Dieses Erdnuss-Bananeneis besteht aus nur 2 Zutaten, wird in wenigen Minuten zubereitet und lässt das Herz jedes Peanut-Butter-Liebhabers höher schlagen! Die Nicecream ist vegan, glutenfrei, natürlich gesüßt (ohne zusätzlichen Zucker), hat einen cremigen Erdnussbutter-Geschmack und eine wunderbare Softeis-Konsistenz.
Nachdem ich vor ein paar Tagen mein Rezept für vegane Karamellsoße veröffentlicht hatte, folgt nun auch ein Rezept für Erdnusseis. Erdnussbutter und Karamell ist nämlich eine traumhafte Kombination, die du unbedingt probieren solltest! Da ich bald nach Deutschland verreise (vermutlich bin ich schon hier, wenn du das liest!), wollte ich etwas schnelles und einfaches mit den vorhandenen Zutaten in meiner Küche machen, und so kam ich auf dieses herrliche Peanut Butter Eis aus nur zwei Zutaten!
Also, was ist das Geheimnis dieser selbstgemachten Eiscreme? Bananen natürlich! Dieses Rezept ist nämlich für ein Erdnussbutter-Bananeneis und wer kann schon leugnen, dass Erdnussbutter und Bananen perfekt zusammenpassen?!
Ich serviere mein Erdnussbutter Mousse sehr oft mit Bananenscheiben. Außerdem verwende ich Erdnussmus auch für diesen cremigen Bananen-Milchshake, dieses Baked Oatmeal, diesen Bananenpudding, oder schmiere es einfach nur zwischen Bananenscheiben, getoppt mit ein paar Kakao-Nibs für einen schnellen Snack! Muss ich noch mehr sagen?
Alles was du brauchst sind reife Bananen, cremiges Erdnussmus und einen Hochleistungsmixer oder einen Zerkleinerer, um dieses gesunde und softe Bananeneis Rezept herzustellen. Du möchtest es ein wenig fester? Kein Problem, stelle das Eis einfach in den Gefrierschrank, bis es fest genug ist!
Die Zutaten und Alternativen
- Erdnussmus: Ich verwende am liebsten ganz natürliches, ungesüßtes Erdnussmus. Für dieses Rezept sollte jedoch jedes Erdnussmus geeignet sein.
- Bananen: Achte darauf, reife, gefrorene Bananen für eine süße und cremige Nicecream zu nehmen (jene, die du zum Beispiel auch für Bananenbrot verwenden würdest!)
- Ahornsirup: Dies ist völlig optional aber perfekt für Naschkatzen. Ich fand, dass zusätzlicher Zucker für dieses Erdnusseis nicht nötig war, vor allem durch die natürliche Süße der Bananen.
Optionale Zutaten:
- Vegane Schokostückchen: Nachdem du die Zutaten perfekt cremig püriert hast, kannst du eine Handvoll Chocolate Chips (Schokodrops) hinzufügen und nur wenige Sekunden weiter mixen, bis sie mit dem Bananeneis vermischt sind.
- Veganes Karamell: Ich mag es, dieses selbstgemachte Erdnussbutter Eis mit einem ordentlichen Klecks Karamellsoße zu genießen. Du kannst das Karamell aber auch unter die Nicecream mischen, bevor du sie in den Gefrierschrank stellst, für hübsche Eiskugeln mit einem Karamell-Swirl.
- Für Schoko-Erdnuss-Nicecream: Alles, was du für eine leckere Schokoladen-Variante tun musst, ist, etwas Kakaopulver hinzuzufügen. Ich empfehle, 25 Gramm hinzuzufügen und je nach Geschmack oder Vorliebe die Menge zu erhöhen.
Du kannst auch Zutaten wie eine Prise Zimt, eine Prise Meersalz oder eine kleine Menge Vanilleextrakt zu diesem gesunden Eis hinzugeben.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben findest du im untenstehenden Rezept.
Erdnussbutter-Bananeneis selber machen – Schritt-für-Schritt
- Wenn du noch keine gefrorenen Bananen in deinem Gefrierschrank hast, musst du zuerst welche einfrieren. Die Bananen zunächst schälen, in 2,5 cm große Scheiben schneiden und sie in einen gefriertauglichen Behälter geben. Zwischen den Schichten der Scheiben kann Backpapier verwendet werden, damit sie beim Einfrieren nicht zusammenkleben.
- Die Bananenscheiben einfrieren, bis sie fest sind. Dies dauert mindestens eine Stunde, kann aber auch über Nacht gemacht werden. Bevor das Erdnusseis zubereitet wird, die gefrorenen Bananenscheiben ca. 20 Minuten lang antauen lassen.
