Dieser Apple Crumble besteht aus knusprigen Zimt-Streuseln und einer leckeren Apfelfüllung. Das Gericht eignet sich perfekt als süßes Frühstück oder Dessert. Außerdem enthält dieses Apfel-Crumble-Rezept nur einfache Zutaten, ist glutenfrei, vegan, ohne Milch, nussfrei und kann für eine gesunde Version auch ohne raffinierten Zucker hergestellt werden!
Es geht offiziell in die kälteren Herbst-/Wintermonate, was bedeutet, dass es wieder Zeit für köstliche warme Gewürze und viele Apfel-Desserts ist. Äpfel gehören zu meinen absoluten Favoriten für erfrischende, köstliche und wohltuende Desserts. Ganz zu schweigen davon, dass es in den kälteren Monaten ehrlich gesagt nichts Besseres gibt, als den Duft von Zimt und Apfel, der die Küche ausfüllt.
Obwohl jede Oma ihre eigene Version von diesem Gericht hat, gibt es trotzdem Möglichkeiten das Rezept nach den eigenen Wünschen zu variieren.
Leckerer und einfacher, veganer Apple Crumble
Das Beste von allem ist, dass sich dieser Apfel Crumble schnell und einfach herstellen lässt. Die Streusel sind in wenigen Minuten zubereitet. Auch die Zubereitung der Apfelfüllung dauert nur ein paar Minuten. Dann schiebt man den süßen Apfelauflauf in den Ofen und kann sich auf einen leckeren veganen Nachtisch freuen.
Durch die Verwendung von Kokosblüten- oder Bio-Rohrucker erhält dieses Rezept einen köstlichen Toffee-ähnlichen Geschmack. Es gibt aber auch Möglichkeiten, einen Apfel Crumble ohne raffinierten Zucker zu machen – lies dir hierzu meine Rezepthinweise durch. Du kannst die Apfelsorten auch mischen – mit einer Kombination aus süß-säuerlich – für mehr Geschmackstiefe.
Crisp vs. Crumble vs. Cobbler
Technisch gesehen wird der Hauptunterschied zwischen einem Crisp und einem Crumble oft darin gesehen, dass ein Crisp gewöhnlich Haferflocken enthält (die beim Backen “knusprig” werden) und ein Crumble nicht – und stattdessen Streusel enthält.
Im Vergleich dazu ähnelt ein Cobbler eher einem Biskuit-Belag, manchmal sogar einem Gebäckteig, der in großen Stücken über die Füllung gelegt wird und einem gepflasterten Weg ähnelt.
Im Laufe der Jahre sind Crisp und Crumble jedoch zu einem Synonym geworden und werden austauschbar verwendet.
Dies sind die Zutaten für die Apfelfüllung:
Dies sind die Zutaten für die veganen Streusel:
Apfel Crumble – Schritt-Für-Schritt:
Schritt 1: Streusel vorbereiten
Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in eine mittelgroße Rührschüssel geben. Mit einem Löffel oder Schneebesen verrühren.
Dann das weiche Kokosöl oder die vegane Butter (Margarine) hinzufügen. Das Öl/Butter mit einem Löffel oder mit den Fingerspitzen in die trockene Mischung einarbeiten, bis sich kleine Krümel bilden. Die Schüssel in den Kühlschrank stellen, während du die Apfelfüllung zubereitest.
Den Ofen auf 190C vorheizen und eine 20×28-cm große Auflaufform (oder eine ähnliche Größe – flach und breit für einen knusprigen Belag) mit veganer Margarine oder Öl einfetten.
Schritt 2: Apfelfüllung vorbereiten
Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. In die vorbereitete Auflaufform geben und beiseite stellen (siehe Bilder weiter unten).
In einer kleinen Schüssel Zucker, Maisstärke (oder Mehl nach Wahl), Zimt, Muskatnuss, Salz und Kardamom (optional) mit einem Löffel/Schneebesen vermischen. Dann Ahornsirup, Wasser, Zitronensaft, Vanilleextrakt hinzufügen und umrühren.
Die Mischung über die in Scheiben geschnittenen Äpfel gießen, gut umrühren und in einer gleichmäßigen Schicht verteilen.
Dann die Streuselmischung aus dem Kühlschrank nehmen und über die Äpfel streuen. Optional noch fein gehackte Nüsse drüber streuen.
Schritt 3: Backen und servieren
Im Ofen backen, bis die Streusel goldbraun und die Äpfel weich sind, etwa 40-45 Minuten.
Die Backform aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren etwa 10 Minuten stehen lassen.
