Einfache und vielseitige Taco Schalen – perfekt für eine Vielzahl an Gelegenheiten. In diesem Rezept habe ich diese selbstgemachten Taco Shells mit einer Gemüse- und Linsenfüllung befüllt, wobei ich auch zahlreiche anderen Möglichkeiten aufgezählt habe. Dieses Rezept ist vegan, glutenfrei, fettarm, gesund und kann als Vorspeise, Beilage oder Hauptgericht serviert werden!
Einfache Taco Schalen mit Linsen und Gemüse
Wenn es um “Fingerfood” geht, sind diese Taco Schalen ziemlich genial. Es werden nicht einmal Teller benötigt (was weniger Abwasch bedeutet). Ganz zu schweigen davon, dass sie als Partyessen, als Vorspeise oder sogar neben dem Hauptgericht serviert werden können.
Während die hausgemachten Tacoschalen super vielseitig sind, habe ich unten eine meiner bevorzugten Füllungsoptionen aufgeführt. Außerdem viele Bonus-Ideen für andere Möglichkeiten, die du vielleicht ausprobieren möchtest. Wenn du sehr wählerische Familienmitglieder hast, dann ist dies ein großartiges Gericht, um alle zufriedenzustellen. Und ja, diese Taco Schalen sehen wirklich unglaublich süß aus, wenn sie der Familie und den Gästen serviert werden.
Traditionelle Taco Shells sind mit Schichten aus Hackfleisch, Käse und Salat gefüllt. Diese Version ist jedoch 100% vegan, enthält eine Linsen- und Gemüsefüllung und wird mit einer cremigen veganen Käsesauce übergossen. Perfekt zum Abreißen von Stücken der essbaren Taco Schale, um die gesamte Füllung aufzunehmen und das Gericht knusprig zu machen.
Und weil ich glutenfreie Tortillas verwendet habe, ist dieses Rezept glutenfrei. Zudem ist es fleischfrei, vegan und fettarm! Und es dauert nur etwa 25 Minuten, bis die Tortilla Schalen auf dem Tisch sind.
Einfache Zutaten
Die Tacoschalen: Bei der Herstellung der Schalen brauchst du nur ein paar Tortillas deiner Wahl. Alles ist möglich (Weizen, Mais usw.), aber ich verwende am liebsten mein glutenfreies Tortilla Rezept.
Die Taco Füllung: Für diese Füllung habe ich Linsen und mein Lieblingsgemüse kombiniert: Knoblauch, Zwiebel, Paprika und Tomate. Wenn du keine Linsen hast, kannst du auch gekochte Bohnen verwenden, z.B. Kidneybohnen, schwarze Bohnen oder Kichererbsen.
Die Soße: Kein Taco Shell wäre vollständig ohne eine Art Soße. Ich habe mich für meine einfache vegane Käsesauce entschieden, aber man kann auch gekauften veganen Käse, Queso oder sogar veganen Schmand verwenden.
Im Abschnitt “Andere Fülloptionen” weiter unten findest du eine Menge weiterer Füll- und Topping-Ideen.
Diese Tacos sind:
- Vegan
- Glutenfrei
- Proteinreich
- Fettarm
- Sehr einfach
- Gesund
- Knusprig
- Bereit in weniger als 30 Minuten
- Kann ohne Teller serviert werden (für weniger Abwasch)
- Ein toller Party-Snack, eine Vorspeise oder Teil eines Hauptgerichts!
Taco Shells selber machen
Taco Shells aus Tortillas selbe zu machen ist super einfach, das kann jeder! Alles, was du brauchst, sind die Tortillas und ein ‘Gefäß’, um die Form zu kreieren.
Einige nennen sie “Taco Muffins” – weil sie oft aus einer Muffin-Form hergestellt werden können. Diese Taco Schalen können aber auch mit anderen Optionen hergestellt werden. Normalerweise verwende ich hitzebeständige Schalen (zum Beispiel aus Porzellan).
Du brauchst nur die Tortillas in die hitzebeständigen Schüsseln oder Muffin-Blechschlitze zu legen und sie dann im Ofen bei 200C etwa 15 Minuten lang backen, bis sie leicht gebräunt sind. Schaue dir das Video an für eine visuelle Anleitung.
