English
Sommerrollen | Frühlingsrollen | Glücksrollen
Manche Leute nennen sie Sommerrollen, manche Frühlingsrollen oder sogar Glücksrollen. Der Ausdruck Frühlingsrollen ist jedoch nicht richtig, denn Frühlingsrollen werden frittiert, was bei Sommerrollen nicht der Fall ist. Das Reispapier wird lediglich kurz in Wasser eingweicht, die Rollen werden gefüllt und dann ungekocht verzehrt. Demnach sind die Rollen, die ich dir hier präsentiere, auch die gesündere Alternative zu den frittierten Frühlingsrollen. Diese Sommerrollen mit buntem Gemüse und Glasnudeln sind ein leckerer und gesunder Snack für Zwischendurch oder auch ein perfektes leichtes Mittagessen.
Ich habe vegane Reispapierrollen schon desöfteren in der Vergangenheit zubereitet und auch auf meinem Instagram Account @elavegan eingestellt. Die meisten Leute scheinen diese bunten Rollen sehr zu mögen, denn das Interesse nach meinem Rezept war jedes Mal sehr groß. Diese Sommerrollen sind bunt, nett anzusehen, gesund und ein toller Partysnack.
Meine Sommerrollen sind:
- Glutenfrei
- Vegan
- Gesund
- Paleo freundlich
- Eifree
- Lecker
- Bunt
- Vielfältig
- Ein leichter Snack für zwischendurch
Dieses Rezept ist sehr vielfältig
Ich liebe es wie vielfältig diese bunten Rollen sind. Du kannst sie mit deinen Lieblingszutaten füllen und ganz einfach oder auch total ausgefallen gestalten. Ich fülle sie gerne mit buntem Gemüse, aber ich gebe auch hin und wieder Sprossen hinzu oder Hülsenfrüchte wie Kichererbsen. Manchmal gebe ich auch noch ein paar Nüsse und/oder Samen hinzu. Man kann die Rollen auch gut mit Obst füllen, insbesondere Ananas und Mango passt sehr gut zu Gemüse. Am liebsten fülle ich meine Sommerrollen auch noch mit bunten Glasnudeln.
Du kannst die Glasnudeln ganz einfach selbst natürlich färben, indem du z.B. etwas Rote Bete Saft hinzugibst, was sie schön pink aussehen lässt. Falls du gelbe Nudeln möchtest, dann gib einfach etwas Kurkumapulver hinzu und für türkisfarbene Nudeln etwas Spirulina Pulver. Ist es nicht wunderbar wie man ganz einfach und natürlich etwas Farbe ins Essen bringen kann?! Selbstverständlich brauchst du deine Sommerrollen nicht mit bunten Nudeln zu füllen, du kannst sie auch ganz schlicht genießen.
Um dieses Rezept zu machen brauchst du lediglich Reispapier, dein Lieblingsgemüse (und/oder Früchte), Reisnudeln oder Glasnudeln. Ich verwende meistens Glasnudeln, da diese nur eine Minute lang gekocht werden müssen. Du kannst deine veganen Sommerrollen auch mit normalem Reis füllen oder ausschließlich mit Gemüse. Ich gebe allerdings fast immer Glasnudeln und auch einige Hülsenfrüchte hinzu, da ich dadurch länger satt bleibe.
Serviere deine veganen Sommerrollen mit einem leckeren Dip
Du kannst deine gesunden Rollen mit jedem beliebigen Dip servieren. Ich genieße sie am liebsten mit einem scharfen Erdnussbutter Dip. Wenn ich jedoch faul bin, dann dippe ich die Rollen einfach in etwas Sojasoße. Das Rezept für die Erdnussbuttersoße (kann auch nussfrei gemacht werden) findest du in den Rezept-Anmerkungen. Bitte gib mir Bescheid, ob du mein Rezept ausprobiert und lass mich wissen, ob dir die Sommerrollen geschmeckt haben.

Vegane Sommerrollen
Zutaten
Reispapier
- 7-10 Blätter Reispapier
Gemüse
- 1/2 Avocado in Scheiben geschnitten
- 2-3 EL grüne, rote und gelbe Paprika in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Zucchini geschnitten oder spiralisiert
- 1 Karotte geschnitten oder spiralisiert
- 1 Gurke geschnitten oder spiralisiert
- 1/4 Kopf eines kleinen Rotkohls geraspelt
- 1/2 Dose Kichererbsen abgespült und abgetropft
Nudeln
- 100-150 g Glasnudeln oder Reisnudeln
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- Koche die Nudeln nach Anleitung auf der Packung, schütte das heiße Wasser ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab. (Optional kannst du einen Teil der Nudeln mit ein paar EL Rote Bete Saft pink färben. Den anderen Teil der Nudeln kannst du mit etwas Spirulina Pulver türkis färben oder gelb mit Kurkuma Pulver)
- Schneide das Gemüse in feine Streifen/Stifte oder verwende einen Spiralschneider
- Brate die Kichererbsen mit ein klein wenig Öl und etwas Sojasoße (optional) in einer kleinen Pfanne an:
- Fülle eine große Schüssel mit Wasser und tunke ein Blatt Reispapier vollständig für 10-20 Sekunden in das Wasser. Ich verwende diese Marke Reispapier:
- Ich lege das Reispapier nun auf ein Stück Backpapier, was ich vorher mit ein paar Tropfen Öl eingefettet habe. Dadurch klebt das Reispapier nicht am Teller oder auf der Arbeitsplatte fest. Gib jetzt etwas von den abgekühlten Nudeln und ein wenig vom Gemüse in die Mitte des Reispapiers:
- Ich schlage immer die seitlichen Ränder zuerst über die Füllung. Danach von unten nach oben vorsichtig aber fest aufrollen. Das Reispapier reißt schnell ein und es Bedarf ein wenig Übung. Du kannst bei Bedarf auch 2 Blätter Reispapier verwenden.
- Genieße deine Rollen mit einer Erdnussbuttersoße (Rezept unten in den Rezept-Anmerkungen) oder mit etwas Sojasoße.
Anmerkungen
- Die Nährwertangaben gelten für eine von sieben Rollen.
- 4 EL Erdnussmus (oder Sonnenblumenkernmus)
- 4 EL Kokosmilch (Dose)
- 1 EL Balsamico-Essig
- 1 EL Kokosblütenzucker
- 2 TL scharfe Soße (z. B. Sriracha)
- 1/3 - 1/2 Teelöffel (oder nach Geschmack) Salz (oder 1-2 EL Sojasauce)
- 1/2 TL Kreuzkümmel, gemahlen
- 1/2 TL gemahlener Ingwer
- 1 TL Knoblauchpulver
- 2 Knoblauchzehen, fein geschnitten
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Falls du Pinterest nutzt, kannst du gerne folgendes Bild pinnen:
Danke Ela,
wird gleich ausprobiert.
Ich sehe auch Rollen mit Erdbeeren. Was tust du noch dazu? Währe doch die Idee für eine neue Nachtischvariation
herzlichen Dank für die super Idee
liebe Grüße
Mo
Hallo Mo! Ich hatte in den Erdbeerrollen auch noch Reisnudeln, Mango und ein wenig Erdnussmus. Man kann nach Belieben natürlich auch noch etwas Agavensyrup dazugeben für mehr Süße. 🙂
Was für eine tolle Idee – was für tolle Bilder 🙂 Danke 🙂
Du? Wo kaufst Du die Reispapier-Blätter?
Lieben Gruß
Danke liebe Lisa! Die bekommst du in jedem Asialaden. 🙂 Ich lebe ja nicht in Deutschland, daher bringt dir das nichts, wenn ich dir sage, wo ich meine kaufe. 😀
Hallo liebe Ela❤️,
Wir sind gerade mitten in den vorbereitungen (kurz vor Nudel kochen). Meine Frage „was kann ich maxhen wenn ich einen akuten mangel an spirulina Pulver vorzuweisen habe, was kann ich stattdessen nehmen“? Auf eine schnelle Antwort würde ich mich freuen.
Super viele und liebe Grüße aus der Küche. ❤️
Hi Sven, die Antwort kommt dann wohl zu spät, das funktioniert leider nicht in Echtzeit wenn man keine Angestellten hat, die rund um die Uhr online sein. 😀 Hoffe die Sommerrollen haben auch ohne Spirulina gut geschmeckt. Als Alternative wäre nur Matcha Pulver in Frage gekommen. ❤️
Liebe Ela, danke für diese tollen Ideen. Ich habe schon öfter Sommerrollen gemacht, aber Deine sind wirklich etwas fürs Auge. Ich habe mir schon ein paar Mal Anregungen von dieser Seite hier abgeguckt. Ich finde Reis etwas praktischer, weil er besser klebt. Deshalb gibt es bei uns pinken Reis dazu. Wirklich der Renner. Auch die einfache Kichererbsenidee ist toll.
Samstag gibt es wieder eine Sommerrollenparty. Danke für die ansprechenden Bilder und den schönen Text.
Das freut mich sehr zu hören liebe Anne. Vielen Dank für deinen netten Kommentar 🙂
Liebe Ela!
Ich habe am Wochenende dein Sommerrollen Rezept ausprobiert und konnte damit ganz schön Eindruck machen;)
Besonders die Idee mit den pink eingefärbten Glasnudeln war ein Hit und hat die Rollen so besonders gemacht!
Es war wirklich einfach und super lecker und ein Hingucker!! Danke dir!
Das freut mich riesig liebe Stephanie! Vielen Dank für dein wundervolles Feedback. 🙂
Hallo, diese Rollen sehen wirklich toll aus. Vor allem die türkisfarbenen Glasnudeln haben es mir angetan. Ich habe mir auch direkt Spirulinapulver gekauft und es ausprobiert. Leider hat es nicht funktioniert und die Glasnudeln sind nur blassgrün geworden.
Wie bekommt man nun die Glasnudeln so türkis, wie auf dem Foto?
Hallo liebe Susanne, bei mir klappt es nur wenn ich wenig Spirulina Pulver nehme. Sobald ich ein klein wenig zu viel nehme, werden sie mehr grün als türkis. Eventuell kommt es aber auch auf das Spirlulina Pulver an. Meins ist aus Hawaii und hat eher eine bläulich-grüne Farbe. Ich hoffe das hilft dir weiter. 🙂
Hallo Ela, vielen Dank für die Antwort. Dann werd ich wohl das falsche Pulver gekauft haben.
Verrätst du uns noch, wo man das Pulver bestellen kann? Eine Abbildung der Verpackung wäre auch toll.
Viele Grüße Susanne
Hallo Susanne, ich hatte mir vor Jahren eine große Packung Spirulina Pulver von der Firma NOW in USA gekauft. Auf der Packung steht: „100% Natural Hawaiian Spirulina Powder“ Ich weiß nicht, ob die Firma das Pulver heutzutage noch produziert. Schau einfach mal bei amazon.de nach blau-grünem (oder blauem) Spirulina Pulver. Viele Grüße, Ela