Diese einfachen veganen Erdnussbutter Kekse enthalten nur 3 Zutaten und eine davon wird dich überraschen, denn sie ist ungewöhnlich aber gesund! Die Plätzchen sind pflanzlich, glutenfrei, weich und können in weniger als 10 Minuten zubereitet werden! Dieses Nicht-Back-Rezept benötigt keinen Backofen!
Einfache Vegane Erdnussbutter Kekse
Drei Zutaten! Kannst du es glauben?! Ich mache aber wirklich keine Witze! Wenn du dich dazu entschließt, diese veganen Kekse in Schokolade zu tauchen, dann sind es 4 Zutaten. Ich empfehle dies auf jeden Fall, denn Schokolade macht alles noch leckerer! Die Kekse schmecken aber auch ohne Schokolade sehr gut!
Ich habe versucht, diese Erdnussbutter Plätzchen so einfach, schnell, gesund und lecker wie nur möglich zu machen, und ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis!
Nicht-Back Erdnussbutter Plätzchen
Dies ist ein Nicht-Back-Rezept, das ohne Backofen hergestellt werden kann. Die Kekse sollte man nach der Herstellung für eine Weile ins Tiefkühlfach stellen, damit sie etwas fester werden. Sie sind überhaupt nicht trocken wie die meisten Kekse. Ich bin wirklich kein Fan von knusprigen/krossen Keksen, ich bevorzuge sie lieber weich und saftig!
Du kannst sie jedoch 12 Minuten im Ofen backen und dann sind sie nicht mehr so weich.
Wie macht man vegane Erdnussbutter Kekse?
Alles, was du brauchst, ist eine Küchenmaschine (Zerkleinerer), 3 Zutaten (4, wenn du sie in Schokolade tauchen möchtest), und dann kannst du schon loslegen:
SCHRITT 1: 150 Gramm Datteln in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 15 Minuten). Überspringe diesen Schritt, wenn die von dir verwendeten Datteln bereits weich und saftig sind. Das Wasser dann wegschütten und die Datteln trocken tupfen.
SCHRITT 2: Erdnussbutter/Erdnussmus abwiegen. Ich habe genau 160 Gramm verwendet.
SCHRITT 3: Den Inhalt einer Dose weißer Bohnen abspülen, abtropfen lassen und die Bohnen etwas trocken tupfen. Verwende nur 175 Gramm davon und bewahre den Rest für einen Salat oder ein anderes herzhaftes Gericht auf.
SCHRITT 4: Mixe alle 3 Zutaten in einer Küchenmaschine (Zerkleinerer) und schabe alle 30 Sekunden die Seiten der Küchenmaschine mit einem Spatel ab. Der Keksteig wird nach ungefähr zwei Minuten homogen.
SCHRITT 5: Jeweils 1 1/2 bis 2 Esslöffel Keksteig mit den Händen zu Kugeln formen. Die Kugeln dann mit dem Handballen leicht flachdrücken und auf ein Tablett oder einen Teller (mit Backpapier ausgelegt) geben. Mit der Rückseite einer Gabel auf einer Seite der Kekse ein Kreuzmuster eindrücken.
SCHRITT 6: Genieße die Erdnussbutterkekse, wie sie sind, oder tauche sie in geschmolzene Schokolade! Schmelze hierfür einfach ungefähr 60 Gramm milchfreie Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad (du kannst noch 1-2 Teelöffel Kokosöl hinzufügen, um die Schokolade dünnflüssiger zu machen). Tauche dann nur die Hälfte des Kekses in die Schokolade ein. Danach für etwa 20-30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
Welche Erdnussbutter?
Viele fragen sich, was der Unterschied zwischen Erdnussbutter und Erdnussmus ist. Nun, es gibt keinen Unterschied. Beides ist ein und dieselbe Sache.
Ich habe natürliche/reine Erdnussbutter verwendet, die nur Erdnüsse und ein wenig Salz enthält. Du kannst Erdnussbutter ohne Salz verwenden und der Mischung einfach 1/4 TL Salz hinzugeben!
Du kannst auch gesüßte Erdnussbutter verwenden (für Naschkatzen), aber meiner Meinung nach ist dies für diese veganen Kekse nicht unbedingt notwendig.
Ich würde keine Erdnussbutter empfehlen, die Palmöl oder andere zusätzliche Zutaten außer Erdnüssen (und Salz) enthält.
Ich habe versucht, diese Kekse mit Erdnussbutterpulver anstelle von normaler Erdnussbutter zuzubereiten, aber das Ergebnis war nicht sehr überzeugend. Der Geschmack war nicht schlecht, die Mischung jedoch ziemlich klebrig und nicht so gut zu verarbeiten wie mit normaler Erdnussbutter, wahrscheinlich weil das Erdnussbutterpulver 90% weniger Fett enthält.