- Die gefrorenen Bananenstücke, die Erdnussbutter und das Ahornsirup (optional) in einen Hochleistungsmixer oder Food Prozessor geben und so lange pürieren, bis die Mischung cremig und klumpenfrei ist. Dies kann einige Minuten dauern.
Wenn dein Mixer nur eine geringe Leistung hat, musst du eventuell Pausen beim Mixen einlegen. Alternativ kannst du die Bananenstücke noch ein paar weitere Minuten auftauen lassen, bevor du es erneut versuchst. Die Verwendung des Stößels (falls vorhanden) ist ebenfalls sehr hilfreich.
- Wenn du eine cremige Konsistenz liebst, kannst du das Erdnuss-Bananeneis sofort genießen. Ansonsten kannst du es in einen gefrierfesten Behälter umfüllen und einfrieren, bis es eine festere Konsistenz hat (normalerweise 1-2 Stunden).
Wenn du das Bananeneis über Nacht (oder länger) einfrierst, wird es ziemlich fest sein. Lass es vor dem Servieren etwa 15-25 Minuten auftauen.
Wie servieren?
Serviere das Erdnussbutter Eis mit einem Klecks Karamellsoße, extra Erdnussmus, Schokostückchen oder ein wenig aufgeschlagener Kokoscreme.
Du kannst das Eis auch mit zerbröselten Keksen wie diesen gesunden Erdnussbutter-Keksen oder Snickerdoodles toppen oder die Kekse für ein Eiscreme-Sandwich verwenden!
Aufbewahrung
Lagern: Nach dem Zubereiten kannst du dieses vegane kalorienarme Eis sofort genießen oder für später einfrieren. Friere es eingewickelt (in Alufolie) oder in einem Behälter mit Deckel ein, um einen Gefrierbrand zu vermeiden. Im Gefrierschrank ist es zwischen 2-3 Wochen haltbar (wenn du es nicht innerhalb 2-3 Minuten komplett aufisst).
Um dieses Erdnusseis im Voraus zuzubereiten, kannst du Bananenscheiben immer im Gefrierschrank auf Vorrat lagern. Auf diese Weise dauert es nur wenige Minuten, um das Eis zuzubereiten und zu genießen!
FAQs
Kann ich das Erdnussmus ersetzen?
Nun, ohne Erdnussmus hast du natürlich nicht den köstlichen Erdnussbutter-Geschmack. Du kannst es jedoch stattdessen durch ein anderes Nussmus wie Mandelmus ersetzen, um ein ebenso köstliches veganes Eis-Rezept zu kreieren. Verwende Sonnenblumenkernmus für eine nussfreie Version.
Was ist Nicecream?
Während normales Eis reichlich Sahne und Tonnen von Zucker enthält, ist Nice Cream (oder Nicecream) ein zuckerfreies, pflanzliches, gefrorenes schnelles Dessert, das durch das Mixen von gefrorenen Früchten zu einer cremigen und soften Eiscreme hergestellt wird. Warum heißt es Nicecream? Weil es Eiscreme ähnelt, aber viel gesünder ist (die wenigen Minuten Vorbereitungszeit sind auch ganz “nice”!).
Rezept-Anmerkungen
- Verwendung von gefrorenen Bananen: Wenn du bereits Bananen in deinem Gefrierschrank liegen hast, die nicht in Scheiben geschnitten sind, mach dir keine Sorgen. Du kannst für dieses Rezept halbierte oder sogar ganze gefrorene Bananen verwenden, wenn du einen guten Standmixer/Küchenmaschine hast. Wenn nicht, dann musst du einfach ein wenig mehr Zeit zum Auftauen einplanen. Oder du gibst während des Pürierens ein wenig Pflanzenmilch in den Mixer, um den Vorgang zu beschleunigen.
- Softe vs. feste Konsistenz: Ich liebe die Konsistenz von diesem Erdnussbutter Softeis, wenn es frisch zubereitet und halbgefroren ist, dass man es löffeln kann, ohne dass es zu fest ist. Wenn du etwas für später aufbewahrst, verliert es ein wenig von dieser weichen, lockeren Konsistenz (es schmeckt aber immer noch toll!).
- Experimentiere mit anderen Zutaten: Es gibt mehrere Möglichkeiten, dieses Rezept abzuwandeln (einige wurden oben erwähnt), also experimentiere, um die beste Geschmackskombinationen für dich zu entdecken!
