In 5 Minuten kannst du köstliches veganes Nutella selber machen und das mit nur 4 Zutaten (Wasser und Salz nicht inbegriffen). Dieser einfache Haselnuss-Schokoaufstrich ist nicht nur milchfrei, sondern auch natürlich gesüßt und kann kohlenhydratarm und ohne raffinierten Zucker zubereitet werden!
Cremige, schokoladige Nuss-Nougat-Creme in Minutenschnelle
So köstlich Nutella auch ist – und ich glaube, darüber ist sich (fast!) die ganze Welt einig -, so ist es doch nicht gerade gesund, umweltfreundlich oder gar vegan. Es ist also keine Überraschung, dass es haufenweise hausgemachte und gesunde Nutella-Rezepte gibt.
Tatsächlich habe ich bereits 2016 einen fettarmen Schokoladenaufstrich auf meinem Blog veröffentlicht. Ebenfalls habe ich auch viel Zeit in meiner Küche damit verbracht, Haselnüsse zu rösten, zu schälen und zu Haselnussmus zu verarbeiten durch langwieriges Mixen im Zerkleinerer. Das Ergebnis war nicht gerade zufriedenstellend, denn der Aufstrich war nicht sehr cremig, sondern eher grobkörnig. Nicht nur der Zeitaufwand war groß, es machte auch keinen Spaß die fettige Küchenmaschine hinterher sauber machen zu müssen.
Ein paar Jahre später möchte ich nun endlich mein verbessertes Rezept mit dir teilen, da es zu meinem Lieblings-Schokoaufstrich geworden ist. Diese einfache Nutella-Alternative enthält nach wie vor den klassischen Schokoladen- und Haselnussgeschmack, ist aber praktisch mühelos herzustellen. Es gibt kein Rösten, Schälen oder Pürieren in der Küchenmaschine. Stattdessen wird bei diesem Rezept der sehr clevere “Trick” angewandt, vorgefertigtes Nussmus zu verwenden.
Für jeden, der diese Schokocreme so sehr liebt wie ich, ist dies der ultimative “Kniff”, um fast unmittelbar veganes Nutella herzustellen, wann immer man möchte.
Außerdem gibt es zudem noch verschiedene Möglichkeiten, das Rezept an deine Wünsche anzupassen (z.B. nussfrei zu machen!). UND, anders als bei selbstgemachten Nussmusen, ist es bei diesem Rezept unwahrscheinlicher, dass es sich “trennt”, wenn man die zusätzlichen Zutaten hinzufügt.
Ist Nutella vegan?
Leider ist es nicht vegan (da es Magermilch enthält), es beinhaltet auch “unerwünschte” Zutaten wie nicht nachhaltiges Palmöl und Tonnen von Zucker.
Glücklicherweise wird bei dieser hausgemachten Version nicht nur das Palmöl und die Kuhmilch weggelassen, sondern man kann sogar ein kohlenhydratarmes, raffiniert-zuckerfreies Keto Nutella herstellen, mit nur einem einzigen Zutaten-Austausch.
Folgende Zutaten habe ich verwendet:
Die Schritt-für-Schritt-Anleitung
Ich könnte dieses Rezept ehrlich gesagt nicht einfacher machen, selbst wenn ich es versuchen würde. Mit nur ZWEI Schritten wirst du diesen Schokoaufstrich in wenigen Minuten genießen können. Für die vollständige Zutatenliste, Maßangaben und Nährwertinformationen bitte das ausdruckbare Rezept ganz unten beachten.
Schritt 1. Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut verrühren, bis die Mischung vollständig glatt und cremig ist.
Schritt 2. Probiere den Aufstrich und gib bei Bedarf zusätzlich etwas Ahornsirup für mehr Süße hinzu. Wenn du einen dickeren Aufstrich wünschst, dann füge zusätzlich etwas Nussmus und Kakaopulver hinzu; für einen dünneren Aufstrich etwas Wasser hinzugeben – und genießen!
Wie aufbewahren?
Bewahre dein veganes Nutella in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank auf.
Es kann im Kühlschrank leicht fest werden, aber rühre es vor dem Gebrauch einfach gut um, und schon kann es losgehen!
