Dieser Kürbis-Haferflockenauflauf (Baked Oats) ist das perfekte Frühstück im Herbst. Es ist schnell und einfach zubereitet, wunderbar wärmend, lässt sich gut vorbereiten und ist zu 100 % vegan, ölfrei, ohne raffinierten Zucker und glutenfrei!
Baked Oatmeal mit Kürbis und cremiger Cashew-Glasur
Unabhängig von der Jahreszeit gibt es immer eine Zeit für Baked Oats. Neben köstlichen Haferriegeln habe ich habe bereits ein Baked Oatmeal mit Banane und ein Baked Oatmeal Rezept mit Apfel auf meinem Blog veröffentlicht. Jetzt ist es Zeit für diesen Kürbis-Haferflockenauflauf, der wie Kürbiskuchen schmeckt, aber gesünder ist!
Für dieses Baked Oats Rezept braucht man nur eine Auflaufform, einige preiswerte Zutaten aus der Speisekammer, keine aufwändigen Arbeitsschritte (nur mischen und backen!) und nur wenige Minuten Vorbereitungszeit! Außerdem halten sich etwaige Reste mehrere Tage im Kühlschrank und können jeden Morgen aufgewärmt werden, um ein unkompliziertes Frühstück zuzubereiten – perfekt für hektische Herbstmorgen.
Kombiniert mit einer cremigen Cashew-Creme und Pekannüssen ergibt sich ein leichtes, vollwertiges, Dessert-ähnliches Frühstück, das bis zur nächsten Mahlzeit satt hält.
Die Zutaten
Mit den folgenden einfachen Zutaten kannst du leckere Baked Oats zaubern – ein schnelles Frühstück, das sowohl einfach als auch preiswert ist!
Feuchte Zutaten
- Kürbispüree: Du kannst selbstgemachtes oder gekauftes Kürbispüree aus der Dose verwenden.
- Pflanzliche Milch: Jede ungesüßte Pflanzenmilch sollte funktionieren (Mandelmilch, Sojamilch, Kokosmilch, Cashewmilch usw.).
- Vanilleextrakt: Ich empfehle, wenn möglich, natürliche Vanille zu verwenden, um einen künstlichen Nachgeschmack zu vermeiden.
- Ahornsirup: Ahornsirup eignet sich perfekt für herbstliche Desserts, aber auch andere flüssige Süßungsmittel wie Agavendicksaft, Reissirup oder sogar ein zuckerfreier Sirup sind geeignet.
- Nussmus: Nur eine kleine Menge verleiht dem Kürbis-Haferflockenauflauf Nährstoffe und pflanzliches Eiweiß. Dafür eignet sich jede Art von Nussmus, z. B. Mandelmus, Cashewmus, usw. Für eine nussfreie Version kannst du Sonnenblumenkernmus nehmen.
Trockene Zutaten
- Haferflocken: Verwende zarte Haferflocken (normale oder glutenfreie). Dadurch wird das Baked Oatmeal weicher und kuchenartiger. Quinoaflocken oder Hirseflocken könnten auch funktionieren.
- Chiasamen: (oder Leinsamen) erhöhen den Gehalt an Ballaststoffen, Proteinen, Omega-Fettsäuren und Nährstoffen und dienen als Ei-Ersatz in diesem Kürbis-Haferbrei.
- Gewürze: Ich habe eine Kombination aus Kürbiskuchengewürz (Zimt, Muskatnuss, Ingwer, Nelken) benutzt, ergänzt durch mehr Zimt.
- Salz: Nur eine winzige Menge verbessert den Geschmack dieser Baked Oats und gleicht ihn aus.
- Backpulver: Es trägt dazu bei, dass der süße Kürbisauflauf nicht zu dicht und schwer wird, und macht ihn ein wenig fluffiger.
- Pekannüsse: Ich verwende gerne ganze Pekannüsse zum Dekorieren und für zusätzliche Textur, Proteine und herzgesunde Fette.
Außerdem habe ich eine Cashew-Creme als süßes, aber gesundes Frosting für die Kürbis-Baked-Oats gemacht.
Was könnte ich sonst noch zum Baked Oatmeal hinzufügen?
Obwohl ich überzeugt bin, dass dieses Kürbis-Haferflocken-Rezept fast schon perfekt ist, mag ich Abwechslung und Vielseitigkeit. Hier sind also ein paar optionale Extras, mit denen du das Rezept weiter aufpeppen kannst.
- Kaffee: Durch Zugabe von Espressopulver (aufgelöst in der Pflanzenmilch) kannst du Pumpkin Spice Latte Baked Oats (mit einem morgendlichen Koffeinschub) zaubern. Beginne mit 2 Teelöffeln und erhöhe den Anteil je nach Geschmack vor dem Backen.
