Dieser Apfel und Pflaumen Crumble ist ein leckeres, einfaches Dessert mit einem Streusel-Topping auf Mandelbasis, das sich auch für besondere Anlässe eignet! Das Crumble-Rezept ist vegan, glutenfrei und optional ohne Zucker und Öl!
Warmer und wohliger Apfel-Pflaumen-Crumble
Wenn du auf der Suche nach einem köstlichen Dessert bist, das das Ende des Sommers und den Beginn des Herbstes perfekt miteinander verbindet, dann ist dieser Apfel-Pflaumen-Crumble genau das Richtige für dich! Mit den letzten reifen Pflaumen der Saison (optional tiefgefrorene) und frischen Äpfeln, bietet dieses Pflaumen-Rezept eine wohltuende süß-säuerliche, mit Zimt gewürzte Füllung und einen leckeren Streusel-Belag auf Mandelbasis. Dieses Rezept eignet sich perfekt für ein Last-Minute-Dessert oder um Freunde und Familie zu beeindrucken, und es erfordert weniger Aufwand als ein Pflaumenkuchen!
Wie die meisten Crumble-Rezepte ist auch dieser Apfel-Crumble mit Pflaumen besonders schnell und einfach zuzubereiten und erfordert praktisch keinen Aufwand. Zudem habe ich dieses Rezept gesünder gemacht als die meisten anderen. Anstelle von normalem Weizenmehl, habe ich gemahlene Mandeln und Haferflocken benutzt und anstelle von Zucker, Kokosblütenzucker genommen. Jedoch gibt es auch Optionen für eine zuckerfreie Version.
Das Ergebnis ist ein Pflaumen-Crumble-Rezept, das sich nicht nur zum Frühstück eignet, sondern auch für Picknicks. Das Beste daran ist, dass es ziemlich variabel ist. Es gibt verschiedene optionale Zutaten, mit denen du dieses Rezept zu deinem perfekten Nachtisch machen kannst!
Du kannst von Streuseln nicht genug bekommen? Vielleicht gefallen dir auch meine Rezepte für Blaubeer-Crumble, Erdbeer-Streuselkuchen und Apple Crumble.
Die Zutaten
Pflaumen-Apfel-Füllung:
- Äpfel: Verwende eine süße oder säuerliche Sorte. Gala, Honey Crisp und Golden Delicious eignen sich gut für süßere Varianten. Für eher säuerliche Varianten eignen sich Braeburn oder Granny Smith. Eine Kombination aus beiden Sorten ist ebenfalls gut geeignet.
- Pflaumen: Frische Pflaumen sind am besten, wenn sie gerade verfügbar sind. Du kannst aber auch TK-Pflaumen verwenden (vorher auftauen), wenn dir eine weichere Pflaumen-Füllung nichts ausmacht.
- Zucker: Ich empfehle Kokosblütenzucker oder braunen Zucker für einen Karamellgeschmack. Aber auch Zuckeralternativen wie Erythrit sollten gut funktionieren.
- Maisstärke: (oder Pfeilwurzelmehl) eignet sich zum Andicken der aus den Fruchtsäften hergestellten Soße.
- Vanilleextrakt: Verwende natürliche Vanille, um den besten Geschmack zu erzielen.
- Zimt: Das perfekte Gewürz für jede herbstliche Nachspeise.
Das Streusel-Topping:
Neben mehr Zucker, Stärke und Vanilleextrakt, benötigt man für den Streusel-Belag nur 3 gesunde Zutaten.
- Hafermehl: Verwende bei Bedarf glutenfreies Hafermehl. Um dein eigenes Hafermehl herzustellen, kannst du Haferflocken in einem Mixer oder einer Kaffee-/Gewürzmühle zu einem feinen Pulver verarbeiten.
- Gemahlene Mandeln: Du kannst stattdessen auch andere fein gemahlene Nüsse (z.B. Haselnüsse, Cashews, usw.) oder Kerne (z. B. Sonnenblumenkerne) nehmen (beachte jedoch, dass der Geschmack variiert).
- Kokosöl: Nimm entweder Kokosöl, vegane geschmolzene Butter oder ein (erhitztes) flüssiges Nussmus deiner Wahl, wie Mandelmus, Cashewmus oder Kokosmus.
Optionale Zusätze und Rezept-Variationen
- Salz: Nur eine Prise im Streusel-Belag für mehr Geschmack.
- Getrocknete Früchte: Rosinen, Sultaninen oder Blaubeeren (eine großzügige Handvoll), sorgen in diesem Pflaumen Crumble für mehr Süße.
- Nüsse: Auch wenn der Crumble bereits auf Mandeln basiert, lässt sich die Füllung oder der Streusel-Belag mit zerkleinerten Nüssen verfeinern. Z. B. Pekannüsse, Walnüsse, Mandelstifte, usw.