Wie servieren?
Wenn du bereits ein Liebhaber von Nuss-Nougat Creme bist, dann kennst du wahrscheinlich 1001 Möglichkeiten, diesen Schokoaufstrich zu genießen. Dazu zählt auch der Verzehr direkt aus dem Glas mit einem Löffel, hihi. Wenn du jedoch ein wenig Inspiration brauchst, dann sind hier einige meiner besten Tipps:
- Streiche es auf Toast/Brot – z.B. auf dieses glutenfreie vegane Brot
- Schmiere es auf Bananenbrot – wie dieses vegane Bananenbrot mit Schokodrops oder dieses Schoko-Bananenbrot (siehe Fotos oben).
- Verteile es auf diversen Kuchen – wie diesem Marmorkuchen oder diesem Früchtebrot/kuchen.
- Serviere es zu Waffeln, Pfannkuchen und Crêpes – wie diesen Pfannkuchen mit Schokodrops, diesen Bananen-Hafer-Pfannkuchen oder diesen Schoko-Crêpes mit Banane.
- Für einen einfachen und dennoch schmackhaften Milchshake, einfach etwas vom Schokoaufstrich in ein Glas mit etwas erwärmter Pflanzenmilch geben und gut verrühren.
Anmerkungen zum Rezept
- Für einen Geschmack, der dem von Nutella am nächsten kommt, verwende am besten Haselnussmus. Wenn du dieses jedoch nicht finden kannst, dann benutze dein bevorzugtes cremiges Nussmus, z.B. Erdnussmus oder Mandelmus.
- Für eine nussfreie Version verwende Sonnenblumenkernmus.
- Du kannst jedes flüssige Süßungsmittel deiner Wahl benutzen, z.B. Reismalzsirup, Agavendicksaft, Dattelsirup usw.
- Für ein kohlenhydratarmes, zuckerfreies Nutella verwende Erythrit in Pulverform als Süßungsmittel. Du musst dann aber etwas mehr Wasser hinzufügen, um den Aufstrich zu verdünnen.
- Für einen besonders genussvollen schokoladigen Brotaufstrich kannst du vegane Schokodrops schmelzen und in den Aufstrich einrühren, um ein ultra-reichhaltiges schokoladiges Ergebnis zu erhalten.
- Dieses Rezept ergibt eine kleine Charge von nur 200 g, perfekt für den Verzehr während der Woche.
- Wenn du eine fettarme Version möchtest, dann schau dir dieses fettarme vegane Rezept an.
- Füge eine winzige Prise Instantkaffee (oder Espresso bei Raumtemperatur anstelle des Wassers) hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken, ohne dass der Aufstrich nach Kaffee schmeckt.
- Anstelle von Wasser kannst du auch Pflanzenmilch verwenden. Die Farbe des Brotaufstrichs wird dadurch jedoch geringfügig beeinträchtigt.
Wie du siehst, kann man Nutella ganz einfach selber machen – solltest du mein veganes Rezept ausprobieren, würde ich mich über einen Kommentar und eine Rezeptbewertung freuen. Vergiss auch nicht, mich auf Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan zu markieren, sofern du den Aufstrich testest.

Nutella selber machen
Ingredients
- 70 g Nussmus nach Wahl (*siehe Anmerkungen)
- 80 g Ahornsirup (*siehe Anmerkungen)
- 18 g Kakaopulver ungesüßt
- 2 EL Wasser oder Pflanzenmilch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Meersalz
Instructions
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Alle Zutaten in eine mittelgroße Schüssel geben und mit einem Schneebesen verrühren, bis die Mischung völlig glatt und cremig ist.
- Probieren und bei Bedarf mehr Ahornsirup hinzufügen, wenn es süßer sein soll! Für einen dickeren Aufstrich mehr Nussmus und Kakaopulver oder für eine dünnere Creme einfach mehr Wasser hinzufügen. Genießen!
Anmerkungen
- Für einen ähnlichen Geschmack wie "Nutella" würde ich empfehlen, Haselnussmus zu verwenden, wenn du es jedoch nicht finden kannst, dann nimm einfach cremiges Erdnussmus oder dein Lieblingsnussmus. Verwende Sonnenblumenkernmus für eine nussfreie Version.