Kekse mit weißen Bohnen?!
Du denkst dir jetzt bestimmt, warum verwendet sie weiße Bohnen in Keksen/Plätzchen?! Nun, ich liebe es, in meiner Küche zu experimentieren und ich finde es toll, ungewöhnliche Zutaten zu verwenden. 😀 Bohnen und Kichererbsen eignen sich hervorragend für Desserts und die anderen Zutaten überdecken zudem den Geschmack. Außerdem verleihen sie veganen Desserts gesundes pflanzliches Protein!
Du kannst höchstwahrscheinlich auch gekochte Kichererbsen anstelle von weißen Bohnen verwenden.
Hier sind einige glutenfreie vegane Dessert-Rezepte, die Hülsenfrüchte enthalten und ich verspreche dir, dass sie sehr lecker sind:
- Blondies Rezept
- Haferriegel Rezept mit Schokodrops
- Cookie Dough Rezept | essbarer Keksteig
- Kekse mit Schokoladenfüllung
- Kichererbsen Brownies
- Cookie Dough Brownies mit Keksteig
- Die besten Brownies
Variation
Du kannst diese glutenfreien Nicht-Back-Kekse mit einem anderen Nussmus herstellen, z.B. Mandelmus, Cashewmus oder Sonnenblumenkernmus (für eine nussfreie Version). Natürlich kann man sie dann nicht mehr als “Erdnussbutter Kekse” bezeichnen, aber “Mandelmus Kekse” klingt doch auch toll. 😀
Diese veganen Erdnussbutter Kekse sind:
- Tiermilchfrei
- Eifrei
- Glutenfrei
- Ohne raffinierten Zucker (wenn du keine Schokolade verwendest)
- Weich
- Saftig
- Super einfach + schnell mit nur wenigen Zutaten zuzubereiten
- Ein Nicht-Back-Rezept
- Proteinreich
- Gesund
Solltest du diesen veganen Erdnussbutter Plätzchen ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar und eine Sternebewertung hinterlassen würdest. Sehr gerne kannst du auch von den Keksen bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken. ?

Erdnussbutter Kekse
Zutaten
Erdnussbutter Kekse
- 150 g (ca. 20 kleine) Datteln entsteint
- 160 g natürliche Erdnussbutter (*gesalzen)
- 175 g weiße Bohnen aus der Dose
Schokolade (optional)
- 60 g milchfreie Schokolade geschmolzen
Anleitungen
- Die Datteln in heißem Wasser einweichen, bis sie weich sind (ca. 15 Minuten). Überspringe diesen Schritt, wenn die von dir verwendeten Datteln bereits weich und saftig sind. Das Wasser wegschütten und die Datteln trocken tupfen.
- Den Inhalt einer Dose weißer Bohnen abspülen, abtropfen lassen und die Bohnen etwas trocken tupfen. Verwende nur 175 Gramm davon und bewahre den Rest für einen Salat oder ein anderes herzhaftes Gericht auf.
- Mixe alle 3 Zutaten in einer Küchenmaschine (Zerkleinerer) und schabe ca. alle 30 Sekunden die Seiten der Küchenmaschine mit einem Spatel ab. Der Keksteig wird nach ungefähr zwei Minuten homogen. Die Schritt-Für-Schritt-Fotos findest du oben im Blog Beitrag.
- Jeweils 1 1/2 bis 2 Esslöffel Keksteig mit den Händen zu Kugeln formen. Die Kugeln dann mit dem Handballen leicht flachdrücken und auf ein Tablett oder einen Teller (mit Backpapier ausgelegt) geben. Mit der Rückseite einer Gabel auf einer Seite der Kekse ein Kreuzmuster eindrücken.
- Genieße die Erdnussbutter Kekse, wie sie sind, oder tauche sie in geschmolzene Schokolade! Schmelze hierfür einfach ungefähr 60 Gramm milchfreie Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad (du kannst noch 1-2 Teelöffel Kokosöl hinzufügen, um die Schokolade dünnflüssiger zu machen). Tauche dann nur die Hälfte des Kekses in die Schokolade ein. Danach für etwa 20-30 Minuten in den Gefrierschank stellen. Genießen!
Anmerkungen
- Wenn deine Erdnussbutter kein Salz enthält, füge einfach eine Prise Meersalz hinzu (oder mehr nach Geschmack).
- Ich würde NICHT empfehlen, die Kekse mit Erdnussbutterpulver zuzubereiten, da die Mischung klebrig und nicht gut zu verarbeiten ist.
- Du kannst diese Kekse auch etwa 12 Minuten lang bei 180 Grad Celsius backen, wenn du möchtest, dass sie fester werden.