- Orangenschalenabrieb: Füge die geriebene Schale einer Orange (oder Zitrone) hinzu, um der Füllung eine zitrusartige Note zu verleihen.
- Muskatnuss und/oder Kardamom: Nur eine winzige Prise, die zusammen mit dem Zimt verwendet wird.
- Ingwer: Etwa 1/4 Teelöffel passt wunderbar zu Zimt, Apfel und Pflaumen.
- Andere Früchte: Die Früchte, die in Crumbles verwendet werden, sind unendlich vielseitig. Für diesen Apfel-Pflaumen-Crumble, könnte man anstelle der Pflaumen auch Zwetschgen oder anderes Steinobst wie Aprikosen, Pfirsiche oder Nektarinen nehmen. Auch Birnen würden sich anstelle der Äpfel eignen. Du könntest auch Beeren hinzufügen.
- Zitronensaft: Ein Hauch von Säure, gleicht den Geschmack der süßlichen Pflaumenfüllung aus.
- Amaretto: Ein oder zwei Spritzer Amaretto, geben der Füllung ein mandelartiges Aroma.
Die vollständige Zutatenliste, die Maßangaben und die Nährwertangaben, findest du im untenstehenden Rezept.
Apfel und Pflaumen Crumble zubereiten – Schritt-für-Schritt
Die Zubereitung von diesem Apfel und Zwetschgen Crumble Rezept, erfordert nur drei einfache Schritte: die Füllung vorbereiten, dann den Streuselbelag, und schließlich alles zusammensetzen und backen.
- Zuerst den Backofen auf 180 °C vorheizen, die Äpfel und Pflaumen waschen und in etwa 1 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden (ich halbiere die Apfelscheiben zusätzlich). Dann in eine große Schüssel geben.
Bewahre die Pflaumenkerne auf, um daraus Sirup, Essig oder Kompost herzustellen.
- Den Zucker, die Stärke, die Vanille und den Zimt hinzufügen und umrühren.
- Dann die Apfel-Pflaumen-Mischung in eine Auflaufform geben (z.B. 20×20 cm oder größer).
- Als Nächstes den Streusel-Belag zubereiten, indem alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel miteinander verrührt werden. Dann das Öl (oder das Nussmus) und die Vanille hinzugeben und mit den Händen zu einer krümeligen/klumpigen Konsistenz vermengen.
Wenn die Streusel ein wenig trocken sind, brauchst du etwas mehr Öl.
- Zum Schluss die Streusel über das Obst streuen und den Auflauf etwa 35 Minuten lang backen, bis die Füllung blubbert und die Streusel goldbraun sind. Vor dem Servieren mindestens 5 Minuten abkühlen lassen und dann genießen!
Wie servieren?
Am liebsten genieße ich eine Portion dieses Apfel-Pflaumen-Crumbles warm mit einer Kugel Vanilleeis (vegan, natürlich). Man kann ihn aber auch bei Zimmertemperatur oder gekühlt genießen, zusammen mit:
- Vanillepudding
- Einem Klecks Joghurt
- Aufgeschlagene Kokosnusscreme
- Veganer Karamellsoße
Wie aufbewahren?
Vorbereiten: Bereite die Füllung und den Streusel-Belag separat zu und bewahre beides bis zu einem Tag im Voraus im Kühlschrank auf. Dann zusammensetzen und backen. Alternativ kannst du auch das gesamte Gericht vorbereiten und backen (oder es vorgebacken einfrieren) und dann nach Bedarf aufwärmen/backen.
Aufbewahren: Lasse den Plum Crumble abkühlen und bewahre die Reste zugedeckt in einem luftdichten Behälter 4-5 Tage im Kühlschrank auf.
Einfrieren: Du kannst den Apfel-Pflaumen-Crumble komplett oder in einzelnen Portionen in luftdichten Behältern bis zu 3 Monate lang einfrieren. Vor dem Wiederaufwärmen bei Raumtemperatur auftauen lassen.
Aufwärmen: Der gesamte Crumble kann im Ofen 15-20 Minuten aufgewärmt werden. Kleinere Portionen lassen sich gut in der Mikrowelle erwärmen.
FAQs
Muss ich die Äpfel schälen?
Für einen Crumble müssen die Äpfel nicht geschält werden, da die Schale beim Backen weich wird (und zusätzliche Ballast- und Nährstoffe liefert). Du kannst sie aber schälen, wenn du möchtest.
Sollte ich die Pflaumen schälen?