- Du kannst ein flüssiges Süßungsmittel deiner Wahl anstelle von Ahornsirup verwenden. Einige Beispiele wären Reismalzsirup, Agavendicksaft, Dattelsirup usw. Oder verwende Erythrit (pulverisiert) für ein kohlenhydratarmes, zuckerfreies Nutella. Möglicherweise musst du etwas mehr Wasser hinzufügen, um den Aufstrich zu verdünnen.
- Für einen ultra-reichhaltigen und schokoladigen Aufstrich kannst du vegane Schokoladenstückchen schmelzen und ein paar Esslöffel hinzufügen!
Füge einen kleinen Hauch Instantkaffee (oder Espresso bei Raumtemperatur anstelle des Wassers) hinzu, um den Schokoladengeschmack zu verstärken. - Wenn du einen fettarmen Schokoaufstrich bevorzugst, dann schau dir dieses Rezept an.
- Du kannst die Schokocreme in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren.
- Lese dir den Blog-Beitrag für Serviervorschläge, Tipps und Variationen durch.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Hallo ich habe dein Rezept auch mal ausprobiert und bin ehrlich gesagt begeistert. Hatte schon viel probiert in diese Richtung war alles nicht wirklich genießbar. Ich habe es mit Haselnussmus gemacht und ein paar Nougat Flavourdrops hinzugefügt ist sehr lecker geworden.
Freut mich sehr liebe Yvonne! Danke für dein wundervolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Liebe Ela, ich sitze auf den Knien, um Dir für dieses Rezept zu danken!????????
Meine mittlere Tochter ist eine Naschkatze wie ich und wir haben unser erstes Glas leer gelöffelt. Das zweite darf aufs Brot.
Ich hatte am gestrigen Feiertag kein Nussmus, nur ganze Nüsse und habe das Mus kurzerhand selbst hergestellt. Das hat hervorragend geklappt. Dein Rezept ist so gut, ich habe es nicht verändert und sogar gemäß Deinem Tipp noch Schokolade dazu geschmolzen. Himmlisch!
Vielen Dank!????????
Ganz viele Grüße in die Karibik,
Karen
Hallo liebe Karen! Ich danke dir herzlichst für deinen netten Kommentar! Wie schön, dass euch der Schokoaufstrich so gut schmeckt. 🙂
Ich sende dir ganz liebe Grüße,
Ela
Liebe Ela,
mal wieder ein grandioses Rezept. Ich habe den günstigeren Agavensirup genommen und es schmeckt 1a!! So lecker!
Danke dir!
Lea
Hallo Lea, das freut mich sehr! Schön, dass es mit Agavendicksaft auch so gut geworden ist. 🙂
LG, Ela
Hallo liebe Ela,
hab schon einige Rezepte von dir nach gekocht und es hat immer der ganzen (mäkeligen) Familie super geschmeckt!
Habe heute zum zweiten Mal deine Nutella Version nachgemacht, allerdings mit kleinen Abwandlungen: Statt (Hafer) Milch, habe ich Cashewmus hergekommen (zwecks der Haltbarkeit), zusätzlich zu dem Haselnussmus und zum Ahornsirup zusätzlich noch etwas Dattelsirup (wegen dem Geschmack) hinzugefügt. Es schmeckt wirklich fast wie Nutella. Vielleicht krieg ich jetzt meine 4 Jungs (inkl Ehemann) vom Original weg.
Freue mich auf weitere Rezepte von dir!
Schöne Grüße von Mitte Bayern
Natascha
Wow, das klingt super liebe Natascha! Wie schön, dass es euch allen so gut schmeckt. 🙂
Danke für dein klasse Feedback!
LG, Ela
WOW, super einfach, schnell und lecker. Selbst meiner Tochter – ein echter Nutalla Fan – hat es super geschmeckt. Vielen Dank für das lecke Rezept.
Sehr gerne liebe Anja! Ich freue mich riesig, dass es euch beiden gut geschmeckt hat. 🙂
LG, Ela
Hi Ela! 🙂
Ich bin vor ein paar Tagen auf deinen fantastischen Blog gestoßen, welcher optisch schon echt ein Genuss ist.