Lasse sie abkühlen, bevor du sie aus den Schälchen nimmst, da sie sich beim Abkühlen verfestigen.
Wie macht man die Linsen Füllung?
Was ich an dieser Linsen-Gemüse-Füllung liebe, ist, dass sie herzhaft, aber gesund ist und sich in wenigen Schritten superleicht zubereiten lässt.
Zuerst musst du das Gemüse klein schneiden. Schneide es nicht zu grobstückig, da du eventuell auch Mini-Taco-Schalen befüllen möchtest.
Als Nächstes eine große Pfanne mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebel einige Minuten anbraten, bis sie anfängt, weich zu werden. Dann Knoblauch und Paprika hinzufügen und bei mittlerer Hitze 3-5 Minuten leicht anbraten.
Zum Schluss gib die restlichen Zutaten für die Füllung (außer der Käsesauce) hinzu und brate sie noch 3-4 Minuten an, dann ist die Füllung fertig.
Anrichten
Wenn es darum geht, diese Tortilla Schalen anzurichten, ist das Timing entscheidend. Wenn die Füllung zu früh hinzugefügt wird, kann die Tortilla Schale durchweicht werden. Aus diesem Grund befülle ich sie gerne kurz vor dem Servieren oder innerhalb von 30 Minuten, wenn ich weiß, dass sie gegessen werden.
Du kannst die Taco-Häppchen auch als “create-your own”-Station servieren, so dass die Gäste soviel von der Füllung, der Sauce und allen Extras, die sie wollen, hineinlöffeln können.
Befüllen:
Gib zuerst die Linsenfüllung hinein, gefolgt von einem großzügigen Löffel der veganen Käsesauce und garniere sie mit frischen Kräutern.
Wenn sie vor dem Servieren etwas kalt werden, können sie problemlos im Ofen aufgewärmt werden.

Aufbewahren
Gebackene Tortilla Schalen können 2-3 Tage im Voraus hergestellt und in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur gelagert werden.
In der Zwischenzeit hält sich die Linsen- und Gemüsefüllung 5-7 Tage lang in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank. Sie ist auch bis zu zwei Monate tiefkühlfähig.
Andere Fülloptionen
Wenn es um dieses Taco-Schalen-Rezept geht, ist es super vielseitig. Wenn eine Füllung mit Linsen- und Gemüse nicht das ist, worauf du Lust hast, gibt es immer noch viele Möglichkeiten, von diesem Taco-Shell-Rezept zu profitieren.
Am liebsten verwende ich sie bei Gerichten, wie Currys und Eintöpfen. Einige meiner Lieblingscurrys sind dieses rote Linsen Dal, Süßkartoffel-Curry oder einfaches Kartoffel-Curry.
Und wie wäre es bei Eintöpfen und anderen Gerichten mit diesem einfachen Gemüseeintopf, veganem Bohnen-Chili oder sogar mit diesem veganen Spinat-Artischocken-Dip.
Du könntest auch deine liebste Taco Füllung in diesen Shells verwenden. Bei meinem liebsten Taco Rezept handelt es sich um diese im Ofen gebackenen Spinat-Tacos. Diese Tacos mit Kichererbsen sind jedoch mindestens genauso lecker!
Für eine mexikanisch inspirierte Taco Shells Füllung könntest du eine Basis aus Bohnenmus mit der veganen Käsesauce verwenden und dazu deine Lieblings Toppings wählen: Guacamole, veganer Schmand, gehackter Salat und gewürfelte Tomaten, einige grüne Zwiebeln usw. Oder wie wäre es die Shells als Taco-Salat-Schalen zu verwenden, befüllt mit diesem mexikanischen Avocado-Salat.
Für ein Dessert: Ja, du hast richtig gelesen. Diese Tacoschalen können auch in ein köstliches, essbares Dessert verwandelt werden. Bestreue die Taco Schalen mit einer Zimt-Zucker-Mischung und verwende sie dann zum Füllen mit Eis und Toppings, wie dieses vegane Schokoladeneis.
