English
Knusprige Schoko-Erdnussbutter Puffreis Riegel mit nur 5 Zutaten! Diese knusprige vegane Leckerei wird mit glutenfreiem Puffreis zubereitet. Das Rezept ähnelt selbstgemachten Nippon, enthält aber Erdnussmus. Dies ist ein sehr einfaches Dessert was nicht gebacken werden muss!
Schoko-Erdnussbutter Puffreis Riegel
Ich bin ein kleiner Schoko-„Suchti“, aber ich liebe auch Erdnussbutter. Die Kombination aus beiden ist einfach himmlisch. Deshalb führte kein Weg daran vorbei ein Puffreis Riegel Rezept mit Erdnussbutter und Schokolade zu kreieren. Und es war eine gute Entscheidung, haha.
Du wirst dieses Rezept lieben, wenn du die folgenden 3 einfachen Fragen mit JA beantworten kannst:
- Liebst du Schokolade und Erdnussbutter?
- Magst du ein knuspriges Dessert, das aber auch feucht und „klebrig“ ist?
- Bist du oft gestresst und möchtest daher ein einfaches 5-Zutaten-Rezept?
5 Einfache Zutaten
Rezepte mit nur wenigen Zutaten sind am besten, findest du nicht auch?! Eine Umsetzung ist jedoch nicht immer möglich. Wenn es aber machbar ist, warum die Dinge dann verkomplizieren? Die Zutaten für dieses „Nicht-Back Dessert“ sind:
- Puffreis
- Ahornsirup
- Erdnussbutter
- Vanilleextrakt
- Salz (optional)
- Milchfreie Schokolade
Ich habe Schoko-Puffreis verwendet, welches bereits gesüßt ist. Wenn du es jedoch nicht zu süß magst, kannst du natürlich auch ungesüßten Puffreis (oder gepufftes Quinoa) verwenden.
Anstelle von Ahornsirup kannst du auch braunen Reissirup, Yukon-Sirup, Maissirup oder Agavensirup verwenden.
Ich liebe es, knusprige Erdnussbutter zu verwenden, die nur aus ERDNÜSSEN besteht! Ich denke wirklich, dass dies die gesündeste Version ist, da kein Zucker und kein Palmöl hinzugefügt wird. Da ich den Geschmack von gesalzenem Karamell mag, füge ich gerne immer eine Prise Meersalz hinzu. Wenn deine Erdnussbutter bereits Salz enthält, dann lasse das Salz einfach weg.
Wenn du allergisch auf Erdnüsse reagierst, kannst du auch jedes andere Nussmus deiner Wahl verwenden, z. B. Mandelmus oder Cashewmus. Für eine nussfreie Version würde ich Sonnenblumenmus empfehlen!
Ich verwende am liebsten dunkle Schokolade mit einem hohen Kakaogehalt (mind. 60%), da diese weniger süß ist. Die Schokolade sollte zudem keine Milchprodukte enthalten (vegan sein).
Wie macht man Erdnussbutter Puffreis Riegel?
Das Rezept ist wirklich sehr einfach und es werden keinerlei Küchenmaschinen benötigt.
- Als Erstes eine Form (ca. 15-18 cm Innendurchmesser) mit Backpapier auslegen.
- Flüssiges Süßungsmittel, Erdnussbutter, Salz und Vanilleextrakt in einer Schüssel verrühren.
- Puffreis in die Schüssel dazugeben und umrühren, bis der Puffreis vollständig von der Erdnussbutter-Mixtur überzogen ist.
- Die Mischung in die Form geben und mit einem Spatel (oder der Rückseite eines Glases) fest andrücken.
- Ich habe eine zusätzliche Schicht Erdnussmus obendrauf gemacht, um die Riegel noch köstlicher (und saftiger) zu machen, aber dieser Schritt ist optional.
- Die milchfreie Schokolade in einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen und über die Mischung gießen und glattstreichen.
- Die Form zum fest werden für etwa eine Stunde in den Kühlschrank stellen. Es ist auch möglich, die Form für eine kürzere Zeit in den Gefrierschrank zu stellen.
- In Riegel schneiden (funktioniert am besten mit einem heißen Messer).
Wie aufbewahren?
Ich würde empfehlen, die Erdnussbutter-Puffreis-Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufzubewahren (bis zu 4 Tage lang). Sie schmecken am besten an Tag 1-3. Wenn du die Riegel einfrierst, dann lasse sie vor dem Servieren ca. 20 Minuten auftauen.
Diese Erdnussbutter Puffreis Riegel sind:
- Vegan (tiermilchfrei)
- Glutenfrei
- Sehr einfach zu machen mit nur 5 simplen Zutaten
- Knusprig
- „Klebrig“
- Saftig
- Ein Nicht-Back Dessert
- Zubereitet in nur 15 Minuten
Solltest du diese einfachen Erdnussbutter-Puffreis-Riegel ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar und eine Sterne-Bewertung. Vergesse außerdem nicht, ein Bild davon zu machen und mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu verlinken! ?