Pflaumen haben einen süß-säuerlichen Geschmack, wobei das Fruchtfleisch süßer ist und die Schale den säuerlichen Geschmack enthält. Aus diesem Grund kann man die Pflaumen zwar schälen, wenn man eine süßere Füllung wünscht, aber es ist nicht nötig. Falls gewünscht, empfehle ich die Pflaumen zu blanchieren und dann warm zu schälen.
Kann ich gefrorene oder eingelegte Pflaumen verwenden?
Ja, aber beachte, dass die Füllung weicher/matschiger sein wird als bei der Verwendung frischer Pflaumen. Möglicherweise benötigest du auch zusätzliche Stärke in der Füllung.
Rezept-Anmerkungen und Tipps
- Wähle die richtigen Äpfel: Knackige, feste Äpfel sollten ihre Form im Crumble gut beibehalten. Weichere Äpfel hingegen zerfallen beim Backen stärker und können zu einer breiigeren Füllung führen. Ich bevorzuge die ersteren.
- Passe den Zuckergehalt an: Je nachdem, wie säuerlich das Obst ist (und wie säuerlich ich das Dessert mag), passe ich ihn an.
- Verwendung einer Zuckeralternative: Wenn du den Zucker in der Füllung weglässt, brauchst du möglicherweise mehr Stärke, um die Soße zu einer sirupartigen Konsistenz zu verdicken.
- Bei Verwendung von gefrorenen Früchten oder Obstkonserven: Gegebenenfalls musst du die Stärkemenge für die Füllung etwas erhöhen, damit sie nicht zu wässrig wird.
- Für Einzelportionen: Den Teig und die Streusel auf eingefettete Förmchen verteilen und die Backzeit verkürzen.
- Mindestens 5-10 Minuten abkühlen lassen: So kann die Apfel-Pflaumen-Crumble-Füllung beim Abkühlen etwas eindicken und lässt sich leichter servieren.
Weitere fruchtige vegane Dessert-Rezepte
- Himbeer-Streuselkuchen mit Pudding
- Vegane Blaubeermuffins
- Engelsaugen Plätzchen
- Veganer Apfelkuchen
- Erdbeermousse
- Himbeer-Käsekuchen ohne Backen
- Apfel-Käsekuchen mit Karamell
Wie du siehst, kannst du diesen köstlichen Pflaumen Crumble ganz einfach selber machen. Solltest du dieses Rezept ausprobieren, wäre es sehr nett von dir, wenn du mir unten einen Kommentar hinterlassen würdest. Gerne kannst du auch bei Instagram oder Facebook ein Bild posten und mich darin mit @elavegan und #elavegan verlinken, damit ich deinen Beitrag sehen kann.

Pflaumen Crumble
Zutaten
Fruchtmischung:
- 550 g Äpfel entkernt und in Scheiben geschnitten
- 450 g Pflaumen entkernt und in Scheiben geschnitten
- 75 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 2 EL Maisstärke oder Pfeilwurzelmehl
- 1/2 TL Zimt
- 1 TL Vanilleextrakt
Streusel / Crumble:
- 90 g Hafermehl bei Bedarf glutenfrei (siehe Anmerkungen)
- 60 g fein gemahlene Mandeln (siehe Anmerkungen)
- 50 g Kokosblütenzucker oder brauner Zucker
- 40 g Tapiokastärke oder Pfeilwurzelmehl
- 40 g Kokosöl oder Nussmus (siehe Anmerkungen)
- 1 TL Vanilleextrakt
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Den Backofen auf 180 °C vorheizen, die Äpfel und Pflaumen waschen und in etwa 1 bis 2 cm dicke Scheiben schneiden (ich halbiere die Apfelscheiben zusätzlich). Dann in eine große Schüssel geben.
- Den Zucker, die Stärke, die Vanille und den Zimt hinzufügen und umrühren.
- Dann die Apfel-Pflaumen-Mischung in eine Auflaufform geben (z.B. 20x20 cm oder größer).
- Den Streusel-Belag zubereiten, indem alle trockenen Zutaten in einer mittelgroßen Schüssel miteinander verrührt werden. Dann das Öl (oder das Nussmus) und die Vanille hinzugeben und mit den Händen zu einer krümeligen/klumpigen Konsistenz vermengen.Wenn die Streusel ein wenig trocken sind, brauchst du etwas mehr Öl.
- Zum Schluss die Streusel über das Obst streuen und den Auflauf etwa 35 Minuten lang backen, bis die Füllung blubbert und die Streusel goldbraun sind. Vor dem Servieren mindestens 5 Minuten abkühlen lassen und dann genießen!
Anmerkungen
- Mandeln: Anstelle von gemahlenen Mandeln kannst du auch andere gemahlene Nüsse verwenden.
- Ich habe die Äpfel nicht geschält, aber du kannst sie schälen, wenn du magst.