Weitere vegane Erdbussbutter Rezepte
- Weiße Peanut Butter Cups (Reeses)
- Vegane Erdnussbutter Pralinen
- Erdnussbutter Kekse
- Puffreis Riegel mit Erdnussbutter
- Erdnussbutter Schoko Torte
- Vegane Nudelpfanne mit Erdnusssauce
Wenn du dich für andere vegane Eis-Rezepte interessierst, könnte dir dieses gesunde Schokoladeneis gefallen.
Solltest du mein Rezept für dieses leckere Erdnuss-Bananeneis ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir ein Kommentar und eine Bewertung hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Erdnuss-Bananeneis
Zutaten
- 450 g reife Bananen 5 mittelgroße
- 80 g Erdnussmus
- 1-2 EL Ahornsirup (optional - ich habe es nicht verwendet)
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Die Bananen in 2-3 cm dicke Stücke schneiden und in ein gefrierfestes Gefäß geben. Mindestens eine Stunde einfrieren, bis sie fest sind. Wenn du sie über Nacht einfrierst, lass sie vor der Verwendung etwa 20 Minuten auftauen.
- Die gefrorenen Bananenstücke zusammen mit dem Erdnussmus und dem Ahornsirup (falls verwendet) in einen Hochleistungsmixer geben. So lange pürieren, bis die Mischung super cremig und klumpenfrei ist. Wenn dein Mixer Probleme hat, die Mischung zu pürieren, einfach ein paar Minuten warten und es erneut versuchen. Es hilft auch, die Zutaten mit einem Stößel in die Klingen des Mixers zu drücken.
- Das Softeis zurück in den gefrierfesten Behälter füllen und erneut einfrieren, bis sich das Eis mit einem Eisportionierer entnehmen lässt. Mit veganer Karamellsauce genießen!
Anmerkungen
- Wenn du die Eiscreme über Nacht einfrierst, wird sie ziemlich fest sein. Warte einfach ca. 15-25 Minuten, bis sie aufgetaut ist, dann lässt sie sich leicht mit einem Löffel entnehmen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Super lecker!
Freut mich sehr, liebe Anne. 🙂
Liebe Lea, vielen Dank für Deine leckere Rezepte! Was für er Mixgerät benutzt Du?
Vielen Dank !!
Elena
Hallo Elena, ich verwende einen amerikanischen Mixer*.
LG, Ela
Mega lecker und sooooo einfach. Eben habe ich das Rezept gelesen und bin sofort ins Tun gekommen. Ein Traum, den wir hier in der Abendsonne geniessen dürfen. Danke Dir liebe Eva!!!
Hallo liebe Anita, ich freue mich sehr, dass dir das Eis so gut schmeckt. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Ela
Ich war nur auf der Suche nach den Mengenangaben für Erdnussnicecream und bin direkt über die Karamellsauce gestolpert. Der Hammer:)
Also, Ich hatte kein Kokosblütenzucker und hab statt dessen Vollrohrzucker genommen. Es ist genial geworden, ich denke mit Kokosblütenzucker oder einem andren neutraleren Zucker, wäre es perfekt????Meine Tochter findets auch lecker, sie meint, schmeckt ein bisschen wie “angebrannte Popcorn” ???? Sie meint das: ich schütte vollrohrzucker oder rohrohrzucker in den topf zu den fertigen popcorn und dann karamellisiert das mit dem bisschen öl und verbindet sich mit den Popcorn – genial
Nein, ich finde nicht, dass man Kokos bei der Karamellsauce rausschmeckt
Beim Eis würde ich nächstes Mal bei meiner Standardmenge ca. 350g gefr. Bananen bleiben (sind etwa 3 große) und hier dann 80g Erdnusmus dazu. Ich mag es, wenn es richtig nach Erdnuss schmeckt.
Ich finde, wenn man wirklich reife Bananen einfriert (die Schale muss braune Punkte haben) dann braucht man auf keinen Fall Süßungsmittel. Das Eis wird auch viel cremiger, wenn die Bananen wirklich reif sind.
Danke Ela, für deine tollen Rezepte. Ich komme immer wieder bei dir raus ????
Liebe Grüße Claudia
Hallo Claudia, genauso ist es. Je reifer die Bananen sind, desto cremiger wird das Eis und man braucht wirklich kein Süßungsmittel. Ich freue mich sehr, dass es dir so gut schmeckt, einschließlich der Karamellsoße. 🙂
Danke für dein klasse Feedback du Liebe!
LG, Ela
Liebe Ela, kann ich das Eis auch aus ungefrorenen Bananen machen und dann die Masse gefrieren und später servieren? Oder leidet dann die Konsistenz?
Danke und viele Grüße von Hannah
Hallo Hannah, das würde ich nicht empfehlen, weil dann die Konsistenz denke ich tatsächlich ganz anders sein wird. 🙂
LG, ELa