Rezepthinweise & Variationen
- Du kannst auch gekochte Bohnen anstelle von Linsen verwenden. 250 g trockene Linsen ergeben etwa 500 g gekochte Linsen.
- Wenn du die Tortilla Schalen im Voraus machen möchtest, kannst du all die verschiedenen Füllungen und Garnierungen vorbereiten und in getrennten Behältern im Kühlschrank aufbewahren.
- Du kannst die Gewürze/Zutaten für die Linsenfüllung ganz nach deinem Geschmack anpassen.
- Achte darauf, die Füllung nicht zu früh im Voraus in die Schalen zu geben, da die Tacos dadurch mit der Zeit durchweichen könnten.
- Je nach der Größe deiner Tortillas musst du eventuell kleinere Kreise aus ihnen ausschneiden. Alle ausrangierten Stücke können im Ofen gebacken und als Chips mit Dips serviert werden.
- Neben der Verwendung von hitzebeständigen Schüsseln und Muffin-Blechen gibt es verschiedene andere Methoden zur Herstellung der Tortilla Schalen, darunter die Verwendung von hitzebeständigen Einmachgläsern und das Andrücken der Tortilla um die Außenseite. Du kannst sogar einen speziellen “Tortilla-Shell-Maker” kaufen.
Wenn du dieses Taco Schalen Rezept ausprobierst, würde ich mich über einen Kommentar und eine Bewertung unten sehr freuen. Bitte vergesse auch nicht, mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu markieren.

Selbstgemachte Taco Schalen
Zutaten
- 6 Tortillas (normal oder glutenfrei) ca. 15 cm Durchmesser
- 1 EL Öl
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- 500 g gekochte Linsen (ca. 250 g trockene Linsen)
- 1 Paprika (Farbe nach Wunsch)
- 1 Handvoll Cherry Tomaten
- 2 TL Zwiebelpulver
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1/2 TL Räucherpaprika
- 1/2 TL brauner Zucker
- 1/4 TL rote Chiliflocken
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 EL Sojasauce (ggf. glutenfrei)
- 1/2 EL Aceto Balsamico
- 80 ml Pflanzenmilch oder Pflanzencreme
- 3 EL Tomatenmark
- Vegane Käsesoße oder gekaufter veganer Käse nach Geschmack
Anleitungen
- Tortillas in hitzebeständige Schalen legen und diese bei 200° Celsius für 15 Minuten in den Ofen stellen.
- Die Taco Schälchen werden fest nachdem sie abgekühlt sind.
- In der Zwischenzeit das Gemüse klein schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, die Zwiebel für ca 1-2 Minuten anbraten, den Knoblauch und die Paprika hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 3-5 Minuten anbraten.
- Alle anderen Zutaten (bis auf die Käsesoße) dazugeben und für weitere 3-4 Minuten braten.
- Die Füllung in die Tortilla Schalen geben und die vegane Käsesauce darauf verteilen oder veganen Käse nach Wahl verwenden. Mit frischen Kräutern garnieren. Du kannst die Schälchen erneut kurz im Ofen erwärmen. Genießen!
Anmerkungen
- Anstelle von Linsen kannst du auch gekochte Bohnen verwenden!
- Lese den Blogbeitrag für weitere Füllungsoptionen und Variationen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Tolles Rezept
Die Nährwerteangabe verwirrt mich nur etwas, ist das jetzt pro 100 g oder pro Schale ?
Lg
Hallo liebe Jenny! Die Angaben sind für eine Schale inklusive der Füllung. 🙂
LG, Ela
Diese Tacoschalen sind super Lecker, auch mein Vater der Normalerweise immer Fleisch zum Mittagessen isst und nicht so begeistert ist mochte es. Es ist auch zimlich einfach zum nachmachen. Ich habe einfach bisschen mehr Zeit dazu benötigt als angegeben ist am Rezept. Kann ich nur weiterempfehlen!
Freut mich sehr liebe Andrina! Wie schön, dass sie dein Vater auch mochte. 🙂
LG, Ela