Aromatischer Kurkuma Reis mit Kokos, der in nur einem Topf zubereitet wird! Dieses einfache goldene Reis-Rezept eignet sich perfekt für ein Abendessen unter der Woche, da die Vorbereitung nur 15 Minuten dauert. Wenn du Reis magst, wirst du diese gesunde Beilage lieben. Das gesunde Gericht kann auch ölfrei zubereitet werden und ist sowohl vegan, als auch glutenfrei.
Kokos-Kurkuma-Reis
Reis ist einfach wundervoll! Im Ernst, ich liebe ihn! Natürlich mag ich auch Kartoffeln und Nudeln, aber Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das ich mindestens 3-4 Mal pro Woche genieße! Einfacher weißer Reis hat keinen guten Ruf und es ist sicherlich besser, braunen Reis oder Wildreis zu essen.
Ich denke jedoch, dass weißer Reis trotzdem etwas “gesünder” ist als Pasta und man davon auch nicht dick wird (zumindest ich nicht). Für dieses Rezept habe ich braunen Reis verwendet.
Ich liebe es, Reis mit Kurkuma und Kokosmilch zuzubereiten. Es ist unglaublich aromatisch und zudem gesund. Warum solltest du dieses Rezept ausprobieren?
- Das Gericht ist sehr geschmackvoll und lecker
- Es ist ein tolles Abendessen unter der Woche, was zudem gesund ist
- Das Rezept wird mit einfachen Zutaten zubereitet
Kurkuma Reis selber machen – Schritt-Für-Schritt
Dieses Rezept enthält nur ein paar Zubereitungsschritte, die sehr einfach zu befolgen sind.
- Zuerst solltest du das Gemüse klein schneiden und alle Zutaten abmessen.
- Dann die Zwiebel, den Knoblauch, den frischen Ingwer, den Lauch und die frische Kurkumawurzel mit allen Gewürzen in einem großen Topf anbraten. Ich wette, du wirst den wundervollen Duft in deiner Küche lieben!
- Karotte, Kokosmilch, Gemüsebrühe und braunen Reis hinzufügen. Topf abdecken und Inhalt zum Kochen bringen. Auf kleiner Flamme 45 Minuten köcheln lassen. Dann den Herd ausschalten und den Topf 5-10 Minuten ruhen lassen.
- Den Reis mit einer Gabel auflockern, abschmecken und ggf. nachwürzen. Und das war’s schon!
Kurkuma ist gesund
Wusstest du, wie gesund Kurkuma ist? Die Gelbwurzel enthält Curcumin mit starken entzündungshemmenden Eigenschaften. Kurkuma ist außerdem ein Antioxidans und kann viele Krankheiten heilen. Studien haben gezeigt, dass Curcumin Krebs verhindern und das Risiko für Herzerkrankungen senken kann!
Aber es hat so viele andere erstaunliche Effekte und kann z.B. Alzheimer vorbeugen! Weitere Informationen zu den gesundheitlichen Vorteilen von Kurkuma und Curcumin findest du auf dieser Seite.
Du solltest Kurkuma (sowohl frischen als auch getrockneten) immer mit einer Prise schwarzem Pfeffer einnehmen, da Pfeffer eine Substanz namens Piperin enthält, die bei der Absorption von Curcumin hilft.
Aber Kurkuma kann noch mehr! Es kann nicht nur viele Krankheiten heilen und verhindern, die Gelbwurzel kann uns auch schöner machen. Sie kann Haarausfall stoppen, Aknenarben verbesseren und der Haut einen natürlichen Glanz verleihen!
Man kann sich mit Kurkuma sogar die Zähne putzen, wodurch sie angeblich weißer werden sollen. Bei mir gibt es fast täglich einen Smoothie mit frischem Kurkuma. Hast du selbst schon positive Erfahrungen mit der Einnahme/Anwendung von Kurkuma gemacht? Teile es mir in den Kommentaren mit. 🙂
Einfaches Rezept in nur einem Topf zubereiten
Du brauchst nur einen Topf für dieses Rezept, was natürlich praktisch ist, da man dadurch Geschirr spart! Ich habe noch nicht versucht, diese gesunde Beilage in einem Schongarer zuzubereiten, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies gut funktionieren sollte. Falls du es ausprobierst, würde ich mich über eine Rückmeldung natürlich freuen.
Kurkuma Reis wie servieren?
Du kannst den goldenen Reis mit aromatischem Gemüse servieren. Schaue hierfür gerne bei meinem einfachen Ratatouille Rezept vorbei. Eine andere Möglichkeit wäre, diesen Kurkuma-Reis mit Champignons zu servieren, wie zum Beispiel mit diesem leckeren Pilz Stroganoff. Vor kurzem habe ich es auch mit gefüllten Kartoffelküchlein serviert! Wie du siehst, gibt es so viele Möglichkeiten und es wird nie langweilig!
Wie aufbewahren?
Reste können bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei Bedarf einfach in einer Pfanne aufwärmen.
Dieses Rezept ist:
- Vegan
- Gesund
- Glutenfrei
- Herzhaft
- Wohltuend
- Einfach zu machen mit simplen Zutaten
- Perfekt als Abendessen unter der Woche
- Und kann auch ölfrei zubereitet werden
Tipps für dieses aromatische Kurkuma-Reis-Rezept
- Serviere den Reis mit Gemüse deiner Wahl.
- Bereite die doppelte Menge zu und bewahre Reste bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf
- Füge noch etwas angebratenen Tofu hinzu für eine proteinreiche Variante
Solltest du diesen leckeren Kurkuma-Reis ausprobieren, dann hinterlasse mir doch bitte unten einen Kommentar. Gerne kannst du auch ein Foto von dem Gericht machen und mich bei Instagram oder Facebook mit @elavegan und #elavegan verlinken! Wenn du herzhafte Gerichte magst, die mit Reis serviert werden können, werden dich bestimmt auch die folgenden veganen Rezepte interessieren:
- Linsen Dal
- Kichererbsen Curry mit Aubergine
- Gemüse Curry mit Ananas
- Veganes Hähnchen Curry (Tikka Masala)
- Pikante Chinapfanne

Kurkuma Reis
Zutaten
- 370 g trockener brauner Reis
- 1/2 EL Öl oder Wasser, falls ölfrei
- 1 kleine/mittlere Zwiebel gewürfelt
- 4 Knoblauchzehen gehackt
- 1 EL frischer Ingwer gehackt
- 1 EL frischer Kurkuma gehackt (optional)
- 2 kleine Stangen Lauch gehackt
- 1 TL Kurkuma Pulver oder 1 1/2 TL wenn du keinen frischen verwendest
- 1/4 TL schwarzer Pfeffer oder mehr nach Geschmack
- Meersalz nach Geschmack (ich habe 1 1/2 TL verwendet)
- 1 TL Paprikapulver
- 3/4 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Chilipulver nach Geschmack (optional)
- 1 kleine/mittlere Karotte gewürfelt
- 240 ml Kokosmilch aus der Dose
- 660 ml Gemüsebrühe
- Frische Kräuter zum Garnieren
Anleitungen
- Im Blogbeitrag findest du ein Video für eine visuelle Anleitung.Den braunen Reis in eine Schüssel geben und mit Wasser bedecken. 10-15 Minuten einweichen lassen oder bis du fertig bist mit dem Schneiden des Gemüses. Dann das Einweichwasser vom Reis abschütten.
- Das Öl in einem großen Topf erhitzen (oder Wasser verwenden). Zwiebel dazugeben und bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten anbraten.
- Frischen Ingwer, Knoblauch, Lauch, frische Kurkumaknolle und alle Gewürze hinzugeben. Eine weitere Minute anbraten.
- Die Karotte dazugeben. Ebenfalls die Kokosmilch, Gemüsebrühe und den Reis. Abdecken und zum Kochen bringen.
- 45 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen und dann den Herd ausschalten. Weitere 5-10 Minuten (mit Deckel drauf) stehen lassen, dann mit einer Gabel auflockern.
- Probieren und ggf. nachwürzen. Füge je nach Geschmack mehr Salz/schwarzen Pfeffer/Chilipulver hinzu. Mit frischen Kräutern und veganem Parmesan bestreuen und genießen! Ich serviere das Gericht gerne mit Pilz Stroganoff und/oder Kartoffelküchlein.
Anmerkungen
- Du kannst den Reis auch mit gebratenem Gemüse nach Wahl servieren, z. B. mit Ratatouille.
- Die Menge verdoppeln und Reste bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
- Für eine proteinreiche Variante etwas gebratenen Tofu hinzufügen.
- Die Nährwertangaben gelten für eine von sechs Portionen.
Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet
Reis mal anders….Der Kurkuma-Reis kam bei meiner Familie gut an. Wir haben ihn zu Spargel und Gemüsepuffer gegessen.
Klingt super liebe Nadine. 🙂
Super Rezept – sogar für Küchenbanausen. Und hab schoen gelbe Hände ????????????..
Hihi, ich freue mich, dass es dir schmeckt. 🙂
Wow, so ein tolles Rezept! Es hat so gut geschmeckt 🙂 Dein Blog ist wirklich eine Bereicherung, liebe Ela. Ich habe gerade ein paar Rezepte durchgeschaut und kann mich gar nicht entscheiden, was ich als nächstes ausprobieren möchte. Danke, dass du all diese tollen Rezepte mit der Welt teilst. Man merkt, dass da viel Arbeit & Liebe drin steckt – es ist wirklich eine Kunst.
So lieb von dir liebe Hannah! Herzlichen Dank für deine lieben Worte. 🙂
LG, Ela
Gibt es bei uns heute Abend zum ersten mal, aber wir erwarten, wie bei allen deinen Rezepten bisher, dass es einfach super schmecken wird!
Oh, wie schön! Ich hoffe auch dieses Gericht, kommt gut bei euch an. 🙂
LG, Ela
…ich halt mich heute mal kurz: megalecker! Und nur einen Topf zu spülen. TOP! Mir gefallen auch diese Kombinationen von Dir super, ich wäre nie auf die Idee gekommen, dazu Champignons zu machen. War aber toll! Du hast wirklich einen tollen Blog, ich lande immer wieder hier, sobald ich Hunger hab..viele Grüße! Doris
So ein liebes Kompliment! Ich freue mich sehr über deine Worte liebe Doris. Dankeschön. 🙂
Das schmeckt einfach köstlich und ist langandauernd energiegebend – liegt bestimmt am Kurkuma, von dem ich aber 1 EL zugegeben habe. Ein sehr gutes und leckeres Rezept!!!
Freut mich sehr du Liebe! Danke für dein tolles Feedback. 🙂
Danke für das tolle Rezept! Das muss ich unbedingt demnächst ausprobieren. Ich esse Reis auch sehr gerne, vor allem zu Curry-Gerichten.
Kurkuma kommt bei mir auch sehr oft zum Einsatz. Ich verwende das Pulver von https://www.baerbel-drexel.de/nahrungsergaenzungsmittel/kurkuma hauptsächlich zum Kochen.
Alles Liebe,
Susi
Klingt super liebe Susi. 🙂
Lecker! ? und wo finde ich das Rezept für die kleinen Brötchen?
LG Anne Marie Elsner
Du meinst die Kartoffel Küchlein? Die habe ich bereits im Blogpost verlinkt ? https://elavegan.com/de/kartoffel-kuechlein-vegan-glutenfrei/
LG, Ela
Schmeckt wirklich sehr gut, sämig und sehr lecker! Sehr gute Idee die Kokosmilch schon vor dem Kochen beizufügen, das macht den Reis nicht so trocken und leicht sahnig! Bin begeistert von diesem Rezept!!
Das freut mich total! Danke für dein super Feedback. 🙂
Gleich ausprobiert und wie immer sehr genossen. Ich habe wirklich selten eine Webseite gefunden, die mich so begeistert hat. Danke!
Das freut mich wirklich unglaublich liebe Tanja! Ich danke dir sehr für deinen lieben Kommentar. 🙂