Gerade habe ich dein Nutellarezept ausprobiert, mit Haselnussmus und Reissirup. Der absolute Hammer!! Da ich ein Zartbitterschokifan bin, war auch die Farbe ein absoluter Volltreffer.
Vielen Dank für das tolle Rezept!
Ich freue mich schon die nächsten Rezepte auszuprobieren.
Vielen Dank und LG
Dani
Hallo Dani, ich freue mich sehr über dein tolles Feedback. 🙂
Mit Reissirup muss ich es auch mal probieren.
LG, Ela
Ich habe es gerade gemacht mit Haselnussmuss. Es ist der Hammer. Schmeckt sowas von lecker. Danke für dieses tolle Rezept.
Sehr gerne liebe Kerstin! Ich freue mich sehr, dass es dir so gut schmeckt. 🙂
LG, Ela
Hallo Ela ????
Zunächst vorab: ich bin der totale Nutella-Junkie (selbst nachdem das Originalrezept durch billigere Zutaten verunstaltet wurde).
Heute habe ich (zu Deinen veganen Waffeln) Deine Nutella-Variante probiert.
Nachdem ich die Zutaten vermischt und in kleine Gläs’chen abgefüllt hatte, habe ich den Löffel abgeleckt und dachte „wie Nutella schmeckt es nicht,“. Danach musste ich gleich noch mal naschen und mir eingestehen, dass es ausgesprochen lecker schmeckt. Anders als Nutella (was bei den guten Zuraten ja auch kein Wunder ist), aber auf jeden Fall mit Suchtfaktor. Und das beste, es ist wieder einmal ein einfaches, schnell gemachtes Rezept (ich habe übrigens Haselnussmus verwendet).
Ich freue mich jetzt schon auf mein morgiges Frühstück ????
Vielen Dank & Liebe Grüße
Ela ????
Hallo liebe Ela! Ich freue mich sehr, dass es dir schmeckt, wenn auch nicht wie das Original. 🙂
Ganz liebe Grüße,
Ela
Ich habe dein Rezept gerade gemacht und weil ich damit Schoko Schnecken machen möchte, direkt die doppelte Menge. Holy camoly, was für ein Aufstrich. Sooo lecker, habe Reissirup und Fibersirup 50:50 genommen und etwas Fleur de Sel. Ich weiß gar nicht ob der bis zu den Schnecken ???? hält????.. Vielen Dank für das tolle Rezept.
Hihi, das freut mich sehr liebe Susanne! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela
Hallo Michaela, heute werde ich endlich dass von meiner Familie langersehnte selbstgemachte Nutellarezept ausprobieren !!! Ich freue mich riesig, habe auch alle Zutaten besorgt. Nun bin ich mir nur nicht sicher durch wieviel gr ich den Ahornsirup durch Erytrit bzw. in unserem Fall Xylit ersetzen kann ? Hast Du da vielleicht eine Angabe? Lg aus Spanien ???????? Anina
Das klingt super! Ich habe es noch nicht mit Erythrit-Pulver probiert. Ich würde vielleicht 50 Gramm nehmen und falls es nicht reicht, dann noch etwas hinzufügen. 🙂
LG, Ela
Hallo Anina,
Du kannst den Ahornsirup durch 100 Gramm Erythrit oder 80 Gramm Xylit ersetzen. Besser zum Rezept passt aber Reissirup. Der hat keine Fruktose, ist vegan und für Diabetiker gut geeignet. Infos dazu findest du hier https://zuckerersatz-info.de/reissirup/
LG, trivia
OMG !!! Megaaaaaa lecker . Ich liebe liebe liebe diese Nutella , habe sie genau nach Rezept gemacht Mit Haselnussmus und muss sagen perfekt ????????
Wie schön, das freut mich so sehr liebe Sara! Danke für dein schönes Feedback. 🙂
LG, Ela
Mega toll und lecker. Ich tue mich da immer so schwer mit , da nussmus nicht grade günstig ist und ich eigentlich wenn überhaupt 1-2 mal die Woche Lust auf Nutella habe . Dafür ist die Haltbarkeit einfach zu bescheiden.