- Hafermehl: Du benötigst lediglich Haferflocken und einen Mixer oder eine elektrische Kaffee-/Gewürzmühle, um Hafermehl selbst zu machen.
- Um das Rezept ölfrei zu machen, kannst du 4 EL (oder mehr) geschmolzenes Nussmus (z.B. Cashewmus, Kokosmus, Mandelmus, Sonnenblumenkernmus usw.) verwenden.
- Nährwertangaben gelten für eine von 8 Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Liebe Ela, habe gerade das Crumble gemacht, aber bei mir ist alles dunkelbraun, auch der Saft, als ob alles nur aus Kokosblütenzucker besteht.
Habe mich aber an alle Angaben gehalten.
Weiß nicht, warum es so geworden ist.
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Andrea, du könntest das nächste Mal einfach helleren Zucker verwenden. Ich wechsle auch ab und zu, je nachdem, was ich gerade da habe.
LG, Ela
OMGGGG, habe es heute das erste mal gemacht. Es war so unglaublich lecker. Leicht abgewandelt, und trotzdem sehr gut!! Habe die glutenfreien Haferflocken einfach ganz gelassen und weniger Zucker genommen. Und da ich keine Maisstärke hatte, habe ich einfach nur Tapiokastärke genommen.
Vielen Dank für dieses mega Rezept! Genau das richtige für kalte Wintertage 🤩
Hallo Gül, ich freue mich sehr, dass es dir schmeckt. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela!
Habe das Crumble heute gemacht und es ist soo lecker! Hab das Rezept etwas abgeändert, nach den Zutaten die ich da hatte. Wollte kein Mehl kaufen und hab einfach Dinkelmehl und etwas Haferkleie genommen, in die Füllung 0g Zucker (unsere Zwetschgen sind sehr süß) und in die Streusel nur 30g Zucker! Es war superlecker und total süß. Die Zwetschgen waren Tiefgefroren und vorher aufgetaut.
Ich bin soooo begeistert von deiner Seite, weil mensch nicht für alles einen Hochleistungsmixer oder 5 kg Cashewnüsse braucht!!! Ich freu mich für meine wg und Arbeit noch mehr auszuprobieren!
Ganz liebe Grüße
Tabea
Das freut mich so sehr liebe Tabea! Danke für dein super Feedback. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela, gibt es eine Alternative zu Tapiokmehl bzw. Pfeilwurzelmehl, also etwas, was man gut im Biomarkt bekommen kann?
Gruß, Anna
Maisstärke sollte eigentlich auch funktionieren.
LG, Ela
Hallo Ela,
Das Rezept sieht super lecker aus! Meinst du man könnte es auch mit Tiefkühlfrüchten machen und wenn ja, sollte ich diese vorher auftauen lassen?
Vielen Dank und ganz liebe Grüße!
Hallo Greta, das sollte eigentlich klappen. Ja, ich würde sie vorher auftauen lassen. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela!
Danke für deine grandiosen Kreationen , lieb ich sehr 🙂
Würde heute gerne den Crumble (und sogar das Stroganoff, aber mit extra Linsen hinein) testen, wollte aber wissen, ob das auch ohne Taipioka geht? Habe sonst alles und möchte nicht extra rausgehen…
Vielen Dank
Liebe Grüße
Marlene
Hallo Marlene, du kannst auch normale Speisestärke verwenden. 🙂
Schön, dass dir meine Rezepte gefallen.
LG, Ela
Hi Ela!
Dieses Rezept ist mein absoluter Liebling!!! Es schmeckt so unglaublich gut, ist leicht und passt auch super in meine basische Schonkost!!! Ich bin mal wieder vollauf begeistert… Aber auch mein Partner, der echt nicht alles isst, hat da gleich doppelt zugegriffen! Dieses Rezept ist auch schon in meinem Kochbuch, welches nur Rezepte enthält die ich auf jeden Fall öfters machen werde! Danke dafür!!! Wir lieben es!!! ? ?
Das freut mich liebe Gina! Danke für dein super Feedback. 🙂
Hallo Ela das Rezept sieht Mal wieder super lecker aus. Leider vertrage ich Hafer nicht, könnte ich das Hafermehl auch durch Hirsemehl ersetzen?
LG Julia
Habe ich noch nicht probiert liebe Julia, ich denke, das sollte eigentlich funktionieren. 🙂
Wow ????
auch in unserem Kochbuch ist dieses Rezept nun gelandet. Meine Streusel waren recht trocken und sehr bröselig.. habe zusätzlich einen großen Löffel Mandelmus hinzugefügt. Oberlecker ???? vielen Dank mal wieder für diese Köstlichkeit
Freut mich sehr liebe Trudy! Danke für dein super Feedback. 🙂