Wenn du Erdnussbutter und Schokolade auch so sehr liebst, dann schaue gerne auch bei den folgenden Rezepten vorbei:
- Erdnussbutter-Schokoladentorte
- Schokoladige Erdnussbutter Pralinen
- Proteinriegel Rezept mit Schokolade

Schoko-Erdnussbutter Puffreis Riegel
Zutaten
- 105 g Ahornsirup (oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel)
- 120 g Erdnussbutter (+ 80 g zusätzlich, falls gewünscht/siehe Anmerkungen)
- 1/4 TL Meersalz (optional/siehe Anmerkungen)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 130 g Puffreis
- 140 g dunkle Schokolade (vegan)
Anleitungen
- Eine ca. 15-18 cm große Form (Innendurchmesser) mit Backpapier auslegen. Du kannst auch eine ca. 20 cm große Form verwenden, die Riegel werden dann aber weniger hoch sein.
- Flüssiges Süßungsmittel, 120 g Erdnussbutter, Vanilleextrakt und Salz in eine Schüssel geben und umrühren.
- Puffreis in die Schüssel dazugeben und umrühren, bis alles gut von der Erdnussbutter-Mixtur überzogen ist.
- Die Mischung in der Form verteilen und mit einem Spatel so fest wie möglich andrücken. Du kannst auch die Unterseite eines Glases verwenden, um die Mischung fest in die Form zu drücken.
- Ich habe zusätzlich ca. 80 g Erdnussbutter obendrauf verteilt, aber dieser Schritt ist optional!
- Die dunkle Schokolade im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen, über die Erdnussbutter-Mischung gießen und glattstreichen.
- Stelle die Form für etwa 60 Minuten in den Kühlschrank (oder kürzer ins Gefrierfach).
- In Riegel schneiden (was am besten mit einem heißen Messer funktioniert) und genießen! Bewahre die restlichen Riegel in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf.
Anmerkungen
- Anstelle von Erdnussbutter kannst du auch jedes andere Nussmus verwenden. Einige Beispiele sind Mandelmus, Cashewmus usw. Um das Rezept nussfrei zu machen, verwende einfach Sonnenblumenkernmus.
- Die zusätzliche Erdnussbutter macht die Riegel feucht, aber gleichzeitig bleiben sie knusprig. Du kannst die zusätzliche Schicht Erdnussmus jedoch auch weglassen.
- Bitte KEIN Wasser zum Rezept hinzugeben, da die Riegel sonst matschig werden!
- Ich empfehle Salz zu verwenden, wenn deine Erdnussbutter ungesalzen ist.
- Nährwertangaben beziehen sich auf einen (von 9) Riegeln.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo
Danke für das tolle Rezept
Bin da am ausprobieren
Hmmm welches Puffreis hast du verwendet?
Ich wollte Buchweizen nehmen, aber das erscheint mir sehr viel im Gegensatz zu deinem Video an Puffreis ???
Danke für dein Feedback
Lg
Martina 🙏
Hallo Martina, ich hatte gepufften Reis verwendet. War eine amerikanische Marke mit Schokoaroma 🙂
LG, Ela
Hallo Ela
Ich habe das Rezept jetzt zum zweiten mal gemacht. Und ebenfalls den gepuffen Quinoa genommen. Bei mir war das gleiche das alles auseinander gebröselt ist. Darum habe ich nur anstatt 130 g, 75g Quinoa genommen. Die Masse ist jetzt viel fester?
Noch mit Erdnüsse getobt. ….Super Schnascherei?
Danke für dein Feedback liebe Bettina. 🙂
Liebe Ela
Hm, was soll ich sagen..?! Diese Riegel entwickeln sich zu einem Highligth in meinem Bistro! Jedoch….. ich hab anstelle Puffreis, Puffquinoa genommen, da ich schlicht noch nirgends Puffreis gefunden habe?! Und dann ist da noch etwas mit der Erdnussbutter? Ich vermute, das ist nicht dasselbe wie Erdnussmus. Also, ich habe Erdnussmus genommen. Als Schokoalternative habe ich Carobschoggi gemacht, die ist unglaublich fein, und es gibt Leute, die behaupten, gerade diese Carob“glasur“ macht es aus! O.k., jedenfalls wollte ich das Ganze in Stengel schneiden und die Quinoamasse ist total auseinandergefallen! So habe ich das Meiste der Quinoamasse vom Carobdeckel abgeschabt und zusätzlich noch mit Kakaobutter vermischt, damit es besser zusammenhält. Besser war es aber noch nicht befriedigend :-). Frage: Denkst du, Erdnussmus geht nicht? Oder der Puffquinoa? Oder soll ich sowieso noch Kakaobutter rein tun?
Danke für deine wertvollen Tips und tollen Rezepte!
Liebe Grüsse
Andrea
Hallo Andrea! Erdnussbutter und Erdnussmus ist identisch. 🙂 Ich habe das Rezept noch nie mit Puffreis ausprobiert, daher kann ich leider nichts dazu sagen, sorry. 🙂