Genieße den Apple Crumble mit veganem Vanilleeis, Vanillesauce/Pudding Creme, Kokos Sahne oder Karamellsauce.
Die vollständige Liste der Zutaten, die Maß- und Nährwertangaben findest du im Rezept unten.
Vorbreiten und aufbewahren
Um den veganen Apple Crumble im Voraus zu machen:
Die Streusel und die Füllung separat vorbereiten und im Kühlschrank lagern. Wenn du für den Nachtisch bereit bist, die Streusel auf der Apfelfüllung verteilen und backen. Dies kann einen Tag im Voraus geschehen (der Zitronensaft hilft, dass die Äpfel nicht braun werden).
Wie aufbewahren?
Lagere eventuelle Reste in der Küche (kühle Temperatur) für 1-2 Tage oder im Kühlschrank für 4-5 Tage. Du kannst den Apple Crumble in der Mikrowelle oder im Ofen wieder aufwärmen.
Dieser Apple Crisp (gebacken oder roh) kann in einem luftdichten Behälter 3-4 Monate lang eingefroren werden. Die Knusprigkeit des Toppings wird dadurch jedoch leicht beeinträchtigt. Ich lasse den Apfelauflauf auf der Theke auftauen und erhitze ihn dann etwa 7-10 Minuten lang im Ofen.
Nützliche Rezepthinweise & Variationen
- Mehl: Ich habe glutenfreies Mehl verwendet (90 g Reismehl + 30 g Tapiokamehl), aber du kannst auch eine gekaufte glutenfreie Mehlmischung oder normales Weizenmehl (nicht glutenfrei) für die Streusel nehmen.
- Welche Äpfel verwenden? Benutze deine Lieblingsäpfel, die sich auch zum Kochen/Backen eignen, sogenannte Kochäpfel. Dies wären, zum Beispiel, Granny Smith, Boskoop, Gala, Gravensteiner-Äpfel, oder Braeburn. Du könntest auch zwei säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith) und zwei süßere Äpfel (z.B. Jonagold, Gala oder Braeburn) verwenden. Du solltest jedoch beachten, dass weichere Äpfel zerfallen können, anstatt ihre Form zu behalten.
- Die Äpfel können ungeschält bleiben, falls gewünscht. Oft sieht man nicht einmal, dass die Schalen überhaupt vorhanden sind – aber durch die zusätzlichen Ballaststoffe und Nährstoffe wird der Apple Crumble etwas gesünder.
- Flüssiges Süßungsmittel: Verwende ein flüssiges Süßungsmittel deiner Wahl, z.B. Ahornsirup, Agavensirup, Reismalzsirup usw.
- Für einen zuckerfreien Apfel Crumble kannst du ein zuckerfreies Süßungsmittel (z.B. Erythrit usw.) verwenden. Allerdings kann dies die Textur von der Streuseldecke leicht verändern.
- Optionale Zusätze: Für ein noch knusprigeres Topping können gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln usw. hinzugefügt werden. Ich gebe auch gerne Rosinen oder getrocknete Cranberries zur Füllung hinzu oder kombiniere Birnen und Äpfel.
- Falls du braunen Zucker benutzt, achte bitte darauf, dass du eine Marke verwendest, die vegan ist. Bio Marken sind soweit ich weiß immer vegan. Es gibt jedoch Marken, die bei der Verarbeitung Knochenkohle benutzen.
Ähnliche Rezepte
Weitere weihnachtliche Apfel-Dessert-Rezepte findest du hier:
- Apfel-Zimt-Crêpes
- Veganer Apfel-Streuselkuchen
- Vegane Apfelmuffins
- Apfel-Zimtschnecken
- Pflaumen Crumble
- Karamell-Apfel-Käsekuchen
- Veganer Zimt-Streuselkuchen
Solltest du mein Apple-Crumble-Rezept ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch ein Foto davon machen und mich bei Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan verlinken!