- Bewahre die Kekse in einem luftdichten Behälter bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank auf. Sie können sie auch bis zu drei Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
- Rezept ergibt etwa 16-18 Kekse. Nährwertangaben gelten für einen Keks (ohne die geschmolzene Schokolade).
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Mega lecker, vielen Dank für das Rezept, Ela! Mein Teig ist viel weicher als deiner geworden. Hab dann Bällchen geformt, ins Tiefkühl gegeben und anschließend glasiert mit Schoko glasiert und Peanut Butter Balls daraus gemacht. Kann ich auch sehr empfehlen 🙂
LG Karin
Hallo Karin, ich freue mich sehr, dass sie dir schmecken! Wenn der Teig zu weich ist, kannst du einfach etwas Kokosmehl oder Hafermehl dazu machen.
Aber deine Variante klingt natürlich auch super! ????
LG, Ela
Vielen Dank Ela! Den Tipp habe ich schon in den Kommentaren entdeckt und probiere ihn vielleicht nächstes Mal aus 🙂
LG, Karin
Nichts zu danken liebe Karin. 🙂
LG, Ela
Mein neuer zerkleinerer schafft die Masse nicht… Mega batzerei ????
Ohje, vielleicht ist der Zerkleiner zu klein? Meiner ist recht groß und schafft das problemlos. 🙂
LG, Ela
Habs heute wieder versucht… Ich zermixe es einfach nicht gescheid… Brauch eine Ewigkeit um es zu pürieren. Dabei wär es ja soooo schnell getan und schmeckt meeeeega. Welche Maschine verwendest du?
Hallo Julia, ich verwende dieses Gerät aus USA: https://amzn.to/2D9WTz0
Wenn du bei der deutschen Seite von Amazon schaust, findest du bestimmt ein vergleichbares Gerät. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela,
mein Mann und ich lieeeben diese Cookies!
Sie sind sehr sehr sättingend und eignen sich daher als eine super Protein- und Kohlenhydratquelle für nach dem Fitnesstraining.
Ich mache sie heute schon zum 4 mal. Allerdings lasse ich sie min. 30 Minuten im Ofen damit sie noch fester werden und dann auch gleich immer die doppelte Menge.
Danke für dieses leckere und einfache Rezept! :-))
Samira
Liebe Samira, das freut mich total! Ich danke dir sehr für dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
Wow, diese Kekse sind sooooo lecker! Meine Kekse sind nicht so schön wie deine, weil meine Masse einfach zu klebrig ist, aber sie schmecken auch so fantastisch! Danke für das tolle Rezept.
Freut mich sehr du Liebe! Wenn sie zu klebrig sind, kannst du einfach etwas Kokosmehl oder Hafermehl dazu machen. 🙂
Liebe Ela
Ich habe eine Frage: in einigen Rezepten verwendest du Erdnussbutter. Ich frage mich, ob Erdnuss-Mus, also reine Erdnüsse, dasselbe ist? Wenn Nein, denkst du, dass es auch mit Erdnuss-Mus funktioniert oder fehlt da etwas entscheidendes?
Ich danke dir für deine Antwort, deine Bereitschaft zum Teilen deiner tollen Rezepte!
Lieben Gruss
Andrea
Hallo Andrea, es gibt keinen Unterschied! 🙂 Beides die gleiche Sache mit unterschiedlicher Bezeichnung. 🙂
Soweit ich weiß gibt es einen Unterschied. Erdnussmus besteht rein aus Erdnüssen und bei Erdnussbutter wurde Zucker und Öl oder Palmfett hinzugefügt. Mus ist auf jeden Fall gesünder! 🙂 Liebe Grüße
Hallo Ela,
Ich habe deine Erdnussbutter Kekse heute ausprobiert. Sie sind wirklich sehr lecker und ich werde sie häufiger machen. Allerdings benotige ich vorher eine anständige Küchenmaschine. Mein 08/15 Pürierstab hat dabei leider den Geist aufgegeben.
Viele liebe Grüße
Silvi
Hallo Silvi, es freut mich sehr, dass dir die Kekse geschmeckt haben. 🙂 Einen Pürierstab würde ich nicht empfehlen bei so einem Rezept. Ich verwende immer einen Zerkleinerer. 🙂
Diese Cookies sind schlicht genial! Habe sie schon mehrmals gemacht und hatte sowohl bei Kindern wie Erwachsenen viel Erfolg. Ich habe Kidneybohnen genommen, eine kleine Dose, das sind ca. 190g, dafür noch ein Esslöffel Kokosmehl, die anderen Zutaten gemäss Angaben. Ich bevorzuge sie gebacken. Auch ohne Schokolade unglaublich lecker. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Oh wie schön, das freut mich so sehr! Danke für dein klasse Feedback liebe Silvia. 🙂