- Gehackte Nüsse: Anstatt die Haferflocken nur mit Pekannüssen zu bestreuen, könntest du sie zerkleinern und untermischen. Dies funktioniert mit Mandeln, Pekannüssen, Kürbiskernen, Sonnenblumenkernen usw. Röste die Kerne in einer trockenen Pfanne leicht an, bis sie duften (4-6 Minuten bei mittlerer Hitze), für zusätzlichen Geschmack und Crunch.
- Getrocknete Früchte: Rosinen, Cranberries und gehackte Datteln eignen sich alle.
- Schokolade: Manche Menschen lieben Kürbis und Schokoladengebäck. Andere mögen sie nicht. Eine Handvoll veganer Schokodrops ist eine willkommene Ergänzung, wenn du zu den Erstgenannten gehörst. Verwende zuckerfreie Schokolade, falls gewünscht.
- Kokosraspeln: Eine kleine Handvoll Kokosraspeln, verleiht dem Porridge-Auflauf einen leichten Kokos-Geschmack und etwas Textur.
- Eiweißpulver: Füge einen Messlöffel deines bevorzugten Proteinpulvers hinzu, entweder ohne Geschmack, mit Vanille- oder Kaffeegeschmack und gib etwas mehr Milch hinzu.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.
Baked Oats mit Kürbis selber machen
Für diese Kürbis-Baked-Oats sind nur wenige Minuten Vorbereitungszeit nötig und ein paar einfache Schritte!
- Zunächst den Backofen auf 190 °C vorheizen.
- Dann alle trockenen Zutaten in eine Auflaufform geben und mit einem Löffel umrühren.
- Anschließend alle feuchten Zutaten hinzugeben und alles miteinander vermischen.
- Die Form in den Ofen schieben und 35 Minuten lang backen, bis die Ränder goldgelb und die Mitte fest geworden ist.
Ich fand es nicht erforderlich, die Auflaufform einzufetten, aber falls du Bedenken hast, kannst du etwas Öl oder vegane Butter verwenden.
- Zum Schluss das Kürbis-Baked-Oatmeal abkühlen lassen und nach Belieben mit köstlicher Cashew-Creme bestreichen und mit ganzen Pekannüssen verzieren. Guten Appetit!
Aufbewahrungshinweise
Vorbereiten: Es gibt zwei Möglichkeiten, diese Baked Oats im Voraus vorzubereiten. Die erste besteht darin, das gesamte Gericht zuzubereiten und jeden Morgen etwas davon aufzuwärmen (Anweisungen zur Aufbewahrung siehe unten). Alternativ kannst du die feuchten und trockenen Zutaten am Vorabend in getrennten Schüsseln zubereiten und sie dann am Morgen vermischen und backen.
Aufbewahren: Lass den süßen Kürbisauflauf abkühlen und bewahre ihn dann abgedeckt 4 Tage im Kühlschrank auf.
Einfrieren: Ich ziehe es vor, das Baked Oatmeal abkühlen zu lassen und in einzelne Portionen zu schneiden, die mit Backpapier voneinander getrennt oder einzeln eingewickelt werden (um ein Aneinanderkleben zu vermeiden). Dann bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Wiederaufwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
Wieder aufwärmen: In der Mikrowelle (in 20-30-Sekunden-Schritten für etwa 80-120 Sekunden) oder im Backofen (bei 175 °C, je nach Portionsgröße 12-20 Minuten).
Wie servieren?
Mein Favorit ist ein Frosting mit Cashew-Creme und ganzen Pekannüssen. Wenn du aber Lust auf etwas anderes hast, dann sind hier ein paar Anregungen:
- Aufgeschlagene Kokoscreme
- Veganer Joghurt (ungesüßt oder Vanille)
- Vanillepudding
- Veganes Eis (Vanille, Karamell, usw.)
- Geröstete Kokosflocken oder -raspeln
- Karamellsoße oder Schokosoße
- Ein Spritzer Ahornsirup
- Mit einer Tasse Kaffee
FAQs
Kann ich kernige Haferflocken anstelle von zarten Haferflocken verwenden?
Falls du nur kernige Haferflocken zu Hause hast, empfehle ich dir, sie kurz in einem Mixer zu einer zarten Haferflocken-Konsistenz zu zerkleinern. Wenn du kernige Haferflocken verwendest, wird die Konsistenz etwas dichter und bissfester sein.
Ist Pumpkin Baked Oatmeal gesund?