Apple Crumble
Zutaten
Apfel-Füllung:
- 4 große Äpfel (ca. 1 kg), geschält, entkernt und in dünne Scheiben geschnitten (*siehe Anmerkungen)
- 2 flache EL Kokosblütenzucker oder Bio-Rohrzucker
- 1 EL Maisstärke oder Mehl nach Wahl
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1 Messerspitze Muskatnuss, Salz und Kardamom (optional)
- 2 flache EL Ahornsirup
- 30 ml Wasser
- 1 EL Zitronensaft
- 1/2 TL Vanilleextrakt
Streusel:
- 120 g Mehl ich habe glutenfreies Mehl verwendet (*siehe Anmerkungen)
- 100 g Kokosblütenzucker oder Bio-Rohrzucker (verwende etwas weniger, falls du es nicht so süß magst)
- 1/2 TL Backpulver
- 1/2 TL gemahlener Zimt
- 1/4 TL Salz
- 60 g Kokosöl oder vegane Butter, weich (fast geschmolzen)
- Fein gehackte Nüsse nach Wahl (optional, siehe Anmerkungen)
Anleitungen
Streusel
- Gerne kannst du das kurze Video anschauen für eine visuelle Darstellung des Rezeptes.Mehl, Zucker, Backpulver, Zimt und Salz in einer mittelgroßen Rührschüssel mit einem Löffel oder Schneebesen vermischen. Dann das weiche Kokosöl oder die vegane Butter (Margarine) hinzufügen. Das Öl mit einem Löffel oder mit den Fingerspitzen in die trockene Mischung einarbeiten, bis sich kleine Krümel bilden. Sollte die Mischung zu feucht sein, einfach etwas mehr Mehl hinzugeben. Die Schüssel in den Kühlschrank stellen.
- Den Ofen auf 190 Grad Celsius vorheizen und eine 20x28 cm große Auflaufform (oder eine ähnliche Größe) mit veganer Butter oder Öl einfetten.
Apfelfüllung
- Die Äpfel schälen, entkernen und in Scheiben schneiden. Die Apfelscheiben in die vorbereitete Auflaufform legen und beiseite stellen.
- In einer kleinen/mittleren Schüssel Zucker, Maisstärke (oder Mehl nach Wahl), Zimt, Muskatnuss, Salz und Kardamom (falls verwendet) vermischen. Ahornsirup, Wasser, Zitronensaft und Vanilleextrakt hinzugeben und erneut umrühren.
- Die Mischung über die Apfelscheiben gießen und gut umrühren. Dann in einer gleichmäßigen Schicht verteilen.
- Die Streuselmischung aus dem Kühlschrank nehmen und über die Äpfel bröseln. Optional noch fein gehackte Nüsse drüber streuen.
- Im Ofen backen, bis der Streuselbelag goldbraun ist und die Äpfel weich sind, etwa 40-45 Minuten.
- Die Form aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten ruhen lassen, bevor der Apfel Crumble serviert wird. Mit veganem Vanilleeis, Vanillesauce oder Karamellsauce genießen.
Anmerkungen
Video vom Rezept
- Mehl: Ich habe glutenfreies Mehl verwendet (90 g Reismehl + 30 g Tapiokamehl, aber du kannst auch eine gekaufte glutenfreie Mehlmischung oder normales Weizenmehl (nicht glutenfrei) benutzen.
- Äpfel: Verwende deine Lieblings-Kochäpfel, zum Beispiel Granny Smith, Boskoop, Gala, Gravensteiner-Äpfel, oder Braeburn. Du kannst auch zwei säuerliche Äpfel (z.B. Granny Smith) und zwei süßere Äpfel (z.B. Jonagold, Gala oder Braeburn) benutzen.
- Flüssiges Süßungsmittel: Du kannst jedes flüssige Süßungsmittel deiner Wahl verwenden, z.B. Ahornsirup, Agavensirup, Reismalzsirup usw.
- Optionale Zusätze: Wahlweise kannst du gehackte Nüsse wie Walnüsse, Pekannüsse, Mandeln usw. benutzen. Ich füge auch gerne Rosinen oder getrocknete Cranberries zur Apfelfüllung hinzu.
- Das Rezept für die Karamellsauce habe ich bei diesem Apfel-Zimt-Crêpes-Rezept in die Anmerkungen geschrieben.
- Schritt-für-Schritt-Fotos und hilfreiche Tipps findest du im obigen Blog-Beitrag.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo Ela
Dieses Rezept ist einsame Spitze! Meine Tochter hat sich Apfel Crumble als Geburtstagsdessert gewünscht. Und wir sind alle hell begeistert. Vielen Dank!
Hallo Eliane, ich freue mich sehr, dass es euch geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela, ich habe nun schon einige deiner tollen Gerichte zubereitet und bin immer wieder begeistert über das leckere Ergebnis! Nun habe ich auch diesen Crumble gebacken, der sooo lecker schmeckt! Ich habe nur bei der glutenfreien Mehlvariante noch etwas mehr Kokosfett nehmen müssen.
Vielen Dank für die Inspiration zum Kochen und Backen!
Freut mich so seh liebe Lydia! Danke für dein wundervolles Feedback. 🙂