.
- Für einen knusprigeren Teig: Ein oder zwei Löffel Kichererbsenmehl können durch Reismehl oder Maismehl ersetzt werden, um einen knusprigeren, leichteren Teig zu erhalten.
- Ölspray nicht weglassen: Auch wenn die Austernpilze durch das Frittieren in der Heißluftfritteuse viel gesünder sind, braucht man dennoch etwas Öl, damit sie schön knusprig werden.
- Die Aromen variieren: Das Verhältnis der Gewürze kann verändert oder eine andere Gewürzmischung benutzt werden, sodass frittierte Austernpilze zu jeder Mahlzeit oder je nach Lust und Laune zubereitet werden können.
- Nicht zu viel hineinpacken: Egal, ob die Austernpilze in der Heißluftfritteuse, im Ofen oder in der Pfanne zubereitet werden, es ist sehr wichtig, nicht zu viele auf einmal zu nehmen, damit sie richtig knusprig werden können.
Weitere vegane Pilz-Rezepte
- Pilz-Stroganoff
- Gegrillte Portobello Pilze
- Veganes Pilz-Bourguignon
- Gefüllte Champignons
- Soja-Geschnetzeltes mit Pilzrahmsauce
- Vegane Bratensoße
- Pilzcremesuppe
- Nudeln mit Pilzen und Lauch
Wie du siehst, kannst du vegane Chicken Nuggets aus Austernpilzen problemlos selber machen. Solltest du dieses Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Vegane Chicken Nuggets aus Austernpilzen
Zutaten
- 200 g Austernpilze
- 180 ml Pflanzenmilch
- 1/2 EL Apfelessig
- 50 g Kichererbsenmehl
Panade
- 90 g Haferflocken zu grobem Mehl gemahlen (siehe Anmerkungen)
- 3 Esslöffel (15 g) Hefeflocken (siehe Anmerkungen)
- 1 1/4 TL Salz
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- Ölspray
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Zuerst jeden Austernpilz vorsichtig mit einem feuchten Papiertuch oder Stofftuch säubern.
- Dann die Pflanzenmilch, den Essig und das Kichererbsenmehl in einer Schüssel vermischen und kurz beiseitestellen. In der Zwischenzeit alle Zutaten für die Panade in einer großen Schüssel vermengen.
- Jeweils einen Austernpilz in die feuchte Mischung tauchen, dann in der Panade wälzen, wieder in die feuchte Mischung tauchen und ein weiteres Mal in der Panade wälzen, sodass er vollständig paniert ist. Den Vorgang mit den restlichen Pilzen wiederholen.
- Den Frittierkorb der Heißluftfritteuse* mit Öl einsprühen und die Austernpilze in einer einzigen Schicht mit etwas Abstand hineinlegen (ggf. in mehreren Durchgängen). Die panierten Austernpilze sollten großzügig mit Öl eingesprüht werden, so werden sie knusprig.*In den FAQs (oben im Blogbeitrag) beschreibe ich die Zubereitung im Ofen und in der Pfanne.
- Die Austernpilze 14-16 Minuten lang bei 180 °C in der Heißluftfritteuse frittieren, dabei alle 5 Minuten wenden und jedes Mal leicht mit Öl besprühen.
- Mit dieser Yum-Yum-Sauce servieren und genießen!
Anmerkungen
- Haferflocken: Anstelle von Haferflocken kannst du auch Semmelbrösel (normal oder glutenfrei) verwenden.
- Hefeflocken: Haben einen käsigen/umamiartigen Geschmack. Wenn du sie nicht verwenden möchtest, füge ein wenig Pilzpulver hinzu oder nimm einfach mehr Gewürze.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Leave a Reply