Baked Oatmeal ist ein wunderbares, nährstoffreiches Frühstück mit vielen Ballaststoffen, herzgesunden Fetten, etwas pflanzlichem Eiweiß und mehreren Vitaminen und Mineralien (wie Vitamin A, K, E, Eisen, Kupfer, Kalium usw.) und sogar Antioxidantien.
Kann ich den Kürbis ersetzen?
Stattdessen kannst du auch Süßkartoffel- oder Butternut-Kürbis-Püree verwenden, wobei sich die Geschmacksprofile natürlich jedes Mal ändern.
Rezept-Anmerkungen und Tipps
- Nach Geschmack süßen: Ich mag den Auflauf nicht übermäßig süß, aber du kannst die Menge nach Belieben erhöhen oder verringern.
- Für einzelne Portionen: Wenn du den Teig in Muffinförmchen oder kleinen Auflaufformen backen möchtest, verkürze einfach die Backzeit. Ich empfehle, sie nach 15-20 Minuten zu kontrollieren.
- Passe die Konsistenz an: Für cremigeres Porridge (nicht schnittfest) einfach mehr Milch hinzufügen. Du kannst die Backzeit auch etwas verringern oder falls gewünscht verlängern.
Weitere vegane Kürbis Rezepte
- Kürbis-Schoko-Kuchen
- Gesunde Kürbiskekse
- Veganer Pumpkin Pie
- Kürbisbrot mit Chocolate Chips
- Kürbis-Nudelauflauf
- Cremige Kürbissuppe
- Indisches Kürbis-Curry
- Kürbis-Kartoffel-Auflauf
Wie du siehst, kannst du diese Baked Oats mit Kürbis ganz einfach selber machen. Solltest du dieses Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Baked Oats mit Kürbis
Zutaten
Trockene Zutaten
- 180 g zarte Haferflocken bei Bedarf glutenfrei
- 2 EL gemahlene Chiasamen oder Leinsamen
- 2 TL Kürbisgewürz
- 1 TL gemahlener Zimt
- 1/4 TL Salz
- 1 TL Backpulver
Feuchte Zutaten
- 240 g Kürbispüree
- 50 g Nuss-/Kernmus nach Wahl (siehe Anmerkungen)
- 60 g Ahornsirup oder ein anderes flüssiges Süßungsmittel
- 1 1/2 TL Vanilleextrakt
- 360 ml Pflanzenmilch nach Wahl
- Ganze Pekannüsse zum Dekorieren
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Den Ofen auf 190 °C vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten in eine Auflaufform geben und mit einem Löffel umrühren.
- Die feuchten Zutaten hinzugeben und alles gut vermischen.
- Die Form in den Ofen schieben und 35 Minuten lang backen, bis die Ränder goldgelb und die Mitte fest geworden sind.
- Den Auflauf abkühlen lassen und nach Belieben mit köstlicher Cashew-Creme bestreichen und mit ganzen Pekannüssen verzieren. Guten Appetit!
Anmerkungen
- Nuss-/Kernmus: z. B. Mandelmus, Cashewmus, Erdnussmus usw. Für eine nussfreie Version kannst du Sonnenblumenkernmus nehmen.
- Aufbewahren: Das Baked Oatmeal abkühlen lassen und abgedeckt 4 Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela, Danke für Deine Antwort, werde das mal ausprobieren.
(PS: Hab bei meinen letzten Kommentaren übersehen, die fünf Sterne anzuklicken. Kann mann das noch berichtigen?)
Liebe Ela,
Hab bei meinen letzten Kommentaren übersehen, die fünf Sterne anzuklicken. Kann mann das noch berichtigen.
Total lieb von dir, dankeschön. 🙂
Liebe Ela,
habe gerade den ersten Kürbis der Saison verarbeitet und Deine Baked Oats im Ofen. Die Cashew-Crème für das Frosting wartet schon auf ihren Einsatz. Sieht so aus, als ob ich mein Lieblingsfrühstück für diesen Herbst gefunden habe.
Hast Du vielleicht auch eine Idee, wie man diese Baked Oat mit Kürbis in die herzhafte Richtung anpassen könnte?
Jedenfalls herzlichen Dank für Deine Rezepte und die toll aufbereiteten Anleitungen.
Liebe Ira, für eine herzhafte Version würde ich auf jeden Fall den Ahornsirup weglassen und dann nach Geschmack würzen, z.B. mit etwas Salz, Pfeffer und Hefeflocken. Ich hab das bei diesem Rezept aber noch nie probiert. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela, könnte ich das Kürbispüree einfach durch Apfelmus ersetzen?
LG Sonja
Hallo Sonja, ich denke, das sollte auch gut klappen. 🙂
LG, Ela