Aber schmeckt besser als gekauft . Ein Dilemma. Es muss doch ne Möglichkeit geben es auf natürliche Weise ein wenig haltbarer zu machen. Ich recherchiere weiter 🙂
Hallo Alex, ich denke, es sollte auch kein Problem sein es einzufrieren. 🙂
LG, Ela
WOW!!! Supper einfaches Rezept und das Ergebnis ist der oberhammer.
Vielen Dank dafür ????????
Ich habe Mandelmus verwendet.
Freut mich so sehr! Danke für dein klasse Feedback. 🙂
Suuuuper lecker und im.Handumdrehen zubereitet.
Suchtfaktor und das mit nicht all zu schlechtem Gewissen.
Ich finde es auch so klasse, wie schnell die Schokocreme zubereitet ist.
Danke für dein super Feedback liebe Noura. 🙂
Ich habe mich ja im Laufe der Jahre an Nutella „überessen“, war einfach zuviel des guten. Aber ich denke, hier startet wieder meine Sucht von vorne ???? dieses Rezept ist der Hammer, hab gleich mal die Hälfte verdrückt, noch bevor es den Weg in den Kühlschrank gefunden hat. Auch mein Mann als absoluter Nutella-Junkie ist begeistert! Vielen Dank für dieses tolle Rezept!
Hihi, das freut mich. Und mir geht es übrigens genauso. 😀
Wow. Habe schon einige Rezepte für Schokocreme probiert, aber dieses hier ist der Hammer. Ich hab statt Kakaopulver veganes Haselnussproteinpulver genommen, ein bisschen Erythritpuderzucker und Kokosblütensirup. Aus den Resten im Mixtopf des Haselnussmuses, das ich erst noch mixen musste, wurde Haselnussmilch.. Nachher gibt’s großes Frühstück, mal schauen, was die Community sagt. Die ersten haben schon probiert und sind durchweg begeistert.
Wow, das freut mich so sehr! Danke für dein wundervolles Feedback liebe Sandra. 🙂
Dieses Rezept ist der Hammer!! Die Creme ist nicht nur ultra lecker, sondern auch die Konsistenz ist toll und es ist super schnell gemacht.
Hohes Suchtpotenzial 🙂
Schön, dass sie dir so gut schmeckt, du Liebe. 🙂
Viele Grüße,
Ela
Ich habe das rezept gerade gemacht und fast das ganze glas so aufgelöffelt.. upsi????
Hihi, das ist mir auch schon einmal passiert (oder sogar zweimal…. hihi). 😀
MEGA!!!!!
Besten Dank für dieses tolle Rezept!
Sehr lecker. Allerdings ist mein Aufstrich sehr dunkel, fast schwarz.
Gepimpt habe ich das Ganze mit Haselnussstückchen
Freut mich total! Danke für dein super Feedback! 🙂
Sehr, sehr lecker! Mit Haselnussmus gemacht, das muss echt sein um dem Geschmack auf die Schliche zu kommen.
Leider habe ich die Milch vergessen, die Konsistenz ist etwas fester geworden, was dem Geschmack keinen Abbruch tut!
Und meine Farbe ist sehr, sehr dunkel braun, fast schwarz. Nächste Portion auf jeden Fall mit Milch, es wird bestimmt dadurch etwas cremiger und auch die Farbe anders.
Wir sind begeistert! Danke Ela!
Das klingt fantastisch liebe Maggie. Je nach Farbe vom Nussmus, je nach Pflanzenmilch, und der Qualität des Kakaopulvers verändert sich die Farbe. Ich freue mich sehr, dass du begeistert bist. 🙂
LG, Ela
Superleckeres Rezept, vielen Dank! Ich habe letzthin gedacht, ich möchte unbedingt einmal ein pflanzliches Nutella herstellen und siehe da, ich gelange hierher 😉
Werde es bald ausprobieren!
Freut mich sehr liebe Linda! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Super lecker. Habs mit Mandelmuß gemacht und es ist super cremig und süß und lecker geworden.
Nächstes Mal nehme ich statt 2 El Hafermilch noch Kokusnussmilch. Das rockt bestimmt mega!
Das klingt fantastisch liebe Hanna! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